Hallo,
seit einigen Monaten habe ich eine ADHS-Diagnose, wobei mein Arzt und ich davon ausgehen, dass die Erkrankung schon lebenslang seit 50 Jahren vorliegt.
Meine Beschwerden sind hauptsächlich innere Unruhe und Übererregbarkeit.
Ich habe das Problem, dass ich sehr sensibel auf Medikamente reagiere. Positiv wie negativ.
Wie sind denn die gängigen ADHS-Medikamente teilbar?
Gibt es welche, die man mit sehr geringen Dosen einschleichen kann?
Bei Methylphenidat wären es die unretardierten Tabletten , die teilbar sind und so könntet du sehr niedrig anfangen und nach und nach aufdosieren. Gibt es aber in der Regel nur off Label als priv. Rezept.
Bei retardierten Methylphenidat ist es Medikinet Adult, das fängt ab 5mg an.
Bei Lisdexamphetamin z.B. Elvanse könntest du durch auflösen niedriger anfagen.
Es liegt aber auch mit daran was dir dein Arzt verschriebt, welche Eindosierung erst vorsieht und wie er sich auf eine individuelle Medikation einlässt.
Medikinet Adult 5mg und Elvanse 20mg wären das niedrigste wenn er nur auf Kasse verschrieben möchte.
Es kann sein, wenn du niedrig eindosierst, das du Nebenwirkungen hast, was nicht unbedingt bedeutet das du es nicht verträgst, manchmal ist man auch unterdosiert und mit einer Dosiseröhung gehen die Nebenwirkungen weg. Nicht dass du dann gleich aufgibst.
Der Austausch hier im Forum während einer Eindosierung ist übrigens sehr hilfreich.
Wichtig ist kein Koffein während der Eindosierung.
Ich denke das ist nicht so relevant - du brauchst etwas was für dich persönlich passt. Intuniv und Strattera z. B. sind keine BTM - wirken theoretisch bis zu 24 Stunden - aber weniger gut und Intuniv hat ggf. Angstattacken als Nebenwirkungen. Für mich war das (obwohl nicht-BTM) das absolut schlimmste - auch wenn eine angenehme Wirkung da war. Probier das besser nur aus wenn man nicht alleine wohnt - ohne Gesellschaft muss man das sonst alleine aushalten. Wenn du zu viel Antrieb hast frag den Arzt ob die Dosis ggf. zu hoch ist.
Für Strattera hat mir die Geduld gefehlt - das muss länger einschleichen.
Nein - es ist nicht off Label - kannst du wie gesagt im Beipackzettel nachlesen: Beipackzettel
Off Label ist der Teil mit dem Aufteilen in Wasser - laut meinem Arzt ist das unbedenklich. Das weiße was sich absetzt ist nur der Füllstoff - daher auch 20ml statt 2ml zum auflösen. Einzige andere Lösung ist dir vom Arzt eine Lösung verschreiben zu lassen. Es gibt oder gab meines Wissens ein Produkt am Markt was als Lösung geliefert wird/wurde - meistens läuft es drauf dass man dann eine Apotheke braucht die es selber als Lösung herstellen kann. Wird aber aus Kostengründen im Normalfall nicht verschrieben wodurch wir wieder beim selbst auflösen sind.