Hallo liebe Alle
Ich bin „neu“ hier im Forum, d.h. schon etliche Tage/Wochen mit Forum und Infos durchlesen verbracht, aber noch nichts selbst geschrieben. Aber ich trau mich jetzt einfach mal
Ich saß gestern über 7h (Hyperfokus..) NUR hier am PC und wühlte mich durch die Beiträge und habe wirklich versucht, einen bestehenden Beitrag zu finden, wo alle meine Fragen dazu passen würden, aber tu mir irgendwie schwer.. Oder müsste ich jede Frage einzeln unter unterschiedliche Beiträge schreiben..?
Jedenfalls, ich versuche auch mich kurz zu halten
Fakten:
- weiblich, 33J.,
- Diagnose seit Anfang April (Mischtyp)
- wegen Schilddrüsenunterfunktion seit 2015 L-Thyroxin, akt. 88µg
- wegen Depression seit 2023 Bupropion 150mg
- seit 17.05. Eindosierung mit Medikinet adult (retard)
- kein wirklicher Eindosierungsplan, soll mit 10mg anfangen und dann reden wir beim nä. Termin in 8 Wochen drüber
- lasse Koffein strikt weg
- frühstücke gut vor/zur Einnahme
die ersten 4 Wochen lang 10-0-0:
- am 1. Tag einmal kurz „Kopfkribbeln“, sonst 4 Wochen lang keinerlei Wirkung und Nebenwirkungen
- Blutdruck wie immer (weil recht schlank und zierlich) sehr niedrig, Range zw. 80/50 und 100/60
2. Termin (zum Glück doch schon nach 4 Wochen!!)
- ab da dann 20mg (20-0-0, also 2Stk. 10mg früh auf einmal, weil ich nur 10mg Kapseln habe)
- darf wöchentlich 10mg weiter hoch, wenn ich wieder nix merke, bis max. 80mg
- darf auch gern ne zweite Dosis mittags nehmen, wenn die erste zu kurz wirkt
- vor/während der Periode darf ich gern auch mehr nehmen, wenn die Wirkung da weniger ist
weiterer Dosierungsverlauf
- 7 Tage 20-0-0: keine Wirkung und Nebenwirkung
- 5 Tage 30-0-0: keine Wirkung und Nebenwirkung
- 5 Tage 40-0-0: keine Wirkung und Nebenwirkung
- 7 Tage 50-0-0: keine Wirkung und Nebenwirkung (dazu noch mehr unten)
- seit heute 1. Tag 60-0-0: keine Wirkung und Nebenwirkung (dazu noch mehr unten)
So.. Jetzt meine klitzekleinen Fragen..
1. Ich bin also jetzt bei 60-0-0. Mir kommt es irgendwie so „komisch“ vor 6 Kapseln auf einmal zu nehmen. Gibt es einen Unterschied ob ich EINE 60mg Kapsel oder SECHS 10mg Kapseln nehme?
2. Ich versteh das mit der Einzeldosis und Tagesdosis nicht.. Soll jetzt erstmal mit der einen Einnahme früh eine gute Dosis gefunden werden, und dann, wenn sie passt aber zu kurz wirkt, wird ZUSÄTZLICH nochmal was als zweite Einnahme genommen? Oder wird dann DIESE passende Dosis (z.B. 60mg) auf 2 Einnahmen (z.B. 40-20-0) aufgeteilt? Weil ich oft lese man soll die Tagesdosis auf 2 Einnahmen aufteilen..
3. Zur Wirkung: Die 60mg heute merke ich bisher auch nicht.. Was mir aber rückblickend seit den 50mg bissl auffällt, dass ich noch schlimmer im Hyperfokus häng und mich da noch schlimmer lösen kann. Mein größtes Problem ist diese Paralyse/ex. Dysfunktion.. Unfähig mich aus Situationen rauszuholen/zu unterbrechen, Aufgaben wechseln oder überhaupt anfangen. Ich bin da richtig bewegungsunfähig. Beispiel: Ich sitz 4,5h am Klo mitn Handy in der Hand.. einfach so.. Beine schlafen schon ein, mega unbequem aber ich krieg es nicht hin mich da rauszureißen. Oder ich will duschen gehen, zieh mich schonmal aus, dann fällt mir iwas ein, zack steh ich 3h ohne Klamotten am Waschbecken gelehnt mit Handy in der Hand und komm da net raus. Es ist kalt, wieder sau unbequem.. Also es ist schon immer so bei mir gewesen, eben auch vor Medis. Oder früh wenn ich ins Studio geh (bin selbstständig).. Ich WILL was arbeiten.. dann kommt mir irgendein Nicht-Arbeits-Gedanke. „Ich will nur mal schnell schauen, welches Substrat ich eig. für einen Miniteich in einer Zinkwanne nehmen muss..“
Und dann les ich 6-8h am Stück das ganze Internet durch, ich ess und trink nix, geh nicht aufs Klo, bin mega gefesselt.. Gleichzeitig merk ich das aber alles und will es gar nicht. Ich SEHE die Uhrzeit, denk mir jede Sekunde, dass ich eig. arbeiten muss/will, dass ich das jetzt schließen muss/will und wichtige Dinge tun muss/will. Aber ich kanns nicht. Ich krieg es nicht ausgeführt.. Ich habe meinen Traum zum Beruf gemacht und nicht mal das, woran wirklich mein Herz hängt, schaffe ich auszuführen und ich weiß nicht warum. Seit den Medis ist das aber glaub ich noch „schlimmer“ oder ich achte einfach mehr drauf..?! Da stell ich mir die Frage - soll das die „gewünschte“ Konzentration sein!? Dass ich „es voll gut ablenkungsfrei schaffe“ mich auf was zu fokussieren, aber eben auf das Falsche? Ich empfinde es eher als gleichbleibende bis verschlimmerte Bewegungs-/Handlungsfähigkeit.. Für mich ist 4,5h „fokussiert“ (ironisch..) am Klo sitzen bleiben können eher nicht das Zeichen von „achja, das wirkt“.. Aber ich frag mich, ob ich das fehlinterpretiere..? Ob das so sein soll und ich einfach selber Schuld bin und es so falsch zu nutzen.. Dann wär das aber auch schon so vor den Medis..
4. Thema Non-Responder: Ich zweifle schon an mir á la „wenn ich nix merke hab ich doch kein ADHS“. Scheinbar sollen Nicht-ADHS’ler*innen Euphorie und mega Antrieb haben. Ich würd mich ja total freuen wenn ich Antrieb hätte , aber auch das ist halt nicht der Fall. Klar teste ich auf jeden Fall noch rum (Dosis, Präparate, ggf. Wirkstoffe, usw.), aber trotzdem schonmal: Wären meine Schilderungen eher ein Zeichen für „doch kein ADHS“ oder „Medikinet/MPH-Non-responder“..?
5. Ich habe hier auch öfter gelesen, dass die Medis allgemein auch „besser“ wirken, wenn man sich an Routinen hält, vernünftig isst + trinkt, Tagesstruktur hat, Sport macht, richtig schläft, etc. Ich schaffe das ja eben nicht so gut und hätte mir schon irgendwie erhofft, dass ich durch Medis allgemein besser in der Lage bin, all das erstmal zu implementieren. Ist das nicht Ironie..? Wenn schon alles perfekt passen muss (überspitzt gesagt), damit die Medis überhaupt gut wirken, ist das doch voll entmutigend..?
6. Was genau ist gemeint mit „andere Präparate“ testen? Soll da z.B. von Medikinet Adult zu Ritalin Adult o. Concerta gewechselt werden? Oder wäre ein anderes Präparat auch schon ein Generikum von den „Originalmedikamenten“?
7. Ganz grob wird ja gesagt, bei dem überwiegend hyperaktiven Typ hilft tendenziell MPH „besser“ und beim überwiegend unaufmerksamen Typ hilft tendenziell AMP „besser“. Würde man beim Mischtyp danach gehen, was man „bevorzugt verbessern“ möchte an Symptome?
8. Hatte jemand die Kombi Bupropion+MPH mit schlechterer Wirkung und ist dann auf Bupropion+AMP gewechselt mit besserer Wirkung? Oder sollte Bupropion dann lieber ganz abgesetzt werden, egal ob AMP oder MPH..?
Okay.. Tapfer wer bis hier hin alles gelesen hat.. An dem Text hier sitz ich seit 13Uhr und jetzt ist gleich 20Uhr..
Für alles gilt natürlich, dass ich keine „ärztliche Meinung“ erwarte. Aber ich würde mich trotzdem über eure Erfahrungen/Gedanken dazu freuen Und manche sind ja auch nur reine Verständnisfragen. Ich habe nä. WO. meinen nächsten Termin und will gut vorbereitet sein. Hab nämlich das Gefühl, dass meine Psychiaterin solche Feinheiten irgendwie nicht abdecken kann..
Danke und ganz liebe Grüße