Fragen zur Eindosierung mit Ritalin Adult

Also es kommt ja auf die Dosis insgesamt am Tag an… es gibt schon Fälle, in denen man die Tagesdosis auf mehr als zwei Gaben verteilt.

Ich mache das zB mit Elvanse und habe das OK der Ärztin. Bei mir ist es eher so, dass ich durch kleinere Gaben in kürzeren Abständen eine gleichmäßigere Wirkung erziele.

Jemand anderes hat das in der Anderswelt/Vorgängerforum von diesem hier mit Medikinet gemacht.

1 „Gefällt mir“

Das OK habe ich bekommen, jedoch mit dem Hinweis, dass bei Ritalin Adult eine dreimalige Gabe nicht vorgesehen ist. Mag für die Glücklichen zutreffen, bei denen die 8h Wirkdauer hinkommen :wink: Ich komme soweit mit meinen 5 h Abständen zurecht (je nach „Tagesform“) Anders ist es fast unmöglich meinen Tag sinnvoll abzudecken.

Ich schaue jetzt mal was bei meinen Probeläufen der verschiedene Dosierungen raus kommt :+1: Wobei ich mir bei 10/20/0 nicht viel erhoffe… Aktuell versuche ich 20/10/10.

Seit Dezember habe ich nun ja schon einiges an Gespür usw. entwickelt. Zwar kommen immer wieder Zweifel auf aber das ist wohl normal. Man bekommt dies gesagt, liest dort das und ist dann wieder verwirrt und denkt man macht was falsch…

Grüße,

bernard

1 „Gefällt mir“

Nachtrag:

die drei oder mehr Gaben am Tag bei dem anderen Forumsuser und bei mir sind eher so gedacht, dass sie sich größtenteils überlappen. Also man nimmt statt 20 - 20 mit 5h Abstand dann 10-10-10-10 im Abstand von 2,5 Stunden.

Das ist dann nicht exakt das Gleiche, aber letztendlich kann man auf diese Weise den Zeitraum der Wirkung auch etwas strecken, mit etwas weniger Wirkung in den ersten und letzten 2,5 Stunden.

Wobei die Wirkung ja nicht so genau in Stunden zu bemessen ist und auch bei jedem die Wirkdauer ja nicht exakt gleich lang ist…

2 „Gefällt mir“

@Nono ebenfalls ein Interessanter Ansatz. Es wird also durch diesen Abstand der retardierte Anteil von „Nummer 1“ mit dem schnellwirksamen von „Nummer 2“ kombiniert. (Man hat also in der ersten Hälfte 5mg und ab der zweiten immer wieder 10. Am Ende wird das Ganze mit 5mg wieder beendet). Kann mir vorstellen, dass der Verlauf insgesamt etwas konstanter ist?

Bei 4x täglich würde ich vermutlich meinen Arzt vollkommen aus der Fassung bringen :smile:

Einen schönen Sonntag,

bernard

1 „Gefällt mir“

Ja, der Verlauf wird konstanter und wenn man mal nicht ganz pünktlich nach nimmt, ist wenigstens irgendeine Wirkung da und man fällt nicht in einen Rebound…

1 „Gefällt mir“

Erste Zwischenbilanz nach ein paar Tagen 20/10/10:

  • Zumindest unter der Woche ist der Tag somit ausreichend abgedeckt ohne nerviges Wirkende zu einer belastenden Zeit
  • Am Wochenende schwieriger umzusetzen, da ich teilweise später aufstehe. => Besser 20/20 und evtl. 5mg unretardiert.
  • 10mg sind teilweise grenzwertig und ich muss penibelst darauf achten nicht zu spät nachzudosieren, ansonsten bleibt die Wirkung fast aus.

Im Ansatz gut, aber noch nicht optimal. Ich ziehe es noch durch und dann wird die andere Variante getestet.

Bei mir sieht der (Wirk)Verlauf (gefühlt) so aus: Nach weniger als 1h nach der Einnahme ist die Wirkung da hält dann zwischen 2-3h nach Einnahme und dann kommt das Loch und der retardierte Teil schafft es dann nicht mehr ganz auf 2h. Erste Anzeichen für das beginnende Ende schon bei 4,5 h nach Einnahme :frowning:

1 „Gefällt mir“

Hm… vielleicht morgens 10 retardiert und 5 unretardiert und dann versetzt überlappend wieder 10 genau so, dass das Loch abgedeckt ist… und so weiter…

2 „Gefällt mir“

@Nono Dauert leider noch etwas bis ich eventuell unretardiertes MPH bekomme. Mein Arzt meinte eventuell zum nächsten Termin - das dauert noch ein paar Monate. Bis dahin muss ich das Beste aus dem Werkzeug machen was ich zur Verfügung habe. Vielleicht ist auch ein früherer Termin möglich wenn ich genug jammere :wink:

1 „Gefällt mir“

10mg sind definitiv für Zweit oder Drittdosis zu wenig - das geht auf Dauer nicht gut… Das ist wie ein ständiger beginnender Rebound… Nun bin ich letztendlich wieder völlig verzweifelt… und grüble und lese hier und dort über Ritalin LA/Adult… Deute ich die Zeichen falsch? Wirkt es länger als ich denke? Sollte ich vielleicht doch Medikinet adult versuchen? (deutlichere Anzeichen/Konstantere Wirkung?) und das alles nur wegen meines letzten Arzttermins.

ToDo für mich: Erstmal wieder auf 20/20/0 und einen Telefontermin bzw. früheren vor Ort Termin ergattern.

1 „Gefällt mir“

Hm, ich bemerke gerade erst, dass wir über verschiedene Mittel sprechen… sorry… ich spreche die ganze Zeit von Medikinet Adult…

Also ja, wenn Ritalin suboptimal, probier Medikinet…

Ich selber hatte immer nur Medikinet, dann Elvanse/Attentin… und jetzt zusätzlich wenig Atomoxetin/Strattera…

1 „Gefällt mir“

Hallo,

suboptimal ist nicht Ritalin Adult, sondern die unverständliche Beschränkung auf 40 mg/Tag, oder habe ich das falsch gelesen?

1 „Gefällt mir“

@Falschparker Auslöser für den ganzen Durcheinander war sozusagen die Beschränkung. Das hast du richtig gelesen. Noch dazu eben die Aussage, dass Ritalin Adult eigentlich nur zweimal tgl. einzunehmen ist. Habe das OK für dreimal bekommen, aber die Aussage verunsichert mich trotzdem…

Ich bleibe, bis ich wieder einen Termin (auch telefonisch) habe, erstmal bei 20/20/0 (dann halt spätere Einnahme der ersten Dosis). Alles andere ist suboptimal und wirft mich nur zurück.

@Nono Kein Problem :slight_smile: Ja ich habe Ritalin Adult hier und auch damit angefangen. Als „wenig bis nicht-Frühstücker“ habe ich dies gleich zu Beginn bekommen.

2 „Gefällt mir“

5 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Einstellung unretardiertes (?) Ritalin

Ich dachte ich gebe euch eine kleine Rückmeldung wie es aktuell gerade so läuft.

Dadurch, dass ich wieder auf 20/20 bin läuft es wieder ganz gut :slight_smile: Nehme halt die Morgendosis erst um 9 dann komme ich in ein passables Zeitfenster. Sollte sich an der Arbeitssituation nichts (Homeoffice) ändern, kann ich das auch weiterhin bis zum nächsten Termin so durchziehen.

Ich hoffe dann mal, dass ich nach dem nächsten Termin ein Privatrezept für zusätzlich / Situationsbedingt unret. MPH in der Hand halte.

1 „Gefällt mir“

Ich nehme mal diesen alten Thread damit ich keinen neuen wegen einer Frage aufmachen muss:

Kann man in der Eindosierung Eistee trinken? Da steht überall mit Schwarztee Extract oder Grüntee Extract, aber nirgendwo ein Hinweis ob es koffeinhaltig btw teeinhaltig ist? Weiß das jemand?

Ab Minute 04:00 so den Dreh herum :slight_smile:

Eistee von BraTee, Lipton, Fuze Tea, Aldi, Lidl und Rewe im Check - ZDFmediathek.

Normalerweise hat Eistee Koffein. Und gar nicht wenig Zucker.

Ok…
Danke für die Infos