Gefühlschaos unverschämte Menschen

Heute ist mir etwas passiert, das ich kaum glauben konnte. Ich war in der Apotheke, um mein ADHS-Medikament abzuholen. Es war ruhig, kein anderer Kunde da. Als ich an der Reihe war, holte die Apothekerin mein Medikament – und plötzlich stellte sich eine ältere Frau direkt neben mich. Aufdringlich nah, so wie Menschen manchmal sind, wenn sie keine Distanz kennen.

Sie warf einen Blick auf die Packung, die mir gereicht wurde. Dann sagte sie – ganz empört, fast vorwurfsvoll:
„Das arme Kind.“

Ich war erst verwirrt. „Wie bitte?“ fragte ich.
„Das Kind tut mir leid“, sagte sie. „Dass Sie es mit solchen Medikamenten stillhalten.“

Ich wusste in dem Moment gar nicht, was ich sagen sollte. Meine Gedanken überschlugen sich. Schließlich brachte ich nur hervor:
„Diese Medikamente sind für mich. Und Sie sollten sich vielleicht besser informieren, bevor Sie so dumme Äußerungen machen.“

Ich ging raus, und auf dem Weg nach Hause war ich völlig durch den Wind. Wütend, traurig, verletzt. Ich wollte den Ärger weglaufen, mich freimachen beim Sport – aber es blieb. Den ganzen Tag über.

Weil ich einfach nicht begreife, wie Menschen so etwas sagen können.
Wie schnell man über andere urteilt, ohne einen Funken Ahnung zu haben.
Wie selbstverständlich man sich das Recht nimmt, zu bewerten, was man nicht versteht.

Ich habe ADHS. Ich nehme Medikamente, die mir helfen, mich zu konzentrieren, mich zu fühlen, mich zu sortieren. Sie machen mich nicht still – sie geben mir ein Stück Normalität.

Und manchmal wünschte ich, Menschen würden nicht so laut über Dinge sprechen, die sie leise gar nicht begreifen.

16 „Gefällt mir“

Liebe @Froni ich verstehe Deinen Frust den Du da in dieser Apotheke leider erleben musstest.

Also ich persönlich wäre da ehrlich gesagt auch ziemlich angepisst, und das 1. weil sich die Person „vorgedrängelt“ hat, dass ist schon mal ein Verhalten was ich absolut hasse, und 2. weil die Person anscheinend ausserdem keinerlei Anstandsregeln gelernt hat die in unserer Kultur üblich sind, wie z.B. sich in der Schlange vor der Kasse hinten anzustellen, und dabei ausserdem einen respektvollen Abstand zu der Person die vor einem steht einzuhalten, von mindestens 1,5m. .

Ausserdem quatscht man wildfremde Leute nicht einfach an, und schon garnicht wenn es um sehr private Sachen geht, wie in Deinem Fall Dein Medikakament, sowas ist wirklich eine Frechheit.

Nicht desto trotz das Du über solches unverschämtes Verhalten verdattert gewesen bist, finde ich persönlich hast Du Dich dann aber gut verbal verteidigen können. :+1:

1 „Gefällt mir“

Das ist eigentlich schon fast typisch und du hattest „das Glück“ das solche Resontiments offen ausgesprochen wurden. Sowas kann in Sportvereinen, beim Fistnesstudio, in Schule, Büro und sonst wo, wo Menschen zusammenkommen.etc. auch recht verdeckt laufen. Das finde ich eigentlich fast noch schlimmer.

Im Fitnesstudio beim Zumba z.B. habe ich so eine „klugschei…“ Lehrerein, die auch solch Kommentare losließ und läßt dazu haben wir auch noch 2 solcher Schulsekretärinnen dabei und dann erzählten sie auch über die armen Kinder, wie sie sich verändert hätten, was sie zugedröhnt würden… weitere böse Details spare ich mal ein, weils wenig zielführend ist.
Ich gehe mit allem recht offen um, und bin auch öfter in sowas eingeschritten den a) Menschen gaukeln Verständnis vor, aber ohne Medikamente Kind untragbar, in der Eindosierung oh wie zugedröhnt - da fehlt vielWissen und wissen wollen (Eindosierung und gibt sich, zu hohe Dosis weil Kind wenig artikulieren kann und probiert wird…)
b) oft wahrscheinlich irgendwelche Persönlichkeitsstörungen von denen sie sich mit solchen "Kriegsschauplätzen ablenken, weil sie an ihren Problemen, Erkrankungen sonst kaputtgehen/ zerbrechen würden
c) extrem vereinsamt und verzweifelt so überhaupt mit Menschen und wenn im Streit in Kontakt treten zu können, weil sonst Sozialkontakte massiv fehlen müssen
d) alkes was einem sonst noch einfällt

Das ist nicht nur mit Adhs, das ist auch mit Depressionen, mit Demenz lange, mit eigentlich allen psychischen Erkrankungen und kann auch passieren wenn sich Menschen mit anderen Beziehungsvorstellungen, mit anderen Geschlechterpartnerwahl etc. passieren. Das schlimmste ist das es total verletzt und verunsichert, diese Menschen die verunsichern aber die größten „Leichen im Keller“ haben und am meisten damit in andere Menschen Leben so eingreifen, daß dieses freie und offene Gefühl sich zurückziehen, sich deutlich stärker verschließen und vieles mehr.

Deshalb nicht an sich ranlassen, deutlich solche Einmischungen verbieten/ unterbinden ggf. auch frech fragen lernen warum denn sie in der Apotheke ist, doch nicht etwa wegen „Schizophrenie oder schweren Depressionen“ denn erkältet klänge sie nicht und es müsse ja einen triftigen Grund für ihren Apothekenbesuch geben :face_with_hand_over_mouth: Glaube mir, dann wagen diese Menschen sich das nie mehr, die ist bedient und stottert nur noch oder stammelt.

Deshalb sollte jeder mit psychischen Erkrankungen bzw. neurologische Erkrankungen immer gut abwägen wo und wem er sich offenbart. Wenn dann sowas bei nem Arzt passiert oder in einem Krankenhaus reißt das noch tiefere Löcher in die Seele :smirking_face:

Man, ganz schön Übergriffig von dieser Frau auf allen Ebenen. :face_with_symbols_on_mouth:

Ich finde die Apotheker/in hätten aber auch eingreifen und irgendwas sagen können. Vor allem dafür sorgen das Diskretion eingehalten wird.

In meiner Stammapotheke ist notiert das meine Medikamente diskret rausgegeben werden . Die sind immer in einer Papiertüte. Diskret möchte ich das haben, weil es so gut wie keiner weiß und so keiner mitbekommen soll, aber auch weil ich solchen Dinge , wie dir geschehen sind vermeiden möchte.

Ist auch schonmal schief gegangen weil jemand das verpeilt hat , da bin ich auch nicht so ganz freundlich gewesen.
Manchmal rufe ich auch vorher an um nochmal an die Diskretion zu erinnern.

1 „Gefällt mir“

Die Äußerung wäre außerdem noch beleidigender und grenzüberschreitender, wenn du das Medikament für dein Kind abgeholt hättest.

Denn ob Erwachsene eine ADHS-Behandlung in Anspruch nehmen oder nicht, ist ja deren freie Entscheidung. Ihnen dabei Egoismus oder Doping zu unterstellen, ist natürlich auch eine Frechheit. Aber bei der Entscheidung für oder gegen eine ADHS-Behandlung ihres Kindes sind Eltern weniger frei, denn diese muss sich ja am Wohl des Kindes orientieren.

1 „Gefällt mir“

:laughing:

Ich spinne mal die Geschichte weiter. Nach der Apotheke ruft die Frau gleich ihre Freundin an. Der erzählt sie, dass es sogar Erwachsene gibt, die Ritalin nehmen und du bist nun der Beweis für eine lebenslange Abhängigkeit :laughing:

Ihre Freundin sitzt ganz bestürtzt am Telefon. Wo soll das noch hinführen? Daran ist bestimmt die Pharma Industrie Schuld.

Ich kann dich verstehen, in deiner Situation hätte ich mich ebenfalls sehr geärgert. Aber du hast prima reagiert.

Da ich nun aber nicht in deiner Situation bin, kann ich eine andere Perspektive einnehmen und aus dieser ist es eine gute Geschichte, die du noch viele Male erzählen kannst.:wink:

4 „Gefällt mir“

Es wäre natürlich interessant zu wissen, was die Dame dazu bringt, sich so zu verhalten. Die Motivation muss sehr drängend gewesen sein, ich gehe davon aus, dass wenn 100 Menschen so etwas denken, würden sich dennoch 99 nicht trauen, einfach fremde Menschen deswegen anzusprechen.

Vielleicht hat sie früher selbst ihrem ADHS-Kind kein Medikament gegeben und muss dies immer noch vor sich rechtfertigen?

1 „Gefällt mir“

Das war bestimmt die Frau von Gerald Hüther :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Es tut mir Leid, dass Du das erleben musstest.

Ich versuche bei sowas immer, das absolut zu eskalieren. In dem Fall vielleicht sowas wie „Pssssst. Das ist doch nur ein Vorwand, ich verkaufe das Zeug auf dem Schwarzmarkt!“

3 „Gefällt mir“

Die alte Generation (wie alt war die Frau denn) ist mit dem Vorurteil groß geworden, dass Ritalin zum Ruhigstellen von Kindern dient. Ist oft und lange durch die Medien gegangen. So dachte ich bis vor ein paar Jahren auch…..

Ich finde, du hast sehr gut reagiert.

Seit 3 Monaten hole ich meine Drogen (Methylphenidat und Lisdexamphetamin) ganz offen in der Apotheke ab. Bis jetzt noch niemand gewagt, blöde Bemerkungen zu machen. Wenn doch, dann werde ich der Person ihre grenzenlose Ahnungslosigkeit vor Augen führen.

Ich gehöre zu den Menschen ,die Menschen sowieso unverschämt empfindet- zumindest die ohne Handicaps.

In der Apotheke wird eh alles breit getreten- Dorfleben halt, aber mir ist es egal- zumindest wenn es mich betrifft. Bei meinen Kindern würde das ganz anders aussehen. Ich fahre mittlerweile in einem anderen Ort zur Apotheke, nicht weil unsere schlecht ist, aber ich stehe ja ein wenig auf Privatsphäre und muss Dinkeldörte nicht zwingend bei der BTM Rezept Abgabe begegnen :zany_face: Ich glaube die Diskussion würden uns beiden nicht gut tun.

Ich bin leider vermehrt im Sport in solchen unangenehmen Situationen geraten. Ich nehme nachmittags noch eine Dosis, dass hat dafür schon zu Spielabbruch, Ausschluss und co gesorgt, weil Menschen gerne auf sowas rumreiten. Mittlerweile ist ein ärztliches Attest, dass alle 6 Monate erneuert wird , hinterlegt. Eben für alle super neugierigen Menschen in Sportbereichen, die Inklusion nicht ganz verstanden haben. Es gibt nun mal Probleme, die sind nicht sichtbar und leider denken sich die meisten Menschen (Vor-)Urteile zu bilden, ohne Hintergrundinformationen.

Tut mir so leid, dass du diese Erfahrung machen musstest, ich glaube, hätte mich jemand so angesprochen, wäre aus Reflex vermutlich direkt eines Tagesdosis in deren Mund gelandet :woozy_face: ok vielleicht übertrieben, aber zumindest der Vorschlag sich selber mal untersuchen zu lassen, hätte ich mir nicht nehmen lassen.

Lass den Kopf nicht hängen und die Wut dein Tag gestalten, vielleicht schreibst du der Frau unbekannterweise mal so einen richtig fiesen Brief. Alles was dir einfällt zu ihr niederschreiben, nur nicht abschicken. :grinning_face:

Wie haben die dass den mitbekommen? Oder gab es einen Bluttest?

Wieso? Könnte man doch bei der Apotheke hinterlegen lassen und darum bitten, diesen der Frau das nächste Mal auszuhändigen :face_with_hand_over_mouth:

Ne, wird wohl keiner bei der Apotheke mitmachen, aber das wäre echt gut :slight_smile:

Ich bin verbal bei sowas leider völlig außen vor, sobald nur ansatzweise Emotionen dabei sind, kommt nur noch völlig verunsichertes Gestammel bei mir raus, wenn überhaupt. Meist sag ich dann gar nichts mehr und ärgere mich stundenlang über sowas… Wie gerne wäre ich verbal schlagfertig ohne viel Emotion… Eine Schule dafür oder Onlinestudium, das wär toll :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Wie, das würde mich genauso überfordern! Und echt Toll das du so gut für dich eingestanden bist, zu offt bin ich stumm aus solchen Situationen raus gelaufen und war dann zusätzlich wühten auf mich selbst deswegen.

Wie schnell Menschen einfach interpretieren weil sie einen kleinen Punkt kennen und den dann direkt auf alles und jeden anwenden ist unfassbar frustrierend. Ich kann dich echt gut verstehen! So einenisst muss man dann über Tage hin aushalten bis das Gefühl endlich abschwächt.

So doof wie es ist hast du finde ich das Beste daraus gemacht.

Na, vielleicht zur Aufheiterung eine Apotheken-Anekdote aus meinem Leben. :wink:

Mein verschreibender Arzt hatte die Praxis dicht und in Ausnahmefällen verschrieb meine Hausärztin, wo die Praxis zum Glück mit der Apotheken nebenan kooperiert , denn es war Freitag morgen und Mittags hat die Praxis dicht. Die Praxis gibt Rezepte auf Wunsch in der Apotheke ab.

So stiefelte ich dann Nachmittags in die Apotheke.

1 „Gefällt mir“

Hi Froni!

Ersteinmal tut es mir sehr leid, dass du in so eine unangenehme Situation geraten bist, und finde es sehr verständlich was du danach gefühlt hast!! Viele Leute lehnen sich echt zu weit aus dem Fenster, vorallem in Situationen die Sie 1. nichts angehen und 2. wo Sie auch noch übergriffig in Punkto Beurteilung sind (also 0 % hilfreich für niemanden… Manche sollten einfach mal :zipper_mouth_face:!

Ich hab die Antworten auf deinen Beitrag nicht gelesen, also sorry falls jemand schon ähnliches geschrieben hat, aber ich hab eine leise Ahnung woher diese (trotzdem sehr unkorrekte) Annahme eventuell komme könnte…

tatsächlich haben viele meiner Freunde ebenfalls seid kleinauf diagnostiziertes und experimentell behandeltes ADHS.. da es damals hauptsächlich Jungs waren, die die Diagnose “Zappelphillip” (so nannte man es zeitweise, ob umgangssprachlich oder offiziell kann ich nicht genau sagen) erhalten haben. Diese Jungs waren damals laut ihren und den Aussagen der Familie nach, hochgradig körperlich Hyperaktiv und stets am titschen. Da die Forschung und Expertise hier in Deutschland lange nicht so weit war wie heute, gab es einige Ärzte die meinten es wäre das beste für alle beteiligten, ”angemessen” an des Grades der Hyperaktivität, diesen kleinen, unausgewachsenen und gerade mal um die 6-7 Jahre alten Jungs, eine SEHR hochdosierte Menge an Ritalin (oder Alternativen Medis) zu verschreiben. Ich habe den alten Bericht in der Hand gehabt und war schockiert… wenn ich daran denke, wie low dosiert man heutzutage einschleicht und was es trotzdem für einen Impakt haben kann, kann ich nicht glauben wie viel pures und unretadiertes Amphetamin diese Jungs aufeinmal bekamen.

Einer von beiden hatte laut Bericht eine Initaldosis von 80mg unretadiertem Ritalin. Man kann annehmen, dass die Wirkung davon mit vielen unangenehmen und befremdlich wirkenden Auswirkungen verbunden war. Die Jungs (heute Männer) erinnern sich kaum an die Zeit und haben lediglich in Erinnerung, wie sehr sie diese Medis verabscheuen. Trotz bestehenden Problemen, ist die Vorstellung diese Medi’s zu nehmen für Sie gruseliger als alles andere, und das obwohl ihr Umfeld mit moderner Dosierung offensichtlich gut klarkommt.

Lange Rede kurzer Sinn - auf den Punkt gebracht denke, ich dass die alte Generation eventuell noch Aussagen tätigt, welche auf dieser Form von Medikation beruhen… bei der Kinder vollgepumpt wie Drogenjunkies, “ruhig gestellt” wurden…

Dass soll das ganze nicht entschuldigen, denn trotzdem geht es Sie nichts an, und Sie könnten sich auch mal besser informieren bevor Sie so verurteilen… (Wir würden im Umkehrschluss schließlich auch nicht in der Apotheke mit gefühlt einem Arm auf deren Schulter, unser Beileid für deren frisch gekaufte Diabetis-spritze, für Ihre von Fett und Zucker verwöhnten Enkel/Kinder ausprechen) :sweat_smile:

also hoffentlich und eventuell hilft das Teilen meiner Gedanken hierzu ja ein wenig , weil ich mich weniger schlecht/empört durch solche Aussagen fühle, wenn ich annehmen kann worauf Sie vielleicht beruhen könnten… vielleicht ist diese Frau nur gefangen in der oberflächlichen Sicht einer Dame, welche aufgehört hat mit der Zeit zu gehen und sich gerne ungefragt in anderer Leben einmischt. (Aus langeweile?) .. vielleicht ist Sie aber auch einfach unverschämt und verbittert.

Liebe Grüße und ich hoffe es geht dir besser, Zz

Nun ja, so unangemessen die Reaktion dieser Frau auch gewesen sein mag, es bringt dich nicht weiter, deinen Frust zu konservieren. Du hast entsprechend reagiert, zu Recht. Besser für dein Seelenleben wäre es nun, wenn du einen Haken setzt. Gesellschaftliche Veränderungen brauchen Zeit.

1 „Gefällt mir“

Was meinst du damit, dass du Menschen sowieso „unverschämt“ findest? Ziemlich unverschämte Grundhaltung deinerseits.

Krass. Du benimmst dich, wie Frauen vor 50 Jahren, wenn sie die Pille verordnet bekamen. Findest du, dass es hilfreich ist, sich zu verstecken?

Musste blöderweise eine zeitlang meine Mittagsdosis gg 13.30-14.00Uhr einnehmen :sweat_smile:

Das haben einige gesehen, trotz der offenen Kommunikation, waren einige oft sehr schnell unterwegs mit Vorurteilen :sweat_smile: