Gefühlsschwankungen mit Ritalin

Hallo ich bin neu hier. 55 Jahre ADHS und noch einiges Mehr.
ich habe mit Ritalin starke Gefühlsschwankungen
ich nehme z.Zt. morgens 20 mg Retardierung.
die ersten 3-4 Stunden sind absolut toll. Aus Grau wird bunt.
Danach haut es mich um. Ca. 1 stunde.
Dann etwas Zucker oder Kaffee und es ist wieder alles gut. Es kommt aber ziemlich unkontrolliert und habe auch Schlafstörungen.
Wäre vielleicht nicht Retardierung für mich ein Thema ?
Hat da jemand Erfahrung. Vielen lieben Danke. U

Herzlich willkommen @Udo :heart:

Da du im Thread von einem anderen schreibst, kann es sein, dass deine Frage untergeht und das wollen wir ja nicht :wink:

@Justine kannst du Udos Frage in einen separaten Thread packen?

Zu deiner Frage @Udo:
Nimmst die Ritalin 1x täglich? Vielleicht macht es Sinn mit dem Arzt über eine Mittagsdosis zu sprechen? Es gibt auf jeden Fall Möglichkeiten dass es dir nachmittags besser geht und du trotzdem keine Schlafstörungen hast.

Sprich es mal beim Arzt an!

Liebe Grüße v Lea

3 „Gefällt mir“

Also Ritalin adult 20 mg? Original?

Dann hast du entweder nach 4 Stunden einen Rebound oder eine Lücke.

Das Retardpräparat hat 50 Prozent sofort wirksames MPH und 50 Prozent wirken nach 3-4 Stunden. Bei manchen wirkt es auch insgesamt nur 4 Stunden.

Warum nimmst du morgens nur eine Dosis?

Lässt du morgens den Kaffee weg?

Concerta wäre sonst eine gute Alternative. Das wird quasi kontinuierlich freigesetzt.

Unretardiertes MPH nehmen viele zum ergänzen. Das muss man selbst zahlen, aber finde ich ok.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Also, ich trinke morgens Kaffee.
Es ist Ritalin Adult Original. Mein Umfeld meinte, dass ich kurz danach ziemlich aufgekratzt wäre. Ich bin auch total positiv gestimmt und aufnahmefähig. Das geht ca 3 bis 4 Stunden.
Zur Mittagszeit baue ich ziemlich ab. Ich muss mich vor Erschöpfung teilweise hinlegen. Nach ca 45 Minuten habe ich das Gefühl das ich wieder klarer werde. Zwar nicht ganz so euphorisch wie morgens, aber doch klarer wieder.

Mich wirft halt leider immer die Mitttagszeit aus der Bahn.

Ist das normal oder muss ich noch etwas ändern?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße Udo

Wenn du mittags keine zweite Dosis nimmst ist es klar das du in ein Loch fällst. Deshalb nimmt man nach ca 5 Stunden die zweite Dosis. Die kann niedriger sein als die erste.

Lass mal morgens den Kaffee weg und guck, was sich dadurch ändert.

Guten Morgen Justine,
Die Klinik hat mir die Einnahme morgens empfohlen. Damit habe ich jetzt ca. 3 Monate getestet, mit dem beschriebenen Effekt.
Aber gute Idee von Dir.
Ich habe heute keinen Kaffee getrunken . Habe nach dem aufstehen um 07:00 20 mg Ritalin genommen und würde dann um 12:00 Uhr nochmal 10 mg nehmen. Den Verdacht mit Kaffee hatte ich schon die ganze Zeit. Süßigkeiten ist wagrscheinlich bei mir das gleiche Thema.
Eine kleine Frage hätte ich noch.
Ich habe ein Link von Dir durchgelesen und da stand, das es eine 10 % Bioverträglichkeit nach dem Essen gibt.
Kannst du dazu vielleicht noch etwas schreiben?
Liebe Grüsse und danke vorab udo

“Bioverfügbarkeit” bezieht sich auf den Prozentsatz eines Medikaments, der in den systemischen Kreislauf gelangt, nachdem es eingenommen wurde, und wie gut und schnell dieser vom Körper aufgenommen wird. Das gilt für viele Medikamente. Also könnte es ein wenig besser wirken wenn man etwas dazu isst.

Ich habe das selbst bewusst aber nie wahrgenommen.

Allerdings muss man natürlich irgendwann essen! Sonst funktioniert auch mein Hirn :brain: nicht gut :sweat_smile:

Gegen Süßigkeiten spricht eigentlich nix. Also nicht in Bezug auf MPH.

1 „Gefällt mir“

Super, vielen Dank Justine.

Hallo @Justine, sieht morgens gut aus.
Morgens Ritalin 20 mg retard., ohne Kaffee. Alles bestens.

Wenn ich nachmittags Ritalin 10mg retard nehme, habe ich jetzt öfters schon mal Schweissausbrüche und hab das Gefühl als würde ich übersteigert reagieren, verbunden mit innerer Unruhe.
Ist das eine Überdosierung ?

Was ich sagen muss, dass ich mittags nicht das Gefühl hatte,als würde ich es nochmal brauchen.

Ausnahme war einmal ein Nachmittag, da ging es mir mittags schlecht, da hatten die 10 mg auch gut gewirkt, ohne Nebenwirkung.

Viele Grüsse
Udo

Hallo @Udo ,

Nur zum Verständnis: trinkst du jetzt nur morgens keinen Kaffee mehr oder generell keinen mehr? Wie siehts mit anderen Koffeinquellen aus? Cola, Eistee, Grüner/Schwarzer Tee etc.?

Liebe Grüße:)

Also seit du den Kaffee morgens weg lässt, ist es besser?

Das kommt darauf an - überschneiden sich möglicherweise beide Wirkungen und es kommt zu einer Kumulation? Oder hast du zwischen beiden Wirkungen eine Lücke?

Zu welchen Zeiten nimmst du das Ritalin jeweils? Wann treten die Nebenwirkungen auf?

Die Symptome deuten darauf hin, das die Dosis zu hoch wäre - allerdings wäre das seltsam, da du ja morgens sogar die doppelte Dosis gut verträgst.

Solche Symptome können aber auch mal im Rebound durch die Gegenregulation des Körpers auftreten.

Das sind typische Symptome die durch den Einfluss auf das vegetative Nervensystem auftreten können. Da muss man schauen, welche Dosis benötigst du wann.

1 „Gefällt mir“

Hallo Zoi,

eigentlich trinke ich grds keinen Kaffee mehr.

Heute mittag bin ich kurz schwach geworden und habe einen Milchkaffee getrunken aber nur zur Hälfte.
3 Stunden später will ich mit der Strassenbahn nachhause fahren und kriege in der Bahn plötzlich Herzrasen, Schweissausbrüche und Panikzustände.
Das Gefühl als hätte ich unmengen Kaffee getrunken.
Nach 5 Minuten war ich komplett nass und fix und fertig.

Das gleich hatte ich Tage vorher.
Anstatt Mittags Kaffee nur 10 mg Ritalin genommen und das gleiche Spiel in der Strassenbahn.
Ich frag mich, ob die klinische Diagnose mit ADHS bei mir richtig ist. Eine klinische Studie wurde allerdings gemacht.
Wirklich normal kann die Körperreaktion nicht sein.
Wenn Ihr noch eine Idee habt, vielen Dank schon mal.
Sorry für das generve aber der Arzt hatte nicht wirklich Zeit.
Liebe Grüsse udo

Hallo Justine,
07:30 Uhr Ritalin Adult 20 mg ohne Kaffee. Perfektes Leben.
Nebenwirkungen ab ca 16:00 Uhr.

Die Nebenwirkungen traten immer auf wenn ich entweder ein wenig Koffein oder 10mg Ritalin retard genommen habe.
Lacht micht nicht aus:) . wenn es wärmer wird , schlägt mein vegatives Nervensytem auch an. Das war vorher nicht.

Ich verfolge deinen Rat jetzt konsequenter.
Kein Kaffee. Auch nicht ein wenig. :slight_smile:
Wenn ich merke, ich baue ab dann versuch ichs jetzt mit 10mg unretardiert.

Für weitere Erfahrungsberichte von euch wäre ich sehr dankbar . Bis dann und ein schönes Wochenende Liebe Grüsse udo

Trinkst du auch kein anderes Koffein? Cola, Eistee…?

Hattest du ähnliches vor dem Ritalin schon einmal, also dass es dir in der Straßenbahn so ging?
Du schreibst jetzt plötzlich „Ritalin 10mg unretardiert“ - was genau nimmst du am Nachmittag?

Und du nimmst das Ritalin seit 3 Monaten, waren die Symptome die ganze Zeit über da?

Also da würde ich nicht so rumexperimentieren. Lieber durchweg nach 5 Stunden (also um 12:30 Uhr) eine 2. Dosis einnehmen, damit du das mal verlässlich für mindestens ein paar Tage beobachten kannst!
Sonst ist es nur ein rumraten, was wovon kommen könnte… Ritalin? Koffein? Wetter? :woman_shrugging:t3:

Was sagt denn dein Arzt zu der 2. Dosis?

Hallo Zoi,
vielen Dank für Dein Interesse und deine Antwort.

Ja , ich kann mich erinnern, dass ich vor vielen Jahren schon mal Angstattacken in der Strassenbahn hatte. War sogar so schlimm, dass ich nur noch Auto fahren konnte.
Ich dachte , es sei jetzt überwunden. Hat auch zuerst sehr gut geklappt aber dann kam Ritalin und nach 3 Wochen ging es wieder los. Jeder Tag ist da aber unterschiedlich.
Ich muss leider auch sagen, dass ich seit 3 Wochen täglich zur Reha " Traumatologie" fahre und mir das zu schaffen macht.
Bin dann schon gestresst .Gleichzeitig wurde noch u.a. Borderline bei mir attestiert. Bin mir noch nicht ganz sicher aber ich glaube das spielt mit rein.
Was denkt Ihr ?
Kann diese Zusatzeinschränkung bei mir zum Probelm werden ?

Mir ist bewußt, dass meine Frage dünnes Eis ist und das natürlich schwer zu beantworten ist.
Aber vielleicht kannst Du aus der ADHS Sicht etwas dazu sagen.

Borderline / ADHS ist leider ne unschöne Kombi.

Vielen Dank Zoi und ein schönes Restwochenende.

Udo:)

Traumatologie für Körper oder Psyche ?

Leider beides ein Thema

Hallo Udo,

Ja, das ergibt für mich Sinn mit den Angstattacken. Deshalb noch einmal die Frage:

Das hier ist jetzt meine Theorie, kann also vollkommen falsch liegen:

Durch die Wirkung des Ritalins im Körper kann es zu einem erhöhten Puls kommen. Vielleicht nicht unbedingt spürbar.
In Angst- und Paniksituationen passiert ja das selbe: der Puls wird erhöht, dazu Schwindel/Schwitzen, Zittern.

Vielleicht ist es die Kombination aus Straßenbahn (ein Ort, an dem du weißt, dass du Angstzustände hattest), Ritalin (das vielleicht nicht spürbar deinen Puls erhöht) plus Stress durch aktuelle Gegebenheiten (Traumatologie).

Dein Körper also: Aha, das kenn ich doch = Angstzustände.

Ist wirklich nur eine Theorie, ich bin kein Arzt und kenne dich nicht :slight_smile:

Interessant… weißt du denn, wieso Borderline doch dazu kam? Das ist differentialdiagnostisch ja sehr schwierig, weil die Symptome von ADHS und Borderline sich viel überschneiden. Wie empfindest du die Diagnose denn? Findest du dich in den Beschreibungen wieder?

Liebe Grüße :heart:

(Edit: Das 2. Zitat ist nicht von Nelumba, das ist ein Bug von Discourse!)

Wenn du damals die Angstattacken überwunden hast , dann wird dem bald auch wieder so sein. Du bist ja grade in Behandlung , erstens kann dir da geholfen werden und zweitens kommt halt was an Bearbeitung wieder hoch und die Haut kann da sehr dünn werden . Klingt für mich jetzt nicht ungewöhnlich.
Du fährst ja in der Straßenbahn nicht zu einem Spassevent.

Ich hatte in einer akuten Traumatherapie, als eine die viel Öffies nutzte und unter Medikation gar noch viel besser plötzlich auch Probleme mit Bahn, Zug und co. Konnte allerdings kein Auto fahren , weil das Trauma dadurch ausgelöst wurde.

Bei mir wirkte MPH gut aber sobald es Richtigung Traumatherapie ging verstärkte sich dadurch alles und es wirkt Kontra und ich war hochgepusht und aufgedreht und es war jedesmal eine Herausforderung mit Bahn und co zur Therapie und zurück zu fahren .

Alles ist nach und nach mit der Therapie und der Zeit besser geworden , dafür ist Therapie ja da und jetzt ist alles kein Problem mehr.

Meinst du, dass das MPH die darunterliegenden Probleme quasi „offensichtlicher“ gemacht hat? Frei geschaufelt?

Weil den Eindruck habe ich bei mir. Als hätte ich jetzt Zugang zu dem anderen Kram! Was anstrengend ist und sich schlimm anfühlt zeitweise, aber jetzt kann ich es auch bearbeiten, weil es nicht mehr im Sumpf mit den 1000 anderen Dingen rumschwimmt.