Gemischter Typ - Medis?

Hallo,

bei mir wurde mit jetzt 40 o. g. festgestellt.

Im Einzelnen habe ich folgende „Problemchen“:

  • Schwierigkeiten bei der Konzentration und leichte Ablenkbarkeit
  • Vergesslichkeit
  • Schlechte Impulssteuerung
  • Übermäßiges Sprechen und Unterbrechen anderer
  • Nervöse Energie
  • Vermindertes Gefühl für Gefahr

Dafür habe ich ein sehr gutes Zeitmanagement und kann sehr gut organisieren! :wink:

Was sind da Eure und allgemeine Empfehlungen bei der Medikation? Möchte ins Gespräch mit dem Arzt nächste Woche ein wenig vorbereitet gehen.

Danke.

Grüße

Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Ich bin zwar kein Mischtyp, sondern das H in ADHS. Ich hatte auch u.a. die Schwierigkeiten die du beschrieben hast. Da ich noch andere Zusatzdiagnosen habe nehme ich als
Medikation Strattera. Normalerweise wird bei ADHS ein MPH verschrieben, wie z.B. Ritalin oder Medikinet. Außerdem gibt es noch Elvanse. Dies fällt nicht unter das Betäubungs-
mittelgesetz ebenso verhält es sich mit Strattera.

Welches Medikament dein Arzt dir verordnen wird weiß ich natürlich nicht, aber ich kann dir sagen, dass mit jedem Medikament erst einmal mit einer niedrigen Dosis gestartet
wird, um zu schauen, ob man es verträgt und wie es anschlägt. Später wird dann in den meisten Fällen aufdosiert oder eben das Medikament gewechselt.

So hast du schon einmal von den Medikamenten gehört. Vielleicht schreiben hier ja noch weitere User mit ihren Erfahrungen bezüglich der Medikamente.

LG Murmel


Elvanse fällt definitiv unter das Betäubungsmittelgesetz… :wink:

@zualfudisc Willkommen im Forum :slight_smile:

Das CBD gegen Adhs helfen würde wäre mir neu. Von microdosiertem Thc wurde, auch hier im Forum… aber schon berichtet. Da ging es aber auch um Sorten mit geringem CBD-Anteil, aber kein Arzt in Deutschland wird dir als Erstmedikation Cannabis verschreiben. Wie Murmel schon erwähnt hat wird idR Mph (Methylphenidat/Ritalin) oder LDX (Lisdexamfetamin/Elvanse) verschrieben…

Wenn du dich auf den Arzttermin vorbereiten willst, lies dir doch mal die entsprechenden Seiten auf adxs.org durch.

Liebe Grüße

Ich seh jetzt erst, da gabs ein copy & paste-Fehler!

Ab „Blog“ bis „umfassen“ sollte gar nicht drinstehen! :o

Wenn ich recht verstehe, dann erst MPH, wenn das nichts bringt, dann LDX!? Aber was ist mit Strattera genau? Kommt das dann an dritter Stelle? Wie unterscheidet sich Strattera genau von MPH und LDX?

Bräuchte ich als „Mischling“ nicht zwei Medikamente? Eins für Konzentration und eins gegen Impulsivität?

Eigentlich nicht. Denn ein Stimulans hilft- wenn es hilft- gegen Ablenkbarkeit und gegen Impulsivität.


So besser? :smiley:


Genaugenommen ist mittlerweile LDX bei Erwachsenen erste Wahl, viele Ärzte fangen aber wohl noch mit Mph an… Strattera sollte erst wenn beides nicht vertragen wurde in Erwägung gezogen werden, viele (nicht alle) setzen es aufgrund von Nebenwirkungen schnell wieder ab. Wie es sich von den anderen unterscheidet kannst du zB hier nachlesen: <LINK_TEXT text=„https://www.adxs.org/adhs-behandlung-th … tomoxetin/“>https://www.adxs.org/adhs-behandlung-therapie/medikamente-bei-adhs-uebersicht/geeignete-medikamente-bei-adhs/medikamente-bei-adhs-atomoxetin/</LINK_TEXT>


Nein. Ich bin auch Mischtyp und fahre mit Elvanse sehr gut… abends ergänze ich mit etwas Attentin, was den selben Wirkstoff hat aber eine kürzere Wirkdauer aufweist, um den Tag ‚passgenauer‘ abdecken zu können.

:lol: Herzlich Willkommen hier … und eindeutiger wie mit so einem Mißgeschick, kann man ADHS schon fast gar nicht mehr nachweisen :lol:

Zum Glück wirkte meine Medikation (medikinet) auf meine Impulsivität, denn ich war voll verwirrt dass du dich quasi über CBD mit einem Copy und Paste zu ADHS vorgestellt hast und „nur“ drunter stand.

Und dann hatte ich ein paar Worte über meine Verwirrtheit verfasst und dann gedacht, ach lieber erstmal mal abwarten was die anderen so schreiben und es wieder gelöscht.
Also so Medis haben schon was für sich :wink:

Wünsche dir dass du dich hier wohlfühlst :slight_smile:

Da streiten die Gelehrten.

Also nach neueren Studien wäre bei Erwachsenen Amfetamin erste Wahl, MPH zweite Wahl, und bei Kindern umgekehrt. In der Realität ist meistens MPH erste Wahl, weil Ärzte damit mehr Erfahrung haben und weil es billiger ist.

Und ist auch eigentlich egal. Hauptsache, spätestens beim zweiten Versuch- und meistens beim ersten- trifft man das, was für einen gut passt.

Was dann dritte oder vierte Wahl ist, kann Ulbre sicher besser beantworten. Rein versicherungsrechtlich ist es schon klar- Zugelassen für ADHS bei Erwachsenen in Deutschland sind zwei MPH-Produkte, ein LDX-Produkt, Strattera und Schluss.

Vier Medikamente ist wenig, aber es sind vier mehr als bis 2011. :sunglasses:

Aber ich wünsche dir und es ist statistisch sehr wahrscheinlich, dass sich die Frage der dritten Wahl gar nicht stellt.

@Anders, du hast mich verwirrt, ich wollte gerade unserem Neuen (oder: unserer Neuen?) den Gefallen tun und die falsch hineingeratene Passage löschen, da war sie plötzlich weg. :lol:

Ah so. Ein sehr gutes Zeitmanagement habe ich auch und kann gut organisieren. Wirklich!

Aber in der praktischen Durchführung geht dann ziemlich viel schief. :sunglasses:

Hab bei Medice durch Zufall gesehen das das ein „neues“ Medikament unter Medikinet bei ADHS-Erwachsene steht

AGAKALIN
Agakalin®

Ist das Zugelassen ? und was wäre der geläufige Name dazu, also so wie viele ja z.B. nur Ritalin kennen ?

Vor allem finde ich es seltsam dass noch in keinem ADHS Forum einer das erwähnt hat???

Hihi… erster :sunglasses:


Noch nie gehört… direkt mal nachlesen :stuck_out_tongue:

Hallo Nelumba,

danke für den Link.

Hört sich neu an, aber wenn du auf Packungsbeilage klickst, findest du recht bald Wirkstoff: Atomoxetin.

Und das ist der Wirkstoff von Strattera. Offensichtlich ist der Schutz von Atomoxetin abgelaufen und jeder Hersteller, u. a. Medice, darf es jetzt auch herstellen. Wusste ich noch nicht.

@Anders Erster!

Hätte vor dem posten ja auch gleich Google fragen können , aber hier ist netter;-)

Ja ist Generika von Strattera totzdem seltsam dass es so wenig erwähnt wird oder :?:

oh man ich korrigiere heute 1000 mal , meine finger sind so Hyperkativ :wink:

Du Fuchs… :lol:

Ich nehme es!


Ist es ‚einfach‘ ein Strattera-Klon von Novartis oder gibt es einen Unterschied?

@Anders
Ich kenne beides und habe bisher noch keinen Unterschied erkennen können.

Danke Euch soweit, auch für das Editieren!

Bin gespannt. Nachdem, was ich gelesen habe, würde ich erst Elvanse evtl. mit Attentin probieren. Hab ich da ne Wahl oder muss das nehmen, was mir empfohlen wird?

Denke mal, du kannst es bei deinem Gespräch ansprechen. Lass dir einfach alles ganz genau erklären.

Wenn du mit deiner Frage meinst, ob es Lisdexamfetamin von verschiedenen Herstellern gibt, dann nein, es gibt bisher nur Elvanse. Und auch Attentin ist soweit ich weiß das einzige unretardierte (fertige) Dexamfetamin, und es ist leider für Erwachsene nicht zugelassen, du müsstest es wahrscheinlich selbst bezahlen. :oops:

Könnte sein, dass dein Arzt möchte, dass du aus Budgetgründen zuerst MPH ausprobierst. Die meisten ADHS-ler kommen mit Beidem gut zurecht, aber es gibt eben auch Leute, die nur das Eine oder nur das Andere nehmen können, deswegen ist es gut dass es beide Möglichkeiten gibt.

Bei MPH machen Viele den Fehler, zu hohe Dosen in zu langen Abständen zu nehmen, das ist dann sehr unangenehm. Also lieber mit kleinen Dosen anfangen und, wenn du dann eine zweite Kapsel nehmen darfst, nicht zu spät nachnehmen.