Sorry, da ist leider etwas schief gelaufen und ich habe es nicht bemerkt. Ich hatte eigentlich geschrieben, dass du das mit deinem Arzt besprechen solltest, da ich ja keine Medizinerin bin.
Nein, so ist das nicht gemeint. Man hat entweder das Eine oder das Andere.
Ich wurde in der ersten Zeit mit Strattera nach der Einnahme immer schläfrig. Hätte mich jedes Mal sofort ins Bett legen können. Nach einer gewissen Zeit hat sich diese Nebenwirkung dann gelegt. Zum Glück!
Und was deinen Blutdruck betrifft, so solltest du dich beobachten, ob du dich schlecht fühlst. Wenn du Beklemmungen bekommst, schwitzt und Unruhe verspürst, solltest du unbedingt deinen Arzt kontaktieren.
Ah, ok. Und ansonsten wären dann dauerhaft z. B. 145/95 nicht schlimm? Eben nur bei den genannten Begleitsymptonen?
Doch, zumindest wenn man den Medizinern glaubt.
D. h. ja generell, dass man solche Medikamente absetzen sollte oder zusätzlich blutdrucksenkende Medikamente einnehmen sollte?
Ich glaube, du beschäftigst dich mit äußerst theoretischen Fragen.
Also erstens, wenn ein Medikament den Blutdruck so stark erhöhen sollte, von 110/80 auf 145/95, dann wäre das sehr bedenklich! Ganz unabhängig davon, ob der Wert selbst schlimm ist. :o
Aber zu erwarten ist das auch nicht. Ein Stimulans oder auch Strattera wird den Blutdruck geringfügig erhöhen, wenn überhaupt.
Und zweitens, warum stellst du Überlegungen über Strattera an, wenn das doch ein Medikament ist, was nur in Frage kommt, falls bei dir keines der Stimulanzien wirkt? Das ist nicht wahrscheinlich, aber wenn kannst du dann immer noch überlegen was du machst.