Gewichtszunahme durch Ritalin und Elvanse

Hallo,

ich nehme morgens 25 mg Elvanse und nachmittags 10 mg Ritalin unretardiert nach Bedarf. Die Kombi ist eigentlich recht gut. Aber ich nehme sehr stark an Gewicht zu von den Medikamenten.
Während der Wirkzeit habe ich kaum Hunger, aber wenn die Wirkung vorbei ist, esse ich als hätte ich kein Sättigungsgefühl. Ich habe schon 7 kg zugenommen und passe kaum noch in meine Kleidung rein. Ich kann den Drang nach Essen abends auch nicht stoppen. Das Hauptproblem ist, dass ich abends - vermutlich auch durch die Tabletten- nur auf Süßes und ungesundes aus bin. Ich kann das wirklich nicht steuern. Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich machen könnte?

2 „Gefällt mir“

Bei mir war es mit Ritalin das Gleiche, im Rebound konnte ich nicht aufhören zu essen und genau wie du es beschreibst habe ich extrem viel Süßkram gefuttert.
Mein Tipp ist entweder Elvanse auf zwei Dosen am Tag splitten oder dir Attentin verschreiben lassen. Seitdem ich auf Elvanse bin, kann ich sogar eine kleine Diät halten und abends habe ich normal Hunger.

Das ist ja gut zu wissen, dass das wirklich von dem ritalin kommt, weil das ja keine offizielle nebenwirkung ist. Sonst steht da ja immer, man würde durch ritalin eher abnehmen.

Die idee 2 mal elvanse zu nehmen oder mir attentin verschreiben zu lassen find ich nicht so toll. Die Kombination wirkt bei mir schon super. Ausser halt diese nervige Nebenwirkung mit der Gewichtszunahme. Leider hab ich meinen nächsten arzttermin erst ende juni.

Elvanse hellt bei mir die Stimmung auf, aber auf meine konzentration hat das keinen Einfluss, hab sogar das gefühl, dass ich mich fast besser ohne elvanse Konzentrieren kann. Ich bin halt super entspannt, nehme alles gelassen, aber irgendwelche dinge, die ich erledigen muss, prokrastiniere ich. Und attentin ist ja derselbe wirkstoff, d.h. das hätte auf mich wahrscheinlich eine ähnliche wirkung wie elvanse.

Da ich nebenberuflich studiere, muss ich mich oft abends und am Wochenende konzentrieren, und dafür ist halt das unretardierte Ritalin super. Die kombi Morgens retardiertes ritalin und nachmittags unretardiertes ritalin hatte ich auch schon, aber das retardierte ritalin und auch medikinet haben mich depressiv und zum teil aggressiv gemacht, was auf der arbeit sehr problematisch war, weil ich in der Dienstleistungsbranche arbeite…

Hat noch jemand eine idee, was ich machen könnte? Habe auch schon nur gesunde Sachen etc eingekauft, aber dann habe ich mir halt, als ich diesem heisshunger bekommen habe, pizza bestellt oder bin zum Kiosk gelaufen und habe mir Süßigkeiten gekauft

1 „Gefällt mir“

Hey @Exiliarina ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass das Adhs-geplagte Gehirn mehr Glukose benötigt. Da wir unter Medis diese tagsüber i.d.R aber nicht genügend zuführen, schlägt das dann evtl abends durch und der Körper fordert es ein. Andere Theorie (Halbwissen!): nach der abklingenden Wirkung der Medis abends stellen Sweets, fast food etc schnell verfügbare Ressourcen zum auffüllen der Dopaminpeicher dar. Unmedikamentiert war ich tatsächlich ständig auf Nahrungssuche, mit elvanse ist es Geschichte :kissing_heart:

2 „Gefällt mir“

@Exiliarina
Ich würde dir raten, ess trotzdem gewohnte Mahlzeiten, obwohl du kein Appetit hast, bei mir ging das, anfangs ist es ein bisschen schwerfällig, aber ich konnte mich dran gewöhnen, dass es für mich normal geworden ist.
Ich trinke vor und nach der Mahlzeit Wasser, und generell muss ich viel trinken, weil sich sonst ein hungergefühl bei mir einstellt. Das lässt sich aber super mit viel trinken eindämmen.

Und zuhause habe ich Süßigkeiten verbannt. Wenn dann habe ich Nüsse hier.
Wenn du keine Süßigkeiten da hast, kannst du keine essen :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Kann es einfach daran liegen, dass man durch den verminderten Appetit tagsüber nichts isst und wenn die Wirkung nachlässt, dass sich dann einfach volle Kanne der Heißhunger meldet.

Habe ich auch, wenn ich tagsüber nichts esse. Auch ohne Medikamente.

1 „Gefällt mir“

Auf mich hat Essen eine beruhigende Wirkung - irgendwas will da gesättigt werden, nicht nur körperlicher Hunger. Das erscheint mir vergleichbar mit der Unruhe vor dem Einschlafen, gegen das eine schwere Decke hilft.
Essen ist damit für mich soetwas wie die Gewichtsdecke von innen. Was mich auf die Idee bringt, mich statt zu essen einfach unter eine schwere Decke zu kuscheln. Vielleicht hilft es ja zumindest über den abendlichen Rebound?

3 „Gefällt mir“

…hat nicht geklappt.
Aber kuschlig wars schon :adxs_lol:

2 „Gefällt mir“

Vielleicht lohnt sich auch nochmal eine genaue Erbsenzählerei, ob es unter dem Strich wirklich mehr Kalorien sind?

Ich hatte den Eindruck, dass Elvanse bei mir zu mehr Wassereinlagerung führt. Es gibt auch einzelne Nebenwirkungshinweise auf Ödembildung.

Das muss es natürlich nicht sein. Es ist eben ein sehr komplexer Regelkreis von x Einwirkungs- und Wechselwirkungsmöglichkeiten rund um Stress, Grundumsatz, Heißhunger, etc.

Es wäre nur schade, wenn wir jetzt wieder in das Introjekt-Spiel einsteigen, dass alles besser wäre, wenn wir uns nur mehr zügeln und zusammenreißen würden… und abends nach einem Tag von faktisch intermittierendem Fasten doch besser auch noch an Sellerie-Stangen und Nüsschen knabbern.

Und dann liegt das Spanferkel vielleicht doch wo ganz anders begraben.

3 „Gefällt mir“

Mein Neuro hat mir was ähnliches gesagt. Oder das lässt sich ergänzen.
Ich hatte geschildert, dass ich weiß, wann die Wirkung zuende ist, weil ich dann wahnsinnigen Zucker-Hunger bekomme.
Er meinte, dass das Hirn grundsätzlich viel Zucker braucht, um zu funktionieren und wenn ich jetzt länger am Stück konzentriert bin und das Hirn arbeitet, ist es ganz logisch, dass ich Zucker brauche.

Ich denke auch, dass es gut wäre über den Tag mehr feste Mahlzeiten einzuplanen, damit es Abends nicht so stark kippt.
Aber Zucker gehört auch dazu, also bloß nicht komplett verbannen. Dann wird das doch nur noch reizvoller.

2 „Gefällt mir“

Interessant wäre die Frage nach ADHS + Lipödem: verstärkt die Medikation das Lipödem? Lässt sich halt schlecht mit den Wechseljahren auseinanderdröseln. Aber rein aus der Beobachtung raus würde ich Dir beipflichten.
Aber letztlich macht es - egal ob aufgrund des Lipödems, Speckzunahme, Wassereinlagerungen - keinen Unterschied, das Gegenmittel ist Bewegung, Sport (Schwimmen!) und Stressreduktion. Hilft ja nix.

Hallo, danke für den Thread! Ich bin immer noch in der Einstellung mit Ritalin und habe das bis jetzt meinen Heißhunger bis jetzt nicht wirklich ernst genommen, bzw. Mir die schuld gegeben (nicht diszipliniert genug blablabla).
Das werde ich bei meinem nächsten Termin definitiv ansprechen.

Hat jemand von euch mal versucht seine*ihre Ernährung auf das ADXS anzupassen?
Hat jemand vielleicht Empfehlungen, wo man sich da informieren könnte?

Interessant, bei mir ist die Wirk- und Nebenwirkung genauso, wie du beschreibst (auch, wenn ich tagsüber regelmäßig und genug zu mir nehme). Ich hoffe, es lässt sich durch ein Teilen der Dosis lösen.
Hast du für dich eine Lösung gefunden, Exiliarina?

Meine persönliche Situation ist zwar eine Andere, ich kann mit dem Geschilderten jedoch sehr gut „relaten“.

Mir helfen in vielen Situationen eiskalte Duschen.
Mein Vorgehen nach subjektivem Empfinden:

  • zuerst die Füße bis zum Knie
  • Hüfte und Oberschenkel
  • Hals bis Haaransatz, Oberkörper und Gesicht.
  • zuletzt die Haare mit vorgebeugtem Kopf, sodass das Wasser nicht über den Körper läuft.

Kann dir gerne meine Theorie dazu erklären, möchte das aber nicht öffentlich tun.

VG Daniel