Guanfacin bei Erwachsenen mit ADHS und Bluthochdruck

Ich habe aufgrund der ständigen Unruhe durch ADHS zu hohen Blutdruck.

Ich nehme Atomoxetin 80mg und bin mit der Wirkung auf Arbeitsgedächtnis, exek. Funktion, emotionale Regulation sehr zufrieden.

Rasende Gedanken und vor Unruhe sind stark zurückgegangen. Und dadurch auch teilweise der Blutdruck. Trotzdem muss ich zusätzlich Candesartan zur Blutdrucksenkung nehmen.

Aus dem Grund scheint mir Guanfacin interessant, da es neben den ADHS-Problematiken auch als Blutdrucksenker funktioniert.

Wer hat Erfahrung mit Guanfacin bei ADHS und Bluthochdruck?

Wie ist die Wirkung auf die ADHS-Symptomatik (evtl. verglichen mit Atomoxetin/Methylphenidat)?

Wie ist die Wirkung auf Bluthochdruck?

Danke schön!

Hallo Kai,

wir haben die Erfahrung bei unserem Sohn wie folgt gemacht: Blutdrucksenkung durch Guanfacin und völlige Annahme der Hibbeligkeit (bei Dir vermutlich innere Unruhe). Da die Konzentration fehlte, haben wir Atomoxetin hinzugegeben ( da er Stimulanzien nicht verträgt.) Der Blutdruck ist dadurch auf sein Ursprungslevel gestiegen.
LG

Hallo!

Ich habe hohen Blutdruck (bis jetzt unbehandelt) und nehme seit 4 Wochen Guanfacin. Bin jetzt bei 2mg. Langsam beginne ich eine Wirkung zu spüren: bin in der Nacht nicht mehr so zappelig und mein Puls ist auch niedriger. Ich hab gestern sogar 4 Stunden durchgeschlafen. Auf den Blutdruck hat es bis jetzt keine Auswirkung - aber die Dosis ist ja auch noch sehr gering. Ich berichte gerne über die weitere Entwicklung!

1 „Gefällt mir“

Hey :grinning:

Danke für die Info! Dass der Blutdruck sinkt, klingt schon mal positiv. Werde das mal beim Meurologen thematisieren.

LG
Kai

Hey :grinning:

Danke für die interessante Info! Ich habe eh schon einen niedrigen Puls, dass müsste man dann mal testen, ob der Effekt bei mir zu stark wäre. Aber berichte mir gerne wieder, wie es läuft!

LG
Kai

Hello again! :upside_down_face:

Der Blutdruck ist ab einer Dosis von 2mg etwas runtergegangen. Die innere Unruhe ist in der Nacht verschwunden - also durchaus bereits ein Erfolg!
Ich steigere dieser Tage auf 3mg. Fange aber parallel mit Metyphenidat an, da ich nach wie vor tagsüber unmotiviert und unkonzentriert bin. Blutdruck beobachte ich weiter. Es bleibt spannend!

Huhu :slight_smile:

Finde ich ein sehr spannendes Thema.
Auch, da es hier um eine Kombination der Medikamente ging.

Falls Interesse besteht…

Hier ging es auch mal um die Kombination aus Stimulanzien + Nicht-Stimulanzien.

Eventuell sind die Links und das Video im Beitragsverlauf nützlich :slight_smile:

1 „Gefällt mir“