Haben ADHS Medikamente Auswirkungen auf die Verdauung đź’©

Sonniges „Hallo“ in die Runde :adxs_wink:

Hoffentlich ist es ok, wenn ich diesen Thread eröffne, trotz längerer Suche, habe ich nichts gefunden, ansonsten lebe Mods, bitte einfach verschieben.

Tja, mich interessieren tatsächlich eure :toilet: Geschichten im weitesten Sinne.

Mir selbst fehlen ein paar Zentimeter Dickdarm, was meine Verdauung bereits sehr speziell macht, vorsichtig umschrieben.

Nun möchte ich aber gerne ADxS Medis für mich testen und wie ich hier bereits gelernt habe, gibt es ja nicht nur das eine, sondern viele, mit unterschiedlichen Voraussetzungen.

Als zertifizierte Nachteule habe ich inzwischen auch ganz andere Zeiten, Gewohnheiten etc. pp auch resultierend durch meine :toilet: Geschichte.

Ich weiß, über :poop: mag nicht jede*r gerne öffentlich reden :speak_no_evil: ich auch nicht, aber manchmal geht es einfach nicht anders.

Hat mich jetzt auch die letzte Nacht gequält, bis ich mich nun doch hier getraut habe.

Dankeschön :adxs_rot:

5 „Gefällt mir“

Meine Erfahrung dazu: Hauptsächlich während der Eindosierung mit Ritalin Adult damals habe ich eher Verstopfung bekommen. War aber nicht schlimm :slight_smile: Nur eher ungewohnt zu früher :smiley:

1 „Gefällt mir“

Dankeschön @bernard sicherheitshalber frage ich noch mal nach brainfog ist dieses Medi zwingend mit Nahrung einzunehmen?

Also mit ADHS ist man ja meist etwas direkter und neugieriger auch in solchen :toilet::poop::toilet: Themen :sweat_smile:

Also bei mir haben Elvanse und Medikinet Verstopfung verursacht .
Konnte früher jeden Morgen und unter Medikation und ich glaube auch wegen der Ernährungsumstellung manchmal mehrer Tage nicht gut und nur so harte Klumpen mit langer Sitzung :nauseated_face::rage::sweat_smile:

Seid ich Magnesium einnehme ist es deutlichst besser geworden :innocent:

Ich habe aber auch schon gegenteiliges gehört.

Ich vermute mal das du einmal darauf achten musst welche Konsistenz es auslöst , dass geht vermutlich nur übers ausprobieren.

Wichtig ist auch zu ĂĽberlegen wie weit die Retardierung evtl. durch ein fehlendes StĂĽck Darm ggf beeinflusst wird .
Hier weiĂź ich nicht ob es nur im DĂĽnndarm eine Bewandtnis hat oder auch noch im Dickdarm.

Ich vermute mal bei Medikinet Adult muss man besonders gut schauen , weil dies implizit von Nahrungsaufnahme und der Verdauung abhängig ist.

1 „Gefällt mir“

Das gefällt doch jetzt sehr :laughing:

Konsistenz ist so schon schwierig :see_no_evil:

Und genau darin besteht schon mein hauptsächliches Problem, meine Verdauung gibt nicht mehr viel Spielraum, deshalb esse ich zur Zeit auch nur, wenn ich zu Hause bin

Was natĂĽrlich auch bedeutet, habe ich Termine, gibt es vorher auch nichts zu essen und ich glaube, aufgrund dessen, mĂĽsste ich, speziell fĂĽr mich, bereits von vornherein einige Medis ausklammern.

Vielen Dank, deine MutmaĂźungen helfen auf jeden Fall :adxs_peace:

Ich habe auch eher leichte AnflĂĽge von Verstopfung unter Elvanse - frage mich aber, ob das am Weglassen von Kaffee unter ADHS-Medikamenten liegt. Ich und viele andere nehmen Kaffee ja durchaus wegen seiner abfĂĽhrenden Wirkung zu sich :wink:

1 „Gefällt mir“

Das käme mir tatsächlich eher entgegen :sunglasses:

Das ist mir hier jetzt schon häufiger begegnet, hat bei mir selbst zu meiner KaffeeTantenZeit echt nicht funktioniert :woman_shrugging:t3: aber Kaffee hat mich auch nie wach gemacht…

Danke fĂĽr deine Erfahrung :coffee: @Zuckerwatte

1 „Gefällt mir“

Hi @Silberlocke,

erst kürzlich sah ich eine comic-art-artige Stuhlgangstabelle, da meine Neffin selbst nur „Trägerin“ mich mit irgendeinem „Killer-Bakterium“ ansteckte.

Ich finde, dass ĂĽber so wichtige Themen sowieso zu wenig gesprochen wird.

Bei mir hat die Medikation bzw. hatte die Eindosierung keinen Einfluss auf die Verdauung.

VG

4 „Gefällt mir“

Du meinst sicher die Bristol Stuhlgangkonsistenz Tabelle

Tja, die Krux ist schlicht, wenn du keine BerĂĽhrungspunkte hast, dann kommt es im eigenen Tanzbereich einfach nicht vor.

Aber wehe, es erwischt dich, auf die ein oder andere Art :upside_down_face:

Vielen Dank fĂĽr deinen Beitrag :fist_right:t3::fist_left:t3:

1 „Gefällt mir“

Hi @Silberlocke,

ja genau die meinte ich. Mein Problem war, dass keiner der Typen wirklich passte. Eine Salmonellen-Infektion hatte ich vor Jahrzehnten bereits, aber das war wirklich ĂĽbel.

Naja, man lernt nie aus :hugs:

1 „Gefällt mir“

Hi,
Atomoxetin: Verstopfung. Am 3. Tag ohne :poop: habe ich meine Magnesium-Dosis erhöht, bzw. das Präparat genommen, von dem ich zielsicher Durchfall bekomme. Hat geholfen. Danach keine Verdauungsprobleme mehr aber wegen anderer Nebenwirkungen abgesetzt.

Medikinet: 1 Tag Verstopfung. Magnesium (s.o.). Danach keine Probleme mehr.
METHYLPHENIDATHYDROCHLORID-neuraxpharm 18 mg Ret.: Keine Probleme.

1 „Gefällt mir“

Also die Verstopfung taucht ja jetzt, unabhängig vom Namen des Medi, häufig auf.

Was ich, zu Beginn meiner Frage total vergessen habe, seid Ihr FrĂĽhstĂĽcksmenschen bzw. mĂĽsst Ihr essen zum Medi :thinking:

Danke @Schusselflummi :bouquet: fĂĽr deine Geschichte.

1 „Gefällt mir“

Also ich hatte weder mit Medikinet adult noch mit Elvanse adult bisher irgendwelche Probleme mit der Verdauung :smiling_face::+1:t2:

Nehme allerdings auch fast täglich Magnesium ein

2 „Gefällt mir“

Das Thema gefällt mir :grin:
Ich bin sehr viel auf Reisen und es ist noch lustig, wie man da mitunter auch mit flĂĽchtigen Reisebekanntschaften rege Diskussionen zum Thema Dehli Belly/Montezumas Rache etc hat :poop: :poop: :poop:
Bei mir hat sich das Medikinet nicht wirklich auf die Verdauung ausgewirkt. Ich hab eine ziemliche Turbo-Verdauung und kann oft 2-3 Mal am Tag aufs Klo. Das hat sich auch nicht geändert. Kacken kann ich :joy:

5 „Gefällt mir“

Nehme erst seit knapp 2 Wochen Medikinet adult und bin noch am eindosieren.
Bei mir ist es (vorher Antidpressiva Venlafaxin) eher besser geworden und regelmäßiger mit dem :poop:
Dafür habe ich ziemliche Winde und einen „blähbauch“ auf den Abend hin. :elephant: :dash: :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Bin kein FrĂĽhstĂĽcksmensch, zum Medikinet muss man aber zwingend was essen. Passte ĂĽberhaupt nicht zu meinem Tagesablauf. Ich kann frĂĽh morgens einfach nix runterwĂĽrgen. :nauseated_face: Also saĂź ich erst Mal 3 Stunden ohne Medi in der Arbeit bis ich gefrĂĽhstĂĽckt habe. :crazy_face: War irgendwie auch nicht der Sinn des Ganzen fĂĽr mich, also musste was anderes her.

1 „Gefällt mir“

Bis vor der Diagnose bzw. der am Tag darauf schon beginnenden Behandlung mit Stimulanzien habe ich Jahrzehnte lang morgens in der Regel nicht gefrĂĽhstĂĽckt.

Hatte mir immer eingeredet, ich bekäme nichts runter. Das ging erst so ab 10-12 Uhr.
Aus heutiger Sicht frage ich mich, wieso ich meinen Körper so lange gequält habe :slight_smile:

Dann fing ich mit Elvanse an und aus jĂĽngeren Jahren wusste ich, dass Amfetamin das HungergefĂĽhl unterdrĂĽckt und habe genau deswegen dann ab der ersten Einnahme gleich gefrĂĽhstĂĽckt und zwar reichlich proteinreich.

Dose Baked Beans, 2 Eier, vielleicht mal Speck dabei und eine Scheibe Brot.

Nach 1-2 Wochen schon hat sich mein Rhythmus umgestellt. Wurde morgens wach und hatte einen Bärenhunger. Selbst, wenn mal nicht… *Aaaaaa - und rein damit.

Proteine sind gut für uns und müssen sein (es sei denn natürlich, man hätte da irgendwelche Probleme mit bestimmten Lebensmitteln, aber da gibts ja heute so viele Alternativen eigentlich).

Studien fliegen wieder wild irgendwo hier und im Netz herum.

Sollte mir echt mal eine Ăśbersicht anlegen, aber da kommen eh immer wieder mal neue Studien und das Pflegen solcher Ăśbersichten ist wieder Arbeit :see_no_evil::grin:

Meist begann meine Suche aber auf adxs.org und ĂĽber die verlinkten Studien ging es dann irgendwie immer weiter. Kreuz und quer, wie in einem Flipperkasten.

Ein paar Stichworte auf die Schnelle vielleicht:

  • Proteine → Aminosäuren → essenziell wichtig.
  • Darmgesundheit.
  • Darm-Hirn-Achse.
  • Blut-Hirn-Schranke.
  • Erhöhter Glucoseverbrauch durch Stimulanzien.
  • Auswirkungen auf so vieles im Körper und auch UnterstĂĽtzung bei der Bildung von Neurotransmittern,….und und und… also eigentlich alles, was unser eins empfindliches Hirn stark beeinflusst.

Also ich frühstücke, haue mir Mittagessen rein, Snacks zwischendurch. Immer ausreichend Proteine. Gute Fette. Kaum Zucker, dafür i.d.R. langkettige Kohlenhydrate (und Resistente Stärke :grin::+1:t2:).

NatĂĽrlich auch mit Ritalin aktuell.

Da Stimulanzien Amfetamin und / oder ähnlich sind (Chemisch gibts da eine Übergruppe, die wohl MPH und AMP vereint), treiben die den Körper an, erhöhen den Puls, somit auch den Verbrauch und mindern gleichzeitig den Appetit.

Ergo: Wenn der Ofen mehr verbrennt, muss für mich dann auch ausreichend Brennstoff da rein. Regelmäßig. Lange sättigend immer jut.

Esse jedenfalls mehr als frĂĽher, aber gesĂĽnder und nehme trotzdem nicht zu. Ohne Bewegung seit Winter :man_shrugging:

Und wie sich die Wirkung von Stimus bei mir dann gegen Mittag anfühlt, wenn der Plasmaspiegel eventuell dann auch noch im Peak steht, und ich nix gefuttert habe… mag ich nicht.

Wenn ich zittrig sein und mich gestresst fĂĽhlen will, kann ich auch einfach zu viel Kaffee trinken.
FĂĽhlt sich aber doof an :partying_face:

Auf Heißhunger und dann schnellen Zucker habe ich erst recht keinen Bock. Das machts wieder nur schlimmer. Lieber einen möglichst konstanten Blutzuckerspiegel und dann dürfte es dem Medikament ausreichend dienlich sein.

Das Hirn verbrennt 30% der Energie des Körpers. Es braucht dringend Futter und Glucose.

Wie sich Mangelernährung auf die ADHS Symptomatik, Emotionsregulation, Komorbiditäten (wie z.B. Depression) und all sowas (überhaupt auf so ziemlich alles im Körper) auswirkt, kann man irgendwo nachlesen.

Habs nur wieder nicht alles ĂĽbersichtlich parat :see_no_evil:

FĂĽr mich jedenfalls nie wieder ohne.

Ohne Mampf kein Kampf :pray:t2:

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank @SneedleDeeDoo das klingt alles sehr einleuchtend.

Nur kann ich einfach nicht mehr so essen, wie ich gerne wĂĽrde und eventuell mĂĽsste bei Medi Gabe.

Und wenn es denn hart auf hart kommt, werde ich auf den Medi Versuch verzichten mĂĽssen :adxs_jamma:

Vielen Dank @Minzli, Magnesium scheint wohl ein gutes Helferlein zu sein, habe ich jetzt auch bereits häufig gelesen.

Danke fĂĽr deine Geschichte :bouquet:

1 „Gefällt mir“

Da sag ich doch „Herzlichen Glückwunsch“ :adxs_daumen:

1 „Gefällt mir“