Dankeschön fĂŒr deinen Beitrag @kt_aa
Es ist schon spannend, wie unterschiedlich die Erlebnisse sind.
Ich wĂŒnsche dir gutes Gelingen, mögen die Winde nachlassen und deine passende Dosis nah
Dankeschön fĂŒr deinen Beitrag @kt_aa
Es ist schon spannend, wie unterschiedlich die Erlebnisse sind.
Ich wĂŒnsche dir gutes Gelingen, mögen die Winde nachlassen und deine passende Dosis nah
Also Magen Bypass usw. hatten wir hier schon mal. Da gabs auch soweit keine Probleme (auĂer eventuell Medikinet Adult wegen dem pH-Wert und der zwingenden Nahrungsaufnahme).
Ich suche noch.
Es gab da X Studien bzgl. Stimulanzien und deren Effekte auf die Magen-Darm AktivitĂ€t, BakterienstĂ€mme im Darm, EntzĂŒndungswerte und was weiĂ der Geier noch alles und wie der Darm dann wieder mit dem Hirn kommuniziert und huiiiiiâŠ
Bin dann bei der Suche aber dezent falsch abgebogen und fand mich dann bei Hirn Scans und Stimulanzien + gezielter NahrungsergÀnzung wieder.
Dann beim Metabolismus⊠und mh ja
Wie war das noch? Man soll seine ADHS auch mal fliegen lassen? Oder war es flieĂen?
Ach, ich lasse mich halt von der Schwabbelmasse da oben bissl leiten und entdecke einfach immer wieder mehr spannendes Zeug aus der Neurowissenschaft
Hast Du da vielleicht mal ein paar konkrete Tipps?
Nicht grad Bohnen zum FrĂŒhstĂŒck
Nachtrag: ich habe seit einiger Zeit morgens ziemlich BlÀhungen, kriege es aber zeitlich nicht zugeordnet, seit wann genau
Huhu
Da wĂŒrde ich jetzt nach allen Nahrungsmitteln suchen, die z.B. Ballaststoffe drin haben und eventuell sogar BlĂ€hungen vermeiden.
In letzter Zeit gibts hier mehrmals die Woche auch schon mal ein Porridge mit Banane, Apfel, Beeren.
Habe z.B. nie etwas wie Laktose Intoleranz diagnostiziert bekommen bzw. mich dahingehend untersuchen lassen, aber Milch am Morgen nach dem Aufstehen hatte Irgendwie immer eine treibende Wirkung
Mit Hafer oder Sojamilch habe ich das aber nicht.
Seitdem kaufe ich nur noch 1 Packung Milch und ansonsten nur noch Hafer-/Sojamilch.
Hafermilch schmeckt mir sogar viel besser mittlerweile.
Damit mache ich dann auch schon mal Proteinshake (ohne Zuckerzusatz) im 600ml Shaker und trinke den (je nachdem wie das FrĂŒhstĂŒck ausgefallen ist) zusĂ€tzlich bzw. in 4 Etappen ĂŒber den Tag.
Wenn ich morgens Eier oder sonstwas proteinreiches hatte, gibts den Shake eben mal erst ab Mittag, aber auch nicht tÀglich.
RegelmĂ€Ăige kleine Portionen EiweiĂ sollen, bezogen auf ADHS, angeblich besser sein.
Sagt jedenfalls einer der vielen Neuroforscher.
Habe das nicht geprĂŒft, aber ich weiĂ noch aus frĂŒheren anderen ErnĂ€hrungsformen, dass das da Ă€hnlich empfohlen wurde und schaden kann es mir sicherlich nicht.
Zuviel auf einmal kann auch Nebenwirkungen mit sich bringen. Ich schaue aber, dass ich ungefÀhr auf den Tagesbedarf komme, den mir diverse Rechner und zuletzt examine ausgepuckt hatten.
Wenn man vor allem mit Stimulanzien nicht richtig/ regelmĂ€Ăig isst und zumindest anfangs schon mal Gewicht verliert, finde ich es sogar noch wichtiger, auf den Proteinbedarf zu achten.
Eben damit der Körper nicht Muskulatur abbaut. Proteine brauchts also eh zur Erhaltung. Weniger Muskelmasse, = weniger Kalorienumsatz und und und. Laut einem Havard Psychiater / Forscher spielt der Metabolismus auch wieder eine enorm wichtige Rolle.
Generell, aber auch bei psychischen Erkrankungen und allen möglichen KomorbiditÀten.
Selbst wenn nicht alles 100% stimmen wĂŒrde, was solche Leute in Podcasts oder Videos erzĂ€hlen, fĂŒr mich ergibt das Sinn und deckt sich mit vielem, was ich damals schon beim Auseinandersetzen mit Lowcarb und Keto gelesen habe.
Weiter habe ich nicht geschaut, aber der Link hier erscheint mir schon mal hilfreich.
Ballaststoffe also. Supi.
Dann passt das ja mit dem Porridge heute Morgen ganz gut.
Porridge ohne Zuckerzusatz, Hafermilch, 2 Bananen, einen Schuss Guaven Sirup.
Den Guaven Sirup könnte man natĂŒrlich auch durch Xylith / Erythrit ersetzen = keine verwertbaren Kohlenhydrate = keinen Einfluss auf den Insulinspiegel (Zuckeralkohole), falls Bananen nicht sĂŒĂ genug sind, aber soân bisschen natĂŒrlichen Zucker gönne ich mir auch hin und wieder mal
https://ifz-langen.de/files/uploads/dokumente/patienteninfos/ErnÀhrung%2520BlÀhungen.pdf
Ach ja. 1kg Erdnussbutter ohne Zuckersatz auch immer gut.
Oder Dinkelbrot, bisschen Mayo vielleicht, Thunfisch, paar Chiliflocken, BBQ GewĂŒrz⊠Rucola, irgendwie sowas
Dinkelbrot + FrischkÀse, Avocado, Honigtomaten.
Dinkelbrot + Erdnussbutter und Chiliflocken / BBQ.
Waren Flohsamenschalen / Chiasamen und sowas nicht auch gut, weil die so aufquellen?
Bei mindestens einem der beiden Stimulanzien (Medikinet Adult / Ritalin Adult) meine ich aber mich zu erinnern, dass Flohsamenschalen zur Einnahme nicht geeignet wÀren, weil es so quillt und (glaube ich) dadurch die Absorbierung des Wirkstoffs stören kann
Flohsamenschalen helfen sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall. Falls sie die Resorption stören sollten, kann man sie ja zeitversetzt nehmen
Genau, so war das auch irgendwie.
Paar Stunden spÀter dann erst.
Denke, wenn der erste sofort freisetzende Teil in an Wirkstoff aus der Kapsel absorbiert ist, und 3-4h spĂ€ter die zweite Schubrakete im DĂŒnndarm startet, sollten die Flohsamen im Magenraum wohl kein Problem sein (vong Laien-Theorie her).
Also bei mir ist das eher anders herum und macht mir auch ziemlich Probleme.
Ich nehme Medikinet adult und muss nach Einnahme oft 3-4x am Morgen .
Gegen Nachmittag bin ich meist auch ich 1-2x.
Kann dadurch mein Alltag kaum planen und versuche jetzt dann hoffentlich bald ein anderes Medikament.
Hat da jemand die gleiche schlechte Erfahrung ?
Puh, das klingt einerseits erleichternd, aber natĂŒrlich auch nach Stress.
Finds krass, dass das bei dir so antreibt.
Bin schon froh, wenn es 2x am Tag klappt und sich wirklich entleert anfĂŒhlt.
Magenprobleme / Durchfall wÀren zwar laut Beipackzettel mögliche Nebenwirkungen, aber das klingt ja schon sehr extrem.
Hast du mal in die Inhaltsstoffe des Medikaments geschaut (Gelbe Liste z.B.), ob da irgendwas bei ist, was du vielleicht nicht vertrÀgst?
Histaminintoleranz oder irgendwie sowas schon mal checken lassen?
Kann das wirklich vom Wirkstoff kommen?
Da mĂŒsste man mal googlen, was da wie genau im Körper sowas beeinflussen könnte.
Ich mein, es gibt natĂŒrlich noch genug Ă€hnliche Medikamente mit dem Wirkstoff MPH (Ritalin Adult, Concerta) und die Zusammensetzungen / Inhaltsstoffe unterscheiden sich.
Davon gibts dann wieder die ganzen Generika mit gleichem Wirkstoff + Gehalt.
Lediglich die Zusammensetzungen / Inhaltsstoffe wĂŒrden sich auch hier von Hersteller zu Hersteller wieder unterscheiden.
Ob da eine UnvertrĂ€glichkeit mit einem der Inhaltsstoffe vorliegt, könnte man so vielleicht dann herausfinden oder ausschlieĂen (neben Tests beim Arzt natĂŒrlich).
Ich habe tatsÀchlich auf Grund dessen schon einiges Testen lassen an UnvertrÀglichkeiten. Histamin hatte ich in auch in Verdacht, wurde allerdings nichts festgestellt.
Hab jetzt auf eigene Faust Medikinet fĂŒr 2 Wochen abgesetzt und siehe da. Nach 2 Tagen war wieder alles i.O.
Auf der gelben Liste habe ich tatsÀchlich noch nicht geguckt.
ErnÀhrungstechnisch und bei den Einnahmezeiten hab ich auch schon alles mögliche probiert.
Ich hoffe das ich von meinem Doc mal ein anderes Medikament bekomme.
Da wĂŒrde ich Druck machen.
Das sind Nebenwirkungen, die man nicht akzeptieren muss. Kannst ja dann kaum irgendwohin. So gehts nicht.
Es gibt genug andere Optionen und wenn es eben erstmal nur ein Wechsel von Medikinet Adult auf Ritalin Adult wÀre.
Wenn das dann solche Nebenwirkungen nicht verursacht, super.
Wenn doch, dann könnte man evt. mal ĂŒber einen Wirkstoff Wechsel nachdenken, wĂŒrde ich sagen.
Das spricht ja wirklich fĂŒr sich, das dein Medi dich so oft zur schickt.
Schreit ja förmlich nach einem neuen Versuch mit was anderem.
Alles Gute fĂŒr dich, ich kann diese Situation total nachvollziehen, ist Mist.
Ja das stimmt, sowas muss man nicht hinnehmen.
Mein Doc ist nicht mehr der jĂŒngste und das merkt man
Ich schau mal was er spricht, hab am Mittwoch Gott sein Dank einen Termin.
Ja das mit der Situation trifftâs gut.
Danke dir!
So, nach fĂŒnf Tagen 30mg Elvanse bin ich persönlich recht zufrieden.
Meine Situation hat sich sogar ein wenig verbessert. Die Zeiten haben sich etwas nach hinten verschoben vielleicht kann ich bald auch mal wieder AuswÀrts essen.
Sorry fĂŒr alle, die unter Verstopfung leiden, mir hilft das gerade sehr
Ich kann auch, vorausgesetzt es ist nicht der Morgenstress mit vielen Schulkindern, ganz viel dazu schreiben.
Hatte letztes Jahr im Mai eine fiese âArt HĂ€morrhoideâ (heiĂt anders, viele Frauen kennen es aus der Schwangerschaft. Darauf deutet jedenfalls vieles hin), die weggeschnitten wurde. Ich war dazu gerade relativ frisch diagnostiziert und eingestellt, damals noch 2x Medikinet am Tag. Ich konnte ziemlich toll den Hyperfokus auf âbitte-auf-keinen-Fall-Verstopfung!!â richten und bin fast wahnsinnig geworden. Die schmerzen nach der OP waren ziemlich markantâŠ
Nach der Tortur (nach drei Monaten war alles wieder einigermaĂen normal) konnte ich zwar sagen, das Ding ist durch Sport gekommen und nicht durch Verstopfung, aber ich kenne Verstopfung natĂŒrlich aus der VergangenheitâŠ
Das Gute erstmal: Nee, mit den Medikamenten hat sich meine Verdauung eher verbessert als verschlechtertâŠ
Verstopfung haben sicher viele ADHSler durch viele Faktoren: Doofe ErnĂ€hrung, Trinken wird vergessen, keine regelmĂ€Ăigen Mahlzeiten, usw.
Mein Sohn, 12, hat seit vielen Jahren chronische Verstopfung, und auch hier ist das erst ganz bewusst geworden durch die ElterndiagnosenâŠ.wenn erst einmal klar ist, dass man sich nicht konzentrieren kann, wird bewusst, weshalb auch die Verdauung immer mal wieder streikt. Er ist auch noch nicht wirklich diagnostiziert und auch noch nicht medikamentös eingestelltâŠ.bisher hat er eine Kombi aus viel trinken (was er aber immerzu vergisst. Und die Notizzettel die er sich schreibt, sind ebenfalls âwegââŠ.) und ein Pulver, genannt Movicol, bekommenâŠ.
Ich selbst schwöre auf 1) fixe Routinen was Autisten extrem wichtig ist 2) Kaffee am Morgen (kurbelt an) 3) Magnesium und zwar eher viel 4) regelmĂ€Ăig Sport! und 5) FLOHSAMEN. Nr. 5 war mein Gamechanger und hat alles langsam zum Guten gewendet!
Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, dass ich ziemlich viel Reizdarmsymptome habe und hatte. Es bessert sich alles, aber sehr laaaaaaaaaaannnnnngsaaaamâŠ.
Jahrelang Stress im Dauerzustand, einseitige ErnÀhrung und ein daher recht eintöniges Mikrobiom bewirken das alles; es braucht wohl Zeit, das wieder zu beheben
Ich weiĂ nicht, ob es schon gut beantwortet wurde.
Stimulanzien haben einen Einfluss auf die Verdauung da es Sympatomimetika sind.
Sie wirken auf das vegetative Nervensystem und das hat natĂŒrlich einen Einfluss auf die Verdauung. Sorgt eher fĂŒr Verstopfung.
Ausprobieren. Sollte aber kein Problem sein wenn Dickdarm fehlt.
Dankeschön @Justine fĂŒr den link so anschaulich die Wirkung im allgemeinen zu sehen, hilft mir persönlich, neben Erfahrungsberichten, sehr.
Bin ja noch in der Eindosierung und seit gestern mit inzwischen 50mg Elvanse unterwegs.
Zum ersten Mal, seit Beginn der Medi Einnahme, hat sich flĂŒssiger zurĂŒck gemeldet. Vielleicht auch aufgrund der kurzen Nacht bzw der Zweifel, steigern, oder nicht steigern.
UnschlĂŒssig sein ist ok, aber nicht lange, sonst stresst das einen und gerade du mit empfindlicher Verdauung bekommt die Quittung schnell ausgedruckt.
AuĂerdem, wenn man Sport macht und ne passende ErnĂ€hrung hat, dankt es einem der Körper sehr, da sich die Werte im Rahmen halten.
Und ich habe nach Blutabnahme Hunger!