ich bin 26 Jahre alt, seit 2021 diagnostiziert. Habe damals auch direkt mit medikamentöser Behandlung begonnen. Ich bin aber immer noch nicht zufrieden mit meiner Medikamentenauswahl und hoffe hier auf Ratschläge, was ich denn noch probieren könnte.
2020 habe ich angefangen, Medikinet zu nehmen, bin davon aber recht schnell weg, weil es nicht lange (2-3 Stunden maximal) und auch nicht sehr gut gewirkt hat.
Danach bin ich auf Elvanse umgestiegen - anfangs 20mg, dann schrittweise hoch auf 50mg-60mg, je nach Zyklus und Tagesform. Irgendwann habe ich dann aber jedes Mal ca. 1 Stunde nach der Einnahme Herzrasen, einen extremen Bewegungsdrang und zitternde Hände bekommen, weswegen ich inzwischen wieder auf 30mg runter bin. Die Nebenwirkungen sind aber dadurch nicht wirklich besser geworden. Wenn ich noch weniger nehmen würde, wäre aber keine Wirkung mehr da.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung damit und Tipps, was ich stattdessen probieren könnte?
Tatsächlich ist da glaube ich mein Problem nicht so wirklich dabei. Ich hatte bei der Eindosierung ja gar keine Probleme, das fing erst Irgendwann plötzlich an. EKG war bisher immer unauffällig (habe ich auch immer am Morgen nach Medikamenteneinnahme machen lassen), zum Puls messen hab ich aber leider nichts hier. Seit einer Weile ist halt plötzlich das Problem mit dem Herzrasen, Unruhe usw. aufgetaucht und kommt auch relativ unabhängig von der Dosierung…
Hm, das ist echt schwierig und ich verstehe deine Sorgen. Es ist sehr gut dass du achtsam bist und dir Gedanken machst. So konkret kann ich nichts teilen, nur meine Gedanken.
Grundsätzlich kann das viele Ursachen haben. Ich setze diesen Link hier mal ein, das ist eine vernünftige Quelle und zumindest ich bin lieber informierter um ein Gefühl für das Thema zu entwickeln. Da stehen einige mögliche Ursachen, vielleicht gibt’s etwas was mit dem Elvanse interagiert. Wobei du sicher schon gegoogelt hast, hier für andere die auf dieses Thema stoßen sollten.
Falls du noch nicht beim Kardiologen warst, würde ich das mal einplanen. Du hattest das Problem vorher nicht, also hat sich vmtl. etwas getan. Ruhig jetzt schon einen Termin machen und behaupten, du hättest den Überweisungsschein bereits. Dann gehts mit dem Termin schneller und der Schein beim Arzt ist schnell gemacht (alternativ bei Doctolib in der Umgebung online nach den nächsten Terminen schauen).
Hier mal meine Erfahrung (ü30, m): Mein Puls steigt morgens manchmal auch mit Elvanse an. Der Effekt ist aber deutlich schwächer seit ich mich sportlich aktiver betätige, also mein Herz an die Pulsspannbreite (meine liegt bei 55 bis 185 BPM) gewöhne und trainiere. Puls habe ich mit meiner Smartwatch im Auge, vlt. wäre so eine einfache Sportuhr für 30€ eine Möglichkeit für dich um das regelmäßig im Blick zu halten? Alternativ gibts bei DM und Rossmann Handgelenk-Blutdruckmessgeräte für wenig Geld, die messen auch den Puls mit. (Spätestens mit 30 holt man sich so ein Teil sowieso, ich spreche aus Erfahrung👴). Da muss man das Handgelenk dann entsprechend der Anleitung auf Herzhöhe haben (ähnlich weshalb die Manschette beim Doc am Oberarm sitzt).
Bei Frauen kommt hinzu, dass mit den Hormonen und Zyklus noch ein großer Einflussfaktor kommt. Da kann ich natürlich nicht mitreden.
hier ein paar allgemeine Infos zur Eindosierung von Stimulanzien bei ADHS.
1. Koffein komplett vermeiden
Wirklich wichtig: kein Koffein bei der Eindosierung von Stimulanzien. Nicht nur weniger, sondern ganz konsequent: Gar keines.
Koffein ist ein Adenosinantagonist, d.h. es hemmt Adenosin. Und Adenosin hemmt Dopamin. Im Ergebnis fördert Koffein Dopamin.
Oft werden Koffein und Stimulanzien jeweils allein gut vertragen, führen aber bei gemeinsamer Einnahme zu Kreuzwirkungen (z.B. einer Zittrigkeit wie bei einer Stimulanzienüberdosierung und/oder anderen gravierenden Nebenwirkungen).
Nach der Stimulanzien-Eindosierung, also wenn das passende Medikament und die passende Dosis gefunden wurden, kannst du bei neuem Koffeinkonsum problemlos erkennen, falls Nebenwirkungen aus diesem resultieren und nicht aus den Medikamenten.
Koffein findet sich in Kaffee, Schwarztee, Grüntee, Cola, Energydrinks; verwandte Stoffe finden sich in dunklem Kakao.
2. Eindosierungsleitfaden lesen
3. Eindosierungshilfetabelle verwenden
Besonders wichtig für Frauen aufgrund des Monatszyklus.
Download hier:
Dokumentiere deine Einnahme, Symptome und Nebenwirkungen täglich. Bewerte immer nur den Durchschnitt von 3 Tagen und frühestens ab dem 5. Tag auf derselben Dosishöhe.
Bitte sieh von Anfragen im Forum zur Wirkung von Medikamenten ab, wenn du die aktuelle Dosis noch keine 5 Tage nimmst.
4. Arzt ist der Maßstab
Und klar: Alle Hinweise und Informationen hier im Forum und bei ADxS.org dürfen nie dazu führen, ärztliche Anweisungen zu missachten, sondern dienen stets nur dazu, mit dem Arzt besser kommunizieren zu können.
Ich bin noch nicht so lange im Game, bekomme meine erste ADHS Medikation erst seit ein paar Wochen. Da ich aber gerade in einer Tagesklinik bin, kann ich regelmäßig Rücksprache mit dem Arzt halten.
Was er mir letztens erklärt hat, passt vielleicht zu deinem Problem. Elvanse ist eines der wenigen ADHS Medikamente, die ein Spiegelmedikament sind. Heißt, du damit einen Spiegel im Blut aufbaust. Und je länger du es nimmst, desto höher wird der Spiegel. Da es eine lange Abbauzeit hat. Deswegen sind Pausen wichtig.
Was ich hier und anderen Foren rausgelesen habe: alle paar Monate Pause machen, da die Toleranz steigt.
Was ich daraus ziehe: Entweder ist deine Toleranz gestiegen und um die positiven Effekte noch zu haben brauchst du eine höhere Dosis (und wärst Unterdosiert)
Oder andersrum, du bist durch den Spiegel gerade überdosiert und merkst dementsprechend sind die ganzen Unangenehmen Effelte so präsent.
So oder so könnte eine Pause von Elvanse das Problem vielleicht lösen. Lass es mal für 2-3 Tage weg, an denen du die Konzentration nicht wirklich brauchst. Und setze es dann wieder an.
Wichtig: Nicht komplett absetzen! Beim kompletten absetzen muss es rausgeschickten werden, da es im Gegenzug zu Medikinet und anderen ein Spiegelmedikament ist.
Eine Pause sollte aber gehen und wird von einigen hier gemacht.
Geb gerne ein Update, ob es was geholfen hast, wenn du es machst. Dann lerne ich auch dazu!
Habe diese negativen Effekte derzeit nach einer Dosiserhöhung. Hoffe die gehen nach ein paar Tagen weg.