Hormonersatztherapie nach Entfernung der Eierstöcke mit 39 und Atomoxetin

Hallo!

Mir wurden wg einer genetischen Mutation und Vorerkrankungen Ende Oktober mit 39 die Eierstöcke entfernt, und aufgrund meines Alters habe ich sofort mit bioidentischen Hormonen (Östrogen und Progesteron) begonnen. Nach ca 1 Woche gingen meine ADHS-Symptome (extreme Unruhe, nichts auf die Reihe kriegen, alles vergessen, ständig den Faden verlieren, absolutes Chaos im innen und außen) durch die Decke. Nicht komplett, aber peu à peu bis es irgendwann wirklich heftig war. Alle Symptome gleichzeitig auf höchster Stufe. Irgendwann verstand ich, dass das Atomoxetin (60mg) nicht mehr wirkte und durch das Hormonchaos wahrscheinlich meine Symptome sehr verstärkt waren. Das kannte ich in absoluter light-Version von PMS-Zeiten. Auch habe ich in dieser Zeit Mph (erst 5, dann 10 mg) über mehrere Wochen ausprobiert (für die bessere Konzentration während meines Studiums). Bis auf Kopfschmerzen gab es Nullkommanull Wirkung.
Meine Gynäkologin tippte darauf, dass es sein könnte, dass die künstlichen Hormone das Atomoxetin außer Gefecht setzen. Die Hormonärztin aus der Klinik, die die Hormone verschrieben hat und wusste dass ich Atomoxetin nehme, meinte nur: kann sein, kann nicht sein, gibts keine Studie dazu.
Ihr Vorschlag war, die Hormone abzusetzen, um durch Ausschlussverfahren zu sehen, ob es daran lag. Jetzt nehme ich seit 4 Wochen keine Hormone mehr. Nach 3 Tagen war Ruhe im Karton im Kopf. Endlich! Atomoxetin wirkt wieder. Aber ohne Hormone ist auf Dauer auch Kacke, weil ich dafür zu jung bin und das das Osteoporoserisiko und Schlaganfallsrisiko erhöht etc. Mal abgesehen davon dass ich kaum noch schlafe.
So, nun meine Frage:
Hat noch jmd Erfahrung mit diesem Thema?
Wie ist das mit den Wechselwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen?

Weder die Ärztin an der Uniklinik noch die Psychiaterin konnten mir so richtig weiterhelfen.

Ich wäre wirklich sehr dankbar für weitere Erfahrungsberichte!

1 „Gefällt mir“

Hi @Frauke und erst Mal herzlich willkommen! :adxs_wink:

Atomoxetin greift in den Hormonhaushalt ein.
Mir (mit Eierstöcken aber ohne Gebärmutter und in den Wechseljahren, aber noch nicht Menopause) hats komplett den Zyklus zerschossen. Ich hatte übelste Hitzewallungen und wusste überhaupt nicht mehr, wo ich im Zyklus stehe (hatte davor noch regelmäßig leichte Blutungen aus dem verbliebenen Gebärmutterhals und typische PMS-Symptome).

Wechselwirkungen der Medis wären auch möglich. Welches Präparat hast Du denn für die HET genommen?

MEINE Hypothese ist, und das ist nur meine eigene Mutmaßung, ich stehe hier im Forum komplett alleine mit dieser Hypothese:

Also, ich meine das dies Irgendwas mit Insulin zu tun hat.

Also keine Wechselwirkungen, sondern Hormone wirken sich Auf Glucose / Insulinstoffwechsel aus.

Dies bedeutet, nach meiner hypothese, daß du die zusätzliche energie, die du brauchst , schlechter erzeugen kannst oals ohne Hormone.

Viele Frauen berichten das gleiche wenn sie Hormone nehmen, und Stimulanzien.

Zwar ist Aotomoxetin kein Stimulanz, aber nach meiner Hypothese braucht ein adhsler so oder so energie, um besser agieren zu können, also, energie auf der gehirnebene, wenn nicht sogar auf der körperlichen ebene.

ein Modus, wie du das ganze zum funktionierne bekommen könntet, wäre, nach meiner hypothese, daß du hammer fit werden mußt. dann funktioniert das ganze wieder, weil du dann mit diesen Hormonschwankungen viel besser zurande kommst.

Das ist alles aus meine eigene hypothese gestützt, die Niemand hier im forum teilt.

Hier gibt es irgendwo ein Thema „selbsthilfegruppe frauen über 40“

du bist zwar 39, aber da sind die frauen die alles wissen und Hormone und bla bla, ich hab ja noch nie Hormone genommen, und wahrscheinlich hab ich irgendwas total wichtiges übersehen bei meiner hypothese.

in dem fall könnte man einfach auf ein anderes stimulanz wechseln, das wäre natürlich prima.

Die Frage woeso ein Kombipräperat? Ich nutze nur ein Östrogenpräperat.

Aber auch da das gleiche wie bei AdhS Medikamenten, nicht jedes Generika/ nicht jedes Östrogenpräperat wirkt gleich. Es kann auch sein, daß es sich lohnen kann die Hersteller zu wechseln wenn du mit dem einen Präperat nicht zurecht kommst.

Östrogen und Progesteron sind 2 eingreifende Hormone, daß ist viel, daß dann wirklich zuzuordnen, wenn du empfindlich reagierst finde ich dann schon zu gewagt und zu anstrengend. So einen Unsinn hatte mal eine Frauenärztin probiert, obwohl ich vorher gut eingestellt nur mit Östrogenen war, nur der Frauenarzt gab die Praxis auf. Dann schickte sie mich in die Uni, die waren leider noch experimenteller. Mir bekam das nich weniger.

Ich sog den Schlußstrich und suchte wieder eine Ärztin die dann den alten Weg nur mi Östrogenen ging und das bekommt mir bis heute gut.

Als so in 2022 der starke Medikamentenmangel war habe ich nochmal den Hersteller gewechselt und ca. 5 Monate mit dem Wechsel gekämpft - seit dem läuft es wieder sehr gut und sehr stabil

Hallo Schusselflummi!
Danke für Deine Antwort!
Bei mir hat es eben nicht spürbar in den Hormonhaushalt eingegriffen als ich noch einen Zyklus hatte. Ich nehme es seit April, und die Eierstöcke kamen erst Ende Oktober raus. Dass es nicht mehr gewirkt hat kam erst, als ich mit den künstlichen Hormonen anfing. Meine Gyn meinte, dass es wahrscheinlich daran liegt, dass die beiden Hormone sich auch auf den Serotoninhaushalt auswirken. Das kollidiert dann (wie auch immer) mit dem Atomoxetin. Ganz genau kennt sie sich aber auch nicht aus. Sie hat mir die Präperate auch nicht verschrieben. Das war die Hormonärztin in der Uniklinik.
Die Präperate sind wohl die Klassiker für Frauen ohne Eierstöcke: 200mg Utrogest (Progesteron) als Weichkapsel und zwei Hübe Gynokadin Gel Estradiol.

Hallo Ppaul! Danke für Deine spannende Hypothese!

Wo hast Du das her? Wo finde ich diese Frauen?

Da ist was dran! Sport ist wohl DAS Tool, um gut durch die Wechseljahre zu kommen.
Bei mir ist eher das Problem, dass die Wechseljahre gar nicht da waren, höchsten Wechselwochen, und jetzt bin ich auf 0.
Früher hatte ich immer viiiel Energie, soviel mehr als die meisten anderen in meiner Umgebung. Außer wenn ich psychisch im Keller war.
Aktuell fühle ich mich nur noch erschöpft. Also kaum Energie. Würde auch für Deine Theorie sprechen… (Und meinem Schlafmangel)

Naja, in der Schwangerschaft bekommst du eine Gestatorische Diabetis. damit du dick wirst für das baby.

Da die Hormone eine Schwangerschaft siemulieren, jedenfalls bei der „pille“ ist das dann halt auch so glaube ich.

Ich kann das alles nochmal genauer nachlesen, ich hab das nur im vorbeigehen aufgeschnappt, es ist nicht mein Lieblingsthema, da ich ja ein Kerl bin.

da musst du draufklicken

deine erschöpfung paßt zu meiner hypothese.

verzichte für 2 wochen komplett auf getreide. einfach nur getreide, wobei mais und reis auch getreide ist.

nach zwei wochen hast du mehr energie und einen flacheren bauch.

mach dir nichts vor mit vollkorn und sonem qutasch ich sagte KEIN GETREIDE NADA NULL NIX

kein saft keine proteinsshakes, iss richtiges essen. ersetz getreide mit bohnen und kartoffellen und linsen, dann nimmst du ohne hunger ab.

spare nicht an protein, fisch, fleisch, eier, butter, olivenöl. fett macht nicht fett. insulin macht fett.

wenn du kein getreide isst, hast du viel weniger Insulinausstoß.

Iss Gemüse und Obst.

Wenn du heißhunger hast, trink glas wasser mit apfelessig, dann iss ein paar stück dunkle schokolade. das darfst du ruhig. iss lieber schokolade als nudeln oder brot. iss lieber ein paar teelöffel reinen zucker als einen schokoriegel.

trink tee mit zucker anstatt cola.

achja: Milch macht auch fett.