"ich bekomme es einfach nicht hin" typisch ADHS?

Vermutlich würde Barkley Dir dazu raten, dass Du Dir in stabilen Zeiten genau solche Einsichten als Gerüst installierst. Scaffolding. Wenn Du dann mal wieder an Dir zweifelst, siehst Du Deinen eigenen Merkposten aus der Vergangenheit: „Du kriegst die Aufgaben ab, die andere nicht lösen können.“

Das Konzept eines Dopamin-Menus funktioniert im Grunde ähnlich: Man sorgt vor für die Phasen des „Ich bekomme einfach nichts auf die Reihe“ und hängt das an gut sichtbarer Stelle auf.

Aber vielleicht ist das auch schon ein Blaumann-Gedanke.

Das finde ich eine tolle Unterscheidung. Einige stellen das hier ja schon manchmal ihren Posts voran, wenn sie sich nur auskotzen wollen.

In einem oft problembeladenen Umfeld wie unserem denkt sich sonst evtl. ein unbefangener Leser „Was ist mit Sören los? Warum freut er sich nicht, dass er genug Geld hat, um sich neue Birkenstocks zu kaufen und klebt ein Pflaster auf das Aua? Die Probleme hätten andere gern.“

Und dann sucht man rotweingeschwängerte Probleme, wo vielleicht gar keine sind. Vielleicht hat aber auch Steve Jobs’ Einheitslook genau damit angefangen, dass er sich nie mehr Gedanken machen wollte um nicht eingetragene Schuhe oder kratzige Etiketten in neuen Hemden.

2 „Gefällt mir“