Intuniv und Medikinet

Ich berichte mal

Mein Sohn hat jetzt Ritalin verschrieben bekommen, statt Ritalin hat die Apotheke Methyphenidat Zentiva rausgegeben.

Heute haben wir damit angefangen (10 mg um 8 Uhr). Irgendwie habe ich die Wirkung nicht gemerkt, Sohn hat aber am Mittag das Essen nicht verweigert.
Gegen 17-18 Uhr hat es hier geknallt wie schon lange nicht mehr.

Wir beobachten noch, wie es wirkt. Können evtl. noch erhöhen. Wenn er mittags weiterhin was essen kann, dann können wir noch mittags was geben (haben auch Medikinet nicht retardiert hier) und den Nachmittag abdecken.

Super interessant, berichte mal weiter. Ich drücke sehr die Daumen wegen des Appetits.

War es ab 17 Uhr ein Rebound…?

Bei meinem Sohn konnte ich 2-2 nicht ausprobieren, er wollte es nicht. Jetzt subs wir auf 3mg zurück und ich will dann nochmal sehen, wie es bei 2mg war. Denn bei 4mg morgens war er wieder ständig explosiv…

So spät kann ich mir nicht vorstellen.

Im Moment gehts hier drunter und drüber, dass ich schwer was zuordnen kann. Es ist so schlimm, wie vor Medikation und der Arzt ist keine große Hilfe.

Es ist wirklich zum Verzweifeln, das klingt nicht gut.

Uns bei uns ist es auch grade wieder so schwierig, dass ich mich schon gar nicht mehr erinnere, ob es wirklich bei 2mg besser war. Ich bin viel zu fertig, um je irgendwas zu dokumentieren.

Ich erinnere mich nur, dass ich euch erzählt habe, dass es besser war. Aber nicht daran, wie es hier war. Das waren ja nur zwei Wochen höchstens drei und seit vier Wochen ist es schon wieder die Hölle.

Es ist ja auch nicht so, dass das nur den einen Menschen betrifft oder die Eltern allmählich die Kraft verlieren, die Geschwister leiden ja ganz besonders…

Ich habe ja schon damals geschrieben, unser Arzt verweist gerne auf Erziehungsberatung. Hat er damals vor der Einschulung auch gemacht, erst als es in der 2. Klasse eskaliert ist, wurde adhs diagnostiziert.

Beim letzten Besuch hat er gesagt, dass Medikinet und Ritalin gleich sind, derselbe Wirkstoff. Unter Ritalin würden die Nebenwirkungen gleich sein wie bei Medikinet. Berichte hier im Forum sagen aber ganz was anderes.
Und die Situation am Nachmittag sollen wir auch mit Hilfe von Erziehungsberatung lösen. Die Beratung bringt rein gar nichts, außer Frust loswerden. Er verweist jedes Mal darauf, dass ich mich immer mehr als Versagerin fühle und mir Kopf zerbreche, was wir falsch gemacht haben.

immerhin verschreibt er unterschiedliche MPHs, mehr aber auch nicht.

Da frage ich mich dann tatsächlich, wie viel Ahnung der gute Mann von ADxS hat… Medikinet adult hatte bei mir null, absolut NULL Wirkung - außer starke Kopfschmerzen bis hin zur Migräne.
Ritalin adult hingegen wirkte bei mir nahezu Nebenwirkungsfrei ein paar Jahre…

Erziehungsberatung… echt jetzt? Am Nachmittag (wenn ich das richtig verstanden habe) wo keine Wirkung von Ritalin mehr zu erwarten ist…? Das kann doch nicht funktionieren …

Letzendlich haben wir auch ein Rezept für unretardiertes Medikinet bekommen, aber ja, das war seine Aussage.

Also nimmt er keine zweite Dosis von dem Ritalin-Genericum?

Wenn er dann so ausufert, sollte er erstmal eine zweite retardierte Dosis nehmen. Eine gute halbe Stunde bevor die erste Kapsel aufhört zu wirken.
Und wenn er in der Schule nichts nach nehmen kann, sollte an Concerta oder Kinecteen gedacht werden… die wirken etwas länger.

Und wann soll er das unretardierte Mittel bekommen?

Wir sind ja erst dabei zu beobachten wie lange es wirkt. Ehrlich gesagt, sehe ich kaum Wirkung.
Hier ist die Stimmung seit gestern komplett hin, ist halt schwierig.

Das unretardierte war für den Nachmittag gedacht

Der Arzt ging davon aus, dass Ritalin 8 Stunden wirkt und 2x8 wäre zu lang, meinte er.

Kinecteen hatte er schon, ging gar nicht.
Da war er irgendwie so unzufrieden, feindselig, konnte man ihn gar nicht ansprechen. Kann ich schlecht beschreiben

Kaum. In der Regel eher 6, und bei manchen Menschen nochmal deutlich kürzer. Musst du individuell beobachten.

Dazu kommt: einzelne Betroffene reagieren auf MPH-Präparat A gar nicht oder aggressiv oder … und kommen mit MPH-Präparat B super klar und bei anderen ist es genau umgekehrt. Muss man leider alles erst ausprobieren, da gibts keine Vorhersage.
Wenn MPH nicht tut, wären AMP-Präparate der nächste Schritt.

Heute verstehe ich noch weniger.

Um 8 Uhr wieder 10 mg.
Den ganzen Vormittag hat der Sohn wieder verweigert, gefordert (teilweise aggressiv) und provoziert (die Geschichte von gestern ging weiter) Gegen 13 Uhr hat er sich wohl abgefunden, dass er das Verlangte nicht bekommt und dann war Ruhe und ein fröhliches Kind wieder da. Am Nachmittag waren wir sogar draußen und auf dem Spielplatz (nach min. einem Jahr wieder)
Wenn das Medikament gewirkt hat, habe ich kein Wirkende gemerkt. Der Nachmittag war ruhig und entspannt.

Ich kann noch nichts zuordnen und hoffe, dass er morgen die Schule ohne größere Vorkommnisse schaffen wird.
Wir geben erstmal 10 mg weiter und testen dann nach einer Woche 20 mg.

Meine Güte, ganz ehrlich, was geht da ab…?

Habt Ihr denn überhaupt jemals bei einem MPH was gemerkt?

Und wie ist eigentlich der Appetit? Merkt man das irgendwas?

Übrigens Kinecteen und Concerta sind in der Wirkung recht unterschiedlich … so ähnlich wie Ritalin zu Medikinet …

Concerta könnte also noch eine Option sein (oder gibt’s das in D nur für Privatversicherte?)

Uns ja, dann kämen als Nächstes normalerweise Amphetamine, also Elvanse/Attentin …

Zum Thema „Erziehungsberatung“… das ist echt so ein Bringer-Rat…

Sie ich von Dr. Martin Winkler gehört habe, was hier ja auch im Forum schon thematisiert wurde - für ADHS gibt es noch keine Methoden in der Psychotherapie, deshalb ist Coaching besser. Aber natürlich Coaching von Leuten, die sich echt gut mit ADHS auskennen !!

Ob sich ausgerechnet ein Erziehungsberater so richtig gut mit ADHS auskennt…? Eher unwahrscheinlich. Denn so jemand würde sich selbständig machen und sich das Coaching gut bezahlen lassen.

Solche Coachings gibt es auch online - das spart Euch auch Fahrzeit. Hier im Forum gab es mal jemanden, der/die so ein online-coaching ausprobiert hatte und es gut fand.

Wobei ich tatsächlich dann auch an Eurer Stelle mal nach ADHS Coaching Ausschau halten würde.

Das wird öfters mal von Müttern von ADHS-Kindern angeboten, die eine Fortbildung gemacht haben. Und die könnten vielleicht am Ehesten brauchbare Tipps haben. Und für das Geld bekommt man auf jeden Fall dann auch mehr Rede- und Fragezeit.

Medikinet wirkt ja. Ich merke morgens an Schultagen, wie der Schalter umgelegt wird.
Medikinet nimmt aber die Überreizung nicht raus. Erst mit Intuniv hat er gesagt: „die Kinder nerven weniger“

So verging 3/4 Jahr mit 10 mg Medikinet und 1 mg Intuniv deutlich entspannter. Es war nicht gut, wir sind aber damit klar gekommen.
Dann hat er angefangen, Hausaufgaben zu verweigern, war immer impulsiver, es ging bergab. In der Schule gabs auch kleinere Konflikte. Hat sich bedrängt gefühlt und solche Sachen.

Also haben wir Intuniv erhöht, war nicht gut.
Bei Erhöhung von Medikinet war er am Nachmittag extrem aggressiv, wahrscheinlich Rebound. Wenn mittags was gegeben haben, hat er an dem Tag nichts mehr gegessen, ging auch nicht. Wenig essen wäre ok, aber nur Frühstück ist zu wenig.

Inzwischen isst er bei 10 mg Medikinet bis 17 Uhr auch nichts. Dann bekommt er Heißhunger und stopft sich mit allem möglichen ungesunden Zeug voll. Das ganze geht bis 20 Uhr. Inzwischen hat er auch zugenommen, was an sich kein Problem ist, weil er sehr schlank ist. Nur So ein Essverhalten ist aber auf Dauer auch nicht gut.

sozial hat er sich auch komplett zurückgezogen. Letztens habe ich gelesen, dass es auch von Medikamenten kommen kann.
Ich weiß nicht, ob es jetzt von Medikamenten oder Überreizung gekommen ist.

Da das Gesamtpaket nicht mehr passt, habe ich gehofft, dass Ritalin anders wirkt, er hoffentlich mittags essen kann und dann zweite Dosis geben.

Habe ich auch schon gemacht.

Mir wurde noch das Elterntraining bei Frau Neuhaus ans Herz gelegt, soll am besten sein. Das ist das einzige, was ich noch nicht gemacht habe.

Ich wünsche euch echt viel Kraft weiterhin!

Du machst das echt super, dem ist echt nichts hinzuzufügen.

Über Frau Neuhaus hört man wirklich immer sehr viel Gutes…

Hattet Ihr mal 5mg Medikinet oder 7,5 (was aber keine Dauerlösung sein kann, das Teilen ist wegen der Unmöglichkeit zur präzisen Verteilung der Retardierung ungünstig)

Und hattet Ihr Elvanse/Attentin schon probiert?

Elvanse und Attentin hatte er auch schon. Da war er ganz seltsam drauf, ist einmal fast auf die Lehrerin losgegangen. Er war nicht er selber.

7,5 mg Medikinet hatte er nicht

Nur retardiert 10-15-20 ausprobiert. Bei 20 hatte er einen Ausschlag.

Kleines Tagebuch:

Tag 3:

  • Kind kommt nach der Schule rein, direkt zum Kühlschrank und nimmt sich ein Würstchen raus. (Hunger = keine Wirkung? Oder Wirkung schon vorbei?)

  • seinen Wunsch nicht erfüllt - brüllt, Tür knallt, beruhigt sich aber schnell

  • die Schrift von heute Vormittag ist… na ja… war mit Medikinet um Welten besser

Also entweder ist die Wirkung zu schwach oder gar nicht.
Diese Woche schreibt er 2 Tests, ich überlege schon dafür wieder Medikinet zu geben und danach weiter beobachten und am Wochenende erhöhen.

Ich würde aber auch gerne das Original Ritalin testen und nicht nur das Generikum davon.