Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf eure Hilfe.
Im April habe ich einen Klinikaufenthalt von 3 Monaten absolviert. Dort habe ich zu meiner damaligen Venlafaxin Medikation (damals 185 mg) erst Medikinet, dann Elvanse und zuletzt Concerta ausprobiert. (Medikinet 10mg /20mg, Elvanse 25mg/ 35mg, Concerta 36mg)
Leider hatte ich bei allen dieselbe Problematik: Initial nichts gemerkt, dann wurden Angstsymptome schlimmer je höher die Dosis , Verwirrung, das Gefühl von DepersonIisation und zuletzt oft Panikattacken ähnliche Zustände. War sehr enttäuscht. Da ich aber auch an einer Panikstörung leide, stand oft im Raum ob ich mich „reinsteigere“. Ich würde sagen ich habe mir Mühe gegeben Skills anzuwenden und mich nicht zu sehr von der Angst leiten zu lassen. Schließlich wurde das Projekt Stimulanzien abgebrochen.
Daraufhin wurde Venlafaxin durch Bupropion und Atomoxetin ersetzt.
Habe relativ lange die Kombi Bupropion + Atomoxetin probiert (3/4 Monate). Hatte aber sehr mit Nebenwirkungen zu kämpfen (Magenprobleme und Co) . Irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten und Atomoxetin abgesetzt, da ich auch bei 80mg leider keine positiven Effekte spüren konnte (zweite Spiegelmessung ergaben, das ich im therapeutischen Bereich war, sofern man auf diese Messungen vertrauen kann).
Die Magenprobleme wurden allmählich besser und gingen zurück auf ein „normal“ level, da ich an einer Histaminintoleranz leide. Jedoch sind bis heute die starken Nacken/Schulterschmerzen geblieben. Da mein Psychiater diese auf das Bupropion zurückführt und ich dies auch gelesen habe, haben wir von 300mg auf 150mg reduziert.
Habe dann wieder Elvanse ausprobiert… Erst 10mg, dann 20mg, 30mg und 40mg. Leider habe ich bisher wieder nicht das Gefühl eine Wirkung zu verspüren, evtl minimal das Gefühl der Nebel im Kopf ist zeitweise ein wenig lichter, aber dieses Gefühl ist sehr selten und nur kurzzeitig. Hatte mit den 40mg wieder mit Angst zu kämpfen (dafür soll ich zeitweise Pregabalin nehmen). Nach einer Pause, habe ich jetzt mit 50mg weitergemacht und bin sehr verwirrt, gereizt, unkonzentriert und empfinde es als sehr anstrengend.
Ich bin heute kurz davor aufzugeben. Mein Plan war eigentlich, bis 70mg hochzugehen, da ich gelesen habe das eine Unterdosierung Nebenwirkungen verstärken kann, jedoch macht mich die fehlende positive Wirkung skeptisch und ich verliere etwas die Hoffnung. Sollte ich eurer Meinung nach weiter hochdosieren oder nochmal mit einer kleinen Dosis anfangen?
Guanfacin scheint off label zu teuer, Viloxazin (was bei Histaminintoleranz die beste Wahl zu sein scheint) gibt es laut Apotheke nicht (und ist wahrscheinlich auch zu teuer), von Clonidin sagte mein Arzt wurde in seiner letzten ADHS Fortbildung negativ gesprochen, Attentin wahrscheinlich auch zu teuer. Überlege DSL-Amphetaminsaft auszuprobieren, aber kann nicht viel dazu finden ob es in meinem Fall eine Alternative sein könnte. Mein Psychiater ist überfragt, er hat sich zwar mit ADHS beschäftigt, aber hatte noch keine Patient*innen bei denen Stimulanzien nicht funktioniert haben.
Ich will einfach nicht glauben, dass Stimulanzien nicht für mich funktionieren, ich bräuchte die Hilfe sehr. Auf Koffein verzichte ich übrigens komplett.
Wenn ihr irgendwelche Ideen habt, ähnliche Erfahrungen, Medikamente die ich noch nicht in Betracht gezogen habe und wie teuer diese sind, ich bin für alles dankbar.