Nachdem ich länger mitgelesen habe, lasse ich noch mal meine Gedanken da.
Als ich zum ersten Mal gelesen habe, dass man grundsätzlich Beiträge und Kommentare nicht löschen kann, ist mir das echt ein bisschen komisch vorgekommen. Ich verstehe aber durchaus den Grund und kenne selber auch, wie nervig es ist, wenn man sich Zeit für einen Kommentar nimmt, und dieser dann verschwindet.
Aber ich finde, es ist wichtig anzumerken, dass die Regelung, dass man weder Beiträge noch Kommentare löschen kann, bei Social Media und auch Reddit (was wahrscheinlich das bekannteste Forum ist) eine Selbstverständlichkeit sind. Von dem her glaube ich nicht, dass das den meisten klar ist.
Was das Missverständnis eventuell weiter verstärkt ist die Möglichkeit, Beiträge für eine gewisse Zeit zu editieren, was natürlich suggeriert, dass man diese auch in Zukunft ändern kann.
Ich finde die Formulierung in den Regeln auch nicht ideal. „Mitglieder haben das Recht auf Löschung ihrer Accountdaten, nicht jedoch ihrer Beiträge.“, ok, darin ist es natürlich gewissermaßen impliziert, aber es sollte klar stehen, dass man ganz allgemein Beiträge (und Kommentare!!) selbst nicht löschen kann.
Also, wenn man davon ausgeht, dass ein großer Teil der neuen Mitglieder annimmt, dass man, wie anderswo auch, Beiträge löschen kann und ein noch größerer Teil, die Regeln wahrscheinlich gar nicht (sind wir uns ehrlich), oder nicht gründlich und aufmerksam ( ), durchliest, ist die Situation nicht ideal.
Ich würde vorschlagen, man könnte bei der Anmeldung und beim ersten Beitrag/Kommentar eine Mitteilung einblenden, die eben klar sagt, dass das Geschriebene für immer so stehen bleibt.
Und grundsätzlich finde ich auch, dass bei persönlichen Themen, aber vor allem bei sowas wie Vorstellungen und Tagebüchern, diese grundsätzlich auf Anfrage gelöscht, oder zumindest auf privat geschaltet, (sodass es nur noch Diskussionsteilnehmer sehen können, falls das möglich ist) werden sollten. Ich denke schon, dass die meisten User absolut akzeptieren können, dass solche Themen eventuell später mal weg sind.