Kein Recht auf Löschung von Beiträgen - ist das (neuen) Usern klar?

Nachdem ich länger mitgelesen habe, lasse ich noch mal meine Gedanken da.

Als ich zum ersten Mal gelesen habe, dass man grundsätzlich Beiträge und Kommentare nicht löschen kann, ist mir das echt ein bisschen komisch vorgekommen. Ich verstehe aber durchaus den Grund und kenne selber auch, wie nervig es ist, wenn man sich Zeit für einen Kommentar nimmt, und dieser dann verschwindet.

Aber ich finde, es ist wichtig anzumerken, dass die Regelung, dass man weder Beiträge noch Kommentare löschen kann, bei Social Media und auch Reddit (was wahrscheinlich das bekannteste Forum ist) eine Selbstverständlichkeit sind. Von dem her glaube ich nicht, dass das den meisten klar ist.

Was das Missverständnis eventuell weiter verstärkt ist die Möglichkeit, Beiträge für eine gewisse Zeit zu editieren, was natürlich suggeriert, dass man diese auch in Zukunft ändern kann.

Ich finde die Formulierung in den Regeln auch nicht ideal. „Mitglieder haben das Recht auf Löschung ihrer Accountdaten, nicht jedoch ihrer Beiträge.“, ok, darin ist es natürlich gewissermaßen impliziert, aber es sollte klar stehen, dass man ganz allgemein Beiträge (und Kommentare!!) selbst nicht löschen kann.

Also, wenn man davon ausgeht, dass ein großer Teil der neuen Mitglieder annimmt, dass man, wie anderswo auch, Beiträge löschen kann und ein noch größerer Teil, die Regeln wahrscheinlich gar nicht (sind wir uns ehrlich), oder nicht gründlich und aufmerksam ( :wink: ), durchliest, ist die Situation nicht ideal.

Ich würde vorschlagen, man könnte bei der Anmeldung und beim ersten Beitrag/Kommentar eine Mitteilung einblenden, die eben klar sagt, dass das Geschriebene für immer so stehen bleibt.

Und grundsätzlich finde ich auch, dass bei persönlichen Themen, aber vor allem bei sowas wie Vorstellungen und Tagebüchern, diese grundsätzlich auf Anfrage gelöscht, oder zumindest auf privat geschaltet, (sodass es nur noch Diskussionsteilnehmer sehen können, falls das möglich ist) werden sollten. Ich denke schon, dass die meisten User absolut akzeptieren können, dass solche Themen eventuell später mal weg sind.

6 „Gefällt mir“

Diesbezüglich habe ich auch noch eine Frage :blush: und sorry falls das hier schon durchgekaut wurde, ich habe nur überflogen.
Mir ist aufgefallen, dass einige User ihre Beiträge nachträglich bearbeiten können, andere wiederum nicht. Woran liegt das? Wer darf, wer darf nicht?

Mh! Jetzt sehe ich den Stift auch bei mir. Geht das also nur eine gewisse zeitlang? :thinking:

Ja :+1:t2:

Wie lange geht das?

kA ein paar Minuten? :man_shrugging:t2:

Also, ich wusste es und ich finde es völlig bin Ordnung.
Ich befinde mich in einem öffentlichen Raum.
Allerdings bin ich auch ziemlich schmerzfrei bei dem, was ich von mir preisgebe.
Alles, was ich hier schreibe, würde ich auch genauso offline sagen, von daher, kein Problem.
Allerdings sehe ich es auch so, das Ausnahmen die Regeln bestätigen.
Also, wenn jemand einen trifftigen Grund hat, sollte man schon übers löschen nachdenken z.B wenn im Affekt über Dritte etwas geschrieben wird, was besser nicht so stehen bleibt.
Aber das ist nur meine Meinung natürlich.

2 „Gefällt mir“

Diesen Ansatz möchte ich gern sehr unterstützen. Ich fände es tatsächlich beruhigend, wenn Tagebücher im Ganzen oder in Teilen von den Nutzern wieder gelöscht werden könnten. Deine Argumentation würde ich vollständig unterschreiben.

11 „Gefällt mir“

Das finde ich eine gute Lösung. Mich würde es z.B. nicht stören, wenn meine Beiträge in einem fremden TB dann auch weg wären.

7 „Gefällt mir“

Das wäre bei mir der Fall. Ich bin nicht damit einverstanden, dass mein Thread, wo ich persönliche Angaben mache, einfach so in einen Bereich verschoben wurde, der öffentlich einsehbar ist.

6 „Gefällt mir“

Um welchen geht es?

Bis vor einigen Monaten war der gesamte Thread in dem es um Behandlung ging nicht öffentlich.

Das wurde dann geändert. Somit sind alle Threads betroffen, die in diesem Bereich sind.

Wenn jemand den Wunsch hat, das sein Thread in den Mitgliederbereich verschoben wird - bitte melden.

Ich wüsste sonst nicht, wie wir das machen sollten.

@Moderatoren :thinking:

3 „Gefällt mir“

Ja bitte!

Wenn so etwas passiert, dann schreibt uns bitte. Sonst haben wir keine Möglichkeit, das zu sehen :woman_shrugging:t3:

@anon25764798, schreib doch bitte einem der Mods eine PN, um welchen Thread es sich handelt, dann verschieben wir ihn :slight_smile:

Wir werden das Thema mit dem individuellen Löschen von Tagebüchern im nächsten Meeting im Januar besprechen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Was kam bei dem Meeting eigentlich heraus? Habt ihr das Thema besprochen?

1 „Gefällt mir“

Das würde mich auch interessieren :slightly_smiling_face:
Würde doch gerne ein paar Sachen löschen… müsste wirklich für Neulinge extra aufploppen beim anmelden. Klar, man hätte es nachlesen können, aber wie bereits jemand schrieb, wer macht das schon? Und leider denkt man ja über sowas auch erst später nach, vor allem unsereins :sweat_smile: also für mich kann ich das defintiv bestätigen.

2 „Gefällt mir“

Wir haben das Thema im Meeting besprochen - es konnte jedoch nicht abschließend geklärt werden.

Es gäbe rein technisch auch die Möglichkeit bestehende Tagebücher in einen privaten Thread umzuwandeln. Das bedeutet, der Thread würde einfach in einen PN Thread umgewandelt - so können alle bereits involvierten weiter lesen und schreiben, bzw der Ersteller kann entscheiden, wen er dabei haben möchte.

Bisher haben wir dies nur in einem Ausnahmefall so umgesetzt.

@UlBre hatte im Meeting den Vorschlag gemacht, dass wir selbst (wir= die Mods, welche dafür waren) ein Forum eröffnen können - welches diese Möglichkeiten bietet.

In diesem Forum war und ist es grundsätzlich nicht so gedacht - das Beiträge oder Threads gelöscht werden sollen. Dies hat sicher auch Gründe und Vorteile - so können viele Menschen von den Texten auch in Zukunft noch profitieren.

Zudem bestand die Sorge, dass es dann auch in anderen Kategorien Löschwünsche geben könne.

Meine eigene Sicht:

ich persönlich sehe das Forum (oder zumindest würde ich das gerne) als eine Art Selbsthilfegruppe - einen geschützen Raum für Betroffene. Ich selbst tue mich hier sehr schwer über sensible Themen zu schreiben - auch wenn mir das sicher gut tun würde. Aber allein der Gedanke - mich zu öffnen und auszusprechen - und dies nicht mehr rückgängig machen zu können - das fühlt sich für mich nicht gut an, also nicht nach einem geschützen Raum in dieser Form. Und da ADHSler von Natur aus besonders offen und impulsiv sind - kann es hier statt Schutzraum dann auch mal zu Situationen kommen, welche sich nicht gut anfühlen.

Dafür ist aber auch dieses Forum nicht gedacht, also für die Art von „Daten-Schutz“. Man kann nicht alles haben und unterschiedliche Angebote haben unterschiedliche Ziele und Funktionen.

Es gibt digitale Angebote und Foren, welche solche geschützen Bereiche bieten und in denen die User selbst entscheiden können, wann sie was löschen.

Eine Idee: man kann in diesem Forum ja jederzeit einen pn Thread erstellen und andere Mitglieder einladen - dann ist es geschützt und man kann selbst entscheiden, wann man was löscht.

5 „Gefällt mir“

Die Idee eines Tagebuch in PN Form finde ich per se nicht schlecht, nur da ich selbst z.B. nicht sehr viele Mitleser: innen habe, und von den wenigen die da bis jetzt waren, manche davon vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft vielleicht nicht mehr im Forum aktiv sind, oder halt kurz gesagt ein Forum halt nichts statisches ist, sondern sich ständig in einem Wandel befindet, heisst alte Mitglieder gehen, und sich gleichzeitig ständig immer wieder neue Mitglieder hier anmelden, überlege ich mir persönlich, jetzt einfach nur für mich persönlich gesprochen, wie sinnvoll mein Tagebuch hier im Forum überhaupt noch ist.

Im Moment bin ich einfach aus mehreren Gründen verunsichert, einerseits aus privaten Gründen, wo ich mich immer mehr Frage ob ich mein hier angelegtes Tagebuch überhaupt noch weiter führen möchte, anderseits aber auch wegen den Unstimmigkeiten die zwischen euch Moderatoren: innen und dem Foren Betreiber anscheinend aufgekommen sind.

Themen von denen ich als normale Userin aber nur sehr wenig, oder nur Bruchstückhaft, bis eigentlich in Wahrheit überhaupt nichts wirklich darüber weiss, also heisst darüber, was bei euch thematisch zu so starken Unstimmigkeiten geführt hat, dass sich hier gleich zwei beliebte Moderatorinnen auf einmal vom Forum verabschieden wollen.

Jedenfalls verunsichert mich diese Situation momentan sehr stark, und deshalb möchte ich persönlich in meinem Tagebuch auch am liebsten nichts neues mehr Posten, aber auch ansonsten möchte ich mich lieber generell zurück halten, da ich euch Moderatoren: innen mit meinen z.T. oft profanen Beiträgen auf keinen Fall irgendwie mehr Arbeit aufhalsen möchte als es unbedingt nötig ist.

P.s. wie auch immer, jedenfalls bin ich sehr nachdenklich, jedenfalls denke ich das meine Zeit hier im Forum auch langsam zu Ende ist, denn geleistet habe ich hierfür ja eigentlich nichts, wenn überhaupt, dann habe ich eigentlich immer nur über mein Leben rum gejammert, statt endlich wieder meine Kräfte zur sammeln und mich durch mein Leben durchzuschlagen, so wie ich es gelernt habe, und das auch der Grund ist warum ich immer weiter machen werde.
:heart:

6 „Gefällt mir“

Liebe @AbrissBirne,

Wir verabschieden uns ja nicht vom Forum. Und ich zB lese dein Tagebuch sehr gerne, vor allem deine Kochbeiträge finde ich klasse!

Du bist ein wertvolles Mitglied dieser Community und halst hier sicher keinem Arbeit auf. Mach dir darüber mal keine Gedanken :heart:

3 „Gefällt mir“

Ich kann nur sagen, Liebe Abrissbirne - du gehörst hier im Forum zu den wertvollsten Menschen :heart:.

Ich lese deine Beiträge und auch dein Tagebuch sehr gern.

Auch ich habe hier viek Zeit verbracht und viel Energie investiert, gerne auch - aber nun bin ich wirklich auch sehr traurig und enttäuscht.

4 „Gefällt mir“

Ach Danke Liebe @anon97342551 und Liebe @Justine , ihr beide seid so lieb, ich weiss garnicht was ich jetzt gerade sagen könnte, ausser das ich euch wirklich mag. :people_hugging:

4 „Gefällt mir“