OK, ich spüre gerade das es an der Zeit ist zu „versuchen“ MEINE ganz PERSÖNLICHEN Erfahrungen bezüglich MEINES Adhs, MEINER PERSÖNLICHEN Erfahrungen mit Methylphenidat, mit euch @allen zu teilen, so wie ich es wahrscheinlich von Anfang an „hätte“ „versuchen“ „sollen“, wie es mir PERSÖNLICH so geht.
OK, neuer Versuch… .
Ich habe an verschiedenen Stellen schon darüber geschrieben, dass ICH Probleme mit MEINEM Blutdruck bekommen habe.
Nun wie fange ich das jetzt richtig an?, damit mich niemand „missversteht“ oder etwas aus meinem Text „heraus liesst“ was ich weder so meine, noch sonstwas?, ein schwieriges Dilemma unter so vielen Adhs’lern: innen!.
OK, ich versuche es mal so…
ICH zweifle Adhs NICHT an.
Ich zweifle die positive Wirkung von Methylphenidat NICHT an.
ABER!: in MEINEM Fall, habe ICH persönlich LEIDER das Problem, dass ICH in Punkto Bluthochdruck genetisch „vorbelastet“ bin.
Heisst: in MEINER Familie sind mir sehr nahestehende Personen, mütterlicherseits als auch väterlicherseits, stark betroffen von Bluthochdruck und den damit verbundenen Risiken.
Heisst: erhöhtes Herzinfarkt oder Hirnschlag Risiko, ist bei MEINER Familie ein ernstzunehmendes Risiko, dass bereits mir sehr nahestehende Familienmitglieder dahingerafft hat.
Um zum Punkt zu kommen, auch ICH habe sehr reale Probleme mit Bluthochdruck!.
Und DESHALB musste ICH in MEINEM ganz PERSÖNLICHEN Fall das Methylphenidat absetzen.
Schlicht und einfach gesagt, wenn ich älter werden will als meine direkten Vorfahren oder Familienmitglieder, und das WILL ich!, dann MUSS ich in meinem EIGENEN Interesse! in Zukunft auf Methylphenidat verzichten.
Das ALLES ist aber MEINE eigene Geschichte.
Ich möchte NIEMAND „Angst“ machen!, ich möchte NIEMAND „Weiss machen“ das Methylphenidat für jemand anderen „NICHT gut“ sei.
Ich kann ja hier im Forum immer nur über MEINE PERSÖNLICHEN Erfahrungswerte sprechen, und nicht mehr oder weniger mache ich.
ALSO BITTE hört auf damit euch wegen MEINER Schilderungen über MEINE PERSÖNLICHEN Erfahrungen womöglich Panik bezüglich Methylphenidat zu machen.
Denn wie gesagt, ich bin genetisch vorbelastet in Punkto Bluthochdruck, ausserdem bin ich 55 und Raucherin!, was natürlich auch nicht gerade „gesund“ oder besonders „schlau“ ist.
ABER BITTE hört @alle miteinander auf euch anzuzweifeln, euch gegenseitig in Streitgespräche zu verwickeln, sondern glaubt trotz allen Widrigkeiten die ihr bereits erfahren habt, und auch in Zukunft leider noch erfahren werdet, weiterhin an euch selbst.
Und ICH muss ohne Methylphenidat zurecht kommen, ob ich das will oder nicht, aber verdammt nochmal, ich gebe mich selbst nicht so schnell auf.
Also Bitte haltet zusammen, helft euch gegenseitig, gebt euch nicht auf, diskutiert freundlich und verständnisvoll miteinander.
Es gibt nicht nur „das“ Adhs, wie es @UlBre richtig angemerkt hat.
JEDE:R macht seine EIGENEN Erfahrungen mit SEINEM Adhs.
„Es“ ist nicht bei ALLEN „gleich“, jeder Mensch, jede Situation ist anders, aber helft euch gegenseitig.
Und unser grossartiger @UlBre hat ein grosses Wissen und Erfahrungsschatz gesammelt von dem sicher jede: r hier etwas für sich mitnehmen kann.
P.s. ICH muss mich anders durchwursteln, aber ich bin inzwischen alt genug, habe lange Erfahrung mit mir selbst, ich schaffe das schon irgendwie, so wie ich es bisher immer irgendwie geschafft habe, um MICH muss sich niemand Sorgen machen.
Ich bin abgehärtet, weiss mir immer irgendwie zu helfen, das Leben ist bis jetzt immer irgendwie weitergegangen.
Nein, im Ernst, es geht mir gut, besser als ich je gedacht hätte, aber ich bin auch schon ein alter Hase, besser gesagt Häsin. 
Das Leben steckt voller Überraschungen, ist unergründlich, aber aufgegeben habe ich nie, kann ich einfach nicht, weiss der Geier warum?, weil ich an meinem Leben hänge?, weil es Menschen gibt die ich Liebe?, Ja natürlich! auf jeden Fall!, aber höchstwahrscheinlich einfach auch deshalb weil ich auch nie eine andere Wahl hatte, in MEINEM Fall.
Am Ende muss jeder für sich, seinen eigenen Weg finden und gehen, genug gelabert jetzt und Ciao.
Sorry: musste etwas zuviele Gänsefüsschen entfernen. 
