Kinecteen vs. Concerta (Generikum)

Vielen Dank :folded_hands:
Auf der Arbeit habe ich drei Fixpunkte wo es für mich am einfachsten sein könnte an eine zweite Einnahme zu denken.

Einmal nach ca 2 ½ - 3 Stunden, einmal nach 4 ½ - 5 Stunden und 6 ½ - 7 Stunden Vielleicht sollte ich einfach alle Möglichkeiten testen ?

Oh menno , dabei wollte ich doch am liebsten Nix auf die Arbeit mitnehmen. Zum Glück ist es im Gegensatz zu Medikinet Adult Nahrungsunabhängig.
Und nächste Woche habe ich erstmal Urlaub und dann sieht’s auch schon wieder anders aus , aber kann dann vielleicht besser in mich reinhören ?

In Anfangszeiten habe ich Wochenenden und Urlaub für Anpassungen genutzt.

Mittlerweile kenne ich mich unter Medikation und würde dolle Veränderungen auch so beurteilen können.
Da würde ich es auch unter der Woche machen und am Wochenende dann trotzdem nochmal vergleichen, wie es sich bei No-Stress verhält, wenn Ruhe ist.

Wenn ich den Wirkstoff und meine reguläre Dosis schon kenne, macht mich das verlängern der Wirkung zumindest nicht mehr gaga.

Ich würde wie gehabt die 36mg nehmen und dann so 7h nach der Einnahme anpeilen, um die 18mg zur Verlängerung zu nehmen.

Um diese Zeit herum sollten die 22% sofort freisetzendes MPHs auf der Concerta Hülle bloß für einen minimalen Anstieg des Peaks sorgen. Die restlichen 78% kommen dann verzögert dazu, steigern aber die Kurve nicht weiter, weil gleichzeitig ja auch der reguläre Wirkstoffabbau im Gange ist und die zweite Dosis halt viel kleiner ist.

So haste dann quasi ein breiteres Plateau im Peak und holst ein paar Stunden mehr raus bevor es langsam abflacht.

So, keine Lust mehr zwischen Themensträngen zu springen.
Jetzt gibts die Bildchen hier direkt auch nochmal :grinning_face_with_smiling_eyes:


Die Daten für diese Grafiken stammen u.a. aus dieser Concerta Fachinfo. In der Grafik steht aber Kinecteen, weil ich damals eine Bioverfügbarkeitsstudie zwischen Kinecteen (Xaggitin in UK) und Concerta als Datenbasis genommen hatte. Die Kurven sind aber nahezu identisch.

Die 22% Anstieg, die Verteilung und der Abbau ist alles schon mit eingerechnet.

Mit dem Arzt ist aktuell 18/18 oder 27/18 abgesprochen. Ich teste es so und ich denke danach kann ich mehr vorschlagen.

Voll lieb und nett das du mitdenkst und die Grafiken noch mal hier eingestellt hast .
Vielen Dank :folded_hands:

Wenn 27mg als erste Dosis auch passen sollte, wärs natürlich supi, aber theoretisch wärst du dann ja (wenn 36mg die optimale Dosis ist) leicht drunter.

Das sollte dann aber mit der zweiten Einnahme von nur 18mg besser werden, weil dann die Kurve theoretisch in Richtung Peak von 36mg steigt :crossed_fingers:t2:

18-18 würde ich als letzte Option ausprobieren, aber mit 27-18 für eine Woche beginnen.

1 „Gefällt mir“

Hey @Nelumba_Nucifera

Mein Mann nimmt ja Concerta auch 2x/d. Er nimmt 2x 18 im Abstand von 7h, wobei bei einmaliger Einnahme 18mg seine passende Dosis ist. Ich habe das Gefühl, die 18 vom Nachmittag sind etwas zu viel, aber 9 gibts ja nicht…

Ich würde empfehlen 27-18 im Abstand von 7h und wenn das zu wenig ist, 36-18.

Oh Danke für die Rückmeldung :folded_hands:

Habe heute 18/18 getestet und gegen 11:00 Uhr war mir klar warum ich etwas chaotisch bin , dass war definitiv zu wenig und hab dann die Zweite genommen . Mal sehen wie es heute noch so ist .

27 mg passten damals nicht so gut, da hatte ich das Gefühl zwischen zu viel oder zu wenig zu sein, hatte da aber noch nicht morgens mit unretardiert gestartet . Mit 18mg war nicht genug aber trotzdem irgendwie besser und 36 war besser .

Ich mache meinem Arzt mal den Vorschlag . Jetzt habe ich bald Urlaub , auf der Arbeit kann ich es in den Situationen von außen besser ablesen wie es wirkt .
Im Urlaub kann ich es besser spüren . Ist ja zum Glück nur noch das Feintuning :folded_hands:

Hat dein Mann schon Methylphenidathydrochlorid von Neuraxpharm getestet ? Ab 27mg kann man die Tabletten teilen , vielleicht wäre das was für ihn?
Entweder komplett auf Neuraxpharm oder mit Concerta kombiniert?

Ach ja , mein Arzt fand 36mg/18mg auch sinnvoll.

Nun hatte ich Schlafprobleme unter Concerta aber auch ohne und einige Tage wieder gut . Bin gestern nach einer Medipause mit 7:00 Uhr 36mg/ 13:30 Ihr 18mg angefangen .

Lag gestern gegen 22:00 im Bett und hab noch ne Serie geschaut und wurde so richtig schön müde und bin fast eingenickt und hätte da am besten gleich alles ausgemacht . Aber Madam wollte unbedingt noch einen zweiten Teil schauen. Danach noch Toilette und was trinken und dann hat es mit dem einschlafen nicht mehr geklappt .

Kann es sein, dass ich bei Concerta den richtigen Zeitpunkt zum einschlafen nicht verpassen darf ?

War damals mit Medikinet Adult auch so. Entweder in der Wirkung oder weit nach dem Rebound , dann ging es mit dem einschlafen am besten , aber nicht im Rebound. Nur mit Concerta spüre ich nicht so klar den Rebound. ???