Klinga Xpress Diagnose?

Schade, dass keiner mehr von den Menschen aus dem Forum bei der Assistenzärztin war, mich hätte interessiert, wie andere das empfunden haben. Oder hast du @Camille2908 vielleicht Kontakt zu der dritten Frau in unserer Gruppe? Sie war meine ich auch bei Dr. Bommert. Also ich will der Frau Dr. keineswegs ihre Kompetenz absprechen oder Ähnliches. Vielleicht war ich als Patientin einfach nicht der Volltreffer für sie als Beurteilerin, also quasi „kein perfektes Match“, versteht ihr wie ich das meine? Übrigens auch nicht auf die menschliche Ebene bezogen, ich fand sie super sympathisch.

Es freut mich natürlich, dass ihr bei Dr. Klinga keinerlei Bedenken hattet und ihr somit vielleicht weniger Probleme habt, die Diagnose ohne größere Zweifel anzunehmen. :hugs:
Darf ich fragen, wie der Typ deines ADHS dann im Arztbrief genannt wurde, @Camille2908 ? Und wie hat Dr. Klinga die überdurchschnittlichen Ergebnisse begründet? Ähnlich wie die Assistenzärztin?

Und hast du direkt einen Psychiater zur Weiterbehandlung gefunden?

Nochmal zu den Tests: ich habe im Gedächtnistest mehrmals bemerkt, wie meine Gedanken abschweifen oder mir ein Gedanke dazwischen flog und mich vergessen ließ, was ich mir eigentlich hätte merken wollen. Wäre wahrscheinlich interessant, welches Ergebnis bei erneuter Testung aber dafür auf Medikament herauskäme. Der Konzentrationstest hat mich auch total genervt. Nach 10 und ein paar Durchläufen hatte ich schon keine Lust mehr und musste mich zwingen weiterzumachen. Noch demotivierter war ich irgendwann, als ich dann als letzte noch dasaß. :laughing:

@Justine Standardmäßig verwendet wurden DIVA, KVT und IGD. Der KVT war von Hogrefe habe ich mir gemerkt.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht könntest du die Ärztin selbst anschreiben und um eine Erklärung bitten - nur für dein Verständnis?

Ich finde das ausführliche Feedback und die Fragen durchaus interessant.

ADHSler können sich sehr gut Dinge merken, wenn es eine emotionale Relevanz hat - besser als andere. Auch wenn man besonders interessiert ist.

Wurden eigentlich alle Tests / Untersuchungen von Ärzten begleitet oder auch von anderem medizinischem Personal?

2 „Gefällt mir“

Hi, das ist jetzt auch nur mein Eindruck, aber ich lese deinen Text nicht als deutlich kritisch, sondern sehr nuanciert bis versöhnlich und zurecht irritiert/verunsichert. Bei deiner guten Mentalisierungsfähigkeit hätten sie dir noch einen EQ-Test nachschmeissen können, da hättest du wahrscheinlich hoch gepunktet. :slight_smile:

Die Assistenzärztin klingt, als hätte sie bisher weniger Expertise im Vergleich zum leitenden Psychiater. Entsprechend ihre Aussagen, die ich teils auch befremdlich (weil lückenhaft, diplomatisch gesagt) gefunden hätte und wo ich dein Impostor-Gefühl entsprechend gut nachvollziehen kann. Da bist du, und wahrscheinlich einige andere, schlichtweg informierter über ADHS.
Hoffen wir, dass sie einen schlechten Tag hatte und/oder noch gut was an Fachwissen aufholt.

Danke für deine Infos darüber, welche Diagnostikunterlagen verwendet wurden.

Überlegst du noch wegen einer weiterführenden Differentialdiagnostik? Oder erstmal das jetzt sacken lassen und sich nach Behandlung und Co umsehen?

Das weiß ich auch nicht, aber eine aus unserer Gruppe, die bei ihr war, ist ohne Diagnose rausgekommen.

Um Missverständnissen zuvor zu kommen.

Die Sprechstundenhilfe erklärte mir, dass sie in der Pause gemeinsam (!) die Ergebnisse besprechen. Ich glaube nicht, dass die Assistenzärtin da auch nur irgendetwas alleine entschieden hat.

3 „Gefällt mir“

Sehr aufschlussreich und spannend, wie ausführlich ihr hier über die Diagnostik berichtet. Vielen Dank dafür.

2 „Gefällt mir“

Ich finde es total lieb, dass ihr euch meinen Beitrag scheinbar so aufmerksam durchgelesen habt und darauf Stellung bezieht, um mir weiterzuhelfen. :face_holding_back_tears:

@Justine Was genau ich die Ärztin fragen sollte, wüsste ich im Moment gar nicht. Aber generell die Praxis noch einmal zu kontaktieren ist vielleicht nicht die schlechteste Idee, sobald ich mir klarer geworden bin, was ich ggf. noch wissen möchte. Danke für den Gedankenanstoß!
Ausschließlich das Arztgespräch und das Abschlussgespräch waren ärztlich geführt. Die Testungen und das DIVA fanden durch Mitarbeiterinnen statt. Wobei die Testdurchführung bspw. des KVT natürlich standardisiert ist.

@yoshii Dass jemand aus eurer Gruppe nicht diagnostiziert wurde, hilft mir tatsächlich ein Stück weit in meiner Unsicherheit! Nun weiß ich, dass es „möglich“ war, ohne Diagnose abzuschließen, ich aber trotzdem eine erhalten habe. Was zumindest eine gewisse Aussagekraft hat.

@AWOL Tatsächlich würde mich jetzt im Nachhinein auch interessieren, was ein IQ (meintest du doch, oder?) -Test sagen würde. Insbesondere, weil ich scheinbar ähnliche Ergebnisse wie @Camille2908 erzielt habe und sie bereits hochbegabt getestet wurde. Ich fühle mich ehrlich gesagt nicht unbedingt hochbegabt, wobei es eine einleuchtende Erklärung dafür wäre, dass ich mit minimalem Aufwand - auf den letzten Drücker Schul- oder Unimaterial nachholend - sehr gute Leistungen im Laufe meines Lebens erzielen konnte. Andererseits stelle ich es mir anders vor, hochbegabt zu sein. Oder stehen mir manchmal die Konzentrationsprobleme aka ADHS im Weg? :thinking: Das interessiert mich zugegebenermaßen nun schon ein wenig.

Dieses Zitat trifft es auf den Punkt, das hätte ich anhand der Erfahrungen der Anderen mit Dr. Klinga auch vermutet. Deswegen ist es irgendwie schade, dass ich keine Einschätzung von ihm erhalten habe, wenigstens zwei, drei Sätze.

Ich hätte tatsächlich bisher kein anderes Störungsbild gefunden, was mir auch nur annähernd so wahrscheinlich vorkommt wie ADHS. Vermutlich werde ich mich nicht um eine weiterführende Differentialdiagnostik bemühen. Ich muss das Ganze erst einmal sacken lassen, ggf. die Praxis erneut kontaktieren, um etwas mehr Vertrauen in die Diagnose zu bekommen und dann würde ich mich nach Behandlung umsehen. Ich hoffe, dazu kann ich mich aufraffen. Diesen Diagnostiktermin habe ich glaube ich meinem Hyperfokus auf ADHS in den letzten Wochen zu verdanken. Jetzt brauche ich idealerweise einen Hyperfokus auf ADHS-Therapie. :laughing:

Medikament ausprobieren würde mir bei gegebener Wirkung wahrscheinlich auch weiterhelfen und mich der Diagnose sicherer werden lassen. Aber das geht ja aktuell leider nicht.

@Camille2908

Oh, das ist auch eine sehr wertvolle Information! Danke dafür! Wenn man es jetzt nur wüsste, ob und wie genau Dr. Klinga auch über meine Unterlagen geschaut hat und was er dazu meinte. Vielleicht sollte ich ihn das tatsächlich noch fragen. Mit der ehrlichen Begründung, dass mein Impostor-Syndrom Beruhigung sucht? Andererseits will ich auch niemandem auf die Nerven gehen und ich weiß nicht, ob die Ressourcen für solche Rückfragen überhaupt vorhanden sind…

Ich glaube, die sind schlimmeres gewohnt, als jemanden, der nachfragt. Und wenn keine Zeit da ist, dann kann man das so auch kommunizieren. :slight_smile:

Nein, ich meinte schon den Emotionalen Quotienten, EQ, und nicht den IQ. :smiley: Drum auch der Hinweis zur Mentalisierungsfähigkeit, weil du eben recht differenziert und empathisch erzählt hattest.
Wegen deiner Überlegungen wgn IQ kannst du z.B. die Hochbegabung-Threads hier im Forum aufsuchen.
(Auch kannst du dich gern in einem Vorstellungsthreas vorstellen, außer ich hab da nun was übersehen.)

Wünsch dir und euch allen sonst noch gute weitere Behandlungen!

@Darkside
Du brauchst ja ohnehin einen Psychiater zur weiteren Behandlung.

Die Diagnose ist eigentlich auch nur deshalb wichtig, um mit Stimulanzien behandelt werden zu können - du wirst dann sehen, ob dir die Behandlung hilft.

Ich will damit jetzt wirklich nichts implizieren, es interessiert mich einfach bloß, denn ich finde den Thread sehr spannend. Von 12 Leuten, die an dem Tag getestet wurden, sind also laut den Beiträgen hier vermutlich 11 mit einer ADHS Diagnose raus gegangen?

1 „Gefällt mir“

Vermutlich ja. Ich kann jetzt lediglich von meiner Mini Gruppe sprechen. Wir waren zu viert und 3/4 wurden diagnostiziert. Bei der nicht diagnostizierten Person war die Kindheit nicht ausschlaggebend genug.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht weiß das jemand? @yoshii @Camille2908

1 „Gefällt mir“

Ich nicht, vermute aber, die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung.

Dr. Bommert hatte mir erklärt dass die Medikamente auf Kassenleistung sind. Jedoch wäre die Einstellung dafür Privat zu leisten. Hab da leider nicht weiter gefragt gehabt.

huhu, bin nächsten Samstag am 9.9 in Alzey. Treffe ich da jemanden ausm Forum der hier zufällig mitließt :slight_smile: ?

Ist jemand demnächst beim express termin in alzey?

Ist jemand demnächst beim xpeess Termin in alzey?

Hallo, ich habe eine Frage und bin nicht sicher, ob hier die richtige Stelle ist. Ich suche den DiVA 5-Test als Online-Test, bietet Dr. Klinga diesen an? Oder kennt jemand eine Seite, wo ich den Test kostenpflichtig durchführen könnte? Mein Psychiater meint, der Test würde online für ca. 10 € erhältlich sein. Danke im Voraus :slightly_smiling_face:

@Mik Passt hier nicht wirklich rein, da es hier um die Klinga Xpress Diagnose geht. Den DIVA Test kann man hier legal beziehen: DIVA Foundation - DIVA-5 - PayPal information

1 „Gefällt mir“