Kombi Medikinet und Atomoxetin

Hallo ,

Ich bekomme seit paar Tagen 20-20-20 Medikinet retardiert und zusätzlich Atomoxetin 25mg .

Da ja Atomoxetin einen Spiegel braucht - bin ich gespannt wie es wirkt.

Hab es heute den 3 Tag .

Allerdings meine ich jetzt schon ich bin noch ruhiger .
Dennoch ist mein Problem , dass ich ein starkes adhs Problem habe zusätzlich mit komorbider Borderline sodass abends Vorallem die innere Anspannung ein immenses Problem für mich darstellt . Ebenfalls natürlich die adhs problematischen Situationen denn wie ihr all wisst ist adhs eigentlich immer da.

Leider weigert sich mein Arzt off-use kurzwirksames Methylphenidat zu verschreiben, er meint den Abend den Rest füllt dann mal das Atomoxetin auf.

Was sind eure Erfahrungen??

Belastende Symptome der adhs sind immer noch Impulsivität verdiene eigentlich ganz okay aber dennoch schaffe ich keinen Überblick über Finanzen , sodass nur wenig am Ende auf dem Konto übrig bleibt .

Jetzt gerade wieder der Fall schäm heul
Immerhin schaffe ich es einen Betrag aufs Tagesgeldkonto zu überweisen , hab am Giro dann fast nichts - aber immerhin besser wie früher gar nichts gespart :upside_down_face::man_facepalming:
Desweiteren habe ich Probleme in menschlichen Beziehungen gerade wenn ich halt eben wenig Wirkung noch habe - weil manchmal brauche ich sehr bald schon meine Medis zwecks Frühdienst und meine Medikinet reichen 3 std vllt bis ich nachlege
.
Kann tatsächlich das Atomoxetin 25mg wenn es mal seinen Spiegel hat Reste erfüllen ?

Bitte um Ratschläge

Da wird es leider nicht sooo viele Erfahrungsberichte geben. Aber das ein oder andere gibts dazu schon über die Suchfunktion zu finden.

Da es zur Behandlung von ADHS zugelassen ist und dem ein oder anderen hilft, warum sollte es dann nicht in den Abendstunden helfen können?

Dann nimmst es jetzt auch erst den 3. Tag.

Ich würde es erstmal abwarten, beobachten und gut dokumentieren (Gesundheitstagebuch / Eindosierungstabelle).

Im Nachhinein kannst du so dann ggfs.Trends erkennen. So kannst du ein Gefühl dafür entwickeln, welches Medikament dir in welcher Stärke hilft, oder eventuell verschlimmbessert.

Vielleicht ist es ratsam, sich jetzt intensiv mit beiden Medikamenten und ADHS auseinanderzusetzen, um zu versuchen zu verstehen, wie denn da was genau in Körper und Hirn wirkt, welche Nebenwirkungen anfangs auftreten können, wie lange die Eindosierung dauern kann, um Effekte wahrzunehmen… usw.

Dennoch. Egal welche Medikamente. Sie werden nicht automatisch all deine Probleme und (über Jahre antrainierte) ungünstige Verhaltensweisen beheben.

Es gibt hier diverse Themen zu Apps und Alltagsstrategien, die helfen könnten.
Da haben sich einige viel Mühe gegeben und über die Zeit so einiges zusammengetragen.

Muss man für sich ausprobieren, was davon für einen selbst geeignet ist. Da führt leider kein Weg dran vorbei.

Auf adxs.org findest du ebenfalls Übersichten zu Strategien, Apps, Büchern, Videos und vielem mehr.
Zu den Medikamenten, zur Eindosierung und allgemein rundum ADHS natürlich auch.

In den Leitlinien wird in der Regel eine multimodale Therapie empfohlen, also eine Kombi aus medikamentöser Behandlung und Verhaltenstherapie. Das wäre auch noch eine Option.

:four_leaf_clover: