Hallo!
Ich habe in einem anderen Thread angefangen, über das Eindosieren zu berichten. Da meine Kombination vielleicht nicht alltäglich ist, dachte ich, es ist vielleicht auch für andere interessant.
Ich nehme nun seit einigen Wochen Guanfacin. Bin jetzt bei 3mg:
-
Meine Schlafstörungen (seit der Kindheit vorhanden) haben sich verringert. Ich schlafe zwar nicht durch, verspüre aber so gut wie keine Unruhe mehr und schlafe spätestens nach einer halben Stunde wieder ein. Die Tagesmüdigkeit ist leider noch nicht weg.
-
Ich bin insgesamt viel ruhiger. Konzentration: In Gesprächen besser als früher. Motivation: Da bin ich noch lange nicht da, wo ich sein möchte. War aber schon aktiver als noch vor 4 Wochen.
-
Blutdruck ging runter, ist aber immer noch etwas zu hoch.
Gestern habe ich zusätzlich mit Ritalin 10mg begonnen.
- Bin so müde geworden, dass ich vormittags im Sofa eingeschlafen bin. Frühstück gab es, Koffein nicht.
- Sonst keine Wirkung bemerkt
- Blutdruck: keine Änderung
- Rebound: nicht, dass ich wüßte.
Daneben nehme ich noch 40mg Paroxat wegen Depri und Angst/Sozialphobie. Mein Ziel wäre, das nach der Eindosierung gaaaaaanz langsam und vorsichtig zu reduzieren und ganz abzusetzen.Ob ich das mit den Absetzerscheinungen dann schaffen werde - mal schauen.
Da ich auch an Migräne leide, gibt es fallweise noch Zolmitriptan und Thomapyrin (in dem ja leider Koffein drin ist - andere Schmerztabletten sind bei mir aber vollkommen wirkungslos). Und ja, gestern war so ein Migränetag (schon beim Aufstehen) - abends hielt ich es nicht mehr aus und hab auch hier zugegriffen. Die Nebenwirkungen des Triptans waren interessanterweise diesmal kaum zu spüren. Mal schauen, ob das jetzt immer so ist.
Jetzt schau ich mal, wie sich der Sonntag so entwickelt. Morgen kommt ein Tag mit 4h Besprechungsmarathon und vorher Kreativstress - eine weitere Feuerprobe für die Medi-Einstellung!