Kombinationstherapie Concerta-Strattera

Hi,

inspiriert durch den neulich hier geposteten Link zu einem Artikel aus dem ADDitudeMag habe ich den Arzt meines Sohnes mal drauf angesprochen.

Er sagt, dass das Ziel aber sein müsse, dann am Ende bei einem einzigen Wirkstoff anzukommen. Er sei ein Verfechter der Monotherapie…

Nun haben wir den Kompromiss geschlossen, dass wir auf dem Weg zu „nur Strattera“ immerhin eine Phase haben, wo das Concerta vor dem Einschleichen von Strattera nicht komplett weggelassen wird, sondern etwas reduziert. Und nach ein paar Wochen soll geschaut werden, wie Strattera alleine wirkt.

Hm… ich bin ja doch erstaunt, dass dieser Arzt die Kombinationstherapie schlicht ablehnt…

Jetzt warte ich einfach mal ab…

Hintergrund des Wechsels ist, dass Concerta zu langsam anflutet, zu kurz wirkt und außerdem gibt es blöde Rebounds, wenn nicht rechtzeitig das unretardierte Medikinet nachgenommen wird.

Genaugenommen müsste mein Sohn sogar zweimal Unretardiertes nehmen…

Und da er nie selber dran denkt, ist es echt nervig für uns Eltern.

Seit letzter Woche hat er nun jeden Tag bis 16 Uhr Schule, dabei auch AGs. In der Schule nimmt er nie was nach (will es nicht) und hier zu Hause ist gleich ab 16 Uhr dann Rebound-Stimmung, sprich: Ärger…

Meine Hoffnung ist, dass Strattera auch dazu führt, er morgens so sortiert ist, dass er sogar selber an die Morgentablette(n) denkt…

Das wäre bei der Klassenfahrt nächsten Sommer super. Denn seine Lehrerin will ja mit diesen Sachen gar nichts zu tun haben und bis dahin wird auch die letzte I-Kraft aus der Klasse weg sein…

Mal sehen, ob mein Sohn dann bei nur Strattera glücklich ist oder vielleicht tatsächlich die Kombination gut fand…

Ach ja, wie würde man denn Strattera dann am besten eindosieren? Man müsste wohl niedriger anfangen als ohne Concerta?

Im Moment nimmt mein Sohn Concerta 27. Er würde vielleicht auch 36 vertragen, aber diesen Rebound will ich erst recht nicht erleben…

Ja, also ich hätte gedacht, dass man dann auf Concerta 18 zurück geht…. aber wie niedrig muss man dann Strattera anfangen und wie schnell steigern? Wie lange die zweigleisige Phase belassen?

Der Arzt scheint es nur vier Wochen parallel haben zu wollen… es gibt ja auch keine niedrigere Dosierung von Concerta… wir fangen Anfang Dezember nach der Aufklärung mit der Kombi an und in den Weihnachtsferien soll dann wohl schon nur Strattera alleine probiert werden… ich habe gesagt, dass dann aber Concerta wieder dazu genommen werden soll, wenn der Fokus nicht reicht. Das hat der Arzt auch nicht ausdrücklich abgelehnt… jetzt bin ich wirklich gespannt und hoffe, dass es statt Durcheinander zu einer Beruhigung und auch Entlastung meinereiner kommt.

DAS Ziel ? Von wem ?
Schönen Gruß: DAS Ziel sollte sein, dass es dem Betroffenen gut geht.

4 „Gefällt mir“

Und wie wäre es mit ein ganz klein bisschen unretardiertem MPH parallel zum Start von Concerta, um die Anflutung zu beschleunigen ?
Oder ist das für den Doc auch schon „Kombinationstherapie“ ?

Wie alles: laaaaangsaaaam :wink:
Jeweils 2 Tage 5 mg / 10 mg / 15 mg etc…
Wenn Stimmung einbricht: kann Eindosierungsnebenwirkung sein.

Achtung; Kapselinhalt ist leicht ätzend. Nicht pur nehmen, lieber übers Müsli streuen.

Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Ich habe den Eindruck, dass er da dann schon den Kombinationsweg mitgehen würde:

Ja das machen wir jetzt schon seit einem halben Jahr - aber es ist blöd, wenn man morgens zwei Sachen plus Vit D schlucken muss und später dann noch zweimal eine halbe Tablette… der Kerl ist 14 und ich hoffe, dass er nicht irgendwann alles schmeißt in dem Alter…

Danke!! :star_struck:

Aber was ist dann eine Dosis, auf der man dann vielleicht vier Wochen bleibt als „Kombinationstherapie“…?

Also wieviel von Concerta - also müsste man eventuell auf ein anderes MPH für eine niedrigere Dosis? - und wieviel Strattera?

Aber wenn man das MPH wechselt, wird es ja wieder zu kurz für den Schultag wirken…

Was ist mit Elvanse? Weniger Rebound, lange Wirkung und kein Spiegelmedikament? Oder hattet ihr es bereits?

Ja Elvanse hatten wir schon… das hat den Appetit zu stark gehemmt.

Inzwischen ist es etwas besser mit Gewicht und Größe, zumindest tut sich etwas mehr als früher. Aber es ist immer noch sehr knapp.

Aber ein guter Hinweis, manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht… das wäre vielleicht dann noch eine Möglichkeit für den Fall, dass es mit Strattera ganz doof ist.

Dann würde ich aber hoffen, dass mein Sohn nicht ausgerechnet 25mg Elvanse braucht wie damals… sonst muss ich für zwei Leute die Kapseln teilen…

1 „Gefällt mir“

Vitamin D lässt sich auf 1x/Woche begrenzen, wenn man da 20000 iE nimmt.

Wieviel er braucht muss man ausprobieren, wie bei jedem.

Und Elvanse würde ich sehr deutlich bevorzugen gegenüber Atomoxetin.

Geht 20.000 bei Kindern? Bei meinen beiden kann ich mir das nicht so vorstellen…

Mein Großer misst höchstens 1,55m bei Gewicht an der Grenze zum Untergewicht…

Die eine Ärztin, die ich mal für meinen Jüngeren gefragt hatte, empfiehlt allerhöchstens 14.000…

Es ist so, dass ich jetzt mal ein Spiegelmedikament für ihn haben möchte. Er ist dermaßen verpeilt, da würde Elvanse auch vorne und hinten nicht reichen.

Wir Eltern reiben uns Tag für Tag daran auf, ihn morgens in die Reihe zu kriegen, er denkt einfach nicht an die Pille, und abends ist es auch täglich extrem mühsam, weil er auf dem Bett sitzt und träumt, statt sich fertig zu machen… dann träumt er im Bad… nach dem Sport träumt er eine Dreiviertelstunde unter der Dusche, danach eine halbe Stunde im Bad…

Davon habe ich jetzt genug. Und wie gesagt, Klassenfahrt steht an nächstes Jahr…

Ich bewundere echt, wie weitsichtig Du bist, bei dem Stress gerade und unsereinem Talent zur Zeitblindheit im Jetzt! :medal_sports: Mutterliebe siegt wohl über eigenes ADxS, wenn es drauf ankommt.

Falls Decristol in der Wochendosis nicht klappt: Ich nehme im Moment Vitamin D in Tropfenform. Wäre vielleicht nur ein Tropfen auf den Haufen, aber ich habe weniger Widerstand dagegen. Und es kommt auch schon in Öl.

Hatten gerade Elterabend, wo die Klassenfahrt im Detail besprochen wurde. Insbesondere die Kosten…

Lehrerin lehnt spezielle Angaben oder Sonderwünsche insbesondere Neurodiversität betreffend ab. Auch wird es keine Zwischenmahlzeiten geben, das ist Privatvergnügen. Mit 14 soll man das selber im Griff haben. Jegliche Diätwünsche werden natürlich gerne aufgeschrieben und der Küche weitergeleitet. Aber Medikation… bäh… das ist ja überhaupt keine Krankheit… das ist ja bloß ne Erfindung einer Hubschrauber Mutter mit zu viel Zeit… das Spielchen kann die Mutter gerne mit einer Assistenz machen, aber da sie ja weg ist, heißt das, Ende mit Sonderlocken.

Diese Lehrerin ist schon „gut bekannt“ beim Jugendamt… ein anderes Kind mit Assistenz hat recht bald die Klasse gewechselt… die Lehrerin kommt an sich gut mit unserem Sohn klar, aber sie kapiert die Tragweite nicht. Vergisst er die Tablette, schreibt sie halt ins Wochenfazit, dass er sich zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt… oder zu unruhig war oder unkonzentriert.

Ja, bäh. Das klingt alles sehr bäh. :adxs_trost:

Bist Du ausfallend geworden? Handgreiflich? Musste man Dich raustragen? Falls dreimal nein, noch drei :1st_place_medal: :2nd_place_medal: :3rd_place_medal:

3 „Gefällt mir“

Ja vielen Dank für die Medaillen… das ist echt rührend… als ob Du gewusst hättest, wie ich früher unter dieser Frau gelitten habe…

Vor zwei Jahren habe ich vor Ärger einmal nachts sogar eine Kolik bekommen, als sie mich über zwei Monate lang im Unklaren ließ, wann wir endlich miteinander sprechen können. Da waren auch drei Wochen Weihachtsferien enthalten… das war schon sehr hart für mich… ich hatte mir schließlich einen Termin mit dem Direktor geben lassen, und in der Nacht vor diesem Termin hatte ich dann die Kolik. Ich ahnte schon, dass er nichts machen konnte, weil sie schon länger an der Schule war als er und die Schule eh schon viele vakante Stellen hatte… und so war es… er zeigte einerseits Verständnis und wiegelte aber dann doch nur ab .

In der 5. Klasse habe ich mir damals echt Sorgen gemacht. Aber inzwischen ist mein Sohn viel reifer geworden und hat mehr Überblick… die beiden kommen gut klar… ihn stört das alles nicht, weil er so gutmütig ist und ich ihn ja lange abgeschirmt habe wie ein rohes Ei. Nun ist er Pubertier und macht es recht gut alles… bzw an dieser Schule wird bezgl Lehrstoff echt kein Druck gemacht… ich bin einerseits entsetzt über das Niveau, andererseits sage ich auch immer, dass er ja eh aus der Schule am Ende nur irgendwie heil wieder raus kommen muss und dann wird er sein Ding schon machen…

Damit habe ich jetzt nicht mehr dieses alarmierte Gefühl gegenüber der Lehrerin, weil andererseits nach der Schule auch keiner fragen wird, ob er ihm seine Meinung offen sagen darf oder ob er neurodivers ist.

Wir fangen ja jetzt auch allmählich mit der Konfrontation mit der Realität und mit der nötigsten Psychoedukation.

2 „Gefällt mir“

Hallo

Wie äussert sich der Rebound von Concerta? Auch Müdigkeit,Antriebslos?

Grüsse

Das ist ja auch der gleiche Wirkstoff…

Jeder hat ja so sein Muster, wie wer im Rebound reagiert…