Krankenkassen, die Ritalin Adult ohne "aut idem" bezahlen

Darf ich mal fragen wie AL bei dir gewirkt hat?

Ich hab aufgrund der Essenseinnahme nun ein Rezept von Ritalin Adult 20mg bekommen und die Apotheke darf mir nur AL 20mg rausgeben. Bin bei der IKK . Das Kreuz war vorhanden. Obwohl der Doc eindeutig von Ritalin Adult gesprochen hat.
Wahrscheinlich wieder Problem mit den Rabattverträgen.

Ich werde es morgen abholen und Freitag testen.

Ich war bis jetzt bei Medikenet Adult 20-20-0-0 wobei ich Anfangs natürlich mit 10-10-0-0 noch gut gefahren bin. Bei den 10mg hatte ich nach einigen Wochen das Gefühl das diese nicht mehr wirken. Daher bin ich nun bei den 20mg.

Komischerweise merke ich nun das die 20mg plötzlich nach paar Wochen zu stark sind.
Hab dann mal die 10er wieder genommen und festgestellt das diese zwar kürzer wirken, aber doch irgendwie besser. Zumindest auf der Arbeit.
Mein Bauchgefühl sagt mir das die passende Dosis ca. 15mg Retard sein müsste. Leider gibt es diese Dosis nicht.

Jetzt bin ich gespannt wie die AL 20mg so wirken.

Hab bei Medikenet das Einfluten immer sehr zuverlässig nach 10-20min intensiv gespürt.

Je nach Essensmenge war die Wirkung mit Medikenet mal besser und länger und manchmal etwas schwacher und kürzer.
Das liegt wahrscheinlich an dem PH Wert im Magen. Da ich aber im 4-Schichtsystem arbeite, ist das mit dem Essen nicht immer so einfach.
Ebenso wenn wir als Familie zusammen essen wollen, kann es sein das es zeitlich nicht mit der Einnahme passt. Das nervt einfach.

Heute sagt die Sprechstundenhilfe mir das man jedes Medikament mit Nahrung nehmen sollte um eine längere Wirkung zu erzielen und ich solle an mir arbeiten damit ich Medikenet und Essen im Einklang bringen kann.

Da meine Frau Ritalin 20mg bekommt, welches ich auch schon getestet habe, kann ich nun ein Vergleich zum zukünftigen AL 20mg demnächst ziehen.

Sollte das AL etwas schwächer wirken als Medikenet Adult, dann wäre das ja für mich positiv.

Eigentlich bin ich mit Medikenet gut zufrieden da keine Nebenwirkungen vorhanden sind.
Aber die Essenseinnahme nervt massiv… zumindest bei der 2.Einnahme.

Ich werde berichten…

War das Kreuzchen wirklich gesetzt und stand da klar Ritalin Adult?

Bei mir ist sowohl Kreuzchen als auch Unterschrift und die genaue Angabe drauf. Also Ritalin Adult, Dosisstärke und dahinter in Klammern jeweils eine Nummer.

Dazu die Packungsgröße und Dosierung.

Dann dürfte die Apotheke es eigentlich nicht austauschen.

Bei den 20ern gab es, ich meine mitbekommen zu haben, eine Versorgungslücke bei gewissen Packungsgrößen. Dennoch nicht die feine Art.

Hallo @Feuerreiter ,

dann hattest du aber auch nicht bisher Ritalin Adult und müsstest nicht damit umgehen, dass die Wirkung eventuell anders wäre?

Ich hatte letztes Jahr das Ritalin Adult von meiner Frau testweise öfters genommen. Seit Ende Januar dann offiziell mit Medikenet Adult gestartet, aber wegen der Essenseinnahme den Doc angesprochen wegen eine Alternative. Und da sagte er das nur Ritalin Adult in Frage kommen würde. Vermutlich meint er auch das Generikum damit und deswegen gibt es jetzt
AL 20mg.

Ritalin wirkt etwas schwächer als Medikenet Adult. Was aber nicht schlimm ist, da Medikenet Adult als 20mg manchmal zu stark ist.

Wirkt es schwächer, oder aufgrund der unterschiedlichen Freisetzung nur anders?

Die Menge des Wirkstoffs Methylphenidat ist exakt die gleiche.

Medikinet Adult flutet steil an und erreicht die Plasmaspitze schneller.

Ritalin Adult dagegen flutet in 2 Phasen an.
Daher ein anderes Wirkempfinden.

Sorry, bin manchmal ein penibles Hörnchen.
Ich weiß :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Oder, ich korrigiere… Ritalin Adult flutet stufenförmig an.

Sonst kommt noch jemand und sagt

:point_up: Aber beides sind Retard Präparate und wirken in 2 Phasen :adxs_zunge:

Einigen wir uns auf Zickzack, oder Blitz?:zap: :adxs_grins:

Ne… Ritalin Adult wirkt bei mir tatsächlich schwächer. Hab heute in der Apotheke mal nachgefragt. Das Kreuz war nicht gesetzt. Deswegen habe ich AL 20 heute bekommen.
Sie hat mir das erklärt mit dem Generikum.
Sie meinte das es durchaus sein kann, das das AL teurer ist als das Ritalin. Die Apotheke kann da nicht auf Selbstzahler wechseln. Ich hatte ihr angeboten das ich das Original komplett selbst zahle und mir den Anteil von der KK wiederhole. Das ginge nicht meint sie.

Na ja, ich teste das AL MPH ab morgen, sind eh nur 28 Kapseln drin. Hält 2 Wochen und dann kann ich es beurteilen.

Eigentlich sollte es gehen. Und doch, Ritalin ist teurer als AL. Ritalin ist über dem Festbetrag, d. h. wenn man Ritalin Adult auf Rezept bekommt (wie bspw. ich als Barmer-Mitglied), muss man die Differenz zum Festbetrag selbst zahlen. Zusätzlich zur Zuzahlung.

Würde ich so nicht unterschreiben. Es ist ein BTM Rezept. Soweit ich informiert bin (zumindest war es 2014 noch so) muss der Arzt einen Durchschlag des Rezepts abheften und das wird kontrolliert (von wem weiß ich nicht mehr). Und jede Änderung muss auch auf diesem Durchschlag notiert sein. Somit müsste die Apotheke mit dem Arzt die Änderung absprechen. Denn sonst wird es ja von seinem Budget abgezogen was ja bei Selbstzahler nicht unbedingt notwendig ist…

Das betrifft mMn aber nur die Dosis und Wirkstoffmenge. Wenn der Arzt ein bestimmtes Ritalin-Adult-Generikum aufschreibt, darf die Apotheke dann bei bestehenden Rabattverträgen dann auch Ritalin Adult als Original herausgeben. Bei der Wirkstoffmenge sind die Präparate ja austauschbar. Bspw. darf eine Apotheke auch eine geringere Wirkstoffmenge geben, aber nie mehr (50 statt 56 gleich dosierte Kapseln).

Wenn der Patient aber ein Generikum bekommen würde (weil Rabattvertrag), aber das teurere Original mit der identischen Wirkstoffmenge will, hat er die Mehrkosten selbst zu zahlen, aber nicht die Gesamtkosten. Die KK vergütet die Apotheke dann nur in Höhe des Rabattvertrags.

Wenn da eine Apotheke abblockt, dann nur weil sie das teure Mittel schon länger im Lager stehen haben und es vlt. nicht los werden bis zum Ablaufdatum. Rückgabe von BTMs ist Apotheken, Kliniken und Ärzten untersagt.

Ganz genau wird es die unabhängige Patientenberatung wissen. Nachfragen kostet da also nichts.

Wäre eher der Fall wenn die Apotheke eine kleinere Tablettenanzahl herausgeben würde. Die Regelungen sind aber komplex.

Ja, so läuft es bei einem Medikament, das teurer ist als der Festbetrag. Ich muss die Differenz zum Festbetrag bezahlen.

Aber da @Feuerreiter wohl nicht bei der Barmer, sondern einer anderen Krankenkasse versichert ist, kann er wohl nicht Ritalin Adult auf diese Weise bekommen, sondern müsste den Betrag voll bezahlen und die Quittung bei seiner Krankenkasse einreichen.

@Daydreamer Weil er sich das Geld größtenteils von der Krankenkasse zurück holt, wird er nicht zum Selbstzahler.

Ja schon klar. Es ging in dem Fall aber darum, dass er bei der Apotheke das Original statt des verschriebenen Generikums haben wollte oder hab ich das falsch verstanden?

Erstes Feedback zu MPH AL 20mg Retard :

Heute Morgen 1. Einnahme 09:15
Mit 2 Scheiben Toast.

Der Wirkverlauf ist definitiv milder, aber angenehm. Auch der Rebound ist deutlich sanfter.

2.Einnahme um 13:15 ebenfalls angenehm.
Ohne Essen.

Ich hatte tatsächlich heute morgen und heute mittag leichte Kopfschmerzen.
Hatte ich bei Medikenet Adult nicht.

Bis jetzt ist die Wirkung positiv.

1 „Gefällt mir“

So‘n klitzekleines Drücken im Kopf hatte ich die ersten ~3 Tage auch.

Könnte auch an der Umstellung vom Elvanse gelegen haben.

Gar keine Veränderung zu bemerken hätte mir allerdings mehr „Sorgen“ gemacht.

Ich schob das auf die kleinen Männchen, die die Synapsen umbasteln. Und dann wars auch schon wieder futsch.

Bissl „Ohrenschmerzen“ links hatte ich auch kurz.
Und… seit der Umstellung auf MPH läuft mir manchmal die Nase etwas. Jedenfalls hatte ich das früher nie :laughing: Ist aber definitiv kein Schnüpperken

1 „Gefällt mir“

Original statt Generikum geht genauso wie Generikum statt Original. Was das Rezept betrifft.

Nach einer Woche bin ich echt positiv überrascht von dem Generikum AL 20mg.
Es flutet langsamer und ist angenehmer über den Tag hinaus. Auch der Rebound ist mit dem AL deutlich geringer, teilweise garnicht auf Anhieb wahrnehmbar.
Die Bauchschmerzen sind auch fast weg. Warum diese von Sonntag bis gestern da waren jann ich nicht erklären. Entweder es lag an dem Alkohol von letzten Samstag, oder es war irgendwas im Bauch/Darm gereizt.

Ich hab mit AL nun auch keine Verpflichtung mit Nahrungsaufnahme. Ne Scheibe Knäckebrot oder Toast reicht völlig aus, und die Retardierung funktioniert trotzdem sehr gut.
Es war bis jetzt eine gute Sache von Medikenet zu Ritalin (AL) zu wechseln.

3 „Gefällt mir“