Liebes Forum, liebe alle,
erst in diesem Jahr habe ich die gesicherte ADHS-Diagnose bekommen. Klar wusste ich schon immer, dass ich irgendwie anders funktioniere als andere Menschen. Dementsprechend (und weil davon auszugehen ist, dass es in meiner Familie „normal“ ist im Spektrum zu sein) habe ich kaum Kriterien dafür, wie es sich anfühlen sollte, wenn man richtig eindosiert ist.
Seit Juni nehme ich Methylphenidat Forte 10 mg retard, morgens nach dem Aufstehen und ich nehme auch eine gewisse Wirkung wahr, die ich positiv empfinde. Vor allem eine ungeahnte Stabilisierung meines Selbstwerts und der Emotionslage. Nunja, ich kann mir vorstellen - insbesondere nach dem Querlesen hier im Forum - dass das Einstellen von Medis ein sehr individueller Prozess ist. Aber genau damit tue ich mir schwer, da ich wenig Bezug zu mir und meiner Selbstwahrnehmung habe; Selbstbeobachtung finde ich leider auch eher suspekt. Dazu bin ich noch verunsichert, weil ein Therapeut mich fragte, ob ich denn richtig eingestellt sei… Und ich hab schlagartig festgestellt, dass ich keinen Maßstab dafür habe, weil ich ja nicht weiß, wie mein Hirn funktionieren „sollte“, damit es möglichst „gut“ läuft. Nun hoffe ich, dass eure Erfahrungen (gerne auch mit Blick auf weiblich gelesene Körper) mir helfen, einen Maßstab zu entwickeln.
Die Frage: An welchen Kriterien macht ihr fest, ob ihr richtig eingestellt seid?
Falls es die Frage schon irgendwo gibt, freue ich mich auch über einen entsprechenden Hinweis - ich bin neu und habe nach 5 Forenbeiträgen den Faden beim Lesen verloren, sodass ich jetzt einfach selbst einen Thread starte. Und hoffe, dass das okay ist
Danke euch fürs Lesen und eure Rückmeldungen!