mangelndes Konzentrationsvermögen (fast so wie bei fehlender Medikation)
erhöhte Stressvulnerabilität
Herzrasen
Kiefermalmen (das wäre aber schon extrem)
Angstzustände (dito, aber schon erlebt)
Unterdosierung:
zeitliche Wirk-Instabilität („Wirklöcher“)
nicht ausreichende Dämpfung bzw. Unterdrückung der Impulsivität
Richtige Dosierung:
Gelassenheit, Besonnenheit, geistige Klarheit
ruhige Tätigkeiten genießen können
leben „wie im Fluss“
eine Tätigkeit nach der anderen erledigen können ohne ständiges „Springen“
Durchhaltevermögen mit sogar einer Art „Beendigungsdrang“
das Gefühl, dass jetzt alles so ist, wie es sein soll
„innerer Frieden“
Aufmerksamkeit mühelos oder mit nur geringer Anstrengung auf der aktuellen Tätigkeit halten können
kein Bedürfnis nach psychotropen Substanzen oder anderweitig schädliche Verhaltensweisen auszuführen
Ordnung halten können, mit System aufräumen
bessere Priorisierung
wenn ich mir Mühe gebe, Dinge wahrnehmen, die „erledigt werden müssen“
sozialeres, geselligeres Verhalten
wesentlich geduldiger sein !!!
besser Auto fahren
Mir fielen bestimmt noch mehr Dinge ein, die auf die letzte Liste kämen. Aber belassen wir es mal dabei. Obwohl ich Drogenerfahrung (auch oder insbesondere Stimulanzien) habe, kann ich sagen, dass die Medikamente bei mir selbst in geringen Dosierungen wirken und mir diese sogar lieber sind als zu hohe. Ich käme mit einer geringen Dosis jedenfalls in Bezug auf das ADHS besser klar, als mit einer Überdosierung. Mehr noch, wenn ich überdosiert bin, nähert sich mein Zustand wieder dem unmedikamentierten an bzw. geht darüber hinaus. Als ob das Ganze ein Kreis wäre.
Hi allerseits, ich bringe mal diesen Thread wieder nach oben, da finden sich doch bestimmt noch ein paar Erfahrungswerte oder?
Ich versuche mich auch mal an einer Liste:
Unterdosierung:
Druck im Kopf zwischen den Augen und im Bereich der Nasenwurzel
Brainfog
ein Gefühl ähnlich wie starker Schlafmangel
Reizbarkeit
Schwindel
Richtige Dosierung:
Wach und kopfklar
Motivation für Aufgaben und To Dos
Priorisierung
auch unangenehme Aufgaben kann ich sofort erledigen
Deutliche Verbesserung der Stimmung, Optimismus, Selbstvertrauen
Überdosierung:
hatte ich wohl noch nie so richtig, daher lasse ich das mal offen.
Ich frage mich, ob meine recht starken Symptome bei Unterdosierung so üblich sind oder nicht. Sie fühlen sich eigentlich genauso an wie im Rebound, aber ich bekomme sie auch wenn ich insgesamt zu niedrig dosiere und sie halten auch länger an, zB wenn die zweite Freisetzung bei Medikinet zu niedrig ist. Kennt das noch jemand so?
Hier mal meine Erfahrungen aus 15 Jahren guter Wirksamkeit mit Ritalin LA (im Verlauf der Jahre teilweise dann noch mit Wellbutrin XR 150 bzw. 300mg 1x täglich augmentiert) – und etwa einem halben Jahr an „Versuchen“ mit Concerta.
RItalin LA wirkt seit einiger Zeit bei mir eben – aus mir und meinem Psychiater absolut unerfindlichen Gründen (Medikamenten-Pause hat auch nichts genutzt) – plötzlich leider gar nicht mehr. Die Alternativen-Findung (bis auf Atomoxetin haben wir jetzt praktisch alle „Standard-ADHS-Medikamente“ und -Galeniken in von sehr niedrig langsam auf teilweise höchstgradig off-labelige Dosierungen titriert durch) ist gerade seit bald 2 Jahren „in progress“ und bisher haben wir leider noch nichts gefunden, was auch nur entfernt an dem damaligen, jahrelang guten Effekt von Ritalin LA rankommt.
Unterdosierung
Bei mir: Ritalin LA < 40mg oder Concerta < 81mg
Keine spezifische Wirkung feststellbar
Die ADHS-Symptome bestehen halt einfach unverändert weiter.
Richtige Dosierung
Bei mir: Ritalin LA 40 mg (2x täglich) war jahrelang sehr gut; mit Concerta 81mg (als „Alternativen-Versuch“) dann leider nur noch ein sehr, sehr limitierter (und daher nicht genügender) Effekt
„Ruhe im Kopf“ / Gedankenflut wird gestoppt
Priorisierung von Aufgaben möglich
Priorisierte Aufgaben können endlich auch gemäss ihrer Priorität der Reihe nach erledigt werden
Höhere Motivation, Dinge zu tun und Aufgaben zu erledigen
Viel höhere mentale Leistungsfähigkeit (im Sinne von: ich bin nicht mehr durch die ohne Medikamente vorherrschende konstante Gedankenflut die ganze Zeit mental erschöpft)
An Aufgaben dran bleiben können, auch wenn sie langweilig sind.
Ich kann auch mal „nichts tun“, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben und ohne die ganze Zeit an irgendwelchen Krams (aus der Gedankenflut) denken zu müssen.
Dinge erledigt zu haben gibt endlich ein positives Gefühl (mit Medikamenten = „toll, habe ich das jetzt geschafft“ / ohne Medikamente = „oh Mist, ich muss ja jetzt auch noch a, b, c, x, y und z erledigen“
Bei Ritalin LA (= 50% Instant Release): Spürbare Wachheit und „Motivations-Kick“ kurz nach der ersten Einnahme am Morgen. Für mich als Morgenmuffel war das total angenehm. (Bei Concerta hat mir das dann stark gefehlt).
Negativ: Hungergefühl ist stark vermindert, merke es meist erst, wenn ich Hungerast habe.
Überdosierung
Bei mir: Ritalin LA 50mg bzw. Concerta 90 oder 108 mg
Gefühl „total drauf“ zu sein; so stelle ich mir theoretisch – auch anhand von Beschreibungen in Filmen und von Freunden – das Gefühl vor, das Non-ADHS-ler haben, wenn sie MPH (oder gewisse „Partypharmazeutika“ ) nehmen (würden).
Gedankenflut noch schlimmer als ohne Medikamente
Starke Überdosierung
Bei mir: Ritalin LA 80mg (als Einzeldosis, ich hab mal aus versehen die 40mg am Morgen doppelt eingenommen )
Wie Überdosierung, einfach noch extremer.
Starke Kopfschmerzen
Teilweise Herzrasen
„Pfeifen“ in den Ohren (vergleichbar mit dem „Pfeifen“ eines alten Röhren-Fernsehers)
Mich würde noch interessieren ob auch andere Nebenwirkungen bei Unterdosierung empfinden.
Also keine stärkeren ADHS Symptome, sondern wirklich eine unangenehme Wirkung die man ohne das Medikament nicht hat und mit einer höheren Dosierung auch nicht.
dieser Effekt war perfekt!!! :
Habe in der ersten woche mit 10mg morgens angefangen. Am ersten Tag kam die Wirkung eine Stunde später. @Justine , es war ein Traum ! Die Wirkung, das Feeling einfach Top!!!
Unterdosierung??? :
leider hielt es nicht so lange an. Die darauf folgende Tage der 10mg , wurde immer weniger und auch weniger Effekt gehabt…
20mg morgens … als die Wirkung eintraf leichtes Herzrasen, Unruhe, nervös ( dieser Effekt der Unruhe, Nervosität ging dann ca. 45 min weg , aber dementsprechend auch die Wirkung. ).
Nun ist mein Tag 3 mit 30mg morgens. Es ist genau wie 20mg nur das ich total Unruhe bin und statt am laptop zu lernen tausend andere Sachen mache.
Habe mir mehr von erhofft, weil egal wie hoch ich dosiere, die Wirkung hält nicht lange . Eine 2te Gabe kommt noch rein , aber es fühlt sich komisch an alles .
War vorher cannabis patient und deutlich effektiver. Musste es privat bezahlen also auf Rezept. Nach 2 Jahren und knapp 15000 euro musste aus finanziellen gründen aufgeben .
Die Frage ob ,concerta und co etwas bringen zu testen oder zu kombinieren ?
Hhhhm schwere Frage? Da unretardiert vs. Retardiert nicht ganz zu vergleichen ist.
Ich nehme zum schlafen manchmal 2,5 mg unretardiertes Medikinet was mir hilft.
Ich weiß aber nicht was 5mg adult mit mir am Tag machen würden?
Klingt, als wenn es zu viel ist oder du Koffein dazu trinkst?
Manchmal ist die Wirkung auch nur subtil und man nimmt es nicht so wahr - und dann wird es nicht unbedingt besser, wenn man mehr nimmt. Ist immer try and error.
Unterdosierung:
Extreme Zunahme der Depression, extreme Müdigkeit
Überdosierung:
Extreme Zunahme der Depression, extreme Müdigkeit + sozialer Rückzug, Gereiztheit, Nervosität, innere Unruhe, Blutdruckanstieg: im wesentlichen exakt dieselben Symptome wie bei einer Überdosis Koffein
Weder bei Unter-, noch Überdosierung:
Irgend eine Form von Drogenwirkung, also hinsichtlich von Euphorie, Wachheit, sexuelle Stimulanz, Sozialisierungsdrang, Redebedürfnis, Wachheit, Zunahme des Selbstbewusstseins whatsoever
Bin extrem unrihig und nervös habe heute 30mg um 9 Uhr eingenommen… .
Seit ca. 12 uhr unruhig, irgendwie nervös also innere Unruhe. Der arzt meinte zu mir, wird mir helfen Fokus/Konzentration bessert sich. Kann nicht einschätzen, wann 2te Gabe erfolgen soll. Würde aber bedeuten, das dieses unangenehme Gefühl ja länger bleiben wird.
Die Überlegung ist jetzt auf 20mg morgens zu gehen und dann 10mg als 2te gabe oder auf concerta zu wechseln?
Oder komplett zu wechseln auf Neuroleptikum und medizinisches cannabis
Dann ist es die falsche Dosierung. Zu viel. Würde mal 10 oder 20 mg versuchen.
Oft ist die Wirkung nur sehr subtil und man merkt die selbst nicht unbedingt - eher nach einigen Tagen das man etwas strukturierter ist zum Beispiel.
Wenn man das dann nicht wahrnimmt verpasst man die richtige Dosis.
Ist oft ein längerera ausprobieren. Schlaf ist auch sehr wichtig, merke ich auch gerade wieder. Wenn ich nur 6 Stunden geschlafen habe ist es alles nicht richtig beurteilbar