Kurz vor Schuleintritt (warten und nichts tun?)

Vielleicht noch ein Blick „von außen“, da ich im Moment hier nur ab und zu mitlese und die Thread-Entwicklung nicht live mitverfolgt habe:

Für mich klingt es ein bisschen, als würdest Du Dich unter noch mehr Druck sehen als vorher, Zeitdruck oder anderer Druck. Fände ich kein so ideales Ergebnis eines Austauschs hier. Vielleicht liege ich auch falsch.

Ein Großteil der von Dir geschilderten Themen wären in einem Hochbegabten-Forum wahrscheinlich mit „klar, was soll es denn sonst sein als 130+“ beantwortet worden und der Rest mit reaktiven Anpassungsschwierigkeiten auf eine Umwelt der 97 %, die den restlichen 3 % artgerechte Haltung erschwert.

Die Symptome sind eben ähnlich und die Huhn-Ei-Frage scheint mir noch sehr offen. (Weiß nicht, ob Du diesen Thread schon gesehen hast: <URL url="ADHS wird bei Hochbegabung leicht übersehen text=„viewtopic.php?f=11&t=949“>ADHS wird bei Hochbegabung leicht übersehen )

https://www.mensa.de/mensa-vor-ort/kids-juniors/ könnte auch noch eine Anlaufstelle/Spielwiese sein, zB für die von @Hedwig angesprochene Forderung.

Die Möglichkeit von „twice exceptional“ (also known as „Läuse und Flöhe“ / HB und ADxS) macht die Diagnose und Zuordnung mit Sicherheit nicht einfacher. Und das Hohelied der Kompensationsfähigkeit kraft IQ ist sicher auch früher oder später ausgesungen, aber doch nicht zwingend in der ersten Klasse?

Vielleicht ist das „alles neu“ des Schulalltags am Anfang sogar erstmal ein positiver Einfluss. Und in Corona-Zeiten weiß doch ohnehin noch niemand, wie dieser Schulalltag im nächsten Jahr aussieht. Vielleicht sind es erstmal kleinere Klassen, weniger Absitzen, etc. als wir das bisher kennengelernt haben. Lehrer/Lehrerin kann auch über Himmel oder Hölle entscheiden.

Ich habe keinen Erfahrungsvorsprung gegenüber meinen Vorrednern. Du kennst Dein Kind am besten. Wenn es die Chance für einen frischen Start ist, auch gut. Aber Zeitdruck - Druck generell - finde ich keinen guten Ratgeber, gerade bei der Medi-Frage.

Du scheinst sehr wach und offen. Es sind zum Großteil keine Spiegelmedikamente, die wochenlang Reaktionszeit vor einer Wirkung hätten. Ihr könnt schnell situativ reagieren, wenn erstmal Wachheit für das Thema da ist…

1 „Gefällt mir“