Was haltet ihr von Studien oder Aussagen, die Langzeitkonsum von Ritalin eine Gehirnatrophie nachsagen bzw wie steht ihr dazu?
Leider muss ich erst mal googeln was eine Gehirnatrophie ist, von daher: keine Ahnung.
Abbau von Gehirnmasse
Ich habe keine Studien von „Langzeitkonsum von Ritalin und Gehirnschwund“ gefunden, könntest Du zu Deinem Thema hier bitte genauere Angaben machen, vielen Dank.
Gut, Studie ist vielleicht zu viel gesagt aber gibt viele seiten zu solchen möglichen langzeitschäden
Hallo @Inmybrain87 natürlich kann Ritalin und Methylphenidat Nebenwirkungen haben, und natürlich sind solche Medikamente nicht harmlos.
Andererseits ist Ritalin und Methylphenidat derzeit das einzige an Adhs Medikamenten die für Adhs Betroffene zur Verfügung stehen.
Im Prinzip hat man als Adhs’ler dann also gar keine andere Wahl, heisst man probiert aus wie es einem mit Ritalin oder Methylphenidat geht, oder man lässt die Finger davon, und diese Entscheidung kann einem auch niemand anderes abnehmen.
Was denkst Du denn selbst zu Deinen Fragen?.
Bin da ein wenig hon und hergerissen. Ich nehme selbst aktuell elvanse, versuche aber die Dosierung so niedrig wie möglich zu halten aufgrund meiner Zweifel. Aber helfen tut es mir gut und Nebenwirkungen hab ich so gut wie keine bis auf den täglichen spürbaren Rebound
Die Betroffenen nehmen die Medikamente schon über einen beachtlichen Zeitraum und es gibt keine Berichte über Schäden, welche nicht kalkulierbar sind.
Was die Betroffenen aber ohne Medikamente erleben müssten, wäre: Scheidungen, Streit, Selbstzweifel, noch weniger Selbstvertrauen, impulsives und/oder aggressives Verhalten, weniger Sozialleben… die Liste kann man (je nach Ausprägung) endlos fortführen.
Stell dir deine Symptome/Nachteile mit den potenziellen Nebenwirkungen auf die Waage. Ich habe es getan und werde die Medikamente auch nehmen, selbst wenn ich dadurch 10 Jahre weniger leben sollte. Was für ein Leben hatte ich davor und was für ein Leben müsste ich ohne Medikamente führen? Leid pur - und nein, ich werde es mir und vor allem meinem Umfeld nicht antun.
Diese Internetseite stellt Behauptungen auf ohne jegliche Quellenangabe.
Sorry - aber da kannste auch genauso gut die Tiktok Videos der Oma von deiner Nachbarin anschauen.
In diesem Artikel geht es um diese Studie:
Das hat mit einer Hirnatrophie nichts zu tun.
Zitat:
Ergebnisse: Zwölf Monate Methylphenidat-Behandlung erhöhten die Verfügbarkeit striataler Dopamintransporter bei ADHS (caudatus, Putamen und ventrales Striatum: +24 %, p<0,01); wohingegen es bei den Kontrollpersonen, die alle 12 Monate erneut getestet wurden, keine Veränderungen gab. Vergleiche zwischen Kontrollpersonen und ADHS-Teilnehmern ergaben keinen signifikanten Unterschied in der Verfügbarkeit von Dopamintransportern vor der Behandlung, zeigten jedoch eine höhere Verfügbarkeit von Dopamintransportern bei ADHS-Teilnehmern als bei Kontrollpersonen nach Langzeitbehandlung (Caudate: p<0,007; Putamen: p<0,005).
Schlussfolgerung: Eine Hochregulierung der Verfügbarkeit von Dopamintransportern während einer Langzeitbehandlung mit Methylphenidat kann die Wirksamkeit der Behandlung verringern und die Symptome verschlimmern, wenn das Medikament nicht eingenommen wird. Unsere Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass die Diskrepanzen in der Literatur hinsichtlich der Verfügbarkeit von Dopamintransportern bei ADHS-Teilnehmern (einige Studien berichten von Anstiegen, andere von keinen Veränderungen und andere von Rückgängen) teilweise auf Unterschiede in der Behandlungsgeschichte zurückzuführen sein könnten.
Hier ein Artikel welcher von einer Studie schreibt welche scheinbar aussagt, MPH sei auf Dauer unschädlich:
Die Studie:
In dieser Studie geht es aber wieder um ein anderes Thema.
Insgesamt ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall so, das die Folgen von unbehandeltem ADHS jedenfalls weitaus schlimmer sind und auch viel früher zum Tod führen, als eine langfristige Behandlung mit Methylphenidat.
Das muss man sich auf jeden Fall vor Augen halten.
Vielleicht sollten wir hier alle einen Status von unserem Gehirn machen lassen und in 10 Jahren nochmal und dann in 20 Jahren,
Nur die Frage , wer so lange hier bleibt
Danke für die vielen aufschlussreichen Antworten, die Links werd ich mir dann demnächst reinziehen
Naja, ok, aber is zumindest die Webseite einer Klinik…?
Hallo inmybrain 87,
mir kommen auch immer wieder solche Gedanken hoch, schade ich eventuell meinem Gehirn. Aber dann denke ich mir wieder, ich lebe in einer Stadt, schädlich für lungen und wahrscheinlich Ohren und naja bringt auch mehr Stress als das stille Landleben, ich rauche, naja schädlicher gehts eigentlich nicht mehr, hin und wieder habe ich echt lust auf fast food, auch nicht so dolle und bei dieser Lebensweise frage ich mich dann noch ernsthaft, ob mir mein Medikament schadet? Ich versuche es immer mehr sein zu lassen und wenn mir wieder dieser Gedanke kommt dann Antworte ich ihm, erstmal ist das rauchen dran.
Aber wirklich! Allerdings gehts da um einen Missbrauch von Ritalin, nicht um eine normale Behandlung mit Ritalin. Ist ja eine Suchtklinik.
Trotzdem absurd was sie schreiben. Da sollte man mal nachhaken.
Gehirnatrophie ist eine Folge von ADHS (Stichwort Entwicklungsstörung). Ich kenne keine Studie, dass das eine Folge von MPH wäre.
Noch nie gehört. Als adhsler schrumpft doch nicht automatisch das Gehirn.? Wer sagt sowas?
Sorry @Inmybrain87 möchtest Du gerne diskutieren?, dann wäre es aber hilfreich wenn Du ein bisschen mehr zu Deinem eigenen Thema schreiben könntest.
Du nimmst also Elvanse und bist bis jetzt eigentlich mit der Wirkung zufrieden?, aber hast Du denn jetzt irgendwie Angst?, machst Du Dir Sorgen?, möchtest Du irgend welche Tipps?.