Lisdexamfetamin - aggressiv & gereizt (und nach dem Eisprung nochmal schlimmer)

Hallo ich nehme seit knapp 5 Wochen Lisdexamfetamin 40 mg, vorher habe ich ca 3 Wochen lisdexamfetamin 30 mg genommen.
Ich merke dadurch nicht wirklich eine Besserung. Ich war schon vor meiner Medikation ziemlich gereizt und aggressiv. Mit den Medikamenten hatte ich zumindest am ersten Tag jeweils eine spürbare innere Ruhe die am zweiten Tag weg war und seitdem auch nicht da ist seit 5 Wochen fühle ich mich unverändert. Ist das alles normal, dass man trotz der Medikamente so aggressiv und gereizt ist. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich habe erst in 2 Wochen meinen nächsten Termin und beim letzten Termin meinte der Psychiater einfach es braucht Zeit bis es wirkt, aber so lange ?

1 „Gefällt mir“

Wieso läßt du denn bitte so viel Zeit verstreichen, wenn du so schlecht drauf bist ( gereizt und agresdiv). Das nicht jeder Tag gut ist, erst recht nicht in der Eindosierung sobald man die Dosis verändert, doch wochenlang…

Ost dein Psychiater ein Sadist? Oder fehlt ihm da zumindest bei gewissen Symptomnebenwirkungen planlos oder lost?

Ich Hab das bei Ritalin seinerzeit schon gemacht, daß wenn es nicht passte und nicht hinnehmbar war, daß ich bei ihm persönlich in der Praxis auf der Matte stand und sagte, daß es so nicht gehe… das ich heute noch eine andere Lösung brauche…(weil ichs nicht ertrage, weil ich eine zu große Zumutung für andere bin, was ich ohne Medis so nie war, mit die Power fehlt, als hätte man mir den Akku ausgebaut/ gezogen und es ist noch viel, viel zu viel Tag übrig, den ich nur mit Raubbau bewältigt bekomme etc.

Warum bist du von den 30mg auf 40 mg? War es nicht optimal? Warst du da schon zu agressiv und zu gereizt? War es zu unangenehm? War die positive Wirkung zu schnell weg?

Meiner Erfahrung nach, ist es wahrscheinlich das du unterdosiert bist und das zu unangenehm ist und du durch eine weitere Erhöhung um 10 mg eine Verbesserung verspüren müsstest.

Mir waren Mengen über 25 mg lange nicht erträglich, mit 30 mg auf einmal ging meine Stimmung extrem in den Keller, also teilte ich für mich auf, nahm es zeitversetzt und es passte für mich besser zumal durch den Magenbypass kipp ich quasie alles direkt in den Dünndarm und dadurch sind viele Medikamente recht zeitnah da, sie fluten dadurch schneller und krasser an, denn der Wirkung wird bei mir vollständig resorbiert.

Gerade wenn du bei 50 oder 60 mg ankommst, kann es sein das es wenn du nicht schon länger Stimulanzien gewöhnt bist unangenehm sein, wril das BTM verbebelt, weil man vergißt zu essen und das geoße Probleme bereiten kann, weil du nicht trinkst und dehydrierst - was am Anfang in der Eindosierung passieren kann und du ja dann für dich lernen mußt unter dem Medikament damit umzugehen, Tricks und/ oder Strategien finden/ entwickeln mußt bis es besser und dann nicht mehr passiert, aber du kannst auch andere Sachen ausprägen, deshalb ist es schon nicht schlecht etwas Geduld beim Hochdosieren zu haben, denn ab einer gewissen Menge des Stimulanz kann es ja passieren, das es für den Körper zu viel/ zu unangenehm ist und ich konnte auch ab ich glaube 40 mg nicht mehr so einfach sagen ob es gut ist oder nicht, denn Elvanse braucht 5 Tage Einnahme möglichst zur gleichen Zeit (besonders bei Nebenwirkungen) um den Steady-state zu erreichen bei dem gefühlt so viel Lisdexamfetamin dem Körper genommen/ entnommen wird wie du zuführst.

Ganz platt vereinfacht gesagt bleibt jede Einbahme 1 1/4 Tage im Körper bis es abgebaut ist. Dadurch baut sich halt ein Wirkpegel auf, der vergleichbar mit einem Wirkstoffspiegel ist, obgleich das Medikament kein Spiegelmedikament ist.

Entsprechend eignen sich auch keine Pausen an Wochenenden, wenn du feinfühlig bist, könnte es sich dann auch wie Chaos anfühlen, es gibt aber auch welche, die es nicht stört. Ich finde aber wenn man gut in den Körper hört und die Mechanismen bzw. sowas deine Agressionen
und irgendwann auch weiß, was man verändern muß, dann kann man es recht gut deuten. Wedere ich unruhig und unkonzentriert muß ich als erstes schauen, ob ich überhaupt was gegessen haben, wenn ja, ob ich überhaupt halbwegs ausreichend getrunken habe, gerade beim Eindosieren konnte mir sowas schnell passieren, oder wie bei der großen Hitze der letzten Tage

Es wurde hoch dosiert weil es bei 30 mg nicht anders war. Da habe ich einen Tag etwas innere Ruhe verspürt und dann nicht mehr.Ich war aber wie gesagt schon vor der Medikation aggressiv und gereizt und mit Medikamenten fühle ich mich genauso so. Ich verspüre da keine Veränderung…und ohne Termin lässt die Praxis niemanden rein leider bei uns. Ich rufe am Montag da an und sage denen das es so nicht geht und ich dringend vorher einen Termin brauche.

1 „Gefällt mir“

Hallo ich habe das Problem mit ADHS. Ich bin die ganze Zeit über jeden Tag gereizt, doch wenn der Eisprung also ca 2 Wochen vorher bis zur Periode hin, bin ich umso mehr gereizt und erkenne mich selbst nicht. Bei der Periode dann dauert es ca 3-4 Tage bis ich selbst sag ich mal wieder erträglich bin für 2 Wochen.
Ich war schon bei etlichen Gynäkologen, Hormone sind in Ordnung. Ich nehme Mönchspfeffer seit Monaten, aber nichts hilft mir. Ich weiß nicht was ich machen soll. Kennt das jemand und was hilft da?

Hi,

Mönchspfeffer ist keine Wunderwaffe, auch wenn viele Gyns das einfach so verschreiben - im Gegenteil, es kann Symptome sogar verstärken. Leider wissen selbst viele Ärzte das nicht. Da würde ich echt aufpassen - in dem Beitrag steht dazu mehr.

Könnte, wie in dem Artikel beschrieben wird, PMDS sein, eine schwerere Form von PMS.
Ist leider noch recht unbekannt.
Die Phase zwischen Eisprung und Periode ist die Lutealphase, also die 2 Wochen.

Wichtig hierfür ist auch die Schilddrüse. Hast du die mal checken lassen? Viele Hormonelle Probleme hängen mit der Schilddrüse zusammen. Für eine Untersuchung solltest du zum Facharzt gehen (Endokrinologe), der testet genauer als der Hausarzt.

Die Ursache hängt eher mit den Hormonen zusammen, als mit ADHS, denke ich zumindest.
Welche ADHS Medikamente nimmst du denn? Passt du sie dem Zyklus an ? Manche Frauen brauchen vor der Periode eine höhere Dosis.

Die Schilddrüse würde auch getestet und untersucht da ist alles in Ordnung

Und nein ich bin immer noch in der Eindosierung ich darf nicht selbst einfach erhöhen

Ich bekomme im Moment lisdexamfetamin 50 mg
Vorher hatte ich medikinet adult 5 mg hatte aber zu starke Nebenwirkungen

Doch klar darfst du… hab ich auch gemacht :wink:
Solltest du ja eigentlich auch, jede Woche 5-10mg höher, bis du merkst jetzt passt es.

Ich habe den Psychiater gefragt und er hat nein gesagt, nur wenn er es genehmigt

Ich nehme seit 6 Wochen Ritalin und bin bei 30mg. Meine Psychiaterin meinte, dass ich mit der Dosierung (im Rahmen) herumspielen soll, wenn es mir nicht gut geht.
Bei mir ist es bisher so, dass 40mg gleich morgens zu viel ist. Also nehme ich meine 30 und wenn ich merke, dass das um den Eisprung herum und bei PMS nicht reicht, nochmal 10 bis spätestens 13 Uhr.

Wieso sollst Du das denn nicht selber probieren?

Er meinte dass er das überwachen muss und man nicht einfach selbst entscheiden kann wie viel man nehmen soll. Ich Frage ihn beim nächsten Termin nochmals

Hallo ich habe den Beitrag hier gefunden und finde mich selbst in der Antwort wieder. Ich selbst bin ziemlich unerträglich und ziemlich gereizt. Im Moment nehme ich lisdexamfetamin 50 mg. Ich merke zwar eine minimale Ruhe in mir, aber meine Reizbarkeit ist nicht weg. Ich hatte vorher medikinet adult 5 mg 2 mal am Tag und damit war ich irgendwie fokussierter und weniger impulsiv. Ich überlege auch den Psychiater zu fragen ob ich beides kombinieren kann. Medikinet müsste ich aber absetzen, weil mir schwindelig wurde. Im Nachhinein aber glaube ich, lag es daran, dass ich zu wenig davor gefrühstückt habe und generell zu wenig trinke..aber wenn ich es nun kombinieren kann, vll geht es mir dann besser? Ich weiß es nicht. Achso und mein Alltag ist ziemlich stressig. Wir haben 2 Kinder 3 und 8 Jahre alt und die kleine hat down Syndrom und die ältere entwicklungsverzögerung. Beide benötigen Therapien und beide fordern mich schon ziemlich und ich mache alles alleine, da mein Mann vor 18:30 nicht Zuhause ist. Eine Haushaltshilfe kommt einmal die Woche. Aber es gibt Tage, da habe ich 4-6 Termine an einem Tag und ich bin für mich selbst schon ziemlich überfordert. Ich habe die kombinierte Form und wohl in allen Bereichen schwer beeinträchtigt. Ich hoffe, ich finde das richtige Medikament oder die richtige Kombination

2 „Gefällt mir“

Dass MPH und LDX eine deutlich angenehmere Wirkung haben, wenn man zur Einnahme reichlich und ausgewogen gegessen hat, erscheint nicht nur bzgl. einer verzögernden Wirkung, sondern auch hinsichtlich des Glykose-Bedarfs im Kortex, sehr einleuchtend.

Gereizt zu sein, kenne ich vor allem bei einer Überdosierung von anderen Betroffenen aber auch von mir selbst. Gerade Personen aus meinem persönlichen Bekanntenkreis, die gemischt ASS und ADHS angehören, profitieren eher von kleinen Dosen von LDX oder MPH.
Dafür haben einige von ihnen mit Guanfacin gute Erfolge, das ihnen nach ihren Angaben den Stress nimmt.
Bei mir selbst testen wir gerade Medikamente, die meinen Puls von „180“ … nein tatsächlich ist meine Ruhepuls bei 80 bis 100 gewesen und wir tasten uns an 60 bis 70 ran, was mich bei gleichbleibender/sinkender ADHS-Medikation bisher etwas relaxter macht.

Klar kannst du. Es gibt kein Gesetz dass es dir verbietet.
Du wirst ihn ja nicht jede Woche sehen? Normalerweise steigert man wöchentlich um 10mg. Wenn du das nur alle 4-6 Wochen nach einem Termin bei ihm machst, dauert das eindosieren ja a) Monate und b) merkst du wahrscheinlich gar keine unterschiede, weil du ja einen Monat lang immer dieselbe Dosis nimmst…und der sprung nach oben viel zu lange dauert.
Oder es wird viel krasser, das erhöhen. Könnte auch sein.

Also die meisten Psychiater lassen einem freie Hand und sagen, man soll es einfach ausprobieren. Ich ich dir auch empfehlen. Du musst nicht alles mit einem Arzt besprechen. Es ist dein Körper und deine Verantwortung.
Wenn du das mit ihm machen willst, mach es. Wenn nicht, teste aus.

Das macht gar kein Sinn - natürlich musst du entscheiden wie viel du nimmst ??? Er kann nicht sagen „Ja ich denke 50mg passen, Sie bekommen ab jetzt nur noch 50mg verschrieben“
Ich hab 10mg, 30mg und 40mg Tabletten zuhause rumliegen, weil mein Arzt sagte, je nach Bedarf kann ich anpassen. Und ich entschiede, wie viel ich heute brauche. Gerade bei Frauen ist das schließlich auch Zyklus abhängig, da kann ich nicht einfach nur stumpf 30mg durchnehmen.

Bisher war in diesem Thread die Rede von einer Kombination nacheinander, d. h. jemand nimmt Methylphenidat kurz vor Ende der Wirkdauer des Lisdexamfetamin.

Du fragst aber nach einer gleichzeitigen Kombination, wenn es richtig verstehe, @intancete ?

Wenn Dir Methylphenidat so gut geholfen hat (5 mg Medikinet adult ist quasi nix, das sind 2 x 2,5 mg), fände ich es sinnvoller, erst Mal andere MPH-Medikamente „solo“ zu probieren, auch mal mit der Dosis hochzugehen und dabei an den Faktoren Ernährung und Trinkgewohnheiten zu „schrauben“, bevor Du an eine Kombination von Elvanse und Medikinet retard denkst.

Der Schwindel kann tatsächlich von zu wenig essen und trinken kommen. Für den Körper ist es wesentlich besser, die Ernährung zu optimieren, als ihn mit Stimulanzien am Laufen zu halten.

Ja, solche Tage gibt es. Damit wäre aber auch jeder andere überfordert. Stimulanzien sind nicht dafür gedacht, Unschaffbares zu schaffen. Die sollen helfen, einen normalen Alltag zu bewältigen. Der Alltag mit zwei so kleinen Kindern ist schon nicht normal und erst recht nicht, wenn beide Kinder besondere Bedürfnisse haben. Da ist jeder Tag eine Herausforderung.

Wenn Du Dich mit den Medis so „optimierst“, dass Du von morgens bis Abends voll durchpowern kannst, dann wirst Du Dich geradewegs in ein BurnOut manövrieren. Das macht Dein Körper nämlich nicht lange mit.

Du brauchst Entlastung. Da muss Dein Mann mit ran. Zusehen, dass er seine Arbeitszeit ändert und auch Termine übernehmen kann usw. Wenn das im jetzigen Job nicht geht, auch über einen Jobwechsel nachdenken.

Dein erster Reflex ist sicherlich: „Geht nicht!“.
Aber dass Du auf Dauer alles allein stemmst, geht auch nicht!

Setzt Euch in Ruhe hin und denkt mal gemeinsam drüber nach. Lasst Euch von Außenstehenden beraten, z.B. einer Familienberatungsstelle. Die haben oft gute Ideen.

Alles Gute!

1 „Gefällt mir“

Die Frage ist ob man beide Medikamente nehmen kann natürlich nicht zur gleichen Zeit, sondern dann schon mit Abstand

Ja ich hatte ja auch schon eine niedrige Dosis davon. Die Reizbarkeit hatte ich auch schon vor Medikamente, nur sie geht halt auch nicht wirklich weg. Ich habe mit 20 mg lisdexamfetamin angefangen und bin jetzt bei 50 aber Reizbarkeit ist immer noch wie vorher auch

Wo finde ich so einen Psychiater der das auch macht. Wie gesagt, meiner macht es nicht. Er verschreibt 1 Packung mit 30 Kapseln und genau dann bekomme ich auch immer einen Termin, dass keine übrig bleiben und vorher bekomme ich auch keine neuen, er ist da sehr genau leider

Wenn der Arzt es als sinnvoll ansieht und verordnet ist es möglich.
Ich hatte beides einige Zeit eingenommem. Morgens Elvanse späteren Nachmittag Medikinet zunächst unretardiert und dann irgdwann auch Medikinet Adult. Mein Arzt hatte es mir so verschrieben weil ich eh niedrig dosiert war.

Aber im Prinzip war die Wirkung von Methylphenidat schon gut, nur klappte es nicht mit genügend Essen und Trinken? Und du hattest auch kein anderes Methylphenidat als Medikinet Adult?

Dann schließe ich mich @Schusselflummi an, schau dass du das richtige Methylphenidat in der richtigen Dosis im richtigen Abstand nimmst. Klingt kompliziert, aber du findest es heraus.

1 „Gefällt mir“