Magenbypass und Medikation

Guten Morgen ihr Lieben :raising_hand_woman:
Ich habe seit einer Woche endlich Gewissheit ADS zu haben und soll ab August medikamentös eingestellt werden.

Jetzt würde ich gerne mal in die Runde fragen, ob hier noch jemand mit Medis einen Magenbypass wie ich habe.
Bei umgebauten Mägen hauen Alkohol, Essen etc. stellenweise sehr rein (gerät doller auf einmal in die Blutbahn) und die Nährstoffaufnahme ist meist geringer, was man ja aber mit erhöhter Dosis ausgleichen könnte.

Hat da jemand Erfahrungen, damit ich das meiner Ärztin ggf. anhand eines Fallbeispiels erläutern kann? Präparat, Dosierung, Nebenwirkungen etc. wären ebenfalls hilfreiche Infos.

Liebe Grüße und Danke! :blush:
Erbse

1 „Gefällt mir“

Hallo,

das einzige Medikament welches man unbedingt mit Essen einnehmen muss ist Medikinet adult. Bei diesem Retardpräparat ist tatsächlich die Retardierung von der Nahrung abhängig!

Die Alternativen haben eine andere Galenik.

Ich habe hier mal versucht die Unterschiede der Präparate mit Methylphenidat deutlich zu machen:

Dann gäbe es als Alternative noch Elvanse.

Man kann auch die Eindosierung mit unretardiertem mph beginnen, muss dann jedoch mit einem Retardpräparat wieder die neue passende Dosis finden.

Eine Möglichkeit wäre es mit Ritalin adult 10 mg zu beginnen. In den ersten Tagen morgens eine Dosis, dann morgens und mittags um möglichst schnell den gesamten Tag abzudecken.

Nach einer Woche auf 20-10-0 steigern.

Mehr Infos findest du auch hier:

Gerne nochmal fragen bei Unklarheiten.

Arzt ist der Maßstab
Und klar: alle Hinweise und Informationen hier im Forum und bei ADxS.org dürfen nie dazu führen, ärztliche Anweisungen zu missachten, sondern dienen ausschließlich dazu, mit dem Arzt besser kommunizieren zu können.

3 „Gefällt mir“

Danke für all die tollen Infos, liebe @Justine :smiling_face_with_three_hearts:
Deine Beiträge sind immer sehr wertvoll!

Zu meiner Eindosierung mit Medikinet Adult kann ich bisher berichten, dass die Wirkkurve zu doll ist. Ich bin nun bei 20-20-0 und ich merke auch eine deutliche Besserung, aber die hält meist nur 1h wirklich gut und da ist mein Antrieb auch klasse. Aber nach spätestens 2-3h geht es los mit „Nebel im Kopf“.
Ab 4h hab ich dann die nächste genommen, weil sich das sonst überschnitten hat mit der Wirkung und nach besagten 4h habe ich deutliche Konzentrationseinbrüche gemerkt (Satzformulierungen z.B. für Mails fielen mir SEHR schwer).
Früher zu nehmen hat aber stets zur Überdosierung geführt, weil wohl noch ein Rest wirkte, aber eben nicht stark genug, dass es angenehm wäre.

Meine Ärztin hat mir nun Concerta 18mg aufgeschrieben und ich bin SEHR gespannt!
Dass ich nur eine benötige und auch kein Essen mehr dazu haben MUSS ist für mich schon mal sehr positiv. Ich bin halt gespannt was mein Magenbypass dazu sagt.
Magensäure habe ich, aber ich glaube weniger. Manchmal Sodbrennen kann ich auch noch haben, wenn ich zuviel Blödsinn futter. Also die Produktion scheint noch vorhanden zu sein. Aber ich mach mir durchaus Gedanken, ob das Medikament lang genug meinen Darm entlangwandern wird.

Jedoch freue ich mich auf den wohl milderen Wirkverlauf, auch wenn ich etwas gefrustet bin, dass ich wieder mit einer niedrigen Dosis starten muss und bin besorgt, dass ich erst mal kaum was merke und wieder „Abfalle“ in der Wirkkurve. Das spüre ich durch Gereiztheit sehr stark im Rebound und hab etwas Angst davor.

Ich werde weiter berichten und hoffe anderen Magenbypassträgern dann Infos liefern zu können. :smiling_face_with_three_hearts:
Über Erfahrungen vom Umstieg von MK Adult auf Concerta wäre ich dankbar!

Liebe Grüße,
Erbse

2 „Gefällt mir“

Hallo Erbse,

mich würde mal sehr interessieren wie es bei dir weitergegangen ist, seit letztem Jahr?

Ich bin auch operiert, allerdings hab ich einen Sleeve und keinen Bypass.

Meine Diagnose habe ich seit einem Monat und bekomme seit dem Medis. Allerdings komme ich noch nicht gut klar damit.

Würde mich über einen Austausch sehr freuen.

Lg
Siska

Hallo Siska,

ich bin von Concerta auf Elvanse umgestiegen. Von Concerta wurde ich schwer depressiv und äußerst reizbar. Zudem wirkte es leider nicht lang genug und hatte vom Original sogar extreme obere Magenkrämpfe (vom Gefühl wie Magengeschwür. Konnte nichtmal trinken schlucken ohne schmerzen), was wohl an der Tablettenform lag, die ja sehr besonders ist bei der Abgabe.
Die Concerta Nachahmer waren da schon sehr viel besser, zumindest was den Magen betraf.
Kinecteen wäre da also ebenfalls eine Alternative gewesen.

Mit Elvanse komme ich einigermaßen gut zurecht. Es wirkt gefühlt aber leider sehr schwankend und ich habe meine perfekte Medikation noch nicht gefunden. Zudem ist es sehr Zyklusabhängig, habe ich festgestellt. Vor den Tagen brauche ich wesentlich mehr, aber Zuviel kann auch in Aggressionen und starker Unruhe/Stressgefühl führen. Dann ist man wohl überdosiert. Habe ich zumindest für mich so empfunden.

Elvanse treibt nicht ganz so heftig an wie Methylphenidat, aber ich erledige dennoch Dinge mit sehr viel mehr „Leichtigkeit“, als ohne. Haushalt klappt, Arbeit klappt, aber ich gönne mir mehr „Akku Aufladen Momente“ und werde durch Elvanse sogar manchmal richtig müde. :sweat_smile: Wieso auch immer?
Wenn es dann aber raus zu sein scheint, bin ich erst recht gut drauf und hab power. Früher nach Arbeit undenkbar. Vielleicht ist das auch eine verzögerte Wirkung. Ich weiß es leider auch noch nicht genau.

Mich stört sogar, dass ich tagsüber nach der normalen Einnahme (ich nehme morgens 30mg und mittags nach ca. 3-5h lege ich Schlückchenweise vorsichtig nach. War wie so ein Rebound. Als wär die Luft halt raus) so im Tunnel bin oder auch verzerrte Wahrnehmung habe. Die lässt ulkigerweise nach, sobald ich mehr nahm. Aber dann fühlte ich mich eben manchmal auch schneller gereizt. Ganz kurios. Da musste ich abwiegen. Ganz zufrieden bin ich also auch noch nicht.

Zudem bin ich gefühlt sehr viel autistischer. Man vermutet es zumindest jetzt bei mir, weil das Elvanse wohl das Masking regelrecht abschaltet. Zumindest bei mir. Ich gestikuliere und bewege mich ganz anders, aber es fällt mir so viel einfacher. Ich stimme frei heraus und habe sehr viel weniger Angst und Unsicherheit es zu zeigen, auch wenn ich mich dennoch zurücknehmen kann. Ich bin gefühlt mehr durcheinander, aber kann Dinge besser erklären stellenweise, was mir vorher oft sehr schwer fiel in Worte zu fassen. Mir wurde durch Elvanse auch sehr bewusst wie wenig manchmal ich meine eigenen Gefühle einordnen kann. Das kann ich nun aber immerhin kommunizieren, was vorher nicht möglich war. Aus dem nichts war ich dann auf einmal am ausrasten und nun kann ich wenigstens systematisch identifizieren, wie es und wodurch es so weit kam.

Ich bin gespannt, was bei der Diagnostik rauskommen wird, muss aber noch warten.
Ohne Medis überstrahlt eben mein ADS vieles. Ich vermiss manchmal genau diese Lebendigkeit an mir. Dieses verstrahlte gute Laune Ding. Das kommt nun aber in anderer, angstgelöster Form durch das Medi daher. Wo ich mich früher extrem für geschämt hätte, ist mir nun gefühlt egal. Einerseits finde ich das sehr befreiend, aber es macht mir auch Angst abgewiesen oder als komisch empfunden zu werden.

Jedenfalls wirkt auch Elvanse nicht ganz so toll. Vielleicht liegt es auch am Bypass mit, dass ich so schnell nachlegen muss und löse auch in Wasser auf. Aber an sich überwiegt der angenehme Vorteil des nicht mehr so ängstlich seins. Zudem ist der Drang nach essen ohne Medi immernoch genauso krass. Wenn ich Elvanse nehme hilft es mir auch das hart erkämpfte Gewicht besser zu halten.

Ich würd auf Medis irgendwie gern verzichten, aber ich trau mich inzwischen gar nicht mehr. Hatte mal eine Pause und meine Impulsivität ist durch die Decke gegangen. Gerade was essen anging und Chaos zu Haus. :house: Das war frustrierend, obwohl ich mich lustiger und leichter empfand, schämte ich mich wieder so sehr nicht mehr zu „funktionieren“. Also alltägliches funktionieren.

Wie ist es dir ergangen? Medis wirken bei uns jedenfalls definitiv anders. Meine Ärzte im UKE rieten mir zum genauen beaobachten. Nur so wirst du für dich herausfinden können, was bei dir alles beeinflusst.

Alles Liebe und weiterhin stark sein. :heart:
Erbse

2 „Gefällt mir“

Hallo Erbse,

wow ich bin von deinem Bericht geflasht.

Wie du alles auf den Punkt bringen kannst und alles noch weißt, wie was wann gewirkt hat. Großen Respekt! :+1:

Nun erstmal danke dafür, dass du deine Erfahrungen mit mir teilst. Ich bin ja noch ganz am Anfang und ziemlich verunsichert. Ich kenne meinen Körper ziemlich gut, aber jetzt fühle ich mich im Ausnahmezustand und kann es nicht richtig greifen, bzw erklären.

Was unsere Op‘s angeht: hab den ganzen Morgen nochmal genau recherchiert und bin immer wieder auf die gleichen Aussagen gestoßen, so wie es mir im Zentrum schon erklärt wurde und auch was mein gesunder Menschenverstand sagte.

Sleeve Magen hat keinen Einfluss auf das resorbieren von Retard Medikamenten. (Ausnahme ist Vit B12, wegen intrinsicfaktor). Die Magen-Darmpassage ist die gleiche wie zuvor und die Wirkstoffe werden alle im Dünndarm resorbiert.

Bei dir mit Bypass sieht das natürlich ganz anders aus. Du wirst mehr brauchen weil nicht alles gut und vollständig aufgenommen wird. Aber das weißt du ja bereits und handelst dementsprechend.

Ich bin nun seit Dienstag auf Methylphenidad AL umgestiegen, also Ritalin adult.

Hab das Gefühl, dass es anders wirkt als Medikint. Unangenehmer als Medikinet.

Ich habe Probleme meine richtige Dosis zu finden. Bei Medikinet war ich bei 20-10-0 war aber auch noch nicht ideal. Bin ja erst seit Anfang September dabei.

Hab Medikinet aufgegeben wegen der zwingenden Nahrungsaufnahme. Hatte auch das Gefühl, dass es zu schnell freigegeben wurde und auch nur knapp 4 Stunden gewirkt hat. Wahrscheinlich hatte ich zu wenig gegessen dafür.

Heute morgen habe ich mal den Hersteller angeschrieben und um Rat gefragt. Mein PH im Magen dürfte auch nicht verändert sein. Mal schauen ob sie mir antworten :pray:.

Mit dem MDH AL bin ich nicht glücklich, wobei es natürlich noch zu früh ist. Aber ich bin benommen müde, antriebslos, anderweitig klopft mein Herz wie verrückt. Ich hab da langsam angefangen. Morgens ganz bald 5mg unretardiertes wegen meinem Sohn. Muss funktionieren wenn er aufwacht, da zwei ADHS‘ler auf einen Haufen nicht funktioniert.

Dann so 2 Stunden später hab ich die 10mg retard genommen ohne die Kapsel. Also die Kügelchen in Joghurt genommen. Das normale wirkt auch nur knapp 2-2,5 Stunden bei mir.

Hab jetzt, also 5 Stunden später nochmal 10mg genommen auf dem Löffel. Bin mal gespannt.

Heute Morgen war ich soo müde, dass ich hätte einschlafen können, benommen usw. Dann war es wieder weg und ich war ziemlich klar und wach. Dann kam es wieder. Hoffe, dass es nur Nebenwirkung sind, die bald vergehen. Meine impulsivität war heute Morgen auch wieder voll da nach ein paar Stunden. Bin regelrecht explodiert…

Was auch neu ist mit Ritalin, ich habe wieder Heißhungerattacken. Unter Medikinet war meine Essstörung weg, bzw sehr im Griff.

Bin echt am verzweifeln. Insgesamt gesehen, war es mit Medikinet besser. Würde wahrscheinlich nur 3 Dosen am Tag brauche. Mein Psychiater glaubt nicht, dass es nach 4 Stunden nimmer wirkt. Diesen Zeitraum merke ich bei MDH AL noch mehr. Positiv ist, dass ich allgemein besser schlafe, gehe wieder zu einer „normalen“ Uhrzeit ins Bett und nicht mehr mitten in der Nacht. Komme morgens viel viel besser raus. Allerdings sehr früh. Macht aber nichts.

Hab mir nun angewöhnt gegen 17 Uhr noch 5mg normales MDH zu nehmen. Sonst bin ich abends so stark im Rebound wenn der kleine ins Bett geht. Auf dem Sofa einschlafen um 21.00 Uhr ist auch nicht gerade optimal. So halte ich mich ganz gut über die Zeit und kann gegen 22 Uhr ins Bett.

Es ist so schwer das richtige zu finden. Mir geht’s hauptsächlich um meine impulsivität. Das konnte ich meinem Umfeld und vor allem meinem Sohn nicht mehr antun. Mit dem Rest komme ich mehr oder weniger klar, aber das nicht. Muss meinen Sohn auffangen können solange er noch keine Medis nehmen kann. Er hat so schlimme Anfälle manchmal, da hilft nur meine Ruhe und für ihn da zu sein. Er leidet auch sehr unter seiner Impulsivität.

Mein Psychiater ist auch nicht so sehr der „Medikament hopper“. Wir wollten ja concerta probieren, das ist aber mit allen generikas nicht lieferbar. Mit Mühe und Not konnte ich ihn überzeugen mir unretardiertes aufzuschreiben. Naja wir werden sehen wie es die Tage läuft und hoffe auf Antwort vom Hersteller von Medikinet.

Das mit deiner Odyssee hört sich auch nicht so prickelnd an. Depressionen kenn ich und meine, dass sich mit den Medis teilweise verschlimmert hat. Zumindest habe ich Stimmungsschwankungen.

Wir müssen einfach durchhalten und weitermachen. Leider hast du es nochmal etwas schwieriger mit deinem Bypass. :pensive:

Aber sag mal: ich hab gelesen, dass es Ritalin auch als Saft geben soll für Kinder? :thinking:oder gab es das mal? Kann mir vorstellen, dass man den nicht so dosieren kann wie Tabletten. Aber nur mal so als Idee, wäre natürlich ohne retard.

Würde mich freuen wenn wir uns weiter austauschen können.

Ganz liebe Grüße
Siska

1 „Gefällt mir“