Maladaptives Tagträumen

Das kann ich unterschreiben. Dieses Denken in Bildern, Querdenken mache ich auch sehr sehr oft…
Hinzu kommt aber noch das Tagträumen, bei Musik ganz oft.
Zum Beispiel habe ich in meiner Jugend geträumt wie ich Teil von meinen Lieblingsserien werde. Zb Pokemon, oder Sailormoon. Das mit der Träumerei hat schon angefangen als ich ca. 3 oder 4 Jahre alt war. Meine Eltern haben mir das immer berichtet.

Heute ist es eher das Ausmalen meines Lebens, wenn ich irgendwelche Ziele erreicht habe. zB 10kg abnehmen. Oder ganz toll mein Musikinstrument auf der Bühne spiele.
Oder endlich mein Traumstudium finde und erfolgreich werde.
Manchmal frage ich mich, ob ich narzisstisch bin, wenn ich sowas träume…?
10kg abgenommen habe ich, lustigerweise war die Realität dann nicht so wie ich es mir ausgemalt habe…komisch…? Naja, inzwischen sind wieder 15kg drauf, Problem solved xD

Ich baue damit Stress ab, merke aber auch, dass die Träumerei dafur sorgt, dass mir die Realität vorkommt wie eine Werbeunterbrechung. Zumindest früher war es noch so krass.
Ebenso habe ich dadurch ein Persönlichkeitsproblem. Wer bin ich?

Also Analysieren/Querdenken und dann das Träumen. Ich mache beides. Das Analysieren/Querdenken kann ich leichter unterbrechen, das Träumen nicht. Das ist wie eine Droge.

Ich schiebe die Antwort aus dem anderen Thread mal hierher.