Mangelerscheinungen bei Dauerstress

:smiling_face:
Hallo,
Ich glaube hier ist das Thema richtig :sweat_smile:
Ich habe schon immer, vermutlich, abnormale Blutwerte. Einerseits unerklärlich, andererseits natürlich bedingt durch relativ „ungesunde“ Lebensweise…

Ich war tagelange am Texte lesen und das macht alles schon Sinn. Ich hatte seit dem Kindergarten häufig ein sehr gerötetes Gesicht. Um Wangen und Mund, heute klar, Dermatitis, früher fanden mich alle süß mit den roten Bäckchen.
Außerdem sah ich ungelogen aus wie Pumuckel am Kopf, nur ganz schrecklich weißblond. Spindelhaar nannte sich das. Die Struktur ist Rauh und deswegen liegen die nicht aneinander sondern stehen ab.
Mit dem Essproblem in der Jugend hatte ich dann Probleme mit dem Kalium.
Angeblich ja intensiv überwachungspflichtig, aber mein Wohlfühlwert war eben 1,0. Bei der Einnahme von Kalium kamen die Symptome die ohne hätten sein müssen…
Das hat sich aber wieder normalisiert seit ein paar Jahren. Abstand zur Familie war die beste Therapie. Alles wieder gut damit.
Ich hatte wohl auch generell eine hohe Anfälligkeit, vor allem für die Lunge… mehrfach Bronchitis. Der Kinderarzt konnte das als Alternativmediziner zum Glück beheben. Ich bekam eine Woche ein Pulver für die Darmflora und das war’s.

In der Ausbildung während der Praxisblöcke hatte ich dann entzündete Ohrspeicheldrüsen und die Dermatitis.
Nach einem Jahr dann im Beruf ging gar nichts mehr…
Ich war beim Internisten und der stellte fest das alle Speicher für Eisen, Vitamin D praktisch leer waren, ich aber einen Hyperaldosteronismus hatte. Das ist einfach seltsam, weil das meist bei Tumoren an der Nebenniere vorkommt. Da konnte man jetzt nichts feststellen beim Schallen.
Nach intravenöser Gabe von Eisen und langer Kur mit hochdosiertem Vitamin D ging das langsam wieder. Und das Aldosteron hat sich normalisiert.
Danach war ich tatsächlich besser drauf, was sich nach einigen Monaten im Job wieder verschlechtert hat. Da ich dann aber sowieso wieder eingewiesen wurde hat das niemand mehr überprüft. (Ich lese hier gerade das Benzos schlecht sind bei ADHS, aber das war das einzige womit mich die Psychiater mein Leben lang gefüttert haben)

Ich bin momentan auf der Suche nach gut verträglichen Nahrungsergänzungsmitteln… irgendwie fühlt sich’s an als würde ich das gerade dringend brauchen, vor allem bei diesem komischen Wetter.

Eisen in Tablettenform oder Tropfen bekommen mir leider gar nicht. Kombiniert mit anderem gehts meist.
Hat jemand Erfahrung damit und kann vielleicht etwas empfehlen? Kennt ihr so etwas auch?
Was hilft euch?

Ich würde ein großes Blutbild machen lassen inc weitere Werte die für dich wichtig sind. Am besten einen Arzt (Ernährungsmediziner) aufsuchen der davon Ahnung hat und dass auch ernst nimmt und dir mit den passenden Nahrungsergänzungsmitteln einen Plan aufstellt .

1 „Gefällt mir“

Vielleicht habe ich was übersehen:

Wieso Ergänzungsmittel? Wie sehen denn die Ernährungsgewohnheiten aus?

1 „Gefällt mir“

Naja, die Essgewohnheiten sind ok. Ich mein ich geh jetzt nicht sammeln und jagen beim biomarkt … aber regelmäßig und abwechslungsreich ist schon machbar.

Die Werte sind vom normalen Blutbild ja in Ordnung, aber ich fühl mich tatsächlich so wie damals… schwer, müde, schwitzig, reizbar… und dann schon wieder dieser Mist im Gesicht. Das ist einfach der Teufelskreis. So will man nicht mehr raus gehen… Muss aber…

Ich denke mit Vitamin D, Eisen, Magnesium und Zink wäre das etwas besser… mir wird nur echt übel von Brausetabletten…
Und naja ich dachte hier kennt das vielleicht jemand… ich hab erst hier den Zusammenhang gefunden. Leider scheint das immer nur an Ratten festgestellt worden zu sein.
Ich meld mich an als Ratte…:joy::sweat_smile:

Könnte das Rosacea sein? Rote Bäckchen wie du beschreibst sind ein Fingerzeig dahin.

Ansonsten: es macht null Sinn sich Nahrungsergänzungsmittel einzuwerfen ohne Sinn und Plan. Heisst: nur wenn ein Arzt einen Mangel feststellt macht Substitution Sinn.

Und in unserem Land gibts so gut wie keine Mängel, ausser manchmal VitD, Folsäure bei Schwangeren,
Eisen bei Blutungen und bei Älteren Calcium.

Ansonsten kommt man mittlerweile GsDdavon ab, sinnlosPillen zu empfehlen. Das machen nur die Hersteller, die suggerieren ganz Deutschland exorbitante Mängel in so gut wie allen Bereichen, so als wären wir alle schwer krank…Bullshit :sweat_smile:

Die Kohle kannst du dir sparen …

1 „Gefällt mir“

Allerdings verbraten wir mit ADHS auch mehr und Medikamente können auch ein Nährstoffkiller sein.

Ich nehme Vitamin D in Kombi mit K2 als Tropfen. Hier ein Video dazu:

Vielleicht was für dich. Ich fand’s ganz angenehm ihm zuzuhören, hab auch nur ab und zu evtl. vorgespult. Ist nicht gerad kurz. Schaue Videos grundsätzlich nur auf 1,5x Geschwindigkeit :joy:

1 „Gefällt mir“

Naja, wenn ich hier so durch die Themen lese würde ich daraus aber von einem generellen Mangel, bzw. Über-oder Unterproduktion ausgehen.
Das macht für mich durchaus Sinn. In der Vergangenheit kann man ganz klar sehen dass das auftritt in stressigen Lebensphasen… und das hat langfristig Auswirkungen auf Dopamine und Noradrenalin…

Passt auch, weil das einzige Antidepressiva das irgendeine Wirkung hatte war Venlafaxin. Das ganze SSRI Zeug kann ich essen wie Gummibärchen und von denen hatte ich mehr Effekt…

Welche Themen meinst du?

Ich glaube, das Thema Nahrungsergänzungsmittel ist immer und überall groß.

Aber wie andere und @Lea schon schrieben: Ohne festgestellten Mangel ist es bestenfalls teures Pipi und im schlimmsten Falle machst du großen Quatsch mit deinem Körper.

Deshalb gibt es keinen Anlass, irgendetwas einzunehmen ohne Indikation!

Zur Liste von @Lea möchte ich noch B12 bei Veganern hinzufügen :smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Hm , ich weiss nicht ob das nicht evtl ein Mythos ist?

Ich kann nur von mir sprechen: ich bin in Vorbereitung zur Teilnahme an einer Studie (ein Medikament, leider keins für Adhs ;-)) und werde engmaschig gemonitored. Ich esse eher wenig und bewege mich sehr viel. Trotzdem habe ich null Mängel, garnichts. Die seitenweise Blutergebnisse der Uniklinik zeigen top Werte.

Ich bin daher nicht ganz sicher, ob wir zwar denken, wir verbrennen als Adhsler mehr und haben Mängel, aber ob es zB in den Mitochondrien so tatsächlich ist? Müsste man messen lassen.

1 „Gefällt mir“

Naja hier den ganzen Teil über „Neurotransmitter bei ADHS“
Mit Krankheitsbildern wie Parkinson etc. musste ich mich der Arbeit wegen schon beschäftigen und naja, da geh ich immer zu weit. Mich interessiert dann wirklich alles… auch wieso, welche Medikation, mit welchem Wirkstoff. Dann muss man zwangsläufig auch alles über Dopamin wissen :sweat_smile:

Leider ist da der Forschungsstand scheinbar noch ein wenig dürftig und es gibt oft nur Tierversuche dazu…

Bei „Hormone“ ist Aldosteron auch aufgezählt als beteiligt…

Also muss ja entweder bei genetischer oder pathologischer Abweichung auch zwangsläufig in der Peripherie die Veränderung auffallen und das irgendwann als Mangelerscheinung.
Auch beim Passieren der Blut-Hirn-Schranke läufts oft anders. Also müsste die Konzentration von Hormonen und Transmittern abweichen von der Norm…
Vitamin D z.B ist essenziell für Dopamin und Noradrenalin… und weil bei ADHS bei Langzeitstress und gestörter Regulation das System überreagiert müsste man logischerweise grundsätzlich bei ADHS einen Mehrbedarf haben…

Es geht ja um Neurotransimtter, also biochemische Reaktionen im synaptischen Spalt. Ich würde da Mitochondrien generell jetzt nicht so als direkt betroffen sehen

Wäre interessant zu messen, macht aber sicher kein Arzt bei Adhs.
Meines Wissens nach kann bei Verdacht auf eine schwerwiegende Neurotransmitterstörung ein Neurologe Messungen durchführen (u.a, Dopamin ) zB durch Bluttests oder Liquoruntersuchungen. Bei Parkinson oder schweren neurologischen Erkrankungen macht das ggf Sinn.

Wenn Adhs Medikamente ausgleichend wirken, dann ist der Mangel zumindest zeitlich begrenzt innerhalb der Wirkzeit behoben, da Dopamin im Synaptischen Spalt dann genügend vorhanden ist.
Es müssten ja dann erst recht keine Zusatzstoffe subsituiert werden. Würde ich als Laie vermuten :sweat_smile:

Und natürlich muss man dann noch bedenken, dass jemand der viel draußen ist oder draußen arbeitet ja auch fast Vitamin D tanken kann dank Tageslicht.

Ich hatte das extrem, als ich ein Jahr lang unter Neonröhren im Keller gearbeitet hab und die restliche Zeit im Auto saß…
Danach blieb das sogar länger stabil, gefühlt, weil ich dann täglich draußen war beim Pferd.

Aber doch… ich denke das haut so hin… auch aktuell im Winter wenn es dunkel ist und nass ist die pure Existenz einfach als hätte man die Schwerkraft verstärkt…

Aber ja, bei Medikation sollte sich das Problem geben, nur muss ich noch warten… deswegen der Gedanke an sinnvolle Präperate…
Wobei wenn das Gehirn genetisch oder unwiderruflich pathologisch verändert ist, dann gilt das wahrscheinlich lebenslang…:woman_shrugging:t3::joy:

Leider gibt es ja keinen allgemeine Richtwert weil es ja von Mensch zu Mensch auch noch unterschiedlich ist .
Ärzte wundern sich ja auch immer wieder das manchmal ein wohlbeleibter Fastfood Mensch bessere Werte hat wie eine Grünzeug knabbernde Spargelstange.

Ich hatte z.B. ein sehr niedrigen Vitami D wert obwohl ich schon aus der Drogerie sublementierte und nur die verschreibenen 20.000 hielten den Wert oben .

Seid ich Magnesium nehme habe ich kein Problem mehr mit der Verdauung durch Elvanse .

Mit B-Komplex und Biotin weniger Haarausfall.

Zink nehme ich auch noch im Winter.

Ich habe es oft dass ich dann plötzlich auf ein Sublement kein Verlangen mehr habe und dann lasse ich es weg.

Ich nehme auch nicht die vorgegeben Tagesmenge , bei den meisten bin ich drunter Magnesium nehme ich etwas mehr.

Ich habe tiptop Werte , besteht natürlich die Frage ob es auch ohne zusätzliche Mittelchen so wäre.

Hab auch immer mal was so grade gehypt war mal ausprobiert aber bin bei 1x ausprobieren geblieben weil ich irgendwie nix spürte .

Aber der ganze Hype drum herum ist natürlich auch Geldmacherei

Mit meiner Ernährungsumstellung inc Sublementes habe ich auf jeden Fall weniger ADHS spitzen und weniger Probleme mit der Medikation.
Nur welcher Bausteine es ist , ist immer die Frage , weil es mir auch psychisch besser geht wie zu Beginn der Mediaktion.

1 „Gefällt mir“

Ja auch die Stimmung wird besser wenn man gut versorgt ist und man die Verdauung im Griff hat.
Bei Elvanse schreit ja alles nach Durchfällen. Also ist Ergänzung weiter sinnvoll. Es spült ja auch viel durch. Und wenn das länger geht leidet dein Immunsystem massiv. Wenn die Darmflora aus dem Göeichgewicht gerät oder die Bakterienstämme durch irgendwelche Medikamente zerstört werden ist die Psyche auch am Ende… wie fröhlich soll man sein wenn der Körper unterversorgt und und infektanfällig ist.
Ist auch wieder eine Art Stress.

Vlt besteht dann auch ein Zusammenhang zwischen höherer Dosierung und Mangelversorgung die dann die Tolerant noch zusätzlich schneller steigen lassen kann…
Das wäre dann ein problematischer Kreislauf … das geht dann alles wie mehr durch die Nieren und das kann dann die Rraktion in der Nebennierenrinde ergeben…

Ich glaube wenn ich dazu nichts finde mach ich wieder ne Studie an mir selbst :joy::joy:

Bei mir ist es Verstopfung

Das ist interessant
Dann bist du wohl eher basisch durch ballaststoffreiche Ernährung in eventuell doch zu viel Zusatz…
Oder zu wenig Flüssigkeitszufuhr oder entsprechende Veränderung der Darmflora hin zu einem langsamen Stoffwechsel.
Außerdem gibts ja noch die Schilddrüse… Ich muss nochmal nachlesen was dann mit Jod ist und wie dann Thyrosin beeinflusst wird…

Jetzt hab ich das Thema für die Nacht… yay. :heart: Danke. Das ist grade Glück pur so eine Diskussion :heart:

Ich hab seit Monaten nicht mehr so gute Laune gehabt. Aber ich nehm ja auch seit zwei Tagen Vitamin D :joy::joy::joy::joy::joy::joy:

Bitte nicht diesen Scharlatan. :persevere: Der hat nur das Interesse Geld zu machen und nicht zu helfen. Und natürlich ist er dann angenehm zum Zuhören. Das ist ein Haustür-Staubsaugerverkäufer ja auch. Siehe hier zu dem Scharlatan.

Oh spannend, danke!

1 „Gefällt mir“