Vorab: Ziel dieses Themas ist sammeln von Speisen, die sich gut in größeren Mengen vorbereiten lassen. „Schwierigkeitsgrad“ darf gerne individuell sein. Mit Fleisch, vegetarisch, vegan… alles erlaubt. Bloß bitte eines nicht: Rezepte wie man was macht. Das kann gerne über private Nachrichten ausgetauscht werden. Sonst ufert das aus.
Ich koche gerne vor, weil ich nicht jeden Tag etwas zubereiten will weil kein Bock, keine Energie, Kühlschrank leer. Ich bestelle ungerne Essen bei Lieferdiensten (überteuert und Qualität unterirdisch, oft ungesund) und auch auf Fertigessen (wie vorher) verzichten will. Ich möchte meinen Speiseplan etwas ausweiten.
Vorteile des Vorkochens:
Einkäufe gezielter und bewusster planen, weniger Stress
Kontrolle über die Inhaltsstoffe
keine täglichen Gedanken über „was esse ich heute“
ich gebe das Essen trotz mangelnden Appetit nicht auf, die Hemmschwelle etwas zu essen ist niedriger und auch der Reiz der Lieferdienste sinkt.
Ich lasse immer 1-2 Portionen im Kühlschrank für die nächsten Tage und den Rest friere ich direkt ein. Immer portionsweise.
Vorteile des Einfrierens und Vorbereitens:
Lange Haltbarkeit
Keine vergessenen Pelztiere im Kühlschrank (Lebensmittel mit Schimmel, MHD…)
Nährstoffe bleiben erhalten
Grundsätzlich koche ich gerne Sachen vor, die sich gut in einem einzigen Behälter „aufbewahren“ lassen und auch einfrierbar sowie danach in der Mikrowelle zu erhitzen sind (Kartoffeln sind dafür meistens raus). Sicher ist frisch gekochter Reis und Pasta besser als erwärmt, es ist halt ein Kompromiss. Ich habe gerne mehrere Sachen eingefroren auf Vorrat eingefroren, damit ich dennoch nicht jeden Tag beim gleichen Essen bleibe. Maggi Fix und was noch gibt ist erlaubt.
Ich fange an:
Chili con Carne mit oder ohne Reis
Paprikahähnchenstreifen (Schweinefleisch geht auch) mit Reis oder Pasta
Thaicurry mit/ohne Fleisch und Reis
Gedünsteter Lachs mit Gemüße auf Currysoße
Gulasch mit Pasta
Lasagne
Käsefleischpflanzerl mit Kaisergemüse
Gemüßecremesuppe mit angebratenen Lachsstücken
Gefüllte Paprika auf Tomatensoße und Reis
Es empfiehlt sich auf der Tiefkühltruhe eine Liste mit den eingefrorenen Sachen zu haben. Ich schreibe zum Beispiel mit entfernbaren Whiteboard-Marker es einfach auf die weiße Tür und kann das bei der Entnahme einfach mit der Hand abwischen. Man kann sich natürlich auch eine Tafelfolie auf den Kühlschrank kleben und das mit Kreide machen…wird schicker sein. Die Behälter zu beschriften macht auch Sinn, damit es keine Überraschung nach dem Aufwärmen gibt. Ich schreibe es mit Edding auf die Deckel, da die Spülmaschine die Beschriftung dann sowieso entfernt. So brauche ich keine Etiketten.
Schönes Thema- gefällt mir!
Aber warum keine Rezepte?
Bei Meal preps gehts ja meist nicht nur darum 7Tage-Tupper-boxen vorzubereiten, sondern auch darum, ggf. 5 verschiedene Hülsenfrüchte & Gemüsesorten in täglich neue schnelle Preps zu verwandeln.
Und dafür braucht man Rezepte…allerdings eher „quick & dirty“ als kompliziert und lang
Danke lieber @BrainBuzz für den super Thread. Das ist perfekt für meinen Freitag-Feierabend. Ich habe nämlich diese Woche angefangen, mir mein Essen für die Arbeit vorzubereiten, sodass ich mittags warm esse und abends nur noch eine Kleinigkeit.
Daher setze ich mir mal ein Lesezeichen
Frage: wenn keine Rezepte erlaubt sind, gehen dann Links? Weil ich hab diese Woche schon ein paar Sachen entdeckt die ich euch nicht vorenthalten will, nur lässt sich das so schwer beschreiben ohne Rezept…
Faszinierend. Bei mir ist es genau anders herum. Ich versuche auf Lieferdienste zu verzichten und mein Essen vorzubereiten, weil ich einfach zu gern esse und leider auch einen gesteigerten Appetit und Hungergefühl habe…
Was ich letztens ausprobiert habe und ziemlich lecker fand:
Avocado im Ofen gebacken. Einfach halbierte Avocado das Loch ein wenig vergrößern je ein Ei hineingleiten lassen, mit beliebigen Kräutern/Gewürzen verfeinern und das Ganze in den Ofen. War echt lecker.
Also da hätte ich schon gern das Rezept, wenn du es verraten magst.
Ach ja: bei den Overnight Oats mische ich gern die Haferflocken mit Chiasamen weil mich das länger satt macht und es ein bisschen weniger stark nach Haferflocken schmeckt
das ist doch auch vollkommen in Ordnung finde ich
Übrigens geht gerade mein Teig für das selbst gemachte Dinkel-Vollkorn-Sauerteigbrot endlich mal wieder.
Hallo lieber @BrainBuzz ich persönlich habe immer einen Vorrat an selbstgemachter Tomaten Sauce. Tomaten Sauce kann man einfach für sooo vieles brauchen, mit Fleisch oder ohne Fleisch, meine Grund Sauce ist aber immer Fleischlos, oder sagen wir „meistens“ , da ich natürlich zum Beispiel auch Saucen Reste gerne nochmals einfriere.
Ausserdem habe ich immer gerne Gemüse im Tiefkühler das sich sowohl für mediterrane als auch asiatische Küche eignet, da ich beides gleichermassen sehr gerne esse.
Aber auch Spinat gehört eigentlich sehr oft in meinen Tiefkühler, da man auch damit sehr feine Sachen machen kann.
Gekochte Kartoffeln kann man übrigens schon tiefgefrieren, sei es in Form von Pommes, Gratin, Rösti, Kroketten (was ich z. B. sehr liebe ), oder sogar Kartoffel Stock, und ich habe auch schon Reste einer deftigen Kartoffel Suppe im Tiefkühler aufbewahrt.
Klar bei Kartoffeln entsteht ja so ein Giftstoff (dessen Name ich leider vergessen habe), wenn man also davor Angst hat dann lässt man es lieber bleiben.
Ich selbst habe tatsächlich davor keine grosse Angst, ich denke in meinem Fall bringt mich das Rauchen vorher um.
Ausserdem habe ich gerade Speck im Tiefkühler, in der Regel in Streifen oder gewürfelt, da ich zum Beispiel gerne Eier mit Speck esse, oder auch mal ein Berner Rösti.
Liebe @Ratte68 das Du Super Nähen kannst ist mir persönlich schon sehr lange klar, aber auch ansonsten bist Du sehr kreativ, kannst malen und hast auch schon mit Speckstein gearbeitet und wahrscheinlich noch einige Sachen mehr, und was das Kochen betrifft, habe ich persönlich den Eindruck gewonnen, dass Du auch das sehr wohl kannst, aber aus irgendeinem Grund, der mir persönlich nicht wirklich einleuchtend erscheint, stellst Du da Deine Künste unter den Scheffel.
Was ich allerdings gut verstehen kann, ist das, dass wenn man für die Familie kocht, sich wirklich viel Mühe macht, es „jedem Recht zu machen“, trotzdem für seine Leistungen, nicht die Anerkennung erntet, die man eigentlich „verdient“ hätte, sondern allzuoft an seinen Kochkünsten rumgemäckelt wird.
Handkehrum aber keine Vorschläge kommen, wie man es denn dann allen recht machen „könnte“.
Und Klar, rummäckeln und kritisieren ist für andere immer einfach, verlangt man dann aber „Eigeninitiative“, dass man sagt: „Okay, wenn es Dir (oder euch) nicht passt, dann macht doch mal selber was!“, dann kommt nichts, ausser einem Achselzucken.
Finde ich eine super Idee! Ohne Rezepte find ich gut - kann man fast immer was googeln. Da hier aber jetzt jeder wieder viel kommentiert, wie ich auch gerade - wird es schon wieder so übersichtlich.
Ich habe mir für diesen Zweck letztes Jahr extra einen zweiten Gefrierschrank gekauft! Brauche dadurch viel weniger Zeit zum kochen. Werde meine Gerichte in einen neuen Kommentar schreiben und diesen später löschen!
Ich bin jetzt seit einer guten Stunde am suchen, was ich denn für nächste Woche leckeres zaubern und vorbereiten kann.
Herausforderung: Fructoseintoleranz.
Ich möchte mich gesünder ernähren und mein Mittagessen vorbereiten - am Liebsten wäre es mir, wenn ich nur am Sonntag vorbereiten müsste da ich im Schichtdienst bin und das nicht immer ganz einfach ist unter der Woche. Nur: wie mache ich das, dass die Gerichte auch abwechslungsreich werden?
Liebe @Daydreamer , dass mit den Overnights finde ich persönlich wirklich sehr inspirierend, ich selbst liebe zum Beispiel „Bircher Müesli“ sehr, kann man das auch im Tiefkühler aufbewahren?, ich wäre Dir wirklich sehr dankbar für Deine guten Tipps.
liebe @AbrissBirne ich würde dir gern schreiben, wie ich meine Overnight-Oats für heute früh gemacht habe. Das wäre aber bereits ein Rezept. Leider kann ich dir keine PN senden… was tun wir jetzt?
@Justine magst du verraten, was in deinem zweiten Gefrierschrank so alles drin ist? Ich wäre sehr dankbar für Inspirationen.
Kichererbsencurry
Roten Linsencurry
Hähnchencurry
Gemüsecurry
Rahmgeschnetzeltes mit Reis und Gemüse
Lasagnesuppe
Lasagne
Gemüselasagne
Ofenrisotto
Chili sin carne
Gulasch mit Rotkohl und Knödeln
Couscoussuppe
Hühnersuppe
Gebratener Reis mit Asiagemüse
Linsenbolognese
Maultaschenauflauf
Gegrilltes Gemüse mit Reis o Couscous
Weiße Bohnen in Tomatensauce mit Reis
Wenn ich koche, dann meistens ca die 5-fache Menge - gerne auch vegan und in letzter Zeit glutenfrei. Ich nehme die quadratischen Glasdosen von Ikea und hab immer eine komplette Mahlzeit in einer Dose. Kann man auch gut mitnehmen. Onepot Gerichte sind super. Reis geht gut oder Couscous, bloß nix mit Kartoffeln.
Ah Okay meine liebe @Daydreamer, ich fummle mal wieder an meinen Einstellungen rum, dann sollte das klappen, ich freue mich schon sehr auf Deine Ideen.
Also bitte, noch einen kleinen Moment.
@Daydreamer
Ich mache mir meist sonntags einen Wochenplan und schreibe dann meine Einkaufsliste. Manchmal bestelle ich alles bei Rewe, die tragen mir alles vor die Tür
Vielleicht könnten wir einen Thread erstellen, wo man seinen Wochenplan teilen könnte
Meist hab ich ein Mix aus Sachen zum einfrieren und andere Rezepte mit Kartoffeln. Die müssen werden aber auch mindestens für zwei Tage gekocht.
Ich mach mir immer so einen Wochenplan in den Notizen vom IPhone. Wird dann flexibel umgesetzt.
Die Zutaten fürs Linsencurry oder Lasagnesuppe halten sich auch Monate bevor ich sie koche.