Habt ihr mal Rosenkohl halbiert, oder in Streifen geschnitten gebraten?
Als Kind mochte ich Rosenkohl überhaupt nicht.
Heute liebe ich die Dinger. Am liebsten aber gebraten.
Der Gemüse-/Obsthändler hat seinen Lieferdienst diesen Monat leider wirtschaftlich bedingt eingestellt, aber wenn er Rosenkohl in der Wochenvorschau anbot, musste ich den mitbestellen.
Das Gefummel mit dem Entblättern hat zwar gefühlt 1/3 der Menge reduziert, aber hatte auch etwas beruhigendes
Obwohl es hier sicher nicht die sauberste Bude ist und ich auch sonst eher chaotisch bin… aber wenn was runterfällt muss ich es schnellstmöglich aufheben. Das stört den Kopf dann.
Warum geht mir das dann eigentlich nicht bei anderen Dingen im Haushalt so?
Komisch das geht mir an Weihnachten schon immer mit Geschenkpaier so.
Wenn da Schnipsel auf den Boden fallen, oder halt irgendwie unnötig rumliegen oder so, dann MUSS ich das SOFORT aufsammeln.
Ansonsten bin ich den Rest des Abends total gestresst.
Ich mach mir manchmal auch Halbferig-Sachen: Packung nach Anleitung, dann halbe Packung gefrorenes Asia-Gemüse rein und 3 min weiterbraten. Würzung des Paketes für mich reicht locker für die dadurch vor größere Menge.
In der gleichen Zeit hab ich frische gebratene Nudeln mit TK-Gemüse gemacht. Da braucht es nur etwas Öl, Sojasoße und trockene Nudeln die ich vorher 2-3 Minuten in heißem Wasser liegen lasse, kurz abtropfe und dann in der Pfanne mit dem Gemüse im Öl schwenke. Würzen mit weißem oder schwarzem Pfeffer, Glutamat (statt Salz, so machen es die Asiaten). Mit dem Glutamat nicht übertreiben. Es braucht nicht viel. Ggf. später das Gericht nachsalzen.
Sojasoße dazu, schwenken und ein bisschen Öl zum Schluss. Bspw. Sesamöl, Raps-/Sonnenblumenöl ist auch okay, Olivenöl passt nicht wegen Eigengeschmack.
Teilweise kann man in der Pfanne vorher schon Eier mit Sojasauce und Pfeffer verquirlen und stocken lassen. Zerkleinern, in extra Schüssel. Fügt man dann beim Braten der Nudeln wieder hinzu. Ähnlich mit Fleisch. Hähnchenbrust kann man klein schneiden, in etwas Öl mit Sojasauce und Pfeffer und einer Messerspitze Natron marinieren. Nicht zu viel Natron, schmeckt schnell seifig. Das Natron macht das Fleisch mürbe. Scharf anbraten. Rausnehmen und beim Nudelbraten dazugeben. Ich brauch da eine große Pfanne, mehr nicht.
Mit Hähnchen und Ei sind es dann etwa 20 Minuten reine Kochzeit. Ich bestelle seither nicht mehr beim Asiaten.
Die Suppe habe ich auch schon öfter gekocht. Manchmal nehme ich mehr Tomaten.
Was ich auch gerne koche ist ein Gemüsecurry von Frosta. Ich schneide dann noch zusätzliches Gemüse rein, wie z.B. Möhren, Wasserkastanien, Mango, Blumenkohl, Kichererbsen, … je nachdem, was ich gerade da habe. Dann noch rote Linsen dazu, und aus einer Portion sind 2-3 geworden. Die Flüssigkeitsmenge im Gericht ist auch völlig ausreichend dafür. Wer mag, kann natürlich auch noch Hähnchenfleisch dazugeben und macht dann aus dem Gemüsecurry ein Hähnchencurry.
Ich koche auch gerne Eintöpfe, das ergibt dann jeweils 4-5 Portionen. Z.B. Möhren und Kartoffeln zu etwa gleichen Teilen (ich nehme immer je ein Litermaß voll mit kleingeschnittenen Möhren und Kartoffeln), mit ca. 1/2 Liter Wasser und Salz aufsetzen. Wer Fleisch dazu möchte, kann obendrauf Mettenden oder Kassler legen und mitgaren. Wer es vegetarisch möchte, lässt das Fleisch weg und nimmt stattdessen Gemüsebrühe. Ca. 1/2 Stunde kochen. Stück Butter dazu, mit dem Kartoffelstampfer etwas zerstoßen. Mit Petersilie und Apfelmus servieren.
Fiezebohnen (keine Ahnung, ob man die so schreibt): 1 Beutel rheinische Salzschneidebohnen (milchsauer vergoren, gibts z.B. bei Rewe) mit Wasser aufsetzen und einmal aufkochen lassen. Abgießen. Dann die Bohnen mit einem Litermaß kleingeschnittener Kartoffeln in ca. 1/2 Liter Wasser ca. 30 Minuten kochen (ggf. Fleisch s. oben). Stück Butter dazu, Kartoffeln etwas kleinstampfen. Die Bohnen haben so viel Würze, dass man sonst nichts mehr braucht.
Quiche in allen Variationen. Wenn ich faul bin (meistens ) nehme ich Fertigteig aus der Kühlung.