Medikamente ein Fluch und Segen zugleich?

Das freut mich, und ich wünsche dir viel Erfolg :blush:

  • Ich bin dann unter Stress leider öfter mal fahriger, gereizter, impulsiver und knallen Kritik und pessimistische Bemerkungen raus, ohne noch kurz vorher darüber nachdenken zu können. Bisher ging alles noch gut und scheinbar wars in meinem Kopf schlimmer, als es nach außen hin wirkte, aber es stört mich.

Das hab ich auch immer gehabt…anscheinend ein typisches Rebound Symptom mit Elvanse.

Ansonsten hab ich noch eine andere Frage zu euren Erfahrungen:

Ich merke mit Concerta als auch mit Elvanse immer bei Wirkungsende ein erhöhten Puls.
Während der Wirkzeit ist der Puls evtl. leicht erhöht tendenziell aber sogar entspannter.

Kennt ihr das ? Ich finde das ziemlich nervig. :smiley:

VG
Chris

2 „Gefällt mir“

Ja. Tatsächlich trinke ich manchmal einen Tee und es wird dadurch milder.

Btw. Bekommst du Concerta original?

2 „Gefällt mir“

Ist natürlich nicht 100%ig genau mit solchen Pulsmessern an der Uhr, aber so sah es meistens aus.

Die Spitzen abends schiebe ich aufs schnelle Aufspringen von der Couch, wo Tante Elvanse mal wieder ganz dringend aufs Klo wollte :smile:

Wünschte, ich könnte beim MPH schon mitreden, aber da muss ich mich wohl nochwas gedulden bis ich die optimale Einzeldosis am Morgen raus habe.

Und dann ist das ja auch gleichzeitig noch der Umstieg von AMP auf MPH.

Hab gestern ab 18:00 mit Ritalin 5mg Schritten (unretardiert) angefangen (auch wenn schon mal 2,5mg Schritten empfohlen werden), um zu sehen, ob ich irgendwelche Nebenwirkungen merke.

Hab natürlich soweit nix gemerkt, aber die zweiten 5mg haben mich sooo ruhig gemacht.

Das Gefühl kannte ich von Tante Elvanse so nie, auch wenn ich das schon als Ruhe empfunden hatte im Vergleich zu ohne alles :laughing:

Hab mich gähnend noch etwas wachgehalten und dann ganz gut geschlafen.

Wurde mind. 1x wach und das Kissen war gut feucht.

Heute habe ich frei und um 08:15 mit 5mg gestartet… wieder müde… hab dann fein von 10:00-13:45 Nickerchen gemacht.

Ich weiß, das ändert sich alles noch, aber ich fands iwie auch erstmal schön von der Entspannung her :laughing:

2 „Gefällt mir“

Kurzes Update:

Hab jetzt gestern und heute Krafttraining gemacht und bin Fahrrad gefahren so gegen 16 Uhr wo dieser Kaltschweiß und erhöhter Puls da ist. Nach dem Sport war das weg. :sweat_smile: also ist nicht schlimmer geworden durch körperliche Belastung eher besser.

Worauf könnte das hinweisen?

Ansonsten ich nehme nicht das Orginale sondern Tageda Concerta 27 mg :blush:

1 „Gefällt mir“

Darauf, dass du Sport machen solltest? :adxs_grins:

Da fehlt mir natürlich ein Medizinstudium, aber wenn es beim Nichtstun auftritt und bei körperlicher Betätigung verschwindet, dann… ach ja, das Medizinstudium :see_no_evil:

Ich mag aber Ratespielchen auch irgendwie :drum:

Die Bewegung regte den Kreislauf an und Krafttraining sorgt auch für Entspannung.

Dann lenkt es von ängstlichen Gedanken ab.
Man beobachtet sich vielleicht nicht mehr so genau und diese „Was passiert da gerade - Panik“ entfällt?

Ist es denn so, dass Angst aufkommt, wenn solche Symptome auftreten und sich das befeuert?

Was sagt das Blutdruck Messgerät?

In schlimmsten Fall würde mich das Ergebnis dann beruhigen, denn i.d.R. ist da nichts.

2 „Gefällt mir“

Das kann durchaus sein.

Hab heute um 10:30 erst die Tablette genommen, habe gerade eben Blutdruck im Ruhezustand zweimal gemessen.

111/57/69 - eher niedrig

Vorhin hat sich mein Puls erhöhter angefühlt so zwischen 80-90 aber ich denke Blutdruck ist normal.

1 „Gefällt mir“

Du bist jedenfalls nicht allein damit und einen „Concerta Crash“ gibts scheinbar auch.

Extremes Schwitzen wird auch als Nebenwirkung aufgeführt, oder bei Reddit & Co. berichtet.

Kalte Hände/Füße kenne ich vom Elvanse noch, aber mit Schwitzen (ausser vielleicht nachts paar mal vom Kopf her) habe ich das bisher selber noch nicht erlebt.

1 „Gefällt mir“

Ich hab nicht jetzt alles vom Erfahrungsaustausch durchgelesen, aber mal so als Frage, wäre es nicht mal eine coole Idee sich mit dem ganzen Thema nicht verrückt zu machen? Stell mir das so vor, ich muss unbedingt dreimal am Tag Puls messen… Neulich in der Apotheke erlebt. Frau kommt vom HNO(meine Beobachtung war von außen hoher Stress), der hat nix festgestellt, Apotheker als Lösung Zwiebelhälften zum Auflegen hinters Ohr an den Vagusnerv. So nebenbei erwähnt, hilft zur Entspannung, passiert öfters unbewusst als man denkt. Sei’s drum. Ich finde es trotzdem schön, das man die kleinen Dinge entdeckt und da versucht reflektiert und kreativ vorzugehen.
Bewegung macht weniger depri und neue Dinge mit bewusstem Lernen bringt einen richtig voran. :wink:

Kritik nehme ich mich gerne an.

Das habe ich jetzt nicht verstanden.

Gerne.:slightly_smiling_face: Was genau verstehst du nicht?

Was das Puls messen und die Zwiebelhälften hinterm Ohr mit den Erfahrungen zu tun haben, die weiter oben Teilnehmer*innen mit ihrem ADHS-Medikament machen?

Nicht verrückt machen?

Ich habe es so interpretiert, dass man sich nicht in die Betrachtung der Wirkung reinsteigern soll. Ein Beispiel dafür, was mir - in einem anderen Zusammenhang! - von einer befreundeten Ärztin gegeben wurde, war blutdruckmessung drei mal hintereinander. Weil der sich dann erst recht nicht senkt, wenn man das besorgt so betrachten will. Wobei wohlgemerkt hintereinander, nicht drei mal täglich. Die Zwiebel am vagusnerv kann ich nicht einschätzen.
Eine starke Fokussierung auf die Auswirkungen, positive wie negative, kann auch bei den hier besprochenen Medikamenten das Ziel verfehlen, soweit gehe ich bei „sich weniger Stress machen“ mit.

1 „Gefällt mir“

Diese Behauptung kann ich definitiv unterschreiben.
Psychosomatische Beschwerden sind schnell erreicht durch die eigene Prophezeiung.

Sobald man Angst oder Sorgen vor Dingen hat, die noch nicht da sind, treten Sie auch wahrscheinlicher auf.

Typischer Fall von psychosomatischer Störung.
Ich bin selbst ein Betroffener der Selbstprophezeiung. :smiley:

Wenn man zu sehr auf seine Wirkung und Nebenwirkung achtet, dann ist die Gefahr schnell da, sich die „gute“ Wirkung selbst zu zerdenken.

VG
Chris

4 „Gefällt mir“

Genau das habe ich gemeint. :grin:
@Falschparker Ich meinte das Prinzip das hinter dem Kontext steht. Das Prinzip der selbst erfüllenden Prophezeiung. Die andere Sache ist die, es ist ok von seinen Erfahrungen zu berichten. Mich stört es immer, wenn man da nicht von Mensch zu Mensch unterscheidet und dann dort eine falsche Schlussfolgerung zieht. Ich besitze eine gewisse Betriebsblindheit, die manchmal zum Mäusemelken ist und dazu führt das ich Dinge nur halb erzähle. Bewusstheit war das Wort!

Kann man von authentisch sprechen, wenn man Jahrzehnte lang mit einem „benebelten“ Gehirn durchs Leben gelaufen ist? Im Falle von erwachsenen Spätdiagnostizierten?

Warum nimmt man es dann? Würde ich mich ohne so fühlen, würde ich wirklich kein Elvanse mehr nehmen.

@crizzledizzle

:point_up_2: Das ist die Lösung deines Problem, ohne jetzt alles gelesen zu haben.

Klar kannst du Elavanse weglassen und so tun, als ob die Ängste nur daraus resultieren würden. Oder du stellst dich der wahren Ursache und arbeitest daran. Verdrängen ist selten die bessere Lösung.

Schön wärs :wink:

Hey @allmighty schön von dir zu lesen :blush:

Elvanse nehme ich vorrangig um im Job konzentriert, fokussiert und weniger hektisch und zappelig zu sein. Ich gehe mir selbst und anderen sonst auf die Nerven…

Wenn Elvanse ab mittags langsam an Wirkung verlor, habe ich mich in der Vergangenheit häufig sehr merkwürdig gefühlt: ich wollte dann allein sein, war merkwürdig ruhig, in mich gekehrt und unsicher.
Das war nach ca 1-2 Std besser und dann jedesmal sehr erleichternd für mich. Ich habe mich dann wieder wie ich selbst gefühlt. Authentisch im Sinne von, dieses ängstlich unsichere Gefühl war verschwunden und mein fröhliches Gemüt kam zurück. Das war für mich erleichternd, da vertraut.

Ich habe mich mit einigen Betroffenen ausgetauscht, die sich ähnlich fühlten. Das gab mir Sicherheit dass es wohl eine Art Rebound sein musste. Ich habe dann mit den Einnahmezeiten gespielt, Breaks absolviert und bin jetzt bei einer höheren Dosis (idee vom Arzt). Das alles zusammen hat es wieder ins Lot gebracht.

Also ja, wie der Titel sagt: Fluch & Segen zugleich. Wobei der Segen definitiv überwiegt :wink:

Schlaf schön…! :crescent_moon:

3 „Gefällt mir“

Nicht? :pleading_face:

Wäre meine Logik gewesen und irgendwoher muss der angestiegene Kalorienverbrauch im Vergleich zu früher ohne Stimulanzien herkommen, dachte ich mir dann.

Herz → Pump → Energieverbrauch

Herz → Pump Pump Pump → Höherer Energieverbrauch