Medikamenten Chaos Unberechenbar

Herzlich willkommen!!

Kein Missbrauch sondern ein Rebound. Durch das Medikament ist ja für die Stunden, wenn es wirkt mehr Dopamin und Noradrenalin im synoptischen Spalt. Wenn die Wirkung weg ist ist dann da erstmal ein „Tief“.

Ähnlich wie beim Konsum von Kaffee oder Zucker. Pusht erstmal und geht dann kurz in die andere Richtung bis es sich wieder reguliert auf den Zustand von vor der Einnahme.

Bei Ritalin dauert das ungefähr eine Stunde und wird unterschiedlich wahrgenommen. Laut Erfahrungen am stärksten bei Medikinet, etwas weniger bei Ritalin und am wenigsten bei Elvanse.

Trotzdem natürlich immer alles individuell.

Jey @JuliOs
Du darfst immer gern fragen :blush:

Ich nehme eine 50mg Elvanse morgens entweder komplett oder splitte sie zu 30/20 mg zw 7:00 + 9:00 Uhr morgens und ca 14:00/ 15:00 Uhr nachmittags.

Ein langer Tag heisst für mich meist arbeiten bis ca 19/ 20 Uhr, so dass ich noch abends eine zumindest kleine Wirkung brauche. Privat komme ich ehrlicherweise auch ohne Medis abends gut klar.

Liebe sonnige Grüße :sunny:

1 „Gefällt mir“

@Lea Sehr interessant :blush: , dann würde ich gerne noch weiter fragen.

Bin gerade auch bei deiner „langer Tag Version“ mit 30/20mg. Mich würde interessieren wo sonst noch so die Unterschiede sind zwischen deinen beiden Varianten.

Vielleicht so bezüglich Stimmung/Antrieb/soziale Kontakte, Impulsivität/Verpeiltheit/Verschusseln und Schlafen/Einschlafen/Durchschlafen.

Wie gesagt bin ich gerade bei deiner 30/20mg Version und bin auch eigentlich ganz zufrieden. Bin auch Abends gut müde. Nur wenn ich dann ins Bett gehen will zum Schlafen brauche ich ziemlich lange zum Einschlafen. Deshalb werde ich nach einer gewissen Zeit vielleicht mal versuchen die morgendliche Dosis schrittweise weiter erhöhen und die am Nachmittag schrittweise reduzieren.

Also hin zu deinem 50mg morgens Modell. Freue mich über deine Antwort :blush: .

Huhu, @anon45431701 ( hätte dir gern über den Brief geschrieben, antworten geht schon aber die Person anschreiben klappt nicht​:face_with_peeking_eye::roll_eyes:)hab es heute mehrfach versucht naja. Egal. Also ich hab auch schon daran gedacht aber ich nehme ja die Mirco Pille( Slinda 4 mg) also hab ich gar keinen natürlich Zyklus. Oder ? 4 Tage setzt man die aus. Ich merk schon das es Phasen gibt wo ich mehr Schokolade essen und Wasser einlagere.Aber wenn ich das jetzt auch noch mit einberechne wir es ja noch komplizierter für mich . Bin ja noch am Anfang (22 Tage)
Wenn es eine einfache Lösung dafür gibt dann schieß los.
Hab eine gute Nacht :night_with_stars::wave:

2 „Gefällt mir“

Hallo @ichbins , herzlich Willkommen. Hier bist du gut aufgehoben.
LG Hulk

Kein Ding…

Mikropille nun jut du müsstest ja wissen wie das ungefähr funktioniert. Wenn du die zykluspause machst, dann verändert sich der dopamin spiegel. Rede bitte mal mit der gyn, ob du die pille komplett durch nehmen kannst, damit dein dopaminhaushalt gleichbleibend ist. Zumindest so lange, bis du wieder stabil genug bist. Das ständige up and down durch den zyklus macht das ganze ungleich schwerer. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Was wir hier oft vergessen:

Eine Pille hat echt erhebliche Auswirkungen auf unsere Psyche! Das ist teilweise wirklich eine Katastrophe. Muss man bei allen Medis immer mitberücksichtigen!!

Das ohnehin. Auf dauer würde ich darauf sowieso verzichten.
Für Hulk ist das jedoch gerade die denkbar schlechteste Idee die Pille abzusetzen, wenn sie gerade mit Stimulanzien versucht auf Trapp zu kommen. Daher mein Vorschlag die Pille durchzunehmen und an einem späteren Zeitpunkt abzusetzen. Das bringt auch oft weniger Nebenwirkungen als monatliche Pillenpause zu machen, wo die meisten Nebenwirkungen auftauchen.

Ich für meinen Teil: 11 Monate Pille, nie wieder.
Richtig übel. Selten so mies gefühlt. Schlimmer ging es mir nur nach den Fehlgeburten, der eingeschlichenen Depression und das verhauen der Prüfungen.

Hallo Mädels :wave:Ich wusste nicht das die Pille so einen großen Einfluss hat​:roll_eyes: könnt ihr mir bitte den Zusammenhang erklären,mit den Hormone und dem fallenden Dopamin. Ich bin voll auf eurer Seite hab erst mit 38 Jahren mit der Pille angefangen auch nur weil ich keinen Partner mehr hatte der sterilisiert ist. Ich vertrage gar keine Hormone, deshalb so eine niedrige dosierte. Hab dazwischen Mal ne Kupferspirale gehabt auch schwierig. Am liebsten gar nix,aber findet mal nen Mann der verhüte ich bin auch nicht für Kondome :face_with_peeking_eye: ich halte von der ganzen Chemie nix. Es tut dem Körper nicht gut, aber so hab ich auch weniger Gefühlsschwankungen und Kopfschmerzen. Hatte früher zu viel Testosteron. Alles schwierig. Ich werde Mal die Frauenärztin fragen ob das ok ist.
Habt nen schönen Tag :sunny::people_hugging:

Es ist ungefähr so, als hättest du ne Sehschwäche, die durch eine Brille ausgeglichen wird. Der Zustand wird einfach ein Stück weit normaler. Und es gibt genügend Studien die belegen, dass die medikamentöse Behandlung von ADHS einem potentiellen Suchtverhalten positiv entgegenwirkt.

Sorry, @Hulk1979 für´s Off-Topic.

@ads66 , musste erst googeln waas Off topic heißt. Bin etwas älter :rofl:und hatte nur russisch.
Kein Problem
LG Hulk

Hallo, ich hoffe meine Antwort hilft Dir ein bisschen:
Bei mir (w) wurde mit 32, vor 7 Monaten adhs diagnostiziert. Ich bekam Ritalin adult retardiert verschrieben. Ich brauche sie auch wirklich zum arbeiten und lernen, aber auch ich hatte ab spätnachmittag immer dieses ekelige down, mit Nervosität und solch starken Aggressionen, dass ich alle Menschen und alles um mich herum hätte zu Kleinholz schlagen können. Die Dosierung und Verteilung über den Tag ist sehr wichtig und manche Menschen sind da eben empfindlicher als andere. Es dauert, bis man die optimale Dosierung findet. Für mich persönlich ist die Lösung: morgens 10 mg, mittags 10 mg (und manchmal nachmittags 5-10 mg). ZUSÄTZLICH- und das war das entscheidende - nehme ich seit 1 Monat 10 mg Sertralin am Tag (also ein SSRI Antidepressivum). Dieses mildert die negativen Nebeneffekte und den starken Rebound sehr ab.
Sprich da doch mal mit deinem Arzt. Nur so funktioniert es für mich gut. (Das Sertralin wirkt beruhigend und ausgleichend, und darüber hinaus haben viele von uns ADHSlern ja auch mit depressiver Symptomatik zu kämpfen, was die Rebound Symptome verstärkt. )

Hoffe das hilft dir :heart:

Hallo @TanjaKeks ,danke für deine Nachricht du hast vollkommen Recht mit der Dosierung und der Häufigkeit am Tag. Ich persönlich finde das Elvanse leichter ( hat leider den Happy people Effekt nicht) aber ich möchte ja wirklich " normal " durch leben gehen und mit Ritalin war das schwieriger weil ich immer den Rebond hatte egal in welchen Abständen( bzw hab ich selten noch eine 3 Dosis genommen weil ich Angst hatte nicht schlafen zu können, außerdem hab ich jetzt im Vergleich das Gefühl, Ritalin/ Methylphenidat unterdrückt das bei mir und Irgendwann muss es raus. Bei Elvanse (wenn ich gut eingestellt bin) ist das nicht so, @anon45431701 ,hat mir den guten Tipp gegeben auf den Zyklus aufzupassen ( da bin ich gerade dabei das auszuwerten). Setralin nimmt sich nicht viel von Venlafaxin,da es sehr hoch den Serotoninwiederaufnehmer fördert. Es gibt wahrscheinlich Menschen die selbst nicht genug Serotonin bilden, leider. Das freut mich das du schon eine Dosis gefunden hast mit der du zurecht kommst.
LG Hulk :wave:

Hallo @TanjaKeks ,hab vergessen zu erwähnen,das es mir viel besser ging mit hoher Dosierung von Venlafaxin,wie du schon sagst es wirkt ausgleichend. Aber ich wollte von AD weil es sehr häufig Probleme macht mit der Libido. Deshalb ja das ganze Theater,mal sehen ob Elvanse es so ausgleichen kann das ich es weiter so niedrig nehmen kann bzw absetzen.
Mich beruhigt es das du auch solche Aggressivtät hättest. Es ist so schlimm man will das nicht aber es muss raus.
LG Hulk :wave:

Die Mikropille macht ja auch große Probleme mit der Libido - bist du dir eigentlich sicher, das es vom Venlaflaxin kommt?

Hallo @Justine genau dieses Thema hab ich heute lange mit meinem Freund besprochen. Mittlerweile glaube ich auch das die Pille einen großen Anteil hat. Den bevor ich sie genommen habe gab es solche Probleme nicht( zu mindest kann ich mich nicht daran erinnern.) Und es gibt Menschen die nehmen Venlafaxin viel höher dosiert und trotzdem gibt es keine Probleme. Laut einiger Studien liegt der Libidoverlust bei der Frau bei 9 Prozent und beim Mann 16 Prozent.
Ich werde die Kupferspirale wieder nehmen :roll_eyes: nochmal viel Geld , Schmerzen und Stimmungsschwankungen ab wenn ich meinen Zyklus dann weiß kann ich bewusst gegensteuern @anon45431701 ,hat ja gesagt das man sich nicht wundern muss wenn Elvans in der 2 Zyklushälfte nicht gut wirkt.
Ich hatte gestern wieder das selbe Spiel 6 Uhr 20 MG
12uhr 10 mg bis ca 18:00 Uhr alles super,aber dann: michhabn Bekannte so gesehen ich hab mich heute entschuldigt bei ihnen( das ich gerade meine Tablette einstelle,sehr peinlich :face_with_peeking_eye:) ich wollte mich sogar trennen,so schlimm werden die Gedanken und hab nur noch geweint. Bis ich dann 20:30 wieder Venlafaxin genommen habe.
Des halb probiere ich die Spirale nochmal,denn so wie gestern geht es nicht weiter.Das macht mich kaputt diese schlimmen Gedanken.
Heute hab ich mich Absicht erst 8:30 Uhr 20 MG und 14:30 uhr
10 mg und siehe da ich hab den Abend gut hinbekommen.Aber wenn ich Frühdienst hab funktioniert das so nicht ,da müsste ich noch eine 3 Portion nehmen. Aber wann🤔
Schlaft gut ihr Beiden und danke für den Tipp :people_hugging:

1 „Gefällt mir“

interessantes Thema hier mit Venlafaxin, ich nehme aktuell noch 75mg, seit 2012 (psychosomatische) nehme ich es schon lange 150mg, dann runter auf 75 und sogar 37,5 und paar mal (grooooßer FEHLER !!!) es alleine versucht abzusetzen: Keine Chance, Heulkrämpfe, Brain Zaps… ganz schlimm, so ist das auch, wenn ich es ca. 30-32h nicht genommen habe. Hoffe ich kann (mit baldiger ADHS-Medikation?!) dann nach und nach das Venla ausschleichen lassen. Macht mir was Angst was ich lese, die ganzen Probleme irgendwie nichts hilft und man bleibt auf Venla hängen :frowning:

Hallo @Raphael ,ich möchte dir keine Angst machen . Vielleicht klappt es ja bei dir,es langsam aus zu schleichen,ich bin noch am Anfang von Elvanse hab jetzt meine ersten 30 Tage fast um. Es ist noch ein einspielen. War heute bei meiner Ärztin und hab mir 40 MG verschreiben lassen,weil ich eben genau wie du Heulkrämpfe bekomme mit schlimmen Gedanken ( alles ist schlecht ich möchte mich trennen usw) hab jetzt mehrere Tage es gut hinbekommen 8:30 Uhr 20 MG und 14:30 Uhr 10 mg . Das geht aber nur wenn ich kein Frühdienst hab,da Nehm ich es 6:00 Uhr und 12:00 Uhr und heute ist der erste Tag wo es mir am Nachmittag bzw Abend noch gut geht. Warum weiß ich selbst nicht genau ( gab vielleicht keinen Auslöser,hab nur schöne Dinge am Nachmittag gemacht) mein Ziel ist es wenn es mit dem Schlafen klappt es auf 3 mal zu verteilen zumindest wenn ich es 6:00 Uhr nehmen muss und am Nachmittag noch viel los ist. Dann hab ich noch die Überlegung ( trifft leider bei dir nicht zu,sorry🫣die Pille abzusetzen,da könnten auch noch die extremen Stimmungsschwankungen bzw Tiefs herkommen) Ich hab die Erfahrung gemacht( falls du der Mischtyp bist also Hyperaktivität, Unkonzentriert und Impulsiv) das Medikenet nicht solche Tiefs macht ,aber eben schlimme Rebounds mit Aggressivtät. Auch nicht gut🙄ich bin mit Elvanse zufrieden wenn ich meine Endosis gefunden habe. Es wirkt wirklich viel leichter ( zumindest bei mir) im Hintergrund,wie alles es auch beschreiben.
Ich drück dir die Daumen,das es mit deinen Medikamenten klappt. Vielleicht schaffen wir es beide von dem Venlafaxin los zu kommen. Kannst dich gern melden.
LG Hulk :blush:

2 „Gefällt mir“

Hallo ,kleines Update und Hoffnung auf Tipps.
Kurzfassung: immer Tiefs am Abend,Weinen , Depression usw. Obwohl ich Dosis von Elvanse nicht verändert habe.
( 17 mg und 6 Stunden später 10 mg Elvanse) und immer 12,5 MG Venlafaxin
Nach laaaaangen Forschen ( nicht vom Arzt sondern von mir)
Pille umgesetzt mit Östrogen ( ist ja für die Bildung von Serotonin verantwortlich) es ging mir 3 Tage richtig gut.
Jetzt wird es wieder schleichend schlechter.
Ständig stark müde ( besonderes am Nachmittag) und am Abend nicht schlafen können.Am morgen zeitig wach.
Großer Unterschied mit Nahrungsaufnahme ist nicht.
Was ist mein Problem? Einfach Methylphenidat dazu nehmen,gegen Müdigkeit und was tun am Abend gegen das Stimmungstief? Liebe @Justine ,ich hab Mal Elvanse 30 MG überflogen. Bin zu müde um alles zu verstehen.
Vielleicht hab ich durch das Östrogen nicht so Stimmungsschwankungen bzw Rebounds von Methylphenidat? Wieder ganz von Elvanse weg,nach 40 Tagen. Am Vormittag ist eigentlich alles okay,aber der Nachmittag bzw zeitige Abend 16/17/18 Uhr,echt schlimm. Ständig Trennungsgedanken,alles ist Schlecht und immer Müde?
Oder 3 mal Elvans🙄es nervt einfach.
Ich bin für jede Idee dankbar ( dachte ich hab es mit Östrogen im Griff,bin mit 44 in den Wechseljahren :roll_eyes:)
LG Hulk

1 „Gefällt mir“

Zeitweise doch eine Veränderung am Abend nach dem Essen,eher wieder unruhig ca.1 h danach ,eher aggressiv. Aber im gesamten nicht gut.