Liebe @Nelumba_Nucifera das hast Du schön geschrieben, ganz ehrlich und das freut mich für Dich das Du zum Thema Finanzen sozusagen von einer doppel und dreifach Wirkung profitierst.
Übrigens nachträglich schöne Weihnachten, ich hoffe Du hast den ganzen Zirkus gut überstanden und bist nicht in den „totalen Kauf Rausch“ verfallen?.
Hallo liebe @AbrissBirne ,
ja ich denke eine Medikation ist vielleicht nichtbdie Wunderpille vor dem Herren , aber ich ich dachte , Geld ausgeben sorgt ja auch für etwas Dopamin, was wir ja nicht so sehr in rauen Mengen haben. Wenn ein Medikament da die Brücke baut,ware das ja super. Das Ding ist ja auch, dass ich nichts zwangsläufig Shoppingsüchtig bin oder permanent mir Glück erkaufe aber ich kann echt schlecht beim shoppen Prioritäten setzen. Eine Sache wird nicht bestellt,weil ich merke das ich sie nixht wirklich brauche ,dafür landet was anderes ähnliches teures im Warenkorb, weil mein Hirn mir glaubhaft macht " Also das brauchst du ja wirklich!". Sind meist nur kleine Beträge aber Kleinvieh macht ja auch Mist. Aber ich bin ganz bei dir ,dass eine Kombination aus allem allem der beste weg ist… Medikament, Therapie und Lebenserfahrung
Hey, danke . Ich finde es super, dass auch du deine Erfahrungen mit mir teilst. Wie ich schon AbrissBirne schrieb, bin ich ja nicht total shoppingsüchtig, kann aber schlecht priorisieren.
Ich bin schon überlegt, schiebe auch mal Wünsche nach hinten und wenn ich das geschafft habe ,suche ich mir eben was anderes ,was ich unbedingt brauche. Ich belohne ich mich etwas ,dass ich den anderen Wunsch hinten an gestellt habe
Ich war wirklich skeptisch gegenüber Medikamenten als ich anfing mich mit Adhs zu beschäftigen. Mittlerweile denke ich, dass es mir in so vielen Bereichen einfach helfen kann. Unter anderen meine wheirde Geldausgeberei.
Aber die Kombination aus Medikamenten, Therapie und Auseinandersetzung mit ADHs wird es hoffentlich lindern
Ich bin eher das Gegenteil von aufrichtig, meistens überlege ich stundenlang ob ich etwas überhaupt brauche,besonders wenn es sehr teuer ist .
Kaffeebohnen kaufe ich nur im Angebot ,das gleiche gilt auch für Chips und Schokolade.
Nur bei frischem Obst und Gemüse achte ich nicht auf den Preis .
Manche Dinge gibt es nicht mehr wenn ich mich entscheide sie zu kaufen.
Etwas spät meine Antwort, aber ich merke zumindest dahingehend einen Unterscheid, das ich weiter denke, als bis zu dem Punkt der Akquirierung des neuen auserwählten
Gegenstandes. Ich habe Tausende Euro Schulden und könnte mit Sparsamkeit auch wirklich vom Dispo runter kommen mit meinem Gehalt. Aber irgendwie war die kurze Befriedigung wenn ich etwas gekauft habe, mehr Wert, als alles anderes was danach kommt. Ich hab auch das selbe Problem bzgl. Hobbys. Hatte ein kleines Erbe mit dem ich meinen Dispo und meinen Kredit hätte bezahlen können. Aber irgendwann war davon nichts mehr da. Dafür kann ich jetzt nen Künstlerbedarfshandel aufmachen.
Nehme jetzt seit knapp 6 Wochen Elvanse und der Impuls, etwas kaufen zu müssen, damit es mir besser geht, ist definitiv gemindert. Früher habe ich über alles andere zuviel nachgedacht was nicht mit dieser Kaufsucht zu tun hatte, jetzt denke ich wie du vor jeder Neuanschaffung „Brauch ich das wirklich gerade jetzt?“ Also für mich macht es bisher schon einen Unterschied und ich hoffe der Effekt bleibt auch noch so lange erhalten, bis ich die Schulden los bin.
Oh, geil! Hast du auch eine Staffellei?
Hatte ich tatsächlich. Hab es aber geschafft mich von ihr zu trennen ende letzten Jahres, weil ich sie wirklich noch nie benutzt hatte