Medikation und neue Beurteilung

Grüße euch! Ich bin neu hier und hilfesuchend.

Ich habe 2018 eine Diagnose für ADHS im Erwachsenenalter erhalten, damals wurde mir dann Medikinet verschrieben. Die Behandlung brach ich aber ab, weil ich mir die ständigen sehr langen Fahrten nach München zur Praxis zeitlich und monetär nicht mehr leisten konnte. Mittlerweile benötige ich aufgrund meiner stark Geänderten Lebenssituation Hilfe und ich möchte mich medikamentös einstellen lassen. Mein Problem: bei mir im Ort oder in der Nähe kriege ich keine Termine weil alle Plätze belegt sind.

Mein Hausarzt würde die Behandlung übernehmen, möchte aber dass ich mich erneut diagnostifizieren lasse. Der Arzt der sich damals meiner annahm meldet sich nicht mehr und ich verzweifle aktuell etwas..

Ich dachte immer, dass die Diagnose bedeutet, dass man sie ein Leben lang hat.. jetzt muss ich wieder durch diesen langwierigen Prozess der auch noch sehr teuer ist. Ich habe notgedrungen bei GAM Medical angefragt und dort nun 5 Termine über die nächsten 12 Wochen bekommen. Kostenpunkt: 600€. Aber ich komme nicht drum herum, ich brauche einfach wirklich Hilfe auch wenn ich das nicht gerne zugebe..

NOCH habe ich die Möglichkeit das Ganze abzubrechen, sollte ich eine Möglichkeit zur Behandlung finden, die keine erneute Diagnose erfordert.

Daher nach langem drum herum meine Frage: kennt ihr (ganz wichtig: legale!) Mittel und Wege wie ich demnächst beginnen kann mit einer medikamentösen Behandlung und Einstellung ohne jetzt 3 Monage durch einen teuren Prozess zu müssen für den ich mich verbiegen muss? Ich meine.. man hat halt ADHS. Das verschwindet nicht nur weil Zeit vergeht. Ich habe auch das Attest das sagt: ICD 10 F90.0, Behandlung mit Methylphenidat: Medikinet, Ritalin oder Concerta außerdem Amphetamin Präparate wie Elvanse und dass die Fahrtauglichkeit für KFZ gegeben ist.

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für eure Tipps und Unterstützung!

Wieso wendest du nicht die Zwit auf und fährst zu der Praxis diw dich getestet hat und läßt dir das abermals bestätigen?

Ans Telefon geht doch so gut wie kein Facharzt mehr, weil die so überlaufen sind. Ich glaube vor 3 Jahren haben meine Facharztpraxen Telefon vollständig eingestellt.

Das Problem deines Haustierarzt wird grundsätzlich sein daß ein Facharzt für Neurologie odet Psychatrie halbjährlich spätestens jährlich die Medikation für Adhs be a tätigen müssen sonst wird er nicht verschreiben weil Haustierärzte das nur unter sehr starken Auflagen dürfen und sonst in Regress müssen. Da du mit Adhs Medikamenten BTMs möchtest und BTMs extra Rezepte die bei der Bundesdruckerei wie Geldscheine registriert, kontrolliert und überwacht werden, wird auch dein Haustierarzt bei solchen Medikamenten ständig geprüft und es auch kritisch überwacht. Es wäre wahrscheinlich sinnvoll weil auch wenn Jahre her du bei der Praxis wo du getestet wirst 1 mal im Jahr hingehst und dort dir dann die Medikation bestätigen läßt oder dich dort einstellen läßt und der Hausarzt dann qeiterverordnet.

Weil du bei dem Arzt mit der Testung Patient bist wird wr dich auch aufnehmen und aufnehmen müssen wenn alle anderen Praxen das nicht tun

1 „Gefällt mir“

Ich liebe diese Diktierfunktion.
Die sorgt immer mal wieder für Überraschungen :adxs_lach:

2 „Gefällt mir“

Ich hoffe doch, dass es ein Arzt für Menschen ist :joy: Das liegt daran, dass die Entfernung groß ist und ich im 3 Schicht Betrieb arbeite und vor einem halben Jahr Vater geworden bin, wodurch ich ohnehin schon immer sehr kurz angeleint bin. Ich habe schon Termine angefragt, sie möchten das aber ausschließlich über Email Verkehr regeln, den sie leider nicht besonders aktiv prüfen. (Ich warte da schon seit 2 Monaten) Präsenz ist nur nach Terminvereinbarung gewünscht, was für mich die beste und dümmste Ausrede ist es wieder herumzuschieben…

Ich verstehe meinen Hausarzt da zwar schon, aber ich habe ehrlich erwartet, dass eine Diagnose als gegeben gewertet wird und man dann eben wenn es benötigt wird behandeln kann. Dass er überhaupt bereit dazu ist, mich zu behandeln, stimmt mich ohnehin sehr dankbar, ich hatte nur gehofft da nicht nochmal durch zu müssen..

Ich hätte anderen Hausarzt vorgeschlagen, der dir einen Vermittlungscode zum Psychiater gibt, und dann bei 116117 anrufen.
Bzgl Diagnose: Günstiger als GAM und schneller als GAM wäre auf jeden Fall neomentix, ich hab das halbe Internet durchforstet und die sind auch nicht die günstigsten (350-500 Euro)aber da gibts Termine sehr zeitnah. Meine Diagnose hat nur ne Woche gedauert und ich hab zeitnah einen Termin zur Medikamenteneinstellung bekommen. Man muss aber im Tool die korrekte Terminart buchen.
ABER was günstiger als das wäre, wäre wahrscheinlich einfach als Selbstzahler zum Psychiater zu gehen (ich schätze du bist GKV) und dort die Diagnose anerkennen zu lassen. Würde einfach telefonisch fragen ob das geht.

1 „Gefällt mir“

Einen anderen Hausarzt möchte ich eigentlich nicht, da meiner super und sehr verständnisvoll ist. Von einem Vermittlungscode höre ich zum ersten Mal, das werde ich Morgen bei ihm ansprechen, vielen Dank für den Hinweis! Über Neomentix werde ich mich auch sofort informieren, da es mir primär nicht unbedingt um den Preis geht, den kann ich mir auch wenns weh tut schon leisten, aber ich habe einfach privat und beruflich so viel um die Ohren, dass ich einfach nicht mehr klar komme.. ich möchte einfach so bald wie möglich mit einer vernünftigen Behandlung anfangen. GAM benötigt leider gute 3 Monate insgesamt für Gespräche, Auswertung und dann die Mitteilung über die Ergebnisse, was für mich als akut überforderten Kerl echt lang zum Ausharren ist.. Danke nochmal für die Hinweise :grin:

Das ist bei mir in meiner Stadt hoffnungslos. Bei mir ging es um eine VT, aber mit dem Code und selbst Radius der Suche auf max. setzen, hat nichts gebracht… es ist so traurig!

Man geht ja keinen Vertrag mit einem Arzt ein, der dir vorgibt nur noch dorthin zu gehen. Such dir einen, der deine alte Diagnose anerkennt und dir Medis verschreibt und gehe mit allen anderen Erkrankungen zu deinem alten Arzt.

1 „Gefällt mir“

Also ich bin bei meinem Hausarzt weil ich ihm vertraue und möchte es dabei belassen ohne noch mehr durchzumischen.

Habe jetzt bei Neomentix angefragt, die sind ja teils deutlich günstiger (mindestens 95€ günstiger) und direkt zum 04. August einen Termin bekommen. Ob jetzt schneller auch besser ist, stelle ich mal dahin.. aber so gründlich brauche ich es eh nicht, ich habe ja schließlich die Diagnose und damit gesichert ADHS. Das zweite Mal wird wohl letztenendes nur alle Zweifel ausräumen und die Behandlung vernünftig legitimieren.. um mehr geht es mir nicht. Es soll schnell gehen und legitim sein.

Danke euch nochmal für eure Hilfe, ich melde mich dann hier wieder sobald es durch ist und berichte von den Erfahrungen :laughing:

3 „Gefällt mir“

Schick auf jeden Fall neomentix deine Unterlagen samt Attest vor dem ersten Termin, dann bekommst du die Diagnose vielleicht schon nach einem Termin

1 „Gefällt mir“

Das werde ich auf jeden Fall mit dem Behandlungsvertrag zusammen rüberschicken, danke für die Erinnerung, hatte ich tatsächlich nicht mehr im Kopf :sweat_smile:

Lese hier interessiert mit. Eine Diagnostik privat zu machen habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Was ich mich aber frage ist, wie die Weiterbehandlung funktioniert. Kann ich mit dem Befund zum Hausarzt für Medikamente? Oder muss es ein Psychiater sein? Und wird der Befund akzeptiert?

Also ich bin leider unerfahren obwohl ich meine Diagnose schon so lange habe, da ich damals weder Beruf noch Familie hatte und damit auch nicht „funktionieren musste“. Heute sieht das komplett anders aus also ging ich zu meinem Hausarzt und besprach das mit ihm. Der würde die Behandlung starten, aber möchte eine neue Evaluierung der Medikation und im besten Fall auch Diagnose eben weil es schon so lang her ist.

Wie man das jetzt auf Fälle übersetzt, die nicht so alt sind wie meiner? Nach der Diagnose wird, sofern man dem zugestimmt hat, ein Arztbrief samt Befund an den Hausarzt weitergeleitet. Wenn dein Hausarzt BTM auf GKV verschreiben darf, dann kann er die Medikamentenempfehlung umsetzen und dir die Medis verschreiben. Soweit habe ich das verstanden. Ein Versuch ist es definitiv wert. Aber ich würde aufpassen, nicht alle Hausärzte kennen sich in dem Thema aus und sind geeignet dich damit zu begleiten. Meiner ist Facharzt für innere Medizin aber seine Frau ist Psychotherapeutin, daher ist das Know How einfach gewisserweise da.

Danke dir.
Ich bin gerade dabei den HA zu wechseln, weil ich schon lange unglücklich war und sich die Gelegenheit bot. Leider konnte ich mit dem neuen HA noch nicht über das Thema ADHS sprechen, hab erst im Februar einen Termin weil der sich nun erstmal meine Akte holt und die durchgeht.

Aber ich habe im Oktober einen Termin bei einer Psychiaterin, da hat mich der alte HA noch eingeschleust. Wenn ich bis dahin einen Befund in den Händen halte, kann man da ja weiter machen. Hab aber null Ahnung wie die auf ADHS zu sprechen ist…

Ich werde es durchdenken, eine attraktive Lösung ist es auf alle Fälle. Und nicht das erste Mal dass ich aus der Not als Selbstzahler irgendwo reingehe. Schlimm wie weit es mit unserem Krankheitssystem gekommen ist.

Kurze Rückmeldung zu Neomentix. Man kann wohl auch Glück haben! Ich bekam eben die Benachrichtigung, dass ein früherer Termin frei geworden ist. Den habe ich angenommen und habe ihn nun morgen Früh um 9 Uhr. Ich meld mich dann und berichte euch. Evtl ist Neomentix so ein kleiner Geheimtipp bezüglich der Diagnostik. Der Anamnesebogen ist auch relativ ausführlich.

3 „Gefällt mir“

Schick es am besten per Mail an die Praxis und lass dir bestätigen dass es angekommen ist, nicht per Papier

1 „Gefällt mir“

Ob der Befund anerkannt wird ist abhängig davon, wer ihn erstellt und wer ihn anerkennen soll. Kann man im allgemeinen nicht sagen. Aber wenn er von einem Psychiater gemacht wird, dann sollte er normal anerkannt werden.

1 „Gefällt mir“

Man soll die Formulare sowohl als Mail als auch in Papierform senden. Die Empfangsbestätigung per Mail kam automatisch nach wenigen Stunden, da musste ich gar nicht nachfragen.

Meine (erneute) Diagnose macht TomMichael Kühl. Ist wohl Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie*Facharzt für Neurologie. Damit sollte doch eine Disgnose seinerseits legitim sein, oder? Und.. letztenendes hätte ich dann ganze zwei Diagnosen von unabhängigen Ärzten, das kann doch keiner anzweifeln?

Hast du deinen Bericht schon bekommen? Sieht der aus wie ein normaler Arztbrief oder nach einer „online eingekaufter Diagnose“?

Hast du denn schon die medikamentöse Einstellung mit denen begonnen?

Ich überlege wirklich. Könnte am 4.8. bei ihm oder am 25.8. bei ihr einen Termin machen. Bei wem warst du? Reichen die 40 Minuten wirklich? Hab das so meine Bedenken… :roll_eyes:

Und sorry dass ich so viel frage. Es ist halt eine Stange Geld, ich will es nicht wegschmeißen…

Also ich kann dir, auch wenn deine Frage nicht an mich ging, eines dazu sagen. Ich habe ja meine originale Diagnose in Präsenz in München machen lassen. Damals hat sich der Arzt auch nur 20 Minuten Zeit genommen. Vorab musste ich auch für ihn so einen Online Fragebogen ausfüllen und wenige Tage später hatte ich dann die Diagnose. Also zu meiner Erfahrung in der Realität unterscheidet sich das gar nicht ABER wie der Arztbrief dann aussieht weiß ich nicht. Laut Google Recherchen sieht es aus wie ein ganz normaler Arztbrief, was er ja auch ist. Telemedizin ist ja anerkannt.

1 „Gefällt mir“

Okay, interessant…
Ich stehe nämlich auf der Warteliste für eine Psychotherapie bei einer auf ADHS spezialisierten Therapeutin. Und dort sagte man mir am Telefon ‚naja so leicht ist das mit der Diagnostik nicht, da braucht es schon einige Termine…‘.

Andererseits sind neomentix inzwischen vielleicht aber auch so stark in ihrem Diagnose Prozess auf Effizienz gekürzt, wer weiß. Bei mir macht es die Sache etwas komplizierter dass niemand aus meiner Kindheit da ist, den man befragen könnte und meine Zeugnisse alle völlig unauffällig sind. Ich habe erst im Studium kapituliert und abgebrochen. Hab Bedenken, dass mein Spezialfall mehr als nur 40 Minuten benötigt…

Bin sehr gespannt was du morgen berichtest! Alles Gute dafür :four_leaf_clover: