Medikinet Adult Eindosierung Depressionen

Hallo Leute,

wollte hier einmal kurz die Eindosierung mit Medikinet Adult schildern.

Kurz zu mir ich bin M39, ich habe bereits in der Kindheit ADS diagnostiziert bekommen, da ich aber im Erwachsenenalter dann zusätslich unter Sozialen ängsten und Depressionen litt, lange Zeit ADs bekommen habe.

2022 habe ich als Erwachsener nochmal die Diagnose erhalten.

Jetzt vor kurzem habe ich von einem Bekannten unretardiertes MPH 5mg erhalten um das mals zu probieren, ob es mir hilft.
Und ich muss sagen, es hat sehr gut angeschlagen ich war unmittelbar Motivierter, Sortierter, weniger Impulsiv, auch sozialer, weniger Handysüchtig.
Ich hatte das Gefühl das könnte ein Gamechanger sein.

Kurzer Hand habe ich einen Termin bei einem Psychater in der Nähe gemacht und ich hatte Glück, der Arzt hatte ganz neu angefangen und ich habe schnell einen Termin bekommen.

Ich habe ihm dann bei dem ersten Termin die Diagnose vorgelegt und er meinte er hat einige Patienten mit der Diagnose, die er behandelt.
Er hat mir dann vorgeschlagen, mit LDX anzufangen, da ich aber die gute Erfahrung mit dem unretardierten MPH hatte, habe ich gefragt, ob wir mit MPH erstmal anfangen könnten, dass war kein Problem, er hat mir dann 52x 5mg und 52x 10mg Medikinet Adult verschrieben.

Ich habe dann letztes Wochenende begonnen mit 1x 5mg morgens nach dem Frühstück, der erste war ganz ok würde ich sagen, am zweiten Tag dann gleiche Dosis, bloß dann kam plötzlich nach ca 5 std. ein starker Einbruch, starke Müdigkeit, gereizteheit, typische Rebound Symptome. Gestern habe ich es dann zum ersten Mal in der Arbeit probiert. Ich befinde mich auktuell in einer Reha und habe ganz neu vor Zwei Wochen mit einem Praktikum begonnen.
Bei der Arbeit gestern war es dann ganz schlimm, ich hatte eine extreme innere Anspannung und ziemlich starke soziale Ängste.
Nach der Arbeit dann wieder total erschöpft und kaum Bewegungsfähig, ich hätte mich am liebsten sofort in mein Bett gelegt.
Dann heute Nacht noch sehr schlecht geträumt und heute morgen richtig depressiv gefühlt.
Ich habe mich jetzt für heute krank gemeldet, da es mir wirklich nicht gut geht.

Ich weiß jetzt garnicht, wie ich weiter verfahren soll, das unretardierte hat mir wirklich gut geholfen, gerade in sozielen Situationen und das retardierete irgendwie total das Gegenteil.

Ich denke mein Arzt wird mir kein unretardiertes verschreiben, da es ja nur für Kinder zugelassen ist, das Medikinet Adult scheint mit der arbeit überhauptnicht zu passen.
Und das schaffe ich auch nicht, ich habe mir überlegt es vielleicht nochmal ab Donnerstag bis Sonntag zu probieren.

Ich weiß nicht, was wären eure Ideen?

1 „Gefällt mir“

Vor der Einnahme gut gefrühstückt, wie in der Packungsbeilage angegeben?

10mg Medikinet Adult ist im Prinzip nichts anderes, als würdest du 2 x 5mg nicht-retardiertes MPH 3 Stunden versetzt einnehmen.

Schau hier mal rein :slight_smile:

Medikinet Adult - Retardierung - Mahlzeit vor Einnahme

Sollte irgendwann eine zweite Tageseinnahme dazukommen, um länger über den Tag zu kommen, muss diese Einnahme ebenfalls nach einer Mahlzeit erfolgen, um eine stabile verzögerte Freisetzung zu gewährleisten.


Das gilt übrigens nur für Medikinet Adult und Medikinet Retard (identisches Medikament - für Kinder).

Alle anderen MPH Präparate mit verzögerter Freisetzung und auch die Lisdexamfetamin Präparate können unabhängig von einer Mahlzeit eingenommen werden.


*Regelmäßig essen und ausreichend trinken sollte man über den Tag verteilt aber natürlich trotzdem, um dem Hirn die Bausteine zu liefern, die es braucht damit ADHS Stimulanzien ihre Arbeit vernünftig machen können.

Ohne Mampf - kein Kampf.

2 „Gefällt mir“

Hi, ja hab ne Schale Porridge vorher gegessen, ich hab gedacht ich fange erstmal mit 5mg an. Ich glaub ich bin sehr feinfühlig was Medis angeht.

Wäre es vielleicht einfacher mit einem Concerta Generikum 18mg zu beginnen?
Kommt das von der Wirkweise näher an das unretardierte MPH ran?

5mg Medikinet Adult entspricht dann 2,5mg sofort und 2,5mg verzögert (~3h später) freigesetzt.

Damit liegst du also sogar noch unter den 5mg nicht-retardiertes MPH vom Selbstversuch.

Aber lass es langsam angehen und dokumentiere es vernünftig in einem Eindosierungstagebuch.
Hilft dir beim Finden der optimalen Dosis und auch dem Arzt bei Folgeterminen.

1 „Gefällt mir“

Nein. Nicht-retardiert setzt alles sofort frei.

18mg Concerta würde in etwa 3 x 5mg nicht-retardiertes MPH ca. 3h versetzt ersetzen.

Die Kapsel besteht aus 22% sofort freisetzendem MPH und 78% verzögert freisetzendem MPH, das kontinuierlich über Stunden hinweg abgegeben wird.

Das ist eine völlig andere Galenik.


Ich würde noch gar nicht über solche Dinge nachdenken.
Finde erstmal heraus, ob MPH funktioniert und wie viel Wirkstoff du morgens als erste Tagesdosis für optimale Symptomlinderung benötigst - bei gleichzeitig möglichst keinen / kaum Nebenwirkungen.

2 „Gefällt mir“

Es macht Sinn reichhaltig zu frühstücken mit genug Protein, Fett und paar Kohlenhydrate wie ein Vollkornbrötchen mit Läse ind Ei

Das wird nicht so schnell schnell verarbeitet/verdaut. Der Magen braucht lange um es klein genug zu bekommen, es verweilt, es ist eine gewisse Menge, wenn die sofort auflösenden Kügelchen geflutet sind, dann bleiben die verzögert freisetzenden Kügelchen lange im Magen und werden langsam mit jedem „schluck“ Nahrungsbrei in den Dünndarm abgegeben. Diese verzögert freisetzenden Kügelchen lösen ihre Schutzschicht erst im basischen Milleu des Zwölffingerdarmes mit Galle und snderen Verdauungsflüssigkeiten auf und erst dann startet das Auflösen und sie fluten an.
.Wenn du nicht ißt oder nicht reichhaltig genug kann es sein das die erste Ladung flutet aber auch kurz nach die zweite Lafung und du überdosiert bist.

5 std sind durchaus eine normale Wirkdauer und was du merkst ist wahrscheinlich der Rebound (Wirkende) den kann man z.B. mit roner kleineren Dosis cs. 1/2 bon Erstdosis ca. 30 min vor Wirkende helfen.

Ist es das nocht könnte Ritalin eine andere Alternative sein, weil es sanfter anflutet und ausklingt und keine unmittelbare Mahlzeit vedarf.
.Ich persönlich kam mir Medikinet nicht gut zu recht habe aber 1 Jahr Ritalin genommen was für mich ok war

1 „Gefällt mir“

Was Du für die Eindosierung am meisten brauchst, ist: Geduld. Ja, ich weiß, dass die bei uns im Bauplan vergessen wurde.

Aber Hin- und Her mit Medikamenten bringt Dir gar nichts. Das führt höchstens dazu, dass Du den Versuch komplett abbrichst und denkst, MPH wäre nicht das richtige für Dich, obwohl es nur an der falschen/ungeduldigen/zu schnellen Eindosierung und evl. auch falschen Erwartungen lag.

Für eine gute Wirkung ist erst Mal die passende Dosis wichtig. Die musst du rausfinden. Optimalerweise mit immer demselben Medikament.

5 mg Medikinet adult ist die Hälfte von dem, was Du damals probiert hast, weil es in zwei Stufen freigesetzt wird - nämlich 2,5 mg sofort und 2,5 mg ein paar Stunden später. Das kann gar nicht genau so wirken wie 5 mg unretardiert.

Dann kommt noch dazu, dass Du bei Deinem Selbstversuch eine gewisse Erwartung an die Wirkung hattest. Die hat sich dann auch prompt erfüllt. Google mal Honeymoon-Effekt.

Du solltest Dich außerdem von dem Gedanken verabschieden, dass MPH bei Dir immer so wirkt, wie bei Deinem ersten Versuch. Wenn der Honeymoon-Effekt verfliegt, dann hast du die „echte“ Wirkung. Außerdem kann auch die Enttäuschung mit reinspielen, dass es nun nicht so wirkt, wie du gehofft hast. Sowas kann auch die Wirkung beeinflussen. Placebo und Nocebo sind Effekte, die nicht zu unterschätzen sind.

Die Medis können auch nicht alle Symptome wegzaubern. Sie können sie nur lindern - manche Symptome mehr, manche weniger.

Bleib erst Mal beim Medikinet adult und finde heraus, wie viel Du für eine gute Wirkung brauchst und wie lange eine Einzeldosis wirkt. Dann kann man mit einer zweiten Dosis anfangen, um den Rebound abzuschwächen - sofern das mit dem Arzt abgesprochen ist(!). Auch da wieder niedrig anfangen und schauen, wie viel man braucht.

Vielen Dank für die Infos.

Ja Geduld ist leider wirklich nicht meine Stärke.

Ich werde jetzt mal weiter mit den 5/10 mg Medikinet versuchen.

Heute habe ich geplant nach dem Mittagessen nochmal eine Dosis einzunehmen.

Morgen vielleicht morgens 10mg und Mittags 5mg.

Ich werde weiter berichten wie es läuft.

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Also, heute habe ich zwei Dosen genommen, einmal morgens 5mg nach dem Frühstück. Wirkung war OK würde ich sagen.

Ich merke das ich ruhiger bin, weniger Scherze/Lache und irgendwie hab ich das Gefühl dass mich andere mehr mögen. Vielleicht bin ich jetzt Gesellschaftsfähiger?
Aber irgendwie fühle ich mich anders, nicht wie ich selbst.

Und nochmal eine Dosis 5mg nach dem Mittagessen. bloß Nachmittags bin wieder in so ein Loch gefallen, starke Müdigkeit. Hab mich jetzt zwei Stunden hingelegt.
Normalerweise hab ich immer das Gefühl ich verpasse etwas, wenn ich zuhause bin, juckt mich aber gerade weniger.

Kann es sein dass ich unterdosiert bin? Da ich ja die letzten zwei Wochen vor Medikinet Adult nur einmal morgens unretardiertes MPH 5 mg eingenommen.

Ich denke ich versuche es morgen früh mal mit 10mg und Nachmittags 5mg

Deine Angaben finde ich etwas unpräzise. Uhrzeiten statt allgemeiner Angabe geben besseren und konkreter berechenbaren Zeitenüberblick. Wie lange wirkt bei dir eine Einzeldosis?

Gefühlt tippe ich auf Rebound, sörich ggf. dritte Dosis.

Wenn Medikinet z.B. 3 std wirkt, wäre es normal sowie nach 4 std. und du bräuchtest aus meiner Einschätzung eine dritte Dosis, wirkt es 6 std je Gabe, dann könnte es eine Unterzuckerung oder anderes sein und 18 std Abdeckung könnten zu viel sein.

Einschätzen mu§t du selbst wieviel std Abdeckung du haben möchtest. Würde das Medikinet nur z.B. 3 std wirken könnte ggf. eine 4te Dosis hilfreich sein auf Dauer, wirkt es je Gabe (Kapsel) 5 std, dann mußt du für dich überlegen ob es überhaupt sinnvoll für dich eäre 15 std Abdeckung zu haben oder lieber weniger, so das du ggf. auf 13 std Wirkfester kommen würdest.

Wie gesagt dafür sind aber dieZeiten der Einnahme, der Einnahme Zweitdosis schon wichtig, sonst ist es salop gesagt eher bisschen Kaffeesatzlesen.
Ißt du nach der Einnahme ggf bis zum Mittagessen noch mal eine Kleinigkeit und am Nachmittag?

Kann es sein, daß dir ein stark gesunkener Blutzuckerspiegel Probleme bereitet? Sowas kann müde, fahrig, etwas nervös agressiv/zickig/genervt machen.

Stimulanzien greifen ja in den Glukose Glukagenstoffwechsel ein, welcher vervielfacht wird und durchaus auch Anpassungen bei der Ernährung bedürfen könnten.

Schwierig halt, liegt es am Wirkende, liegt es an der Ernährung, zu wenig getrunken - spürt man auch sehr unterschiedlich und die Erfahrung sagt, daß man zumindest in der ersten Zeit sich oft nicht wie vorher mit nur 2 bis 3 Mahlzeiten zurechtkommen kann, es hilfreich sein kann, dann lieber 4 oder 5 kleinere Mahlzeiten zu nehmen, wenn das Stimulanz zu große Probleme über den Blutzucker und zu lange Essenspausen macht. Es ist aber davon auszugehen, daß wenn die passende Dauerdosis gefunden wurde, der Körper das nach 6 bis 12 Monaten Gewöhnung an das Stimulanz auch wieder mit der ursprünglichen Ernährungshäufigkeit zurecht kommt.

Sorry ist was mehr geworden, doch aus den groben Daten lieber eine ausführlichere Erklärung- zum Thema Stimulanzien und Ernährung, Blutzuckerprobleme und mehr begleiten mich seit der Ersteinnahme und ist immer noch nicht so stabil wie ich es gewohnt war und bereitet teils immernoch mir große Probleme

Jap das klingt wie viele Probleme die ich am Anfang auch hatte! Da hilft wirklich nur ausprobieren und aufschreiben.

Und ich würde sagen ganz wichtig - nicht jeden Tag anders machen. Du solltest schon über mindestens 3 besser 4 Tage die gleiche Dosis zu den gleichen Zeiten mit den ungefähr gleichen Mahlzeiten machen.
Wenn du so hin und her springst weißt du an Ende leider nicht was jetzt für dich gepasst hat.

Also ich würde sagen eine Morgendosis für ein paar Tage nehmen. Aufschreiben nach wie viel Stunden der Rebound kommt. Ja der ist mega unangenehm aber du musst den Zeitpunkt ja irgendwie festlegen.

Wenn du das dann weißt 2. Dosis (am besten die hälfte der Morgendosis) 45 bis 30 Minuten VOR dem Rebound nehmen. Und das dann auch Mal mehrere Tage machen. Natürlich vorher wieder essen.

Und dann langsam die Dosis morgen und irgendwann ggf auch Mittags erhöhen bis es für dich passt.

So mach ich es gerade und das auch nur dank Hilfe hier aus dem Forum! :beating_heart:

Ich hatte auch die ersten 2 Wochen ganz arge Probleme mit Müdigkeit und gereizt sein. Bei mir war es echt der Unterzucker. Was ich sonst gar nicht kannte. Hab jetzt über all müsliriegel verteilt liegen und Schieb mir immer sofort einen ins Gesicht wenn ich es merke. Hilft!
Jetzt nach 3 Wochen schon deutlich stabiler alles.

Dranbleiben!