Medikinet NUR schlimm?

Lieber @UlBre ich wünsche Dir frohe Festtage :mx_claus::christmas_tree: und alles Gute im neuen Jahr :tada::sparkles: , auch wenn jetzt gerade vielleicht total OT, nicht desto trotz kommen meine Wünsche an Dich von ganzem Herzen. :heart:

1 „Gefällt mir“

Liebe @AbrissBirne, dir auch, mit viel Genuss und Wonne :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen, ich hoffe, ihr hattet allesamt schöne Feiertage!
Ich habe letztens 15mg ausprobiert (Kapseln geöffnet usw) und das flaue Gefühl wurde weniger, so aber auch die Wirkung. Ich probiere noch die 30mg.
Danke euch für eure vielen Ratschläge <3

Hallo!
Ich bin ganz neu hier im Forum und auch gerade erst diagnostiziert. Nehme seit knapp drei Wochen Medikinet adult (mittlerweile 20-10-0) und habe sie selben Probleme wie du.
Hast du mittlerweile eine für dich passende Lösung gefunden oder kannst mir Tipps geben?
Ganz liebe Grüße

2 „Gefällt mir“

schreib mal was mit dir abgeht.

größe alter gewicht, welche medis nimmst du (ALLE), hast du mal antidepressiva genommen, hast du esststörung, warst du mal dick.

was isst du am tag mit medikinet.

schreib beispieltag auf, essmäßig.

schreib alles auf was dir einfällt, also, wie es dir geht, wenn du es nimmst, alle die unerwünschten dinge auf schreiben.

Ok?

Ich bin 28, 1,80m, habe keine Waage aber als ich mich zuletzt mal wo anders gewogen habe waren es so um die 71kg.
Ich hab noch nie Antidepressiva genommen, hatte keine Esstörung und war noch nie dick.

Esse jetzt vor der Einnahme morgens immer entweder ein belegtes Vollkorn-Körner-Brot mit Frischkäse, Paprika, Rucola und Käse vom Bäcker oder zwei Scheiben Dinkel-Toast mit Frischkäse, Hummus oder was eben noch im Kühlschrank ist. Das Frühstücken ist aber ne echte Qual.

Nehme dann die erste Medikinet adult 20mg um ca. 08:45h und nach ca einer Stunde merke ich dann den Wirkeintritt. Es ist aber gefühlt jeden Tag anders.
Es waren ein paar Tage dabei, die sich echt gut anfühlten, war total sortiert im Kopf und innerlich so total geerdet und hatte Vertrauen in meinen Körper. Dann gibt es wieder Tage, an denen mir einfach nur übel, unwohl, innerlich super ängstlich wird und die Übelkeit und Ängstlichkeit/innere Anspannung dann bis abends anhält und ich gefühlt wie in so einem Tunnel bin und immer so gefühlt kurz vor einer Panikattacke, also bin dann nur damit beschäftigt mich zusammen zu reißen.

So gegen 11:45/12:00 Uhr habe ich dann schon das Gefühl, dass das Medikament irgendwie aufhört zu wirken, weil ich entweder total müde und erschöpft werde oder super angespannt und unruhig.

Nehme dann mittags gegen 12:15/12:30 Uhr nach einem reingezwängten Mittagessen (meist Nudeln, Reis, sowas in der Art) dann die zweite Medikinet adult 10mg.
Da habe ich manchmal das Gefühl ich wäre kurzzeitig kurz überdosiert, aber manchmal habe ich auch das Gefühl ich merke gar nichts. Also ist grad irgendwie so richtig zum Verzweifeln.

sehr sehr gut.

du kannst, wenn du möchtest, folgendes probieren:

(ich nehme an, du bist vegetarier?)

  1. Etwas weniger nehmen. manche menschen sagen, daß kleine dosen nix bringen, meine meinung ist, daß sie bei mir etwas bringen.

  2. egal was ist: vor Dosis Protein, Fett, Salz in größererer menge als du glaubst… Wenig Kohlenhydrate, viel Fett Viel Protein.

Milch mit cerealien, kleines yoghurt, banane = schlecht weil reicht nicht, hält nicht lange vor

4 Spiegeleier in Butter gebraten mit Käse, Butterbrot, mit Oliven + portion Fisch = gut hält lange vor

Nudeln / Reis ungünstig weil hält nicht lange vor, Protein / Fett fehlt

Weiterhin:

Magnesium Calcium hochdosiert in apotheke kaufen, Magnesium und Calcium immer zusammen nehmen.

einfach mal testen. kann nicht schaden. zerkau die tabletten grob, schluck sie mit Wasser runter.

Wenn du ne weile nur ohne Fleich isst, kannst du sowohl ein reines Proteinproblem haben, als auch sowas wie Zink Mangel und Vitamin B mangel.
Du kannst recht cooles Zeug aus ballaststoffen machen, dafür brauchst du allerdings super Milchsäurebakterien und musst vor allem grünes Gemüse essen.

Leichten Proteinmangel merkst du nicht unbedingt, da der Körper Proteine und fette öfters recyceln bzw in kleinere Teile zerlegen kann, neu zusammenfügen kann.

(er nimmt kaputte zellen, baut die woanders wieder ein)

Stimulanzien sind eine Zusatzbelastung für den stoffwechsel, er rechnet nicht damit.

Sie belasten den genau austarierten energiehaushalt.

Wenn jetzt din Blutzucker stark schwankt, kann das dein Körper nicht mehr ausgleichen wie sonst, weil er das einfach ciht kennt, und unträniert ist,. oder zuwenig Notfallreserven an Bord hat.

Nachmittags vor rebound:

iss portion pommes mit salz, Erdnüsse, großes Stückkäse, sowas in der Art.

Dosisreduktion:

probiere jeweils die hälfte, und optimiere dabei dein essen. wenn schlechte Gefühle weg sind, nach ein paar Tagen, setze dosis wieder rauf.

Milchprodukte: achte drauf das fett drin ist.

Kaufe nie fettreduziert. damit tust du dir keinen gefallen.

probiere das alles erstmal,

danach kannst du immer noch panik schieben.
ps:

bio eier bestes protein von allen, anscheinend, ist mehr oder weniger nachgewiesen.

optimiere UNBEDINGT dein Frühstück.

du ziehst mehr Energie durch, als du glaubst.

weit mehr.

nudeln / reis:

kochen, über nacht in Kühlschrank, am nächste tag aufwäremn.

durch das abkühlen passiert etwas mit der stärke, der körper braucht dann länger, um sie zu zerlegen. das ist gut.

essig überall dran machen ist auch gut, am liebsten Apfelessig. Salat immer zuerst essen.

man glaubt es kaum, aber es stimmt. die Reihenfolge HAT einfluß auf schnelligkeit der Zerlegung.

1 „Gefällt mir“

Ohje :joy:
Erstmal danke für diese ausführliche Antwort, das werde ich auf jeden Fall mal in Ruhe durchgehen.
Habe hier jetzt im Forum auch schon so viele andere tolle Beiträge gefunden, bin grad etwas erschlagen und überfordert.
Aber gebe nicht auf :sweat_smile::+1:t2:
Ich versuche dran zu denken mal zu berichten, wie‘s mit anderer Ernährung läuft.

2 „Gefällt mir“

zeit und geduld ist alles!!!

stimulanzien sind nicht wie normale medis, stimulanzien machen was mit einem.

du bist drin im long game, mach dir keine sorgen, nicht viele haben anfangs bereits ohne problem super erfolg.

du musst sehr viel ausprobieren, genau, lies und frag viel im forum.

1 „Gefällt mir“

.
Mineralien und Vitamine bitte nur bei festgestelltem Mangel.
Was wirken kann, kann auch schaden, wenn man es falsch einsetzt.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

hier ein paar allgemeine Infos zur Eindosierung von Stimulanzien bei ADHS.

1. Koffein komplett vermeiden
Wirklich wichtig: kein Koffein bei der Eindosierung von Stimulanzien. Nicht nur weniger, sondern ganz konsequent: Gar keines.

Koffein ist ein Adenosinantagonist, d.h. es hemmt Adenosin. Und Adenosin hemmt Dopamin. Im Ergebnis fördert Koffein Dopamin.
Oft werden Koffein und Stimulanzien jeweils allein gut vertragen, führen aber bei gemeinsamer Einnahme zu Kreuzwirkungen (z.B. einer Zittrigkeit wie bei einer Stimulanzienüberdosierung und/oder anderen gravierenden Nebenwirkungen).

Nach der Stimulanzien-Eindosierung, also wenn das passende Medikament und die passende Dosis gefunden wurden, kannst du bei neuem Koffeinkonsum problemlos erkennen, falls Nebenwirkungen aus diesem resultieren und nicht aus den Medikamenten.

Koffein findet sich in Kaffee, Schwarztee, Grüntee, Cola, Energydrinks; verwandte Stoffe finden sich in dunklem Kakao.

2. Eindosierungsleitfaden lesen

3. Eindosierungshilfetabelle verwenden
Besonders wichtig für Frauen aufgrund des Monatszyklus.
Download hier:

https://adhs-forum.adxs.org/t/ein-dosierungshilfetabelle/7270

Dokumentiere deine Einnahme, Symptome und Nebenwirkungen täglich.
Bewerte immer nur den Durchschnitt von 3 Tagen und frühestens ab dem 5. Tag auf derselben Dosishöhe.
Bitte sieh von Anfragen im Forum zur Wirkung von Medikamenten ab, wenn du die aktuelle Dosis noch keine 5 Tage nimmst.

4. Arzt ist der Maßstab
Und klar: Alle Hinweise und Informationen hier im Forum und bei ADxS.org dürfen nie dazu führen, ärztliche Anweisungen zu missachten, sondern dienen stets nur dazu, mit dem Arzt besser kommunizieren zu können.

wenn das nur nicht so ein Problem wäre, einen Arzt dazu zu kriegen , diesen mangel fest zu stellen…

es gibt da so ne Prozedur, Sichtprüfung des Patienten, ob der Gesund aussieht, Farbe im Gesicht, rissige Lippen, Fingernägel, Zustand der Haut, Zähne, Haare usw.

weil daran sieht man vitaminmangel.

Interessiert es irgendjemanden, wenn man wie ne skorbutleiche beim Arzt aussieht? Nein.

Und dann ist halt selbstjustiz angesagt, leider. was soll man machen.