Hallo zusammen,
ich bräuchte eure Hilfe. Kurz zu mir: 35 M. ADHS wurde vor kurzem diagnostiziert.
Ich habe das Gefühl, dass sich ADHS bei mir etwas anders zeigt als bei vielen anderen:
- Am schlimmsten ist für mich die tägliche Unruhe, die mich und mein Privatleben am meisten belastet. Es ist absolut nicht aushaltbar und fühlt sich wie eine schlimme Anspannung/Nervosität an. Ich muss mich immer ablenken und kann nie entspannen. Auf der Arbeit kann ich die Unruhe ganz gut verdrängen, weil ich beschäftigt bin. Am schlimmsten ist es am Wochenende, wenn nicht so viel ansteht. Da fängt es direkt morgens an. Mir hilft es etwas, wenn wir etwas unternehmen, aber die Unruhe ist dann trotzdem noch stark da. Schlimm ist es für mich z. B. auch wenn ich im Auto bin, weil ich mich in der Zeit nicht (z. B. mit dem Handy) ablenken kann.
Hab bis vor paar Jahren noch extrem Fingernägel gekaut und fummel jetzt die ganze Zeit an meinen Nägeln rum. - Mein 2. Problem sind depressive Verstimmungen. Mich fressen meine negativen Gedanken auf. Ich denke dann an irgendwelche Sachen, die in der Vergangenheit passiert sind oder Dinge, die ich noch erledigen muss auf die ich nicht so Lust habe. Ich kann dann auch nicht aufhören zu grübeln.
- Was bei mir noch extrem ist, ist der Zwang nach Perfektionismus und Optimierung und ein Hyperfokus. Wenn ich ein Thema (positiv wie negativ) habe, dann kann ich nicht aufhören so surfen und mich zu informieren. Ich versuche, dann aus allem das bestmögliche rauszuholen.
Ansonsten bin ich schon sehr ablenkbar und bin gefühlt immer auf der Suche nach dem nächsten Dopaminkick, trinke also viel Kaffee, bin viel am Handy usw.
Ich war dann beim Psychiater für die Medikation. Er hatte mich gefragt, ob ich mich mit den Medikamenten auskenne. Habe gesagt, dass ich bisschen im Internet gelesen habe, aber mich nicht auskenne. Er hat mir dann gesagt, dass hauptsächlich Medikinet und Elvanse verschrieben wird und was ich haben möchte. Ich habe Ihm gesagt, dass ich mich nicht auskenne und was er empfehlen würde. Daraufhin meinte er, er könne mir die Entscheidung nicht abnehmen. Da ich mich nicht entscheiden konnte, meinte er, dass wir mit Medikinet starten, weil es 75 % der Leute bekommen, aber wir bei Bedarf auch zu Elvanse wechseln können. Auf meine Frage, ob ich etwas beim Essen beachten muss, meinte er das es bei Medikinet Adult völlig egal ist. Ich soll morgens 20 mg und mittags 10 mg nehmen.
Ich nehme Medikinet seit Montag. Die Wirkung ist kurzzeitig ganz gut, aber hält nicht lange an.
Gestern war Samstag, also an dem es mir normeilerweise aufgrund der Unruhe nicht gut geht… Morgens hatte ich eine extreme Unruhe, habe dann sehr viel gefrühstückt und um 09:15 Uhr 20 mg eingenommen. Dann war ich mit meiner Partnerin und unserem Kind unterwegs und im Auto (wo es mir eig. wirklich schlecht geht) wurde ich sehr ruhig, negative Gedanken wurden zur Seite geschoben, die Stimmung wurde besser und ich war sehr viel gesprächiger. Dann waren wir im Möbelhaus und ich war sehr viel ruhiger als sonst. So habe ich mich seit Jahren nicht mehr gefühlt. Meiner Partnerin ist es im Auto sofort aufgefallen, dass ich nicht an meinen Fingernägel rumgespielt habe. Ab 12 Uhr habe ich gemerkt, dass die Wirkung nachlässt und ich wurde sehr viel unruhiger und die Stimmung wurde schlechter. Habe dann um 13:00 Uhr gegessen und 10 mg eingenommen und nach weniger als 3 Stunden war die Wirkung wieder spürbar schwächer.
Heute war es extremer: Nachdem aufstehen gefrühstückt und um 9 Uhr 20 mg eingenommen. Ich habe die Wirkung gespürt und wurde ruhiger und entspannter. Ab 11 habe ich gemerkt, dass die Wirkung nachlässt und ab 11:30 Uhr ging es mir richtig schlecht, starke Unruhe, negative Gedanken, konnte mich nicht mehr zurückhalten, habe geweint (obwohl es sonst nie vorkommt). Um 12 Uhr habe ich dann gegessen und wieder 10 mg eingenommen. Danach wurde ich wieder viel ruhiger und mir ging es besser.
Ich achte darauf vor der Einnahme sehr viel zu essen (deutlich mehr als sonst), verzichte komplett auf Koffein, trinke allgemein sehr viel und aufgrund der Mundtrockenheit noch mehr.
Was meint Ihr woran es liegen kann, dass die Wirkung nur so kurz hält und ich so früh den Rebound spüre? Ich habe manchmal das Gefühl, dass die retardierende Wirkung nicht einsetzt. Ist Medikinet Adul vllt. das falsche Medikament? Sollte ich vllt. auf Elvanse wechseln? Evtl. hat ja jemand das selbe „Problem“ und kann mich Tipps geben.
Ich danke euch und sorry für den langen Text