Du kannst zum einen ein Screening machen.
Auf ADXS gibt es bspw. die Möglichkeit dafür.
Nachdem, wenn du ein entsprechend eindeutiges Ergebnis hast (ohne eindeutiges Screening würde ich den Weg auf keinen Fall gehen (ein Screening ist KEINE Voraussetzung für eine Testung!)), kommt der problematische Teil.
Eine Testung / Diagnose ist, wie bei allem anderen auch, lediglich durch Fachpersonal durchzuführen.
Sprich, einen Spezialisten finden, der das macht.
Finde mal jemanden, der ASS im Erwachsenenalter testet und nicht völlig überlaufen ist.
Wenn ich damals dachte, dass das für ADHS schon problematisch ist, dann ist das für ASS noch um den Faktor 10.000 heftiger.
Wartezeiten von um die 2 Jahre in Kliniken usw…
Aber es ist nicht unmöglich.
Ist halt, wie üblich, „nur“ wahnsinnig frustrierend und Energieraubend…
Es gibt unterschiedliche Testverfahren. Hängt auch davon ab ob ICD10, ICD11 oder DSM. Glaube bei ICD 10 ist auch noch von „Asperger“ die Rede. Bei den neueren redet man schon vom „Spektrum“.
Relativ bekannt ist das „Adult Asperger Assessment“. Dazu gehören zwei Fragebögen, aus denen sich eine Punktzahl / ergibt. Der „Autismus-Spectrum Quotient“ und der „Empathy Quotient“.
Die Daten aus den Antworten werden dann in das „Adult Asperger Assessment“ eingegeben und daraus wird ein Screening erstellt. Das kann man alles auch im Netz runterladen nach etwas Suche.
Ich muss dazu sagen, dass mir die Fragen sehr veraltet vorkommen. Eine Frage ist, ob ich als Kind schon mal einen Wurm zerteilt habe !? Oder ob ich mir Telefonnummern gut merken kann !?
Die Autismus-Diagnose scheint mir auch noch mühseliger als die ADHS-Diagnose zu sein. Vor allem, weil (glaube nach ICD-10) die Befragung von Eltern und Angehörigen eine Voraussetzung für die Diagnose ist. Da scheitert es schon bei vielen.
Unter anderem deswegen, werde ich erstmal keine Diagnose anstreben, auch wenn ich vom Screening her die nötige Punktzahl erreiche. Ich habe keine Lust die ganzen Strapazen (wieder) auf mich zu nehmen.
Private Anbieter gibt es auch welche, dafür sind dann aber schon +/- 1.000€ fällig. Muss man überlegen ob man das setzen will, da das Ergebnis daraus ja auch anders als gewünscht sein kann.