Methylphenidat AL wirkungsabfall

Hallo,

Ich wollte euch mal fragen ob ihr auch bei methylphenidat AL einen starken wirkungsabfall im Hirn spürt.

Ich bin spät diagnostiziert (42) und nehme seit Februar Medikamente… bin seit ca. 2 Monaten auf einer Dosis 30-20(-10)

Ich habe wie “schnell schütteln” (oder blitzen?) im Kopf kurz, manchmal 10sec Kopfweh.

Zu meinem Arzt gehe ich (oder vielleicht zum Psychologen der mich diagnostiziert hat?) bestimmt bald.

Wäre aber froh mal zu hören ob ihr damit Erfahrung habt.

Könnt ihr was dazu sagen?

Ahoi!

Hallo @Missgasolina

Ich starte morgen mit Methylphenidat AL.
Firma ist ein mir unbekannte Pharmafirma.
Verschrieben bekommen habe ich Ritalin adult- in der Apotheke hiess es, das sei nicht vorrätig und das sei das Generika und da die Krankenversicherungen eh so limitieren und reglementieren, bekäme ich bestimmt ( demnächst) es das und nicht Ritalin adult.

Ich werde von recht neu Medikinet adult ( ging wegen dem Essen müssen bei mir leider nicht so weiter) umgestellt.
Gerne melde ich mich dann demnächst zu deiner Frage.

Freu mich auch über Austausch.

Darf ich fragen, ob du davor was anderes hattest?
Meine Ärztin sagt ich soll mit 10 mg starten, aber brauche natürlich sicherlich mehr.
Eine zweite Dosis sei nicht erforderlich meist…
Sorry wenn ich nun auch ne Frage einwerfe… musst darauf auch nicht antworten.
Sehr gerne berichte ich , ob ich ähnliche „ Phänomene“/ Nebenwirkungen habe.
Viele liebe Grüße!

Hallo @Missgasolina

das kenne ich nicht, ich habe eher Schwierigkeiten den Endzeitpunkt der Wirkung zu bestimmen und die zweite Dosis daran angepasst rechtzeitig zu nehmen weil der Abfall so sanft ist.
Nehme Methylphenidat AL (also Generikum für Ritalin adult) erst seit etwas mehr als einer Woche.
Davor habe ich fast 1 1/2 Jahre Medikinet adult genommen, i.d.R. 30-20, je nach Zeitpunkt im Zyklus auch mal 40-20.
Daher habe ich jetzt beim umstellen nicht ganz von vorne angefangen mit der Eindosierung, sondern direkt 20mg und 30mg bekommen und soll austesten ob das passt.
Hast du dieses Blitzen denn von Anfang an als Nebenwirkung oder vllt nach einer Dosiserhöhung?

Hallo @Femme

bei mir ist der primäre Grund der Umstellung von Medikinet auf Ritalin (bzw. eben Methylphenidat AL) auch das Ding mit dem Essen zur Medikineteinnahme…die letzten Monate ist gefühlt sämtliche Verbesserung der Exekutivfunktion durch das Medikinet draufgegangen für die Organisation der Mahlzeiten, das hat mich echt genervt.
Das ist auf jeden Fall eine große Verbesserung, jetzt mit der Einnahme nicht mehr an Essen gebunden zu sein.
Die Wirkzeit empfinde ich auch als etwas länger und eben nucht so ein schlagartiges einsetzen vom Rebound.
Aber das eine zweite Dosis nicht erforderlich sei ist kompletter quatsch.
Dein Tag hat doch vermutlich mehr als die max. 6 Stunden Wirkzeit und Symptomverbesserung ist doch nicht nur für Arbeit/Schule wichtig.
Und selbst dafür würde eine einmalige Einnahme doch nicht reichen bei Vollzeitarbeit oder Ganztagsschule.

edit: Mir wurde auch Ritalin adult verschrieben, da aber das Kreuz bei aut idem nicht gesetzt wurde, bekomme ich eben das Generikum für das meine Krankenkasse den Rabattvertrag abgeschlossen hat.
War mir wurscht weil es eh was neues war, aber ich notiere mir wie gut es wirkt damit ich vergleichswerte habe für den Fall dass neue Rabattverträge geschlossen werden und ich ein anderes Generikum bekomme.
Also um vergleichen zu können ob icj da Unterschiede feststelle

@Shaka
Danke für deine liebe Nachricht und Info! :purple_heart:

Ja so ging es mir auch mit dem Essen… totaler Stress und Chichi drumehrum, dass man sich mehr um Happi-Happi kümmert, als um die pos. Wirkung des Medikaments, ausserdem auch so schwierig bei der Einstellung, das alles dann zu eruieren was wie wo wenn wann am besten, wirkunsgvollsten.

Ich habe das auch gelesen, mit den 6 Std Wirkzeit,
Das reicht bei mir auch null aus…
Wenn ich morgens auf der Arbeit in der KiTa starte, mitunter um 7.30 und dann nach der Arbeit noch meine privaten tasks und Projekte habe reicht das nicht.
Ich möchte ja nicht nur für den Beruf „Erleichterung“ haben.
Manchmal habe ich auch eine 9.5 Std Sicht auf der Arbeit.
Ich habe vorhin die erste 10 er genommen,.( damit soll ich einschleichen)
Naja, also ich merke, das reicht nicht aus,

Will jetzt den Thread aber nicht für dieses Thema crashen…
es gibt bestimmt zu Ritalin adult/ bzw MPH AL noch hier Infos im Forum.

Es „ beruhigt“ mich, dass das MPH AL wohl wirklich das Generika für Ritalin Adult ist.
Manchmal machen ja auch schon die Trägerstoffe einen Unterschied.

Ich melde mich hier wieder , wenn ich zu den Blitzen im Hirn ( die hoffentlich nicht auftreten), stattfinden sollten.

1 „Gefällt mir“

Hallo, ich bin auch im Januar mit Medikenet Adult angefangen. Wirkung ist gut, aber Rebound zu stark und Problem mit Essen zur 2.Einnahme.

Der Doc hat mir dann ohne Probleme Ritalin Adult 20mg verschrieben.
Bekommen habe ich anfangs AL 20mg , war aber auch o.k., die Folgerezepte waren dann das Original von Infectopharm. Einen gravierenden Unterschied habe ich nicht bemerkt.

Ritalin/ AL wirken sanfter als Medikenet, das Einschleichen bei beiden Präparaten beginnt nach ca. 10min. Das Wirkungsende kann ich leider mit Ritalin/ AL nicht zuverlässig wahrnehmen, da ich seit Ritalin/AL keinen Rebound mehr habe. Ich nehme einfach nach 4-5h eine weitere Kapsel und gut ist.

Bemerkenswert ist, das die erste Kapsel am Tag deutlich mehr Wirkung zeigt als die zweite Kapsel.

Meine Dosierung ist aktuell 20-20-0-0

Damit komm ich gut klar.

Nebenwirkungen fast keine vorhanden.
Manchmal leichte Kopfschmerzen, und der Hunger ist während der Wirkung auch etwas reduziert.

Blutwerte, Blutdruck und Puls sind bei mir in Ordnung.

@Feuerreiter

Woran machst du die Wirkung der zweiten Tagesdosis fest bzw. was verändert sich im Vergleich zur ersten Dosis dann nach der zweiten Einnahme in den weiteren Stunden?

Wurden auch andere Dosierungen probiert und wenn ja, welche und wie hat es sich da verhalten zwischen Wirkung der 1. und 2. Dosis?

Vielleicht kann man da noch ein bissl tunen :slight_smile:

Tante Edit:
Irgendwie wollte es mit dem direkten Antworten nicht klappen. Dann eben per Erwähnung :crazy_face:

Danke für deine Anfrage.
Ich arbeite in einem 3 Schicht System und habe daher nie die gleiche Einnahmezeit.
Aber was ich bis jetzt festgestellt habe, ist folgendes:

Eine Dosis unter 10mg merke ich nicht.

Morgens nach ausreichend Schlaf merke ich
eine bessere Wirkung mit 20mg .

Die Essensmenge ist bei Ritalin im Bezug auf die
Wirkung und Wirkdauer ohne Bedeutung.

Die erste Einnahme am Tag mit 20mg spüre ich
einfach intensiver als die 2. Einnahme mit 20mg
am Tag.
Bei mir ist die Wirkung nach 4h spürbar raus.
Jedoch wird auch noch nach 4h etwas im Blut
sein. Das nennt man Halbwertzeit.

Ritalin macht mich ruhiger im Kopf, ich habe weniger impulsives Verhalten. Ich bin besser gelaunt und der Antrieb Dinge zu erledigen ist deutlich besser.

Eine bessere Konzentration kann ich unter MPH nicht feststellen. Ich bin oft in einem Hyperfokus, und dann läuft mein Hirn eh auf 100%, nur leider ist mein Tagesakku sehr schnell leer.

Ich war eben bei der Apotheke um mein neues Rezept abzugeben. Diesmal hat sie mir direkt Ritalin Adult von Infectopharm angeboten und muss zu den 5€ Gebühren nur 1,40€ dazuzahlen.

Man muss das manchmal einfach nicht verstehen was die Apotheken da treiben.

1 „Gefällt mir“

Die Apotheke kann da wahrscheinlich nicht viel für.

Vielleicht war ein anderes nicht da.
Hängt vielleicht auch davon ab, was genau auf dem Rezept stand.

Ich bestehe sogar aufs Original und lasse mir dafür das Aut Idem Kreuzchen setzen, damit die Apotheke es nicht austauschen darf.

Ohne Kreuzchen entscheidet wohl was auf dem Rezept steht bzw. ob / welchen Rabattvertrag deine KV laufen hat. Die wechseln auch hin und wieder mal, also gibts vielleicht mal das und mal ein anderes vergleichbares Präparat.

Darauf habe ich keine Lust und während der Eindosierung damals im April erst recht nicht.
Der Doc sah es auch so.

Um also genau das zu verhindern gibts seitdem eben von meinem Doc das Kreuzchen aufs Rezept.
Den kleinen Aufpreis nehme ich gerne in Kauf.

Mein Arzt will das Kreuz nicht setzen…aber , als ich in der Apotheke erzählt habe das ich von AL Kopfschmerzen bekomme, war das plötzlich kein Problem mehr das originale Ritalin zu bekommen.

Er könnte dir auch einfach den Namen und die PZN vom Original draufschreiben.

Wenn die Apotheke es da hat, oder bestellen kann, ist ja alles tutti.

Wenn die Krankenkasse das nicht gerade mit im Rabattvertrag drin hat und komplett übernimmt, zahlt die halt nur die Max. Summe und du die Differenz.

Vielleicht brauche ich dann auch gar kein Kreuzchen mehr vom Doc und es ist etwas lockerer geworden nach der ein oder anderen Anpassung.

Irgendwo in der Verordnung vom Bund oder in der für die Apotheker wirds schon drinstehen.
Habe das nicht mehr aktiv verfolgt :smile:

2 „Gefällt mir“

Hallo, sorry dass ich mich nicht wieder gemeldet habe. Ich hab nur ein Handy zum tippen… und es war viel los!

Kurzes Update zum Thema:
Ich habe mir noch am selben Tag einen Termin beim Psychiater geholt (seit Februar verschreibt mein Hausarzt mir die meds) und komme gerade von da.
Aaah ich muss nochmal kurz ausholen ^^
Halte mich seit Anfang Juli an Uhrzeiten wann ich eine nehme und nicht “nach Bedarf” oder “wenn ich dran denke und sind die heftigen Nebenwirkungen im Hirn (wie ein zischen oder surren) nicht wieder aufgetreten!
Beim Psychiater war ich trotzdem und hatte wirklich Redebedarf.
Nachdem ich ihn upgedatet habe auf meine Dosis und dass ich Methylphenidat AL nehme konnte ich endlich mit jemandem vom Fach über meine Rebounds sprechen. V.a. beim Sport ist es schon krass (lässt auf einmal nach und ich falle ganz ganz tief….)

Er meinte ich solle mehr nehmen, hoch-verstoffwechsler. Und dass diese AL Präparate nicht für erwachsene frei gegeben sind. Off-label halt. Das war mir so schonmal nicht bewusst. Auch die Nahrungsaufnahme beim Medikinet adult hat er aufgeweicht als illusorisch und ich solle es probieren.

Dann hat er mir noch jeweils 30-20-10mg Packungen Medikinet Adult verschrieben.

Ich bin jetzt etwas verwirrt, weil ich

  • bisher dachte dass die Generika von Ritalin (eben Methylphenidat mit veränderter wirkstofffreisetzung) für erwachsene zugelassen sind und
  • dachte dass Medikinet Adult zwingend an essen gebunden ist (by the way: wieviel esst ihr denn so vor der Einnahme?:grin:) -

So puh alles runter getippt , wäre schön wenn Du das liest und was dazu sagen kannst mir antwortest !

Lg :purple_heart:

1 „Gefällt mir“
  • Müsste für Erwachsene zugelassen sein. Schau mal in die Packungsbeilage.

  • Muss auch. Schau mal in die Packungsbeilage, Seite 2, unten links unter dem Punkt „Neueinstellung von Erwachsenen auf Medikinet adult“.

https://www.fachinfo.de/pdf/013066#:~:text=Medikinet%2520adult%2520muss%2520mit%2520oder,auf%2520n%C3%BCchternen%2520Magen%2520eingenommen%2520wird.

Warum Nahrungsaufnahme bei Medikinet Adult?

Die weißen, unretardierten Pellets lösen sich im Magen sofort auf. Das daraus freigesetzte Methylphenidat wird vorwiegend direkt über die Magenwand resorbiert. Die blauen Pellets haben eine magensaftresistente Umhüllung, die dazu führt, dass sie im Magen bis zu einem pH-Wert von 5,5 intakt bleiben. Erst nach dem Transport in den Dünndarm (pH 6,8) lösen sich die blauen Pellets auf.

Und damit die blauen Pellets nicht zu schnell im Dünndarm landen und sich zu früh auflösen, soll man laut Hersteller Nahrung zu sich nehmen.

Dass Medikinet Adult einen anderen Wirkverlauf als Ritalin Adult hat und sich die Wirkspitzen anders anfühlen und man da nicht einfach 1:1 austauschen sollte, ohne darauf hinzuweisen, findet der Arzt wahrscheinlich auch illusorisch :adxs_grins:

1 „Gefällt mir“

Jemand vom Fach? Soso. :adxs_noooin:

Na super! :adxs_daumen:

1 „Gefällt mir“

Ach Mist, hab ganz vergessen, mich aufzuregen:

*Man man man :adxs_wut: :boom: :rocket:

Meine To-Do Liste:
  • Künstlich aufregen :white_check_mark:
  • Beruhige dich! :white_check_mark:
1 „Gefällt mir“

Nimmst du nun MPH AL, oder Medikinet adult?

Ich bin irgendwie etwas verzweifelt z zr, aber vielleicht sollte ich einen eigene Thread aufmachen, will deinen hier nicht sprengen.
Ich hab nur das Gefühl, dass eher Medikinet adult, oder Elvanse im Erwachsenenalter verschrieben/ genommen wird.

Ich habe eigentlich keine Rebounds mehr, ich hatte das neulich zwei Tage, mit 20 mg MPH Adult, vielleicht waren das keine Rebounds, sondern einfach auch mein adhs ohne Medikamentenwirkung, also auch ein Wirkungsabfall, wie bei dir, oder eben fast keine Wirkung…

Es war so nach knapp 5 Std, wo ich einfach wie unmedikamtiert ( an einem eher schlechten Tag ) war.

Jemand schrieb in anderen Thread dass ich vielleicht dann überdosiert bin.
Das war mit 20 mg

Ich habe dann runtergefahren auf 10 mg, dann 20 mg .
Irgendwie keine unterstützende Wirkung, auch kein tiefer Fall…

Ich merke keine Wirkung (mehr!)

Ich habe heute 30 mg ausprobiert…

Es setzt eigentlich kein echtes Entspannungsgefühl ein ( ich hatte das mit viel Futter :wink: und niedrigeren Dosen bei Medikinet adult). Da war meine Impulskontrolle/ Ablenkbarkeit/ Sprunghaftigkeit viel besser.l
Es fühlte sich unterstützend an, sogut.

Mit den Blitzen das habe ich übrigens nicht…

Hast du das Gefühl, dass das MPH AL bei dir überhaupt wirkt?
Also hast du wirklich eine Rebound, oder hast du vielleicht keine ausreichende Wirkung allgemein?

LG

Hallo Femme, ich nehme seit März AL. Angefangen habe ich mit medikinet adult (am Ende 20-10-0) aber das war wegen dem Essen mittags nicht machbar. Ich hatte darauf eine Wirkung von Leichtigkeit, Wohlwollen und konnte meine Impulse während ich arbeite ganz ok kontrollieren). Dann 10 Tage Elvanse. Also, Elvanse hat def, gewirkt. Ich hatte das Problem mit damit eingeholt innerhalb von kürzester Zeit wieder krasse burnout Symptome zu haben (war 2023 deswegen krank geschrieben). Ausserdem heftige Kieferschieber und Essensverweigerung. Beim Psychiater habe ich niemanden erreicht und bin dann zum Hausarzt. Der hat mir AL verschieben.

AL finde ich in der sozialen Interaktion und mit der eigenen sehr angenehm. Aber es stellt sich bei mir keine direkte Ruhe ein, es ist eher so, dass ich mit AL über die wenigeren Missverständnisse zwischen mir und der Welt gelassener bin. Aber in den letzten 3 Monaten habe ich eh an vielen Schrauben gedreht (Job Wechsel, Teilzeit, Yoga, Meditation usw).

Wenn ich die AL gut über den Tag verteilt nehme, habe ich weniger Nebenwirkungen und der rebound ist auch nicht so krass.

Beim Psychiater war ich erst gestern wieder (seit Februar). Er hat mir die medikinet adult empfohlen, die von mir mitgebrachten AL hat er nicht gekannt (?) oder es gut versteckt.

Weil ich hier im Forum öfter gelesen habe dass ein mischkonsum auch eine Möglichkeit sein kann, probiere ich es ab morgen mit medikinet früh und ab mittags AL.

Mein Psychiater meint auch ich müsste insgesamt mehr nehmen, hab ihm die Latte an rebound-Effekten gezeigt. Im Sport (hier habe ich Riesen Probleme weil mein Körper gefühlt in 45min das ganze mph verarbeitet) und wenn ich meine Tage habe brauche ich def. mehr. Laut seinem Urteil habe ich wohl eine starke adhs (wir sind 3 Geschwister, alle 3 mit adhs Diagnose im Erwachsenenalter, und ich glaub auch dass es bei mir am stärksten ist, aber es ist immer viel los bei uns gewesen.)

Also, ich sag mal so: die Medikamente wirken aber ich habe keinen blassen Schimmer, ob die extreme Ablenkbarkeit und impulskontrolle noch besser sein könnte.

Wie lange nimmst du denn schon was? Machst du parallel auch noch was zusätzlich?

Gruß

1 „Gefällt mir“

@Evi @Pinklilly
Wie ging es bei euch weiter.

Ich bin in der Einstellung mit MPH AL ( Ritalin adult, Apo hat mir das Generika gegeben)…
Davor Medikinet adult.

Fand die Anfangswirkung und Tage gut…
Aber ich musste/ wollte wegen diesem Essen müssen umstellen…
Ich hatte auch viel auf und ab und die Wirkung war kurz.l
Habe aber natürlich nicht so lange ausprobiert, weil diese Essen müssen( auch zur abgepassten Nachdosierung) einfach null in den ganzen Tagablauf zu integrieren ist.

Ich bin nun bei MPH AL auf 20 mg und heute 30 mg
Nur morgens ( Doc ist nichf soooo bewandert mit den Medikamenten, befürchte ich, da sie sagte da reicht auch einmal am Tag).

Habe das Gefühl es wirkt eigentlich kaum,
Nach 5 Std merke ich überhaupt keine Wirkung mehr…
einfach mein adhs in purer Form…

Eine Frage: Was genau meint ihr alle mit dem „ wirkt am Nachmittag besser“? Die Nachnehmdosis, oder setzt beu euch die Wirkung so spät ein?

Ich bin ratlos ob ich einfach noch mit MPH al weiterprobieren soll… oder …
Elvanse ( Ärztin hatte das angesprochen) probieren soll…

Mittlerweile denke ich, das was ein Psych. zu mir vor Jahren sagte ( da ging es um die Eindosierung meines Sohnes), dass viele zum Retard Medikament einen „ Anschubser“ brauchen ( also ein unretardiertes MPH in niedriger Dosis) macht Sinn.

Er sagt, da manche ( ging damals um Equasym) Retards so langsam ansteigen, wirkt ed nicht gut , die Synapsen brauchen oft einfach ein sofort verfügbares MPH/ anfluten…
Dann wenn das langsam ausfaded, dann greift das retard und man hat auch nicht das Revoundproblem, da dann eben retard…

Hallo @Femme ,

ich habe deinen letzten Beitrag hierhin verschoben. Du hattest ihn in einem Thread platziert, wo es um Ritalin Adult geht und nicht um Methylphenidat AL.

1 „Gefällt mir“

Danke @Falschparker

Meine Doc hat mir Ritalin AL aufgeschrieben und in der Apo habe ich dann MPH AL ( Aliud) bekommen.

Nur noch zum klarwerden für mich…
MPH AL ist ja ein Generika zu Ritalin AL, oder

ich bin selbst der Meinung, dass Generika manchmal einfach anders wirken ( Trägerstoff, etc)…
Aber offiziell wird ja behauptet, dass es equivalent’s zu Ritalin adult ist, oder?