So hallo, ich bin mitte 30, adhs diagnose als 14-jähriger bekommen. Aber erst seit paar Monaten mit Ritalin bzw. medikinet in Behandlung also retadiert und unretadiert. Problem ist dass ich davon höheren Puls bekomme und auch Herzrasen. Es hilft super gegen Depressionen , bin auf einmal antriebsstärker.
Kann man was gegen das Herzrasen machen oder muss ich dass Medikament absetzen.
Habs mit und ohne Kaffee probiert. Muss danach immer betablocker nehmen. Also Stunden danach.
2. problem ist, dass ich einen stärkeren sexualtrieb habe und nur Stunden an das eine denke,
Leute das ist mir peinlich das zu schreiben, und ich schäme mich dafür , aber ich brauche Rat.
Achja ich habe eine Hashimoto erkrankung und werde mit Thyroxin behandelt.
@ZappelPhilipp
Wenn die Wirkung von Methylphenidat nachlässt bekomme ich zittern und unruhe mit Herzrasen, Puls ist dann ab 85-100.
Nein es wurde kein EKG / EEG gemacht. EKG wurde nur beim Hausarzt gemacht, und das war in Ordnung (ohne einnahme von ritalin).
Wenn ich Methylphenidat einnehme dann folgendes Präperat : Methylpheni TAD 20 MG, also 20 milligramm.
Bei 10 milligramm spüre ich nichts. Bei 20 mg retadiertes spüre ich auch nichts. Wenn dann aber eine Wirkung da ist, bekomme ich Herzrasen.
Ich will das so gerne weiternehmen, auch gegen meine Depressionen, weil es dagegen gut wirkt und meine Sozialphobie wird auch weniger dadurch.
Hab jetzt folgende medikamente durch: Elvanse, medikinet retadiert und unretadiert, ritalin, methylpheni TAD.
Gibt es eine Lösung gegen den hohen Puls ?
Habe was von Stratera gehört, das soll anders wirken.
Sry wenn ich dir das jetzt so direkt sage, aber MPH hat keinerlei Antidepressive Wirkung.
Es kann sein dass dadurch etwas beeinflusst wird was das lindert, jedoch wirkt MPH faktisch nicht AD.
Was eine leichte Antidepressive Wirkung hat, ist Elvanse. Elvanse ist ein völlig anderer Wirkstoff (Lisdexamfetamin).
Ist / wäre das evtl eine Alternative?
Wirkt auch etwas länger als z.b. Medikinet.
Vor allem auch deutlich sanfter und subtiler…
Mag sein. Ich bin seit Jahren sehr depressiv , praktisch ohne Antrieb und Motivation, kann sein dass es von meiner adhs kommt. Wenn ich jedoch MPH nehme wird mein gehirn stimuliert und ich bin nicht mehr so hoffnungslos, hab mehr Antrieb. Bei mir wirkt es zumindest so.
Elvanse hat aber auch das gleiche Herzrasen verursacht, sogar noch mehr. Hab ich garnicht vertragen.
Also, irgendwer muss dir ja die Betablocker verschrieben haben. Und die sollte man schon regelmäßig nehmen. Nicht nur bei Bedarf. Außerdem gibt es verschiedene, die etwas anders verstoffwechselt werden. Ich bekomme Bisoprolol, weil ich noch einige andere Medikamente nehme. Frag da mal nach.
Alle gängigen ADHS-Medikamente gehen auf den Kreislauf. Also beobachten sollte man das schon. Aber ein kurzzeitiger Puls von um die Hundert ist nicht gefährlich. Vielleicht solltest du ein EKG während der Wirkzeit machen lassen.
Betablocker sind kein „Bedarfs Medikament“ sondern müssen regelmässig eingenommen werden und erfordern regelmässige Kontrollen und Überwachung, dass ist was ich darüber weiss.
also ich nehme metoprolol ein. Hat bei mir aber warscheinlich auch was mit meiner schilddrüsenerkrankung zu tun.
Hab heute wieder MPH eingenommen und meine Puls ist seit std. über 85.
Ich denke mal dass ich MPH komplett weglasse.
Ich frage mein Arzt ob er mir Stratera verschreibt, soll kein Stimulanz sein und anders wirken.
Fürs EKG brauch man equipment, was ich nicht habe.
Danke derweil!
Ich hab es absichtlich einen Tag weggelassen, damit es praktisch aus meinem Körper abgebaut ist.
Weil mit Koffein ist es noch schlimmer.
Aber anscheinend bringt es nicht viel.
Bis Koffein abgebaut ist, dauert es 3 Tage. Und in den 3 Tagen hast du erst mal einen Koffeinentzug (falls du mehr als 1 Tasse Kaffee am Tag hattest).
Warte ein paar Tage länger ab und lass Koffein konsequent zu 100 % weg.