Microdosing

Alternative Behandlungsmethode?

<LINK_TEXT text=„Leon nimmt regelmäßig vor der Arbeit ein bisschen LSD › ze.tt … schen-lsd/“>Leon nimmt regelmäßig vor der Arbeit ein bisschen LSD › ze.tt</LINK_TEXT>

fällt weg weil dir das kein psychiater verschreibt. Und wenn das nicht unter ärztlicher Behandlung erfolgt, ist es auf gar keinen Fall eine Alternative.

Auf Netflix gibt es eine Doku über LSD. Da wird auch thematisiert, dass man damit suchtproblematik sehr gut behandeln könnte.

Aber ganz ehrlich, dieses Forum ist der absolut falsche Ort um darüber zu diskutieren.

Keiner sollte auf die Idee kommen, das Zeig als Selbstmedikation zu nehmen. Es kann gewaltig schiefgehen und heftige Dauerspuren hinterlassen. Pilze, weiß ich nicht, habe nicht Probier

Klingt auch ein bisschen, als betreibe Leon Selbstmedikation mangels Diagnose?

Das denke ich auch


DAS habe ich auch gedacht.

Wer eine Diagnose und eine funktionierende Medikation hat, braucht so etwas defintiv nicht.

Ich habe auch schon hier und da Berichte aus dem Silicon Valley gelesen von Leuten, die normalen AHDS-Medikamenten auf illegales Microdosing von LSD umgestiegen sind. Aber die Forschung in dem Bereich ist auch wieder am Anlaufen.
Kann sein, dass in ein paar Jahren erste Medikamente auf LSD-Basis für adultes ADHS auf den Markt kommen. Momentan laufen dazu Studien in der Schweiz (und ich glaube auch in den Niederlanden, aber die finde ich gerade nicht):

<LINK_TEXT text=„https://www.irw-press.com/de/news/mindm … 60255C1095“>MindMeds Geschäftssparte für Mikrodosierung erweitert klinische Phase-II-Studie zur Mikrodosierung von LSD in der Behandlung von Erwachsenen mit ADHS - IR-WORLD</LINK_TEXT>

1 „Gefällt mir“

Als ich den Artikel gelesen hab, musste ich auch sofort an Selbstmedikation denken. Ich selbst habe nie „harte“ Drogen genommen, da war die Angst immer viel zu groß, drauf hängen zu bleiben, wenn mir das gut gefällt und tut. Und ich würde auch jedem davon abraten, weil man ja nie weiß, was da noch alles reingemischt wird. Okay, jetzt könnte man sagen, ist ja nur ne Mikrodosis - aber nichtsdestotrotz …

Das ist sehr interessant. Vor allem auch, weil auch Cluster-Kopfschmerzen aufgeführt sind. Die hat mein Gatte (jetzt zum Glück schon seit längerer Zeit nicht mehr) sehr schlimm (gehabt) und konnte nicht behandelt werden. Wenn das tatsächlich helfen würde, wäre das ein Segen für alle, die keine Medikamente gegen ihren Cluster finden. Im Gegensatz zu oben hätte ich da zumindest das Vertrauen, dass nicht noch irgendein Mist in medizinische Substanzen gerührt wird.
„Wir“ haben ja schon MPH und Konsorten, die im Normalfall gut helfen.

ADHS und Kopfschmerzen/Migräne treten ja auch häufig zusammen auf… :wink:

Ich habe tatsächlich Erfahrung mit Microdosing und auch mit normaler Dosierung und muss sagen, das gehört zu den besten Sachen, die ich jemals gemacht habe.
(Früher als ich jünger war hätte ich das niemals gemacht, da ich viel zu instabil in allem war - mittlerweile ist das aber nicht mehr so, was ich auch viel den adhs-Medikamenten zu verdanken habe).

Daher hat es sich ergeben, das mal auszuprobieren. Wenn man etwas älter und mental wirklich gefestigt ist, kann es sehr gute positive Effekte haben bzw. eine sehr schöne Erfahrung sein. Würde es weder pauschal verteufeln noch pauschal in den Himmel loben.

Für die Behandlung von behandlungsresistenten Depressionen mit entsprechend geschulter Begleitung ist es ja bspw. bis heute nicht zugelassen, was extrem schade ist. Viele Studien deuten darauf hin, dass das ein alternativer Weg zu Heilung sein kann.

1 „Gefällt mir“

Sehr schwierig einzuschätzen, da zu wenig erforscht. Dr. James Fadiman, bekannter Microdosing Proponent, meint zwar Anekdoten wären wissenschaft, aber das sehe ich sehr kritisch.
Hab selber einiges an Erfahrungen mit Macro-Dosierungen und kann sagen, dass diese nicht gerade helfen Gedanken zu sortieren. Oft wirft sowas als Folge der Erfahrung tief philosophische und exestentielle Fragen auf, die den Alltag erschweren. Wenn man eigentlich den Abwasch machen muss hilft es einem nichts zu ergründen, welche Implikationen das Konzept „Sauberkeit“ hat.

Hab selbst Erfahrung mit Psilocybin-Microdosing. Fand es eher anstrengend. Hat ein Adrenalin ähnliches Gefühl bei mir ausgelöst. Konnte das allerdings nicht in Konzentration umwandeln und hab mich die ganze Zeit sehr getrieben gefühlt. Dementsprechend hab ich das dann auch nicht länger gemacht.
Kann verstehen, wie das evtl. bei Depressionen helfen könnte, da ich meine Gefühle darauf verstärkt wahrgenommen habe. Das führte aber auch zu verringerter Konzentration.

Hm. Ich hätte Lust hier zuzumachen.

Vielleicht passt Du Deinen Rant mit den paar Stunden Abstand jetzt nochmal an, @Elster, soweit er sich gegen verdiente Moderatoren richtet. Die Edit-Funktion erlaubt das ja inzwischen. Scheint mir der reifste Umgang.

Die Vergleiche mit Drogen und Krebspatienten können aus meiner Sicht in der Formulierung auch nochmal überdacht werden, aber v.a. verzichtbar scheint mir, nach drei Monaten hier ein Thema hochzuholen und den eigenen Frust über ausbleibende effektive Hilfe auf Personen zu richten, die dafür nicht verantwortlich sind.

Ein Moderator muss zum Wohle aller das Gesetz vor Augen haben, ob das seiner persönlichen Auffassung entspricht oder nicht. Um es zu ändern, hilft der lokale Bundestagsabgeordnete weiter.

Ein Konsens lässt sich weder verbieten noch verfügen oder anordnen. Den erreicht man am besten mit gegenseitigem Respekt im Diskurs.

1 „Gefällt mir“

Meine Güte, welchen rant gegen Moderatoren denn jetzt?

Ich habe meine Meinung zur Drogenpolitik allgemein hier kundgetan und zu dieser stehe ich, ich habe niemanden persönlich angegriffen.

Was ist denn bloss los mit dir?

Überlege du doch nochmal bitte, wie ich meinen Beitrag gemeint haben könnte, statt gleich auf mich loszugehen. Nicht jeder will dir oder deinen Schäfchen was Böses.

Es ist btw. nirgendwo per Gesetz verboten sich über Dinge zu unterhalten, was wäre denn das noch für ein demokratisches Land?

@Elster Vorab erstmal zu deiner Meinung zur Deutschen Drogenpolitik: Damit rennst Du bei mir und mit Sicherheit bei vielen anderen hier, offene Türen ein… vielleicht nicht im Detail, aber im großen Ganzen. Dahingehend läuft in DE und fast überall im Rest der Welt soviel schief, dass wir mMn alle mal nach Portugal schauen und lernen sollten! dalang
Soweit, so gut…

Es wäre trotzdem schön, Du würdest deine eigenen Ratschläge auch selbst beherzigen… zB diesen:

Vielleicht liest Du dir den Beitrag von @Elementary nochmal durch und merkst es selbst, dass sie dir eine Brücke bauen und kein Bein stellen wollte… nur so’ne Idee. thank_you2

Stimmt. Wer sich aber in einem Forum wie diesem Austauschen möchte, sollte andere Meinungen und Sichtweisen nicht nur aushalten, sondern auch sachlich und respektvoll darüber diskutieren können (und wollen)…

Liebe Grüße, Andreas bye2

Du hast wohl recht, ich habe sicherlich irgendwo überreagiert, es war da gerade keine gute Zeit für mich und hat wunde Punkte getroffen.
Insofern sorry dafür an alle Beteiligten.

1 „Gefällt mir“