Ich hatte es jetzt seit Sonntag geschafft (Ohne Schlafmittel!) etwas früher ins Bett zu gehen und unsere Tochter hat auch gut geschlafen. Allerdings bin ich regelmäßig zwischen drei und vier Uhr aufgewacht. Erstaunlicherweise hatte ich trotz Einnahme von Elvanse keine Migräne. Ich war zwar Hundemüde und die Wirksamkeit war nicht so doll, aber ich konnte trotzdem meine Medikamente weiter nehmen, ohne Migräne zu bekommen. Ich wurde dazu von diesem Thread inspiriert: Licht, Schlaf, Ritalin & Elvanse
Am Donnerstag bin ich aber anscheinend doch zu früh in der Nach aufgewacht (vor drei Uhr) und hatte dann am Morgen Kopfschmerzen und hab statt Elvanse Paracetamol genommen. Damit konnte ich die Kopfschmerzen abwenden, aber ohne Elvanse hab ich an dem Tag sehr wenig auf die Reihe bekommen.
Hab dann jetzt doch mal das Schlafmittel gezückt.
Es nennt sich Zolpidem AL 5mg. Laut meiner Ärztin „Keine Smarties“. Ich hab davon eine genommen und dann sukzessive die Nacht durch geschlafen. Ich muss sagen: Ich kann nicht sagen, wann ich mich am Morgen das letzte mal so gut gefühlt hab. Ich hab nichtmal irgendwelche Rückenschmerzen, die ich normalerweise von dem Gästebett bekomme. Die Wirkung vom Elvanse heute war auch Phänomenal. War interessant zu sehen, was für nen Riesen Unterschied guter Schlaf gemacht hat.
Diese Erfahrung hat mich jetzt darin bestärkt das Schlafmittel doch mal für ne Woche zu nehmen um zu schauen ob die Stabilisierung meines Schlafs dann auch längerfristige Effekte hat.