Müdigkeit bei nachlassender Wirkung von Elvanse

Hallo
Ich nehme jetzt seit April elvanse und bin mit der Wirkung an sich super zufrieden.
Ich nehme morgens gegen 7:15 50mg. Die wirken bis 13:30/14:00 wirklich gut. Aber dann werde ich extrem müde und schlecht gelaunt bis circa 17:00. Super ungünstig, weil es genau die Zeit ist, in der ich Energie und Geduld für meine Kinder brauche. Danach, besonders abends bin ich dann wieder super fit und schlafe erst sehr spät ein.

Kennt das jemand von euch und wenn ja, was hilft euch dagegen?
Auf Koffein verzichten ich komplett. Vielleicht nachmittags gezielt mal testen um die restliche, nicht spürbare Wirkung zu verstärken? Eine kleine zweite Dosis nehmen? Ich habe Bedenken dass ich dann abends gar nicht mehr ins Bett komme.

Unabhängig von der Erfahrungen/Antworten hier … was sagt denn dein Psychiater dazu? Mal darauf angesprochen?

Noch nicht. Ich habe es aber für den nächsten Termin auf dem Zettel. Beim letzten habe ich es noch nicht angesprochen weil ich warten wollte ob sich das mit der Zeit noch etwas legt und ich ansonsten mit Elvanse super zufrieden bin.

Ich muss gestehen ich habe keine Kinder und will dementsprechend auch keine klugen nicht umsetzbaren Ratschläge verteilen :smile:. Bei mir ist es so mit der Müdigkeit wenn ich einfach tagsüber über meine Grenzen gegangen bin.

Ausreichend Pausen daher super wichtig für mich (auch mit Elvanse). Was ich tagsüber an Pausen nicht gemacht habe, kann ich per Schlaf kaum noch nachholen.

Aber wie gesagt, soll kein superkluger Ratschlag sein sondern einfach ein Feedback wie es bei mir persönlich ist. Natürlich auch ohne Kinder besser umsetzbar.

Danke!
Ich achte auf meine Pausen! Ich arbeite nur halbtags und habe Ruhe bevor ich meine Kinder abhole.
Die Erschöpfung ist mit elvanse generell viel viel besser geworden. Es ist wirklich nur das Loch wenn die Wirkung nachlässt.

Also der Versuch mit einem Espresso oder Kaffee wäre bestimmt mal interessant. Bei mir ist es so, dass diese Wirkung nicht zuverlässig. Manchmal kann ich durch einen Espresso am Nachmittag/Abend super schlafen, manchmal bin ich die ganze Nacht wach.

Ich denke mal ein Power-Nap ist nicht drin? :smile:

Doch, ich schlafe tatsächlich oft eine halbe Stunde. Aber müde bin ich danach immer noch.
Koffein habe ich mich bisher nicht so richtig getraut. Aber eigentlich sollte dass ja die nicht spürbare restliche Wirkung wieder verstärken.

Nächster Termin beim Psychiater ist erst Anfang September. Vielleicht habe ich mich bis dahin getraut mal Koffein auszuprobieren oder eine zweite kleine Dosis zu nehmen. In der Selbsthilfegruppe machen das zwei Personen und fahren gut damit.

1 „Gefällt mir“

Hi, wie geht es dir jetzt mit Elvanse?
Was hat dein Doc im September gesagt?
Dosiere gerade ein.
30 mg.

Bin dann etwas 1-2 Std entspannt, gelassen, mit freudigem Antrieb… aber dann kommt das Loch,
So ein typisches Mittagsloch mit Müdigkeit und Schwere. Keine Lust auf nichts.
Habe das ab 3-4 Std nach Einnahme schon.
Unter Elvanse kann ich im Gegensatz zu Ritalin und Medikinet adult essen…was ich auch regelmäßig mache.
Viele liebe Grüße! Femme

Ich nehme nach wie vor elvanse. Die extreme Müdigkeit gute 6 Stunden nach Einnahme habe ich auch noch.
Mein Doc meinte solange ich klarkommen soll ich es erstmal weiter beobachten, manchmal gibt sich das noch. Koffein habe ich ausprobiert, war keine gute Idee.
Nächster Termin ist kommende Woche, glaube ich. Mal schauen was er sagt.

Wie wäre es, die Morgendosis um 1/3 zu reduzieren und nach 4 Stunden dieses restliche Drittel einzunehmen?

Vielleicht hilft das.

Denn von 12-14 Stunden Wirkung reden nur der Beipackzettel und unerfahrene Ärzte.

Und wenn Du so aufteilst, federt das vermutlich auch den Rebound ab…

Vielleicht reicht sogar auch insgesamt etwas weniger, wenn Du es auf zwei Portionen verteilst…

Natürlich besser mit dem Arzt besprechen. Wir sind hier ja keine Ärzte, sondern berichten von unseren eigenen Erfahrungen.

Iss um 12:30 ne dose ernüsse, oder ein riesenstück käse, oder spiegelei mit speck.

bisschen protein, salze und fett.

dann regelt sich das.

im ernst, probier das mal. hat schon vielen geholfen. wenn das nicht klappt, berichte nochmal.

@translokation: das gleiche.
@femme das gleiche

ihr müßt essen vor dem rebound. dann habt ihr keine rebound. oder nur sehr milde. bisschen gähnen ist immer.

1 „Gefällt mir“

Nun fast drei Wochen Elvanse. Müdigkeit ist nicht mehr da…
Ich berichte demnächst mal mehr.
Bin bei 30mg…
was ich positiv empfinde, ich fühle mich weniger strapaziert vom Alltag, den Reizen, dem Wahnsinn des Lebens um mich herum und habe deshalb auch das Gefühl, dass ich insgesamt weniger erschöpft und „ durch“ bin,
Impulsivitãt, was zb das emotionale hochschäumen betrifft, ist allerdings nach ca 6 Std absolut noch, bzw wieder da,

Übrigens, mein Appetit ist nicht mehr weg, wie unter medikinet und Ritalin adult.
Abend dann allerdings nochmal so wie ohne Medis,

Ich kann zb auch am WE morgens um 7.00 eine Elvanse 30 mg nehmen ( Wecker, oder auch „ erstes Mal aufwachen , Klo;) oder innere Uhr / Wochentag) und wieder( ein) schlafen, wenn ich berechtigt noch müde bin ( weil es nicht genug an meinen Schlafstd sind, oder ich etwas nachholen muss) und nochmal 2 draufpacken.

3 „Gefällt mir“

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Elvanse mir über den Tag mehr Stressresistenz gibt, aber die Energie die ich zur Verfügung habe bleibt mit genau gleich.

Heißt, ich muss mich bewusst zu kleinen Pausen entscheiden über den Tag, sonst bin ich Abends total fertig. Und unbedingt ausreichend trinken. Diese Entscheidung kann mir Elvanse nicht abnehmen, aber die Durchführung erleichtern.

4 „Gefällt mir“

klingt, als würde sich das einregelen, cool! ich freu mich für dich.

1 „Gefällt mir“

Das empfinde ich auch so.
Gut ausgedrückt: Mehr Stressresistenz.
Im Moment ist das Gold wert.
Struktur, Selbstdisziplin und geordneter sein hat noch Potenzial nach oben, aber ich bin noch am Anfang…

Ist es normal, dass ich am WE morgens um 7.30 ne Elvanse nehme, im Halbschlaf und dann noch wunderbar weiterschlummern kann… bis ich dann von selbst aufwache und ausgeruht in den Tag starten kann?
Apettit ist auch da, aber so im Mittelfeld leicht reduziert.
Nach Wirkende genauso wie nach Einnahme eigentlich voll da…

Habe auch mal nach der Einnahme von 70mg, 50mg Elvanse, oder auch nach 40mg Ritalin Adult nochmal 3-4h geschlafen, oder bin tagsüber weggeknackt.

Wenn der Körper erschöpft ist, ist er eben erschöpft und holt sich das, was er braucht :adxs_kp:

Wenn es erst dazu kommen muss, dass er es braucht, habe ich die Woche über nicht besonders gut auf mich geachtet. So sehe ich es bei mir zumindest :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das habe ich ausprobiert. Mit der niedrigeren Dosis morgens komme ich absolut nicht klar, da bin ich ekelhaft unruhig und wenn ich später noch was nehme komme ich abends gar nicht mehr ins Bett. Ist so schon ein Problem

Ich habe letzte Woche mit meinem Psychiater nochmal über die Müdigkeit gesprochen.

Er sagt, dass es am Dopaminspiegel liegt. Es gibt da wohl einen Bereich der einfach müde macht. Da Elvanse relativ langsam abgebaut wird, befindet man sich relativ lange in diesem Bereich bzw hat halt lange einen Dopaminspiegel der müde macht, bevor man wieder bei seinem niedrigen ADHS Spiegel angekommen ist. Er hat empfohlen zu versuchen in dem Zeitraum mit Sport/Bewegung dem Dopamin nochmal einen Schubs zu geben.

Ich esse immer ungefähr zu der Zeit, weil dann auch der Appetit langsam wieder kommt und ich morgens nichts esse. Es ändert rein gar nichts. Wenn ich beschäftigt bzw unterwegs bin, ist es nicht ganz so schlimm.

ich mach hier mal den übersetzer für deinen psyschiater, damit du mit seinen worten was anfangen kannst:

dopamin funktioniert viel viel besser mit energie. dopamin alleine macht keine energie, denn dopamin gibt es nur im gehirn. du hast aber einen ganzen körper.

Nun, du könntest zwei sachen testen:

Morgens was essen, gucken was passiert

2 tage lang garnichts essen, gucken was passiert