ich habe jetzt keine Gruppe gefunden, bei der die Eltern betroffen sind. Ich würde gerne mit anderen Mütter in Kontakt kommen und mich austauschen wie man den Alltag so meistert, sich über Tipps und ähnliches austauschen. Gerne auch mal die Sorgen von der Seele reden.
Das ist schön! Ich bin dabei. Eigentlich recherchiere ich gerade im Schulportal, wer denn nun mein Kind zukünftig in Englisch unterrichtet und was der alles schon am Vokabeln können müsste aber da Frage Nr 1 mit Geisterlehrer zu beantworten ist, bin ich mit Plan Nr 2 wohl gerade nicht beschäftigt.
Und meine Tochter müsste gerade dringend 1x1 mit mir lernen, wehrt sich aber mit ihrem ganzen großen ICH dagegen.
Ohje, das ist bestimmt nicht einfach. Meine Jungs sind noch in der Kita. Ich versuche mir gar nicht erst auszumalen, wie es ist mit denen an Tisch neben den Hausaufgaben sitzen zu bleiben, wenn man selbst ständig aufstehen will und was anderes machen möchte
ich wäre auch gerne dabei, selber seit ende Letzten Jahres diagnostizirt. Totale Planlosigkeit wie andere Eltern das hin kriegen, aber da unsers (7) noch lebt und tatsächlich manchmal richtig cool ist, scheint es irgendwie zu laufen.
Woran man merkt, dass man in einer ADHS-Familie lebt…(angelehnt an den Humor-Thread)
Morgens Halb 8 in Deutschland:
Mutti läuft die Treppe hoch, um dem 7.Klässler dann doch aus dem Bett zu nötigen, der behauptet, er hätte das Aufstehen im Griff aber seine Leistungsängste sich irgendwie schon bei der Leistung „Aufstehen vor 10 Uhr“ zeigen.
Mutti läuft wieder runter, wo die 3.Klässlerin ihr Attentin mörsert, da sie unmöglich Tabletten schlucken kann. Da das Kind noch im Bademantel da steht, fällt Mutti spontan ein, dass sie dem Kind von oben Socken und Unterhose holen wollte, damit es sich anziehen kann.
Mutti läuft die Treppe hoch…
Bei jedem Gang durchs Treppenhaus begegnet sie dem 5.Klässler, der sich Jacke/Schuhe/Helm anzieht, um zur Schule zu eilen, sich dabei 50x um sich selbst dreht und im Spiegel betrachtet.