Ich hole den Beitrag hier nochmal hoch…
Sitze gerade mit meiner Tochter beim Kinderarzt und warte auf eine Dringlichkeitsüberweisung zum Hautarzt.
Sie nimmt seit 4 Wochen Medikinet und seit 3 (?) Wochen hat sie extrem Haarausfall. Wir haben es nicht gleich damit in Verbindung gebracht und haben beide keine gute Zeitwahrnehmung. Wie lang genau der Haarausfall ist können wir also nicht sagen.
Nun hat sie das Medikinet erstmal nicht genommen und unsere Frage ist jetzt:
Wie lang hat es bei anderen Betroffenen gedauert, bin der Haarausfall gestoppt hat?
ich bin vorhin mit großem Interesse auf deinen Beitrag gestoßen. Mich würde interessieren, wie genau du die Schwermetallausleitung hast vornehmen lassen?
Bei mir ist es so, dass ich (männlich, 30 Jahre) zwar noch keinen Haarausfall habe. Ich nehme aber seit ca. 2021 Elvanse 30 mg als Bedarfsmedikation, insbesondere an Wochenenden, an denen ich mehr (für die Arbeit) lesen muss. Den Preis, den ich öfter von Sonntag auf Montag dafür gezahlt habe, war, dass ich häufig schlecht geschlafen habe. So weit, so gut. Seit einiger Zeit habe ich Elvanse jedoch sehr regelmäßig bzw. täglich genommen, weil ich mich auf eine größere Prüfung einer Fortbildung vorbereite. Das Ergebnis war zuletzt, dass ich trotz Medikation extrem häufig abgeschweift bin. Teilweise saß ich gefühlt zwei Stunden vor einer Buchseite, und es ging nichts in meinen Kopf. Als ich die Dosis etwas variiert habe, gab es keine Veränderung. Ich hatte noch alte Reste an Medikinet, die ich daraufhin ausprobiert habe. Die Konzentration ist aktuell besser. Leider schlug mir Medikinet 2021 jedoch sehr auf die Stimmung, sodass ich es eigentlich nicht längerfristig nehmen möchte. Ich mache regelmäßig Sport und ernähre mich ausgewogen. Bei einer Blutuntersuchung bei einem Hausarzt kam vor einiger Zeit allerdings heraus, dass mein B12-Wert etwas verringert war. Ich supplementiere Vitamine seit Jahre, merke aber keine Veränderung. Im Gegenteil - meine Aufmerksamkeit und meine Impulskontrolle werden gefühlt immer schlechter. Lange Rede, kurzer Sinn - ich merke, dass ich so nicht weiterkomme.
Ich habe mir jetzt erst mal den HPU-Test bestellt, den du erwähnt hast. Kannst du irgendein Buch besonders empfehlen, dass du zur ganzheitlichen Betrachtung von Unaufmerksamkeit und Müdigkeit gelesen hast? Leider stellt es für mich gerade einen ziemlichen Krampf dar und kostet mich große Kraft, irgendwelche Bücher zu lesen. Ohne Medikamente schlafe ich nach der ersten Seite meistens ein, wenn ein Buch langweilig geschrieben ist. Um Ressourcen zu sparen, wäre ich daher sehr dankbar für genauere Buchempfehlungen.
Ich finde es in jedem Fall hammer, dass du dir die Mühe gemacht hast und die Checkliste zusammengetragen hast. Tausend Dank dafür! So was ist Gold wert - gerade an Tagen, an denen die Energie für die Arbeit gerade so reicht, nicht aber für irgendetwas darüber hinaus.
es tut mir leid, dass es bei dir aktuell nicht so gut läuft. Welche ADHS-Variante hast du denn? Bist du eher hyperaktiv?
Ich habe keine Schwermetallausleitung gemacht, da es mir gut geht und meine Entgiftungsorgane wieder funktionieren. Bin mittlerweile auch sehr skeptisch bezüglich Umverteilung etc.
Leider gibt es nicht „das eine“ Buch, da das Thema Gesundheit doch recht breit gefächert ist. Schließlich weißt du ja nicht woran es bei dir liegt. Der Körper eines Menschen ist komplex und eine ganzheitliche Herangehensweise erfordert einen Blick auf verschiedene Säulen.
Welche Vitamine nimmst du denn und von welchem Hersteller?
Ein B12-Mangel sagt wohl, dass dein Präparat wohl nicht die richtige Dosierung hat - oder nicht effektiv aufgenommen wird. Stimulanzien fordern dem Körper einiges an Nährstoffen ab und können oxidativen Stress fördern - so dass der Bedarf nochmal steigen kann.
Vielleicht schaffst du es zwischenzeitlich ein großes Blutbild beim Hausarzt zu machen inkl. Vit D, Homocystein, Ferritin/Eisen. Wenn du magst, kannst du mir die Werte per PN schicken. Vielleicht habe ich eine Idee, in welche Richtung du recherchieren kannst. Aber ich bin natürlich kein Experte und kann dir nichts versprechen.
Hey, ich bin 16 und nehme jetzt seit fast 5 Jahren Medikinet 30-45 mg. Ich habe aber erst seit 3 Monaten Haarausfall (kein kreisrunden Haarausfall) man kann komplett auf meine Kopfhaut gucken. Ich frage mich was ich machen soll denn das belastet mich sehr psychisch vorallem, weil mein Vater vor kurzem verstorben ist. Könnt ihr mir Tipps geben? Ps: Keiner aus meiner Familie hat Haarausfall und sonst sehr dickes Haar. Und ich nehme seit gestern Pure Haut-Haare-Nägel da sind viele Nährstoffe und wichtige Vitamine drinnen. Es wurde noch kein Mangel gefunden bei mir aber mir wurde das sehr empfohlen.
Bitte helft mir, ich mache gerade Abitur und möchte nicht der erste mit einer Glatze sein.
Es könnte neben einem Vitalstoffmangel eine Kombination aus Hormone, Medis und Stress rund um deinen Vater sein .
Ich hatte schon öfter mal ne Phase mit dünnem Haar und Haarausfall. Vor der Medikation schon und mit Medikation .
Was sind denn da für Nährstoffe drin in deinem Mittel?
Vielleicht solltest du noch mal damit zum Hausarzt gehen .
Bei mir sind die Haare bisher immer wiedergekommen (Mit Mittelchen und Geduld) und bei meiner letzten Phase sogar zum Glück nicht in grau, weil bin schon in dem Alter😉
Ich kann deine Situation verstehen und natürlich auch, dass dich das belastet. Und vor allem sende ich dir mein Mitgefühl und Beileid…!
Wie lang hast du schon Haarausfall? Gab es vorher schon andere Haarprobleme?
Haarausfall kann stressbedingt sein. Das hilft dir aber wahrscheinlich gerade nur wenig weiter.
Auf jeden Fall solltest du beim Arzt ein Blutbild machen lassen.
Hast du eine juckende oder schuppige Kopfhaut? Schnell fettende Haare?
Da können Anti-Schuppen-Shampoo und beruhigende Seren für die Kopfhaut helfen.
Am besten lässt du mal Experten drauf schauen. Friseur oder Hautarzt mit Kopfhautanalyse.
Meiner Tochter wurde empfohlen, von innen und von außen zu behandeln. Ursachen finden und dort ansetzen.
Nährstoffe können helfen, aber du weißt ja gerade gar nicht, woran es überhaupt mangelt.
Bevor du viel Geld ausgibst lass erstmal schauen, was überhaupt das Problem ist.
Da du gerade auch viel Stress hast wäre noch die Frage, wie du damit umgehst. Machst du Entspannungstechniken? Sport, Yoga oder sonst etwas? Dein Körper benötigt Ruhepausen und Momente, in denen er sich bewusst erholen und Kraft sammeln kann.