NKK - Eindosierung Elvanse (gleichzeitig Entzug Cannabis, Nikotin und Koffein) 🚬

Liebe @NKK
Ich freu mich einfach wahnsinnig doll fĂŒr dich :blush:
Wie schön das ist, dass du so glĂŒcklich bist!

Ich wĂŒnsche dir von ganzem Herzen eine schöne Adventszeit und einen guten Start in dein neues Leben.
FĂŒhl dich mal ganz lieb und fest umarmt :people_hugging:

Guten Morgen ihr SchÀtze.
Trage euch jeden Tag im Herzen. Es ist fĂŒr mich so schön irgendwie zu euch zu gehören.
Zugehörigkeit zu fĂŒhlen. Sich nicht mehr allein zu fĂŒhlen.
Das gibt mir so so viel Kraft. Vor allem jetzt zu Weihnachten. Die letzten Jahre war ich immer allein

Und eure Anerkennung , euer so liebes Lob tut mir so gut.
Ich hoffe dass ich bald auch fĂŒr Euch da sein kann und das momentan doch sehr egoistische Nehmen in ein Geben umwandeln kann.
Es geht mir weiterhin sooo gut.
Und manchmal weiss ich garnicht wohin mit diesem schönen GefĂŒhl.
Es lÀuft weiterhin super.
Bin nun seit 3 Tagen auf 30mg und glaube das ist meine Dosis.
Das Schwitzen ist seit 2 Tagen weg.
Gestern die erste Nacht wirklich gut geschlafen. Nur 2 mal kurz wach geworden.
Das viele Reden ist auch besser geworden.
Und trotz Regen und KĂ€lte tut das Arbeiten draussen doch gut.
Aber am schönstrn ist diese Ruhe in mir die ich manchmal spĂŒre. Der Atem der bis in den Bauch geht. Wenn ich sitze, sitze ich wirklich und spĂŒre es. Sonst war sitzen fast körperlicher schmerz. Der Popo sass zwar, aber der Oberkörper flog weiter durch die welt

Spazieren mit dem Hund
 ohne Hetze
 ein Genuss.
Und gaaaanz manchmal kommt da sowas wie ein SelbstwertgefĂŒhl. Aussagen, Schreiben ohne dieses stĂ€ndige Devot-GefĂŒhl. Diese stĂ€ndige Angst . Das stĂ€ndige entschuldigen fĂŒr alles

Und das Medikament hilft mir auch die schĂ€dlichen Zusatzstoffe weiterhin weg zu lassen weil ich ja nun weiss wie es die Wirkung verfĂ€lscht und diese GefĂŒhle (Herzrasen etc) will ich nicht haben.
Puls, Herzschlag etc ist optimal. Bilderbuch sagt die Ärztin. Seitdem bin ich nochmal gelassener denn hatte immer so Angst und hab wiedermal gemerkt wie wunderbar ich mich mal wieder in was reingesteigert habe

Was ich in ein paar Tagen gerne ausprobieren wĂŒrde ist, wie einige von euch das Medikament 1 Stunde vorm Aufstehen zu nehmen. Hab aber etwas Angst dass durch das FrĂŒhstĂŒck und den koffeinfreien Kaffee DANACH (nicht wie sonst DAVOR) es nicht mehr so lange wirkt oder wieder mehr Nebemwirkungen. Habt ihr da Erfahrung?

Jetzt wĂŒnsche ich euch einen WUNDERSCHÖNEN NIKOLAUSTAG und weiterhin ganz ganz viel Kraft und Zuversicht.
Und immerwieder DANKE!!!
Danke dass es euch gibt. Was wÀre diese Welt Àrmer und kÀlter ohne Menschen wie euch.
Echte Wegbegleiter, anstatt egoistische Wegbereiter.
DANKE!!! :heart::heart::heart::star2:

8 „GefĂ€llt mir“

Lea ich umarme dich von ganzem Herzen zurĂŒck!!!
:gift_heart::muscle::blush:

1 „GefĂ€llt mir“

Wie geht’s dir denn inzwischen?

1 „GefĂ€llt mir“

Hallo! Ich bin auch ganz neu hier und seit 3 Wochen am eindosieren mit medikinet. Habe genau die gleichen Symptome. Habe davor viel Cannabis geraucht, seitdem ich die Medis nehme ist es irgendwie nicht mehr „nötig“ deshalb wollte ich es ganz weglassen. Nun 5 Tage keinen Joint geraucht, dafĂŒr umso mehr Nikotin. Mein Blutdruck und Puls sind dauerhaft erhöht. Beim Versuch (vergeblich) einzuschlafen merke ich wie es pocht, total unangenehm und macht mir super Angst, schwitze wie verrĂŒckt aber kalte HĂ€nde und FĂŒĂŸe.

Aktuell nehme ich 20-10-0. Langsam verliere ich auch die Hoffnung und bekomme Panik. :disappointed: wie gehts dir inzwischen damit?

Kukuck :slight_smile:

Dein Körper hat gerade mindestens 2, vielleicht sogar 3 Baustellen gleichzeitig und du mĂŒsstest deinem Körper schon auch etwas Zeit erlauben.

Allein der Cannabis Entzug kann nach frĂŒherem regelmĂ€ĂŸigen Konsum schon 2 Wochen dauern. Ich war unruhig, hatte schwitzige Patscher und habe nachts dann so richtig geschwitzt und wurde mit nassem Shirt wach :slight_smile:

Durch eine Cannabis Therapie zur Behandlung von Angststörung/Depession kam ich leider wieder zum Rauchen. Nach der Therapie vergingen noch 2-3 Monate bis zur ADHS Diagnostik und Erstmedikament. Habs bisher nicht geschafft, das Rauchen wieder zu lassen.

Nun ist aber Nikotin ebenso eine Stimulanzie, wie auch Medikinet. Das kann bei der Eindosierung ebenfalls zu Nebenwirkungen fĂŒhren, weil es sich gegenseitig eventuell verstĂ€rkt.

WÀhrend der Eindosierung damals wollte ich den Körper aber auch nicht zusÀtzlich stressen. Das wÀre ja auch wieder ein Entzug gewesen.

WĂŒrde ich vielleicht also in deinem Fall noch nicht an den Nagel hĂ€ngen und das Rauchen vielleicht aber versuchen, etwas zu reduzieren.

Die Medikinet Eindosierung braucht auch seine Zeit. Der Körper muss sich an den Wirkstoff gewöhnen und dann muss man ja auch noch die passenden Morgens/Mittags Dosierungen fĂŒr sich finden.

Das Medikament scheint aber doch schon etwas bei dir zu machen, wenn du von heute auf morgen kein Verlangen mehr nach Cannabis hast.

Das klingt also schon mal nach einem Erfolg?
:slight_smile: :adxs_daumen:

1 „GefĂ€llt mir“

Nach 2 jahren Diagnose an SRH Langensteinbach und SII Mannheim habe ich seit 3 Monaten meine Medikation mit Medikinet begonnen.
Ich bin 39

Vor 4 Jahren habe ich angefangen abends einen zu dampfen. TagsĂŒber noch nie das BedĂŒrfnis gehabt.

Vor 5 jahren haben meine Probleme auf der Arbeit begonnen.

Ich habe meinem Neurologen genau das auch erzÀhlt.
Er meinte: so lange es nicht mehr wird


=> Mein Arzt hat also meine Meidkation begonnen, obwohl ich abends smoke. Also gerade das Gegenteil wie bei Dir :smile:

Naja, so langsam ist die tolle Wirkung von vor 4 jahren auch nicht mehr vorhanden (tolle Farben, tolles Hören wie noch nie im Leben. Details in Musik, die ich vorher nie erfahren habe. Zocken damit ist auch unglaublich gewesen. Das erste mal im Leben konnte ich auf dem RĂŒcken schlafen :smiley: usw.

Insgesamt bereue ich das nicht, das erfahren zu haben. So langsam könnt ichs auch wieder stecken

Das Verlangen lĂ€sst mit MPH deutlich nach. Auch Feierabendbier und Zigaretten schmeckt nicht mehr so wie frĂŒher.
Stattdessen will ich lieber frĂŒher ins Bett, weil ich mich schon so auf die Arbeit am nĂ€chsten Tag freue.

Bei mir schlÀgt MPH an vielen Stellen im Leben sehr gut an. Ich könnte davon stundenlang erzÀhlen.
Man ist so schön fokussiert und arbeitet konzentriert ab. Ähnliches habe ich nur mit meiner gelegentlichen Amphetamin-Selbstmedikation damals an der Uni erfahren (am nĂ€chsten Tag von einem Techno-Rave habe ich besser gelernt als sonst)

Zum Thema Einschlafen:
Ich nehme schon lange 2 bis 3 mal die woche abends die Schlaftabletten, die man ohne Rezept bekommt. (Ich weiß, man sollte das nur 3 Tage nehmen)

Hoggar Night, Schlaftabs, Schlafsterne,

Da ist der selbe Wirkstoff drin, der auch bei Wick MediNight das schöne Wegdösen ermöglicht. Nur anstatt 5mg meist 20 bis 25.

Oft genĂŒgt auch eine halbe. Oder es reicht, wenn ich sie mir einfach auf den Nachtisch lege. Oft liegt sie morgens immernoch da.

Besonders mit Smoken drĂŒcken die schön in die Couch und lassen mich vom Stress distanzieren (bin Entw.Ing bei nem Automobil OEM hier im Raum Stuttgart).
HĂ€tte ich von meinem ADHS frĂŒher gewusst, hĂ€tte ich mir den Job nicht angetan :smiley:
Aber: wenn man dort festangestellt ist, kĂŒndigt man nicht. Das ist wie ein eine Verbeamtung.

Meinen Chefs ist das zu spÀt aufgefallen dass ich nicht so performe in der Arbeitswelt.
(-> Imposter Syndrom ist damit garantiert)

WÀhrend der 7 Jahren Studium habe ich halt schön Eigenbröteln können und mit viel Zeit auch Glanzleistungen erreicht.

Wenn man aber auf ein mal fĂŒr andere arbeitet, kommt die typische Überlastungsphase vor einer Diagnose im Erwachsenenalter.

Sorry, dass mein erster Beitrag etwas unstrukturiert ist. Das wollte ich jetzt einfach mal „raushauen“ anstatt wegen meines Perfektionismus meine „ersten Beitrag im ADxS Forum“ weiter zu prokastinieren.
Zugegeben: heute habe ich mal mit einer sehr hohen Dosis Medikinet experimentier und fĂŒhl mich etwas „drauf“

Edit:
Bin nach mehreren Wochen bei 30morgens 20mittags Medikinet. Mein Neurologe ist da wohl nicht so zurĂŒckhaltend und meint, das ist i.O
 ich kann ruhig experimetieren.
Meine Sozialberaterin sagt, dass das schon sehr viel ist.

Heute habe ich mal den Versuch mit der Tagesmaximaldosis gemacht: 90 ĂŒber den Tag verteilt.
Ich muss sagen: ich freu mich auf den halben Joint nachher.
Das Verlangen lÀsst nacht, obwohl die Wirkung vom Smoken mit Medikinet wieder besser wird

Edit2:
Nachts schwitze ich auch sehr arg, obwohl ich fast gleichbleibend smoke.
Das war aber damals von Venlafaxin schon so. Das schleiche ich nach 3 jahren gerade wieder aus. Opipram auch. (natĂŒrlich alles mit meinem Doc besprochen)

1 „GefĂ€llt mir“

Wirklich ALLES?

Deinem Arzt (also dem, der das Medikinet verschreibt) ist tatsÀchlich klar,
-dass Du seit 4 Jahren tĂ€glich Cannabis konsumierst (und nicht nur Nikotin, was eher mit den Begriffen „Smoken“ oder „Dampfen“ verbunden wird)?
Er weiß außerdem vom
-(tÀglichen?) Feierabendbier,
-den Schlaftabletten (Doxylaminsuccinat), die Du „schon lange“ regelmĂ€ĂŸig nimmst? (Auch 2-3 Mal die Woche ist regelmĂ€ĂŸig)
-Venlafaxin,
-Opipramol,
-Nikotinkonsum
und verschreibt Dir trotzdem MPH mit der Erlaubnis „herumzuexperimentieren“?

Sorry, aber ich kann und möchte nicht glauben, dass ein Arzt so verantwortungslos handelt.

Druck doch einfach mal diesen Beitrag aus und gib ihn beim nÀchsten Termin Deinem Arzt.


Auch wenn (meiner Meinung nach) jeder Mensch das uneingeschrĂ€nkte Recht hat, sich selbst zu schaden, möchte ich den Beitrag von @marce trotzdem nicht unkommentiert lassen, weil er suggeriert, multipler Substanzgebrauch wĂ€re „Àrztlich abgesegnet“ medizinisch unbedenklich. Das ist es nĂ€mlich nicht.

3 „GefĂ€llt mir“

Yay
 aber warum dann das:

??

Bin wirklich auch schockiert ĂŒber deinen „Mischkonsum“ und wie lapidar du darĂŒber schreibst. Gerade mit dem MPH kannst du dir eine Basis ohne diese ganze zusĂ€tzliche BetĂ€ubung aufbauen. Versuch das doch lieber, statt jetzt auch noch das MPH zu missbrauchen?

4 „GefĂ€llt mir“

Dein Arzt lĂ€sst dich ĂŒber den zugelassenen Rahmen hinaus experimentieren, im Ernst?
Sorry, das bezweifle ich sehr.

Wie lÀssig du dir das alles einwirfst, 
entsetzlich!

Entschuldige meine Formulierungen, aber mir gefÀllt das garnicht was du da machst.
Du schadest dir extrem!

5 Jahre weiter und du wirst ausgelaugt und fertig sein. Mal schauen wie lange du deinen (verantwortungsvollen!!!) Job als Ing. beim Automobil Hersteller noch gesund ausĂŒben kannst.

Da hast du auch Verantwortung! FĂŒr viele kĂŒnftige Autofahrer (spekulativ, ich weiss, aber mich schaudert es dass ein Ing. der sich soviel einwirft, an Fahrzeugen entwickeln darf)

Du lÀufst mit offenen Augen ins Verderben

Bitte wach auf und lass dir helfen @marce

4 „GefĂ€llt mir“

ich bin etwas spÀt dran aber ich habe gelesen, dass man wÀhrend der Eindosierung nicht mit dem Rauchen aufhören sollte.

„Nikotin ist ein Stimulanz und erhöht Dopamin und Nor-adrenalin. Starke Raucher haben dadurch eine tiefgehen-de Anpassung dieser Neurotransmitterhaushalte im Gehirn erfahren. Ein Rauchentzug, insbesondere von heute auf morgen, fĂŒhrt zu starken Anpassungsreaktionen und Entzugserscheinungen. Bei einer gleichzeitigen Eindosie-rung berichtete uns ein zuvor starker Raucher von sehr massiven und nicht zu tolerierenden Nebenwirkungen, die verschwanden, als er wieder rauchte.

Auch wenn Rauchen gesundheitsschÀdlich ist, sollte es daher nicht gleichzeitig mit einer Eindosierung beendet werden.

Zudem ist es fĂŒr die Beobachtung der Medikamentenwir-kung bei der Eindosierung hilfreich, diese nicht durch fremde Faktoren zu verzerren.

Anders als in Bezug auf Koffein liegen und zu Nikotin sehr viel seltener Berichte von Kreuzwirkungen vor.

HĂ€ufig verlieren die Betroffenen wĂ€hrend oder nach der Eindosierung die Lust auf Nikotin. In vereinzelten FĂ€llen wurden auch eine erhohte Lust auf Nikotin berichtet.“

Hallo zusammen,
ich bin ehr stiller Mitleser muss mich an dieser Stelle jedoch auch mal zu Wort melden.
Also den ganzen beschriebenen multiplen Substanz Konsum lasse ich mal außen vor, darum geht es mir grade nicht (auch wenn die Leichtfertigkeit des Autors, wie er was “ballert“, mich etwas in erschrecken versetzt.)

Kurz zu mir, mĂ€nnlich, Baujahr 83, in der DDR sozialisiert und aufgewachsen. Ich bin das Paradebeispiel fĂŒr „wenn wir frĂŒher ADHS hatten haben wir eine geballert bekommen und waren wieder “gesund“.“ schön wenn’s mal so gewesen wĂ€re😂
Ich habe letztes Jahr erst meine ADHS Diagnose erhalten im Rahmen einer psychosomatischen Reha in einer Fachklinik fĂŒr ADHS im Erwachsenenalter.

Und dort hatten sie auch recht große Schwierigkeiten mich richtig einzustellen.
Mein Hirn ist scheinbar ein Metabolisierungsmonster. Und nach unretadiertem MPH und retardiertem MPH und Elvanse 70mg, wurde ich auf 30mg Ritalin
adult 1-1-1-0 eingestellt 8,12 und 16Uhr sind die Zeiten.
Damit laufe ich weitestgehend ertrĂ€glich fĂŒr meine Mitmenschen auf der Arbeit. Und das sind letztendlich auch schon 10mg ĂŒber empfohlender Tageshöchstdosis nach S3Leitlinie.

Es gibt Psychiater die verstehen wirklich viel von ADHS und auch von der Unterschiedlichkeit wie Gehirne auf was und wieviel reagieren. Also zum „experimentieren“ bis 90mg sehe ich nicht so große Probleme.